Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Betreuungsvertrag - NUR mit Einzugsermächtigung?

Thema: Betreuungsvertrag - NUR mit Einzugsermächtigung?

Lese gerade den Vertrag und dort steht das NUR Einzugsermächtigung erlaubt ist.Ist das rechtens?Letztes Jahr hab ich per Dauerauftrag bezahlt, was mir lieber ist. Werd ich auch weiterhin machen - wollte nur wissen ob die das einfach so bestimmen können. LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 16.09.2011, 07:07



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ob die das bestimmen dürfen, weiss ich nicht. Ich zahle auch per Dauerauftrag, da wir erst Mitte des Monats Geld bekommen. Ist abgesprochen und kein Problem.

Mitglied inaktiv - 16.09.2011, 07:23



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Es besteht Vertragsfreiheit - der Dienstleister kann das so vorschreiben, und Du kannst das so annehmen oder einen anderen Dienstleister mit anderen Vertragsbedingungen nehmen. An der Schule von KindGroß ist es so, daß man einen Monat weniger zahlen muß, wenn man eine Einzugsermächtigung erteilt. Die haben wohl immer wieder Ärger und müssen hinter den Schulgebühren herlaufen. Es wird also honoriert, wenn man durch die Einzugsermächtigung das Hinterherrennen vermeidet. Da ich als Vorsitzende des Fördervereins der Schule von KindKlein auch 50% meiner Zeit (und nicht unerhebliche Geldbeträge) damit vertrödelt habe, hinter Vereinsbeiträgen herzurennen, habe ich Verständnis. Leider konnten wir beim Förderverein aus technischen Gründen keine Einzugsermächtigungen machen - sonst hätten wir wohl auch so eine Regelung gemacht, daß der Vereinsbeitrag reduziert wird, wenn man eine erteilt.

von Strudelteigteilchen am 16.09.2011, 07:28



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Man rennt jeden Monat immer hinter denselben Leuten her, das ist sehr lästig. Leider wird das bei diesen durch das Lastschriftverfahren auch nicht besser, weil das Konto meistens nicht gedeckt ist und dann noch Stornogebühren dazu kommen. Hier sind das Eltern, die den Förderverein ehrenamtlich führen. Da kann man schon verstehen, dass die Arbeit minimiert wird, wo es geht.

von Schreckschraube am 16.09.2011, 10:48



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ja, dies dürfen sie bestimmen. Bei uns wird auch vom Konto abgebucht.

von glückskinder am 16.09.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Ja das dürfen die . Hier bekommt man seinen Ausgestellten Vertrag nur wenn auf den Amt die Einzugsermächtigung vorliegt und auch erst dann geht der Betreuungsvertrag an den Hort .

von nociolla am 17.09.2011, 09:05