Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

welche Rechte hat der getrennt lebende Mann....

Thema: welche Rechte hat der getrennt lebende Mann....

ein Freund hat das Problem dass er quasi über nix von seiner Ex informiert wird.....das die Tochter zur Konfirmationsvorbereitung geht,das sie Elternsprechtag hat,was das Ergebnis der Untersuchung beim Psychologen war(da musste selber anrufen und dich erkundigen),das der Kleine zur Schulanmeldung geht und und und Sie ist auch nicht bereit,Besuchstermine mal zu tauschen sagt aber ihrerseits Termine mehr als kurzfristig ab(also quasi wenn Mann vor der Tür steht) Was kann er tun? Er hat großes Interesse an der Erziehung der Kinder mitzuwirken wird aber ständig ausgebremst..... Gruß Beate

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal einen Termon beim JA machen, ein Einzelgespräch mit SB führen und dann die Frau laden lassen - das wäre der erste Schritt.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Er kann selber Termine bei der Lehrerin vereinbaren und mit Ihr reden. Dazu kann er mit der Lehrerin ausmachen das alle Briefe und wichtige Dinge die Eltern betreffen dem Kind in doppelter Ausführung mitgegeben werden - bei uns ist das auch so und H. ist es sehr wichtig die Briefe usw. seiner Mama zu übergeben. Wenn sie nicht von selber mitzieht muß er sich halt was einfallen lassen, zB solche Dinge.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

..hier auch gleiches Thema,aber noch heftigere Hintergründe. GS aber das läuft so gar nicht,alle termine finden doppelt satt.... Vater macht was er kann,Gespräch beim JA war weniger erfolgreich. lg mvz

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

.....die Ex hat geweint und einen auf dumme Eule gemacht,er hat sich aufgeregt und die tante vom JA hat gesagt,wenn er sich immer so aufregen würde wärs ja kein Wunder das die Ex keine Lust an einer gemeinsamen Erziehung hätte..... er hatte ne Liste gemacht was SIE in seinen Augen falsch gemacht hat...das hat die aber garnicht interessiert....sie wäre nicht da um alte Probleme zu lösen sondern JETZT eine Regelung zu finden....ich find das ganz schön komisch.....

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

...neee das läuft wirklich so hier auch-immer wieder die Aussage *sie müssen miteinander reden-* bring bloß leider nichts ,gar nichts.....überlegen jetzt eine andere Instution zusätzlich einzuschalten,Kinderschutzbund kann nichts machen. Letzte Aussage vom JA,ja dann halt Familiengericht und AS beantragen. lg mvz

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

...wenn es nichts hilft dann FG, dann bekommt sie einen Schock und die Sache kommt ins laufen. Er kommt zwar nicht damit durch, aber an sein Ziel. Kostet ein paar grüne Scheine, aber wenn es der Sache dient!

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

...ja das ist die letzte sache die wir wohl leider versuchen müssen-fürs Kind ist es nicht wirklich gut...glaub mir es könnte alles soooo einfach sein.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er es wirklich will sollte er sich evtl mal bei einer Beratungsstelle Infos und Tipps holen, dann nochmal mit breiter Brust beim JA vorsprechen. Und lernen Ruhe zu bewahren.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ruhe ist nicht das Problem....Kinderschutzbund macht nicht wirklich was. Werden jetzt versuchen die caritas mit reinzuziehen,einschließlich der Schule und der behandelten klinik des Kindes.....

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Kinderschutzbund?? ists bei euch sooo heftig???

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beate, aber bist du sicher, dass der Mann echtes Interesse hat an dem Kind? Dass es nicht um "auswischen" geht der Frau gegenüber? Hört sich nach der Liste mit Verfehlungen ein wenig so an. Ich kenne Fälle, wo der Vater alles behauptet, und nur der Verlauf der Zeit zeigt, dass er nichts hält und kein wirkliches Interesse hat. Nach außen, besonders bei den Stellen, wo es ein Vorteil ist, ein Kind anzugeben, wird natürlich der schmerzliche Verlust durch Trennung bejammert. Aber das sind nur einzlene Fälle, ich generalisiere nicht. shortie

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

er holt seinen Sohn dreimal die Woche plus alle 2 Wochen übers We...seine Tochter will nicht....ist ein bisschen schwierig das Kind(ist 13 und hat authistische Züge) er will einfach nur seine Ruhe und den Kindern zuliebe steckt er viele Dinge weg...nur ich bekomme das dann natürlich ab :-( wir wohnen ja 100 km auseinander aber wenn er könnte würde er den Kleinen sofort zu sich nehmen...aber ds bekommt Mann ja bestimmt nicht durch... der KLeine tut mir echt leid...die macht nix mit den Kindern,die sitzen den ganzen Tag vorm Tv....:-( )

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das spricht ja absolut für ihn. Ich könnte leider nur mit dem Gegenteil an Erfahrung dienen. Der Vater hat immer noch einen Haufen Rechte, obwohl straffällig in Gegenwart des Kindes, vorbestraft, schlimmstes Milieu etc. Aber darum geht´s ja zum Glück nicht!!! :-) Alles Gute euch, shortie

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 22:23