Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Behandelt das JA die Väter prinzipiell mies?

Thema: Behandelt das JA die Väter prinzipiell mies?

Mein Ex ist ja seit Juli ohne Job. Er kündigte selbst (was aber nicht unberechtigt war) Grund wurde beim Amt auch anerkannt. Seit dem bekommt er ALG und ich UH-Vorschuss. Er bewirbt sich eifrig aber bisher erfolglos. Den erste Besuch im JA wegen Antrag auf UH-Vorschuss haben wir zusammen gemacht, weil wir was die Kids angeht versuchen alles zusammen zu regeln und weil ich ihn nicht vorm JA als Nicht-zahlen-wollender-Papa stehen lassen wollte. Schon damals war die SB sehr unfreundlich zu ihm, wie er kündigen kann, wenn er Kinder hat usw. Recht hat sie aber er kam garnicht zu Wort um die Gründe zu erklären. Ich hab das dann klar gestellt und die SB kriegte sich wieder ein. Heute bekam er Post vom JA. Er solle seine Bewerbungsbemühungen vorlegen sonst wird das strafrechtlich verfolgt. Hallo... ich denke ihm so wie allen ist klar, daß man nachweisen muß, ob man wieder UH zahlen kann aber dennoch finde ich die Art ziemlich schroff. Ein Schreiben wir bitten bis ... die Unterlagen... einzureichen usw. hätte doch gereicht. Kann es sein, daß das JA immer sofort davon ausgeht, daß ein Vater, der keinen UH zahlt, daß nicht will. Ich finds ehrlich gesagt schade, daß einer, der sich für seine Familie ins Zeug legt so behandelt wird. Mein Ex war in der Trennungsphase n Idiot, hatte psychische Probleme, kam mit mir und sich selbst kaum noch klar, er hat getrunken aber eines war er nie - ein schlechter Vater. Ihm standen die Tränen in den Augen als er mir heute sagte er würde den Kindern gern mehr zukommen lassen und er hofft, daß es mit Job bald klappt. Ich weiß, daß er das auch so meint wie er das sagt und Trennung hin oder her bin ich wirklich froh, daß er der Papa der Zwerge ist... ...es gibt so ne menge Idioten, die sich nicht den Dreck um ihre Kids scheren, die Mutter ihrer eignen Kinder wie Sch... behandeln. Wir haben wirklich Glück und ich denke das ist auch der Grund, warum meine Kids keinen Knacks weg bekommen haben... sie haben uns ja beide... Mama und Papa, nur eben nicht mehr unter einem Dach. Ich werd sogar manchmal gefragt, ob zwischen uns noch was ist bzw. sein könnte. Das verneine ich und er sicher auch aber wir haben Respekt voreinander, ziehen an einem Strang was die Kids angeht und wir kommen recht gut miteinander klar. Das was zwischen uns nicht ging haben wir abgeschafft. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin echt gerührt das Dein Ex so denkt, er will unbedingt zahlen, er will unbedingt arbeiten , sogar fas weint, weil er will und kann nicht. Hochachtung echt. Wie sich das so verhlt mit den JA habe ich kaum Erfahrung. Wünsche Ihm das er was findet. L.G

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Na da hast Du ja einen Vorzeigevater.... Ich hab das komplette Gegenteil...Und bei IHM, hat sich die SB wirklich mehr als Mühe gegeben... Keine abgeschlossenen Ausbildung, Studium abgebrochen, von etwa 6 oder 7 Terminen beim JA nur 2 wahrgenommen..Bewerbungsnachweise nie vorgelgt...Es wurde mit gerichtlicher Festsetzung des Unterhalts gedroht(nachdem die SB auch langsam die Faxen dicke hatte), selbst DAS hat nicht gezogen... Es wurden zig Chancen vom JA gegeben, es wurden lange Fristen gesetzt, was die Terminierung betraf, also er konnte sich echt aussuchen, wann es ihm am Besten gepaßt hätte, aber das alles stieß auf taube Ohren... Du siehst, es gibt einerseits gute Väter und superstrenge SBs, aber andersherum gehts eben auch... Ich denke mal, wenn er dort"beweist", daß er es ernst meint, dann wird die SB sich auch wieder einkriegen... Viel Glück!!!

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es toll, dass ihr gemeinsam zum Jugendamt seit. Auch die Einstellung Deines Ex - super! ABER: Er unterliegt einer erhöhten Erwerbsobliegenheit. Da darf er (aus welchen Gründen auch immer) nicht kündigen ohne vorher einen neuen Job zu haben. So sieht es rechtlich aus. Im Prinzip hat Dein Ex wissentlich in Kauf genommen über einen begrenzten Zeitraum seinen Verpflichtungen nicht selbst nachkommen zu können. In die Bresche ist der Staat gesprungen, der jetzt UVG an Dich zahlt, ohne genau zu wissen, ob sie jemals dieses Geld wiedersehen werden. Eine Rückzahlung hängt ja unweiligerlich am zukünftigen Gehalt. Reicht das für Unterhalt und Rückzahlung nicht aus ist eben Ebbe... Das Schreiben mag nicht nett formuliert sein. Allerdings ist es in "Beamtendeutsch" geschrieben. Das JA muss in der Aufforderung darauf Aufmerksam machen, welche Konsequenzen es nach sich zieht, wenn die Forderung nach Einblick in die Bewerbungshistorie nicht erfüllt wird. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ja ist leider immer so,als wir damals die vaterschaftsanerkennung unterschrieben haben,da waren wir noch zusammen,da waren die auch total blöd und patzig,ich würde mich pers. nie ans ja richten das einemal hat mir gereicht.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd nicht alle über einen Kamm scheren... Ich kann mich über meine SB in keinster Weise beschweren... Im Gegenteil... Ich denke mal, was den KV betrifft, hatte sie laaange Geduld, immer wieder benachrichtigt etc... Nicht Alle sind so...

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

hmm-kann man wahrscheinlich so pauschal gar nicht beantworten. 1. das JA tritt ja erstranging für die rechte des kindes ein: wenn mann kündigt,bedeutet das weniger geld fürs kind; staat múß einspringen 2. schön,wenn dein ex-mann sich bemüht. wahrscheinlich ist er aber eher die ausnahme. und so wird er einfach in die schublade des net-zahlenden mannes gesteckt 3.beamtendeutsch klingt schrecklich. als ich die kopie an meinen ex bekommen habe, kriegte ich kurzfristig mitleid mit ihm. und das will was heißen

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war einmal beim JA wegen UHV. Ich hatte schon den Eindruck, dass der Sachbearbeiter eine ziemlich schlechte Meinung von Vätern im Allgemeinen hatte. Und wenn ich den KV in einigen Dingen verteidigt habe, hat er mir suggeriert, dass der KV mir wahrscheinlich was vormacht und/oder ich wohl noch in ihn verliebt wäre (was Quatsch ist, ICH habe mich getrennt, aber deshalb muss ich ihn noch lange nicht hassen und alles an ihm schlecht machen). Andererseits war der Sachbearbeiter zu mir aber ziemlich nett und ich denke, er sieht halt jeden Tag schlechte Beispiele von Vätern in seinem Job und da ist ein gewisses Schubladendenken verständlich. Als Vater würde ich aber auch nicht gerne mit dem JA zu tun haben, wenn ich das so erlebe. LG

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, soweit bin ich noch nicht. Ich muß heute erst den Antrag auf UH-Vorschuß abgeben. Aber: meiner ist so einer, der sicher nicht wieder arbeiten wird. Wozu denn ? Damit er das Geld seinen Kindern (somit mir) zahlen muß? Leider hat ers mit dem Arbeiten eh nicht so, in unserer Ehe hab meist ich das Geld verdient und er hat es ausgegeben . Selbst als ich in Elternzeit mit dem Kleinen war, hat er einen Job nach dem anderen geschmissen und wir mußten von Hartz IV leben...

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 06:20