Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Betreuung - Ideen ?

Thema: Betreuung - Ideen ?

N`Abend zusammen, ich melde mich auch mal wieder. Ich hab zur Zeit ein paar Probleme, mich vernünftig zu organisieren und dachte: Vielleicht hat hier jemand noch einen heißen Tip ... Nachdem die Sucherei nach einer festen Teilzeitstelle bislang reichlich wenig Erfolg hatte und die Nachfrage ganz gut ist, hab ich doch wieder angefangen freiberuflich zu arbeiten - an sich wollte ich das nicht mehr, weil es halt immer so schlecht planbar ist ... aber wurscht - hauptsache Arbeit. Größtes Problem dabei: Der Großteil der Kundschaft möchte gern nachmittags oder abends oder aber am Wochenende kommen - ausgerechnet da brauchen mich aber natürlich die Kinder auch. Die beiden größten Jungs (12 und 10) kann man stundenweise alleine lassen - solange es nicht zuuu lange dauert, funktioniert das. Töchterchen ist 8 ... 3. Klasse Grundschule, sehr vernünftig und zuverlässig und auch "Arbeitsplatzkompatibel" - die muß ich nur zwischendurch dann aufsammeln an der Schule oder zuhause (15 km einfach) - ginge also zur Not auch. Dickes Problem ist mein Jüngster - 5 Jahre, letztes Jahr Kindergarten. Ein Satansbraten wie er im Buch steht - zur Not MAAAAAAL durch seine Geschwister stundenweise betreubar aber nicht zu lange und auch nicht ständig/täglich, das geht schief. Kindergarten liegt 3 km von zuhause, geht längstenfalls bis 15.00h. Daß seine Brüder ihn abholen geht nicht - ist eine PKW-Strecke, gerade im Winter - Bundesstraße etc.. Nächster KiGa mit Hort liegt 14 km weg - natürlich sinnigerweise entgegengesetzt meiner Arbeitsstelle. Die Idee, jetzt noch zu wechseln halte ich auch für Blödsinn - ihn im letzten Jahr aus seiner Gruppe reißen, anderswo hinbringen löst das Problem noch nicht, was in den Ferien und dann nächstes Jahr während der Schulzeit wird. Die Grundschule hier betreut bis 14.20h - ist auch nicht der Brüller. Ganztagsschule gäbe es - ich weiß nicht, ob ich ihn dort einschulen könnte wegen dem Sprengel - wäre 15 km weg und ginge bis 17.00h - das wäre schon wieder ein bißchen Zeit gewonnen. Aber was bis dahin ? Tagesmutter für nachmittags ? Mit Abholen am Kindergarten, heimbringen und dort 3-4 Kinder betreuen ?? Gibt es das ? Was kostet das ? Einem "Babysitter" traue ich es ehrlich gesagt nicht zu, länger als maximal 1 Stunde Ruhe zwischen den Chicks zu halten - die drei Jungs sind ziemlich heftig ... Was gibt´s sonst noch ??? Netzwerk ...ja, superlustig - habe ich jetzt die letzten Wochen mit ziemlich frustrierendem Ergebnis hinter mir. Das ist echt zu unverlässig - oder ich kenne die falschen Leute ..... Wie findet man "den richtigen" Weg ???? Danke und VG, Silke

von Ikmam am 27.11.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von Ikmam

Tagesmutter wäre wohl am Besten, die muss auch mit 4 Kindern zurechtkommen, oder andere Person, vielleicht Student, der Pädagogik o.ä. studiert, es sollte jemand sein, der mit Kindern umgehen kann. Frag beim Jugendamt oder Notmütterstelle, irgendsowas gibt es in jeder Gemeinde.Wegen Kosten gibt es auch oft Unterstützung, Jugendamt... Für dich wäre es auch gut, wenn die Betreuung zu Euch nach Hause kommt, so sparst du Zeit und Fahrerei.

von Vanessa1704 am 27.11.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von Ikmam

Hi, eine Tagesmutter hat halt das Problem, dass sie mehrere Kinder betreuen muss, um über die Runden zu kommen. Und es geht ja hauptsächlich um den Kleinsten. Wenn sie ihn vom Kiga abholen müsste, was würde sie in der Zeit mit ihren anderen Kindern machen? Aber nachfragen beim Tagesmütterverein oder Kinderschutzbund schadet ja nix... Was Tagesmütter kosten, hängt ganz davon ab, ob und welchen Zuschuss du dafür kriegst... Was ist ansonsten mit einer Leihoma, gibts das bei Euch? Aber es wäre halt täglich, oder? Das ist einer Ehrenamtlichen auch wieder kaum zuzumuten. Bei der Ganztagsschule würde ich mich auf jeden Fall bewerben und auch mal beim Jugendamt aufkreuzen, damit sie dir bei der Platzbeschaffung ggf. helfen! Viele Grüße

von rabukki am 27.11.2011, 23:06