Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bewilligung

Thema: Bewilligung

Ich hatte ja schon kürzlich berichtet. Zahnspange steht beim Kind an, und die KO hatte mir schon mitgeteilt, dass die Kosten von der Kasse eher nicht übernommen werden. Heute kam der Bescheid von der Krankenkasse, was ziemlich flott ging. Sie üebrnehmen die Kosten zu 80%, und die restlichen 20% bekomme ich bei erfolgreich abgeschlossener Behandlung erstattet. Man, mir haben die Knie gezittert, als ich den Umschlag geöffnet habe. Und dann die Bewilligung !!!!!! Was bin ich erleichtert. Bei 6500 Talern hätte ich kapituliert...... Eine Sorge weniger...... LG Birgit

von Birgit22 am 04.12.2010, 19:33



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Super. Wurde schon gesagt, wie lange die Spange getragen werden muss, war es eine lose oder eine feste?

von taram am 04.12.2010, 20:20



Antwort auf Beitrag von taram

Dauer insgesamt ca. 3 Jahre. Erst eine lose, dann eine feste, zum Schluss nochmal eine lose.

von Birgit22 am 04.12.2010, 20:26



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Wow, das sind ja mal tolle Nachrichten aus dem Postkasten. Vielleicht verrätst Du noch, welche KK so schnell und im Sinne der Behandlung entscheidet?;-) lg heike

von Möhrchen am 05.12.2010, 08:30



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich bin bei der Deutschen BKK. Bisher gabs auch noch nie nennenswerte Probleme. Und ich bin heilfroh, nicht gewechselt zu haben, als der Zusatzbeitrag von 8€ beschlossen wurde. Damals hatte ich mit dem Gedanken gespielt. Heute bin ich froh, dass ich geblieben bin. Wer weiss.....

von Birgit22 am 05.12.2010, 12:01



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Du weißt, dass du die 20 % erst nach erfolgreicher Behandlung zurück bekommst - also erst nach der letzten losen Spange. Und da dauert es dann nochmal einige Monate, um zu sehen, ob die Behandlung erfolgreich war. Ich bin mit meinem KO richtig böse, weil er mir - obwohl extra nachgefragt - eine falsche Auskunft gegeben hat. Ich habe nach der ersten losen Spange damit gerechnet. Jetzt bei der festen habe ich mit dem KO eine Ratenzahlung von 50 Euro pro Monat ausgemacht und bekam aber schon höhere Rechnungen, die ich bezahlen sollte - zusätzlich zu den 50 Euro Raten.

von taram am 05.12.2010, 16:02