Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Essen an den Weihnachtstagen (vor allem, wenn Ihr alleine mit den Kindern seid)

Thema: Essen an den Weihnachtstagen (vor allem, wenn Ihr alleine mit den Kindern seid)

Hallo Ihr! Heute haben die Kinder und ich überlegt, was wir an den Weihnachtsfeiertagen essen wollen und wir haben uns darauf geeinigt, daß es Heiligabend zum Mittag Würstchen und Kartoffelsalat geben soll (Abends sind wir beim KV eingeladen), am 1. Weihnachtstag möchten die Kinder Maccaroni mit Tomatensoße und am Zweiten Feiertag wollen sie Krabben mit Rührei... Und wenn ich sehe, was für einen Aufwand manche betreiben, um an den Feiertagen nicht zu "verhungern" (Ente, Gans, all sowas) fühle ich mich ganz schön "fein raus" :-) Was macht Ihr an den Feiertagen zu essen? Britta

von Brittad am 19.12.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von Brittad

Heiligabend: meine Eltern bringen das Abendessen mit, ich mache den Nachtisch. Mittagessen wird spontan entschieden, wird aber nichts großartiges. Am 1. Feiertag sind wir bei meinen Eltern eingeladen, es gibt traditionell Gans mit Rotkohl und Klößen. Die Klöße mache ich jedes Jahr. Am 2. Feiertag bin ich kinderlos und werde meinen Schreibtisch in der Arbeit endlich mal abarbeiten. Da gibts dann nichts oder ein Brot ;-) Das Essen ist für mich nicht so wichtig an Weihnachten, ich mag auch nicht dieses ständige Essen und haltlose Schlemmerei. Außerdem bin ich ja froh, 25 kg abgenommen zu haben und mag die nicht wieder zunehmen... :-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 19.12.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Diesbezüglich habe ich ein RIESENproblem. Denn: Ich bin seit Menschengedanken Vegetarierin und esse auch keinen Fisch Heiligabend feiern wir aber ebenso seit Menschengedenken in meinem Elternhaus mitsamt buckliger Verwandtschaft und seit genauso langer Zeit wird (von der Pieke auf) großzügig darüber weggegangen. dass ich den traditionellen Heringssalat nicht mitesse. Somit habe ich schon immer traurig am Heiligen Abend auf einem Kanten Brot rumgekaut und mich gewundert, wie sich der Rest der Familie über stinkenden, rosa Salat freuen kann. Dieses Jahr mache ich mir selbst einen leckeren Nudelsalat und nehme den einfach mit Am 1. Feiertag gehen wir essen (italienisch) und am 2. bin ich alleine. Da esse ich ganz normal was ich immer so esse....

von angry.me am 19.12.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von angry.me

Heringssalat, buaaahhh... Ich konnte auch nie verstehen, wie meine Schwiegerfamilie sowas essen konnte, genausowenig wie die ach so tolle selbstgemachte traditionelle Zitronencreme meiner Ex-Schwiegermutter *schüttel*

von Brittad am 19.12.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von angry.me

So geht es meiner Schwester aber auch - mit dem "stinkenden, rosa Salat" kann man sie jagen, aber für meine Eltern ist Heringssalat mit roter Beete einfach der Inbegriff des Heiligen Abend, da kann man nichts machen. Mittlerweile feiern wir Heiligabend allerdings bei uns zu Hause, meine Eltern kommen samt Heringssalat, und für meine Schwester gibt es, zum frischen Brot, auch eine größere Käseplatte mit Tomanten und Trauben etc., oder auch mal eine große Portion selbstgemachtes Moretum, und bevor sie ganz verhungert, gibt es zum Nachtisch Apple Crumble mit Vanillesoße. Und wenn sie hinterher nicht auf angenehme Art und Weise pappsatt geworden ist, kann ich ihr auch nicht mehr helfen! ;-)

von Leena am 19.12.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von Brittad

die leider verstorben ist. Wir haben immer am ersten Weihnachtsfeiertag bei ihr gefeiert und sie machte jedes Jahr Bockwürstchen und ihren Kartoffelsalat mit Matjes. Ich werd den Geschmack nie vergessen, keiner von uns bekommt den Salat so hin wie sie immer, obwohl wir alle das Rezept haben. DAS wird mir dieses Jahr wirklich fehlen!!!! Ich bin ja nicht allein mit Kind, Weihnachten sind wir bei Eltern, 1. Feiertag hat der Ex angefragt, ob wir kommen. Aber wenn ich alleine wäre, würde ich trotzdem fett aufkochen!!!! Ist doch mal ein schöner Anlass. Und was über bleibt, kann man doch einfrieren. Die obligatorische Gans gäbe es bei mir sicherlich trotzdem und aus den Resten würd ich dann einfach ne Nudelsuppe machen. Da ich mit einem Feinschmeckerkind beglückt wurde, würde meinen Sohn das sogar freuen, wenns hier richtig dicke was gäbe.

von Holzkohle am 19.12.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

...aus einer Gans eine Nudelsuppe zu machen???

von Curly-Cat am 19.12.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich sag's doch immer..... ich sollte mich einfach adoptieren lassen

von angry.me am 19.12.2011, 21:54



Antwort auf Beitrag von angry.me

...ja, aber dann hättest Du sowas wie mich als Schwester!

von Leena am 19.12.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von Leena

glaub mir, das KANN gar nicht schlimmer sein als mein Bruder

von angry.me am 19.12.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

öööh na was von der Gans über ist an Fleisch, ablösen, Mischgemüse mit Brühe kochen, Nudeln extra kochen, Gans rein - fertisch

von Holzkohle am 20.12.2011, 01:05



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ok, das klingt logisch!

von Curly-Cat am 20.12.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Brittad

Bis auf die Nudeln würde meine Kinder das alles nicht essen. Am 24. werde ich Gulasch machen mit Knödeln. KV und seine Eltern sind bei uns. Am 25. hat meine Tochter Geburtstag und sie entscheidet. Kann also u.U. Fischstäbchen oder Pizzabestellung heißen, war sich aber noch nicht sicher. Am 26. sind wie bei meiner Mum. Mittags Weihnachtsgans und abens Würstchen mit Kartoffelsalat (die Suppenkasper-Kinder nur Würstchen).

von mf4 am 19.12.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Brittad

Heiligabend klassisch Kartoffelsalat (und eine kleine Schüssel Budapester Nudelsalat) mit Würstchen. Am 1. Weihnachtstag essen wir Schweinelendchen, Roastbeef, Rosmarinkartoffeln, Rahmgemüse, zum Dessert Herrencreme. Am 2. Weihnachtstag bekommen die Kids alle Pizza weil wir Eltern dann den Stephanus steinigen *g*

von LoveMum am 19.12.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von Brittad

lach... wir haben heute ähnliches beschlossen... einmal Nudeln mit Tomatensoße... einmal Senfsoße mit Ei und das 3 mal wird auch nicht spektakulär... spart Kosten und eigentlich sind hier eh alle wählerisch und dann sowas spezielles (was ich nicht wirklich kochen kann)... was dann nicht gegessen wird... habe ich keine Lust dazu...

von susafi am 19.12.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Brittad

Hallo, ich bin wohl auch kein Maßstab, weil ich ohne Kinder bin. Am Heiligabend bin ich bei meinen Eltern und es gibt Raclette. Am ersten Feiertag koche ich irgendwas schnelles zusammen mit meiner Freundin. Und für den zweiten Feiertag muss ich mir noch was leckeres überlegen, denn da bin ich alleine. LG K erstin

von leaelk am 19.12.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von leaelk

sind die kinder zu keiner zeit an weihnachten bei dir? macht ihr das immer so im wechsel oder sind sie im urlaub-wenn ich fragen darf :-) weil man es so doch eher selten sieht.

von Savanna2 am 19.12.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von Brittad

Also alleine mit Kind hatten wir an Hl. Abend auch Entenbrust mit Rotkohl und Klößen. Dieses Jahr habe ich eine Gans bestellt...mein Ex-Mann kommt zu uns und er kann kochen im Gegensatz zu mir *gg*...für Mittags werde ich einen Kartoffelsalat mit Würstchen machen...abends gibt es als Vorspeise auf jeden Fall gefüllte Eier (da lief meiner Tochter heute bei der Ankündigung schon das Wasser im Mund zusammen) und die Gans bekommt ne Füllung und darf ganz lange im Ofen vor sich hingaren...serviert wird sie dann eben klassisch...Nachtisch ggf. Mouse au Chocolat...hatte ich die letzten Jahre immer...braunes und weißes...mal schaun... Am 1.Feiertag sind wir bei seinen Eltern eingeladen...da gibt es sicher Reh oder so... Am 2.Feiertag werden wir dann schauen, was vom Hl. Abend übriggeblieben ist...die Gans hat ja 4,5 kg...und vom Rotkohl und den Knödeln mach auch auch genügend...ich genieße es, dann schnell was warmmachen zu können...sonst gäbe es wohl auch mal schnell was...denn die Feiertage sind bei uns am liebsten Gammeltage;-)))))))) gaaaaaaanz lange im Schlafanzug usw. ;-))) lg heike

von Möhrchen am 19.12.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von Brittad

Meine Kinder wären nicht begeistert, wenn es Weihnachten das gleiche Essen gibt wie alltags. An Heiligabend sind wir bei meiner Schwester, da gibt es Fondue. (Zuerst sollte es Raclette geben, aber die Kinder (!!) wollten eben lieber Fondue - ihre Kinder, nicht meine, wir sind da Gast und essen, was auf den Tisch kommt *lach*). Am ersten und zweiten Feiertag sind wir wohl alleine, zumindest haben wir noch keine Pläne. An einem Tag gehen wir essen - indisch oder italienisch oder chinesisch stehen zur Auswahl. Am anderen Feiertag werden wir mal sehen. Braten oder Gans sind nicht so meins - das ist auch immer viel zu viel für uns drei. Vielleicht einen Filettopf oder ein schönes Züricher Geschnetzeltes, sowas in der Art, auf jeden Fall mir leckerer Soße, das mögen wir alle gerne.

von Strudelteigteilchen am 20.12.2011, 07:49



Antwort auf Beitrag von Brittad

Bei uns wird es auch einfach.... habe wirklich kein Interesse mir den Heiligabend mit "am Herd stehen" zu vertun.... An Heiligabend wird es etwas einfaches sein - zum Glück wünschen Kinder sich ja sogar einfache Sachen. Am 1. Weihnachten einen schönen Auflauf - damit ist man zeitlich flexibel.

von faya am 20.12.2011, 11:02