Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

arge und heizkostennachzahlungen, ist das ein fehler des SB

Thema: arge und heizkostennachzahlungen, ist das ein fehler des SB

oder tatsächlich in jedem ort anders. meine freundin erzählte mir heute das ihr sachbearbeiter von der heizkostennachzahlung nur 80 euro erstattet anstatt der 198 €die fällig waren. ist das nun ein versehen des sachbearbeiters oder von gemeinde zu gemeinde verschieden. wie war das bei euch? vg

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir stand im Bescheid, daß Heizkostennachzahlungen überhaupt nicht übernommen werden, da im Regelsatz bereits eine Pauschale dafür einberechnet ist. Ob das jetzt regional unterschiedlich ist, weiß ich leider auch nicht... Liebe Grüße, Chrisi

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

aber frage mich auch ob sich das geändert hat

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bin zwar nicht davon betroffen. Bei uns haben aber viele auch eine Nachzahlung bekommen,als ich mich darum kümmerte sagte unsere ARGE das sie dies nicht übernehmen,konnte aber Ratenzahlung beim Strom/gasversorger aushandeln.Betrifft NRW. lg Kathi

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich bin auch aus nrw. vor einem jahr ging das aber noch. da waren es zwar nur 40 euro die hat meine arge aber übernommen.

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

stromnachzahlungen werden bei uns aus angesprochenen grund nicht übernommen. allersings die betriebskosten und damit auch die heizkostennachzahlunegen in vollem umfang

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wurde vor zwei oder drei Jahren die Heizkostennachzahlung auch nur anteilig übernommen. Den Rest mußten wir selber tragen. Es gibt wohl einen Höchstsatz für Heizkosten. Pech, wenn man dann in einem alten und eher schlecht isolierten Haus wohnt...... Stromnachzahlungen werden gar nicht übernommen. Für Strom mußte ich aber auch noch nie nachzahlen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Es gibt einen Höchstsatz an Heizkosten, bis dahin werden die Heizkosten übernommen, und weiter nicht. D.h., das sie wohl schon den Höchstsatz mit der monatlichen Leistung bekommt, (wird bei den Wohnungskosten miteingerechnet) bekommen hat, somit muß sie auch die Nachzahlung alleine tragen. Da hilft leider nur Heizkosten senken. Lg Alex

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 22:16