Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch mal ne Umfrage

Thema: Auch mal ne Umfrage

wer von euch kann stricken, bzw. tut es auch noch??? Ich stricke unheimlich gern und hab mich grad an Socken gewagt... jedenfalls saß ich heut in der Bahn, hab an meinem Socken gestrickt und werde von einer älteren Dame angesprochen wie toll sie das doch findet und das ja sooooo wenig Frauen heutzutage überhaupt noch stricken können / es tun. Wie sieht das bei euch aus?

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

hab in meiner kindheit viel gestrickt.Meine Strickoma starb allerdings bevor sie mich ins geheime Strickmuster eingeführt hat.Meine andere Oma hat mir dann nähen und häckel beigebracht. Aber ich hatte schon immer meinen eigenen Kopf und so sind nur Pinsel und Farben meine Freunde gefunden. LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

habe, währen dich im Krankenhaus und auf Kur war, meiner Tochter eine riesige Decke gehäkelt... so süß, in pinken farben

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann stricken. Meine Mutter hat früher gestrickt, wie ein Profi, sah aus, wie mit einer Strickmaschine gestrickt. Und sie hat wirklich alles gestrickt. Zu Hause lagen immer irgendwelche Sachen rum, die in Arbeit waren. Zwangsläufig habe ich dadurch wohl auch zu Wolle und Nadeln gegriffen. Meine Kreationen fanden allerdings bei meiner Mutter weniger Anklang, dafür umso mehr bei meinen Freundinnen. Gut, damals war "sackartig" in, und Schwarz,und in den Augen meiner Mutter ging das ja mal gar nicht. Talent ist durchaus noch vorhanden. Allerdings beschränke ich mich inzwischen beim stricken auf Schals. Bei Pullis etc. rechnet sich das einfach nicht. Wenn ich sehe was ein Knäuel Wolle kostet im Fachgeschäft, dann wird das ein Pullover de luxe. Der Schal ist zwar auch de luxe, aber dafür brauch ich ja nicht soviel. Wie schreibt man eigentlich Knäuel ?? Birgit

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich nie gelernt. Dafür hatte ich Handarbeitsunterricht - aber der hat es auch nicht gebracht.... Es wäre auch sicher eines der letzten Dinge die ich lernen wollte...

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich KANN stricken - tue es allerdings seit Jahren nur noch in Notfällen. Allerdings kann ich potentiell eh nur Schals, Pullis, Jacken, Decken u.ä. unkomplizierte Dinge produzieren. Vor dem ersten Kind, als ich einsam zu Hause saß und wartete, dass der Nachwuchs endlich kommen sollte, habe ich relativ viel gestrickt, u.a. einen großen bunten Wandbehang, so leichter Quilt-Stil. Später... na ja, vor zwei Jahren brauchte mein Ältester für ein "Ritter Rost"-Musical ein Ritterkostüm, und da es im Hochsommer irgendwie keinerlei gescheiten Ritterkostüme gab, habe ich dann eben ein "Kettenhemd" gestrickt, war auch richtig gut geworden! Ansonsten habe ich mittlerweile doch weder Zeit noch Ambitionen...

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Stricken, Sticken, Häkeln und Nähen. Leider habe ich nur noch für kleinere Projekte die Zeit (und den Platz - es ist einfach doof, wenn man alles immer wegräumen und rausräumen muß, besonders beim Nähen). Wenn eines der Kinder auszieht, wird das freie Zimmer zum Nähzimmer umgebaut. Ich freue mich schon drauf.... Gruß, Elisabeth. (letztens bei IKEA Stoff für Bettwäsche gekauft, der täglich "Näh mich!" ruft - aber das ist ja schnell gemacht)

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Stricken, naehen, haekeln, sticken - kann ich aber habe wenig Zeit und Lust dazu. Meine 4jaehrige war letztens ganz baff, als ich ihr BEWIESEN habe, dass ich stricken kann. Ich kam mir schon fast unmoralisch vor, so geschockt war sie.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

leide unter dem Karpaltunnelsyndrom und da werden mir die Hände taub und schmerzen arg.Da fallen mir die Nadeln nach kurzer Zeit einfach aus der Hand... Strümpfe stricken kann ich wenn ich könnte auch.... Sandy

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich kann nicht stricken - da fehlt mir auch der Drahlt zu. Häkeln habe ich gelernt, aber es auch immer zu fest gemacht, daß sich alles gerollt hat. Jetzt hätte ich auch gar nicht mehr die Zeit dazu. Meine Mama hat gerne gestrickt und auch viele Sachen für mich. Ihre Sachen waren sogar bei uns im Ort in einem Handarbeitsgeschäft ausgestellt. Jetzt hat sie meistens anderweitige Beschäftigung - ihre beiden Enkelkinder (7 Jahre und 16 Monate). LG Danie

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich habe frueher immer wie bloede gestrickt... aber wenn die teile fertig waren, hab ich sie meist wieder aufgeribbelt. das stricken war nie das problem, aber das zusammennaehen und faeden vernaehen. das ist so ueberhaupt nicht meins. es gibt ganz wenige dinge, die ich wirklich fertiggestellt habe... haekeln kann ich nicht wirklich, nur in grundzuegen. aber mir haben gehaekelte sachen auch nie wirklich gut gefallen. mit der hand naehen war auch nie meins. offene saeume zunaehen - uaaaah! aber dafuer kann ich gut und mit einer engelsgeduld loecher stopfen... ein talent muss man ja haben, soifz. uebrigens wurde ich nie mit handarbeitsunterricht gequaelt, leider...

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 00:17