Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Betreuung über nacht

Thema: Betreuung über nacht

Ich bin in einem medizinischen Beruf tätig und muss Schichtarbeit leisten. Wie ist es mit über Nacht Betreuung. Welche Möglichkeiten gibt es?

Mitglied inaktiv - 30.10.2020, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einige 24 Stunden Kitas in Deutschland, die kannst du dir aber an zwei Händen abzählen. Mein Mann arbeitet zb als Pfleger in einer Uniklinik und ich als Pflegeassistentin in einem großen Krankenhaus, mein Krankenhaus hat gar keine eigene Kita oder zb notbetreuung, die Uniklinik von meinem Mann bietet 6.30 bis 20 Uhr an, also auch mit Schichtdienst nicht vertretbar und eine notinsel aber auch nur tagsüber. Entweder man organiert es privat oder man geht aus den Schichtdienst raus. Ich kenne viele alleinerziehende die im Pflegepool arbeiten zb von 7-16 Uhr, aber da gibt es verschiedene Modelle

von misses-cat am 30.10.2020, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das geht über einen längeren Zeitraum nur mit der Unterstützung durch die Großeltern. Spreche aus Erfahrung nach 15 Jahren Schichtdienst.

von spiky73 am 31.10.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von spiky73

Das stimmt so tatsächlich nicht. Es gibt auch Tagesmutter die Nachtdienste anbieten, diese kann man über das Jugendamt heraus finden. Selbst bei uns im kleinen Saarland gibt es diese Option und wird von Medizinischem Personal, sowie Soldaten gerne genutzt.

von Soldat am 04.01.2021, 04:58



Antwort auf diesen Beitrag

Abhängig vom Arbeitgeber kann man vielleicht Arbeitszeiten aushandeln, medizinisches Personal ist inzwischen so wertvoll, dass man als Arbeitnehmer Bedingungen stellen kann, wenn der Arbeitgeber will, dass man dort bleibt. Ich hatte das Problem auch, 6 Kinder, alleinerziehend, anfangs kam es noch reichlich Personal und ich konnte wegen der fehlenden Kinderbetreuung nicht arbeiten, später, als man anfing, das Personal zu suchen, habe ich bei verschiedenen Arbeitgebern vorgesprochen und Bedingungen zur Arbeitszeit gestellt. 2 wollten nicht mitspielen, also bin ich weiter gegangen und der Arbeitgeber hatte eben keine Arbeitskraft, beim dritten war ich willkommen und die sind auf meine Bedingungen eingegangen. Dort war ich lange Jahre glücklich, dann ging die Chefin in Rente. Ich arbeite jetzt noch im gleichen Beruf, aber die Kinder sind inzwischen erwachsen und ich bin wieder flexibler.

von mutti6 am 31.10.2020, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

eine freundin hat als krankenschwester eine muttischicht für die nächsten jahre angenmmen. von 8.00 bis 16.00uhr, auch schon schwierig aber machbar. der verdienst ist aber glaube ich nicht so hoch , wie als wenn man schicht arbeitet. ansonsten gibt es tagesmütter, die auch über nacht betreuen .kostet aber ein bisschen was ...da muss man dann schauen ,ob sich das noch rechnet

Mitglied inaktiv - 01.11.2020, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: nein sagen. Dich wirft eh keiner raus. Ich hab das von vorne herein klar gestellt: habe jahrelang nachts gearbeitet, das kommt nicht mehr in Frage. Wenn dad nicht akzeptiert wird dann klipp und klar sagen, dann suche ich mir direkt was anderes. Es wurde keine Sekunde darüber verhandelt.

von Meyla am 12.11.2020, 23:01