Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Babysitter-Frage

Thema: Babysitter-Frage

Hatte noch nie in meinem Leben einen Babysitter, werd wohl auch keinen haben aber ne Frage hab ich mal dazu... ... lassen sich eure Kinder wirklich von anderen (Fremden) betreuen und ins Bett bringen? Wenn ja in welchem Alter denn? Meine sind nun 6 und 7 und würden das never ever tun. 1 mal als sie noch sehr klein waren versuchte es Oma und es war der Super-Gau mit Gebrüll bis zum Erbrechen und gestern wars sogar Papa (hier zu hause), weil ich zum Elternabend war... Ohne die gewohnten Rituale geht gaaaaar nix. Bei Papa kein Thema, dort gibt es seine Rituale aber hier kann ich Abweichungen nicht mal ausnahmsweise machen. Ich muß dazu sagen, daß meine Kinder alle keine Omas/Opas haben die sie allein (ohne mich oder Papa) genommen haben. Sie kennen das also gar nicht. 1mal meine Tochter aber auch nur weil es sein mußte, weil Papa und Mama beim kleinen Bruder im KH waren, er ansteckend also mußte sie quasi weg zu ihrer Sicherheit.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Eben, Kerstin, sie KENNEN es nicht und das ist der springende Punkt und das ist ja auch nicht schlimm. Bei meinen war es von Anfang an so, dass oft jemand "fremdes" da war, mal ein Babysitter, mal eine Tagesmutter, ein Au Pair.................von daher sind sie/waren/ sie es gewöhnt und es gab bisher auch nie Probleme.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Eben, anderer Schlafplatz bzw. andere Person, andere Rituale! Mein Kind war seit ihrem 2. Lebensjahr bei einer Tagesmutter, fast ziemlich zu Anfang schon, wegen einer Weiterbildung nach meinem Feierabend, auch schon über Nacht. Für sie ist das also normal, mittlerweile schläft sie auch hin und wieder bei Oma und gerne mal bei ihrer Cousine (wobei die eher hier schläft) und diversen Schulfreunden. Wenn ich an die Grundschule denke, fallen mir spontan erstmal die Übernachtungen bei meiner damals besten Freundin ein und diese Erinnerungen möchte ich niemals missen. Kerstin, mal ehrlich, Deine Kinder haben einen Papa, der sie alle 14-Tage hat, da kommst Du raus, kannst weggehen, mal Spaß haben oder kannst alleine zu Hause Dinge tun, die man gerne ohne Kind tut. Bei uns gibt es keine Vater-Kontakte, mein Kind wird bald neun und manchmal brauche ich auch Freiraum. So transportiere ich das auch meinem Kind, sie sieht das ein und hat noch nie Theater gemacht. Meißt wünscht sie mir noch viel Spaß, wenn ich weggehe und seit neuestem sagt sie mir auch schon, ob ich so gut aussehe, oder nicht. Dazu kommen diverse Elternabende, zu denen ich nie gehen könnte, wenn mein Kind nicht fremdbetreut würde. Ich denke jedes Kind paßt sich seiner Situation an und reagiert entsprechend auf seine Bezugspersonen. Bin ich auf einen Babysitter angewiesen, kommt das Kind damit klar und wenn nicht, dann ist es doch ok, wenn es gewohnte Rituale einfordert!

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe wirklich Glück, daß ich Zeit nur für mich habe. Deshalb würde ich sie eh nicht weggeben. Dann lieber verzichten. Für später mache ich mir keine Gedanken. Bei Freunden übernachten und auf Klassenfahrten usw. kamen meine Großen auch gut ohne mich klar. Das haben die Kurzen ja noch nicht. Ich kann da genau so gut loslassen. PS: Kommendes WE kinderfrei und ich habe ein... date... freu mich drauf.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Naja meine würde sich sicher von Fremden ins Bett bringen lassen... wenn ich es absegne... in der Kita ist das auch nichts anderes gewesen und wird auch nichts anderes sein (wenn die Kleine jetzt kommt) ich würde einen Fremden Babysitter allerdings vorher immer mal kommen lassen, damit sie diesen kennenlernen... wenn ich auf Elternabend gehe, und Freundinnen passen auf, dann lassen sie sich alle ins Bett bringen (die Kleine, wie auch die Großen)... das Ritual wird aufgeschrieben und dann versucht einzuhalten... viele bemängeln sogar das es schwierig ist auf meine Kleine aufzupassen, da sie nur heult ohne mich aber ins Bett haben sie bisher alle ohne Probleme bekommen... wahrscheinlich denkt sie "Wenn ich aufwache ist alles wieder gut und Mama da" Wir haben (wie bekannt) auch keine Oma´s/Opa´s etc. das hier mal jemand aufpasst kommt höchst selten vor... wie Morgen z.B. wenn ich ins Kino darf *juhuu*

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey susafi, ich freu mich für dich dass du zu deinem Filn kommst. Mf4, viel Spaß bei deinem Date, berichte mal wies war.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also mit Papa oder Oma klappt es bei meiner Tochter (7) durchaus bei mir zu Hause mit dem Insbettbringen. Wir haben aber sowieso keine so wahnsinnig ausgeklügelten Rituale, ich les ihr nur was vor und dann noch kuscheln. Mit wirklich Fremden würde ich sie nicht abends zu Hause lassen, da müssten erst ein paar Aneinandergewöhnungstreffen stattfinden. aber mir sind professionelle Babysitter eh zu teuer.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind 5 und 6 und ich hätte da keine Bedenken, wenn es ein Babysitter(in ! ) meines Vertrauens wäre.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 05:59



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter wird im juli 6 und sie liebt sowohl meine freundinnen, die sitten würden und auch die freundinnen ihrer schwester, die schon gesittet haben, als auch meine schwester, meine nichte oder die großtante. bei kind1 war das genauso, da hatte ich von zeit zu zeit eine schülerin als babysitter.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mach ja schon sehr viel mit Babysittern. Aber auch von Anfang an (also seitdem seit sie 2-3 Jahre ist), so dass meine es gewohnt ist. Bei uns ist es eher so, dass die jungen Mädels (Vallies Kind 1 sittet ja auch bei uns) bei meiner 6jährigen super ankommen. Mit ihr Barbie spielen oder malen etc. Und ins Bett bringen ist auch super, weil die natürlich viiiiiel lustigere und "hippere" Geschichten erzählen. Aber bei meiner wird das eher als "Abwechslung" gesehen und ist so gar kein Problem. LG, Kieselchen

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so war es hier auch immer. Als Fumi noch klein war, hat das Nachbarsmädel hier gesittet. Wenn die kam, wurde sie sehr überschwänglich begrüßt - da hätte ich schon mal neidisch werden können. So kenne ich es auch von mir früher: Ich hatte als Jugendliche 3 Familien, wo ich regelmäßig gesittet habe, und die Kinder haben mich geliebt. Meine Tante hat mich sogar noch "gebucht", als ihre Söhne eigentlich gar keinen Sitter mehr brauchten - nur um den Kindern eine Freude zu machen. Und wenn ich Fumi anschaue: Da ist es genauso wieder. Sukas Sohn begrüßte sie neulich mit der Frage: "Wann paßt Du endlich wieder auf mich auf?", und kürzlich hat der Nachbarssohn einen Wutanfall erster Güte hingelegt, weil Fumi nur auf seine kleine Schwester aufpassen sollte und nicht auf ihn. Ich finde das sehr schön - und es entspricht auch meinem Wahlspruch: "It takes a vllage to raise a child!" Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenn ich. Die Großen werden von den Kleinen schon sehr bewundert. Ich merk einfach, dass eine 14-/15-jährige viel näher an meiner Tochter "dran" ist. Ist nicht so lange her, dass die selber noch Kinder waren wie bei mir *örks*. Mich langweilt die Barbie-Spielerei nach einer Weile. Wenn ich abends heimkomme sind alle Puppen, Barbies und Kuscheltiere gestylt und schön angezogen, Kind liegt friedlich schlummernd im Bett. Ist schon schön.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 09:38