Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeiten kann ich mir bald nicht mehr leisten :(

Thema: Arbeiten kann ich mir bald nicht mehr leisten :(

Hallo in die Runde, es ist doch zum verzweifeln! Ich habe Anfang des Monats eine neue Stelle angetreten als Sozialarbeiterin. Damit falle ich endlich aus dem Hartz4 Bezug raus, wenn auch nur ganz ganz knapp! ABER ich habe jeden Monat weniger zum Leben als vorher?!? Das kanns doch nicht sein. Warum ich weniger habe? Weil ich zwar immer noch ein Einkommen knapp über Harzt4 Niveau habe, ABER die freiwillige Krankenversicherung davon noch abgeht (arbeite auf selbständigen Basis), die GEZ Gebühren, die Fahrtkosten zur Arbeit (täglich 25km), die höheren Essenskosten in der Kita und OGS (ALG2ler werden bezuschußt und zahlen monatlich 23 Euro weniger als alle anderen pro Kind) usw. Jetzt ist es so, das ich monatlich etwa 200-300 Euro weniger habe als vorher, dafür aber an 4 halben Tagen die Woche arbeiten gehe und das in einer Stelle mit Kindern aus "sozialen Problemfamilien", also relativ harter Tobak...... Das kann es doch nicht sein! WARUM muß ich alle Gebühren zahlen und das obwohl ich nicht wirklich mehr bzw. unter dem Strich weniger habe als jemand mit Alg2????????? Wie kann es sein, das mir unter dem Strich weniger Geld bleibt? Das ist doch echte Ungerechtigkeit! Gut ich arbeite gerne und werde auch weiter arbeiten, weil die Stelle an sich ein 6er im Lotto für mich ist. Dennoch muß ich gucken, wie ich dieses Finanzloch gestopft bekomme..... Mehr arbeiten geht aus verschiedenen Gründen (insb. gesundheitlichen) aktuell nicht und die Stelle gibt auch nicht mehr Stunden her. Leicht verzweifelt und ziemlich wütend gerade Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, das stell ich mir echt frustrierend vor. Aber ich würde es als Investition in die Zukunft sehen. Wenn man einmal richtig draußen aus dem Arbeitsleben ist, ist es wahnsinnig schwer, wieder reinzukommen. Und der Unterschied zu ALG II ist auch, dass Du mehr Freiheiten hast. Du kannst Dir z.b. das Auto und die Wohnung anschaffen, die Du willst. Das geht als HartzV-Empfänger nicht.

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

..... das mit dem Auto und der Wohnung nach Wunsch ist ja eher Augenwischerei, wenn das Geld schon für den normalen Alltag nicht wirklich reicht ;) Ich sagte ja auch: Ich arbeite gerne, aber derzeit frustriert es mich schon sehr. Und ich habe wirklich ein Problem, wie ich so noch klar kommen soll!

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hast nochmal nachgefragt wegen Zuschüssen? Ich dachte auch, ich bekomm nichts mehr, aber bekam von meinem Sachbearbeiter Post, in der er schreibt, das ich weiterhin noch 80€ bekomme- besser als nichts- wenn ich es beantrage. Und dann hab ich den Kiga-Befreiungsantrag gestellt, dort haben sie grad entschieden, das ich nur noch knapp 70€ statt 160€ zahlen muss. Weiß ja nicht, wie das bei euch geregelt ist, aber ich hatte da auch keine Hoffung. LG Becky

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider musste ich sogar als Akademikerin auch schon ähnliche Erfahrungen machen! Total hart, ich wusste, bzw. weiß manchmal auch nicht mehr, wie ich aus meinem Geld auskommen soll.Ich kann dich voll gut verstehen. In solchen Situationen sind Kinder und Arbeitskosten leider doch eine große Belastung (meine finanziell, nicht nur psychisch;o))Am Ende des Jahres, als die Steuererklärung ferig war, musste ich feststellen, dass ich auf mein Job noch draufgezahlt habe! Im Gegensatz zu mir, darf jetzt der KV alle seine Fahrtkosten, die er tatsächlich hat als Abzug bei der Berechnung des Unterhalts geltend machen!!!Sowas durfte ich z.B. bei der Berechnung von Kiga Gebühren noch nie. Sehr ungerecht, aber das ist unser Staat und unsere Gesellschaft. Ich versuche auch ständig einen Arbeitsplatz ohne Fahrtkosten, zusätzlichen Materialkosten (bin auch im sozialien Bereich tätig)zu finden. Suche seit fast 9 Jahren...Entweder ziehe ich in ein anderes Bundesland, wo ich eine bessere Stelle bekomme oder leide weiter. Die Kinder kann ich nach einer furchtbaren Trennungsschock/Krankenhausaufenthalt/Frauenhaus usw. nicht hier herausreissen. Das interresiert keinem. So, du bist nicht alleine, ich drücke dir die Daumen, dass du vielleicht aus deinem jetzigen Job heraus noch "Aufstigschanchen" hast! lg annipanni

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

auch Akademikerinnen sind abends mal müde...

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt heftig. Als ich dieses Jahr wieder ins Berufsleben voll einstieg haben Sie mich auch zwei Gehaltsstufen zurückgestuft. Nur weil ich nicht mehr als Beraterin arbeiten wolle sondern in einer Stabsabteilung (Bank) Das macht Netto 300 Euro aus. Ich hätte heulen können. Hatte schon mit dem Geld gerechnet. Na ja. mit AE´s kann man es ja machen.. :-( Habe heute noch daran zu knabbern. Als ich es erfuhr , habe ich auch gesagt: Da beziehe ich lieber Hartz4 , mein Kind muss nicht so lange in den Kiga und ich habe mehr Zeit für Ihn für fast das gleiche Geld!!! Kopf hoch, irgendwie kommen wir alle über die Runden. LG Angela

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch Sozialarbeit ist ein akademischer Beruf und das man mit dem nicht reich wird, das war mir schon klar, als ich studiert habe. Das ist auch gar nicht das, was mich ärgert, aber mich ärgert, das Alg2 Empfänger überall Ermäßigungen bekommen, während die Menschen, die arbeiten und knapp das selbe zur Verfügung haben, aber mehr Kosten, alles selber tragen müssen. DAS ist eine schreiende Ungerechtigkeit und eine große Kritik an der Arbeitspolitik unseres Landes! Und ja, ich war selber Hartz4 Empfänger und nein, ich habe nicht vor meine Arbeit aufzugeben. Es geht mir nur ums Prinzip und ich muß einfach mal meinem Ärger Luft machen. Viele Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, genauso ist es bei mir auch. Hab Fahrtkosten, muß die KiTa jetzt zahlen, Schulbetreuung und 20 Euro mehr an Essensgeld, GEZ usw. War dann bei der ARGE und hab nachgefragt. Antwort: Betreuungskosten werden nicht angerechnet, denn wenn ich nicht arbeiten gehe, brauche ich keine Betreuung! PENG!!! Da frag ich mich, warum müssen dann Kinder von AE-Müttern, die definitiv keine Lust auf Arbeit haben in die Betreuung und DIE müssen nix bezahlen und kriegen auch noch das Essen zum halben Preis???? Inzwischen geht Luaks nicht mehr in die Betreuung, sondern zur TaMu. Dort fühlt er sich viel wohler und das JA zahlt es auch mit 277 Euro! GEZ kriege ich noch die Befreiung ud muß jeden Monat zur Arge meine Abrechnung bringen, weil Fahrtkosten berücksichtigt werden. Im Schnitt kommen im Monat noch ca 80 Euro von der Arge. KiTa muß ich 42 Euro zahlen. Viel gewonnen hab ich so nicht, aber ne Menge Streß mehr :-( Ist schon traurig, daß man so bestraft wird, nur weil man arbeitet. LG mousy

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bikermouse, Du bekommst die GEZ Befreiung noch, weil Du jeden Monat noch einen Alg2 Zuschuß bekommst, richtig? Ich bekomme definitiv wohl keinen Zuschuß mehr und mag auch nicht für 30 Euro jeden Monat zum Amt rennen....... Allerdings habe ich jetzt noch Wohngeld beantragt; gibt wahrscheinlich 2,50 Euro, wenn ich die anderen Beiträge hier so verfolge :D LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich kann dich sehr gut verstehen. Es ist bei mir nicht anders. Gehe auch halbtags arbeiten und wenn der Papa nur noch nächsten Monat für mich bezahlen muss, dann hab ich nen Haufen Geld weniger und weiß auch noch nicht wie ich das monatlich schaffen soll. Werde wohl auch wieder zum Amt gehen müssen, was ich nicht wirklich will, aber mehr arbeiten ist im Moment nicht drin, leider. Dann kommt noch hinzu: Waschmaschine kaputt, Auto muss zur Inspektion inkl. TÜV, Auto-Versicherung und Steuer kommen bald und nicht zu vergessen Weihnachten... Es kommt halt immer alles zusammen. Da fragt man sich echt wie das alles gehen soll... LG, Corina

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 20:53