Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Anwalt in Hamburg

Thema: Anwalt in Hamburg

Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren alleinerziehend und habe jetzt schon länger Probleme mit den Unterhaltszahlungen (Kindesunterhalt) des Kindsvaters. Die Zahlungen werden immer weniger, obwohl er einen ausgesprochen kostspieligen Lebenswandel hat. Meinen Bitten um Auskunft über sein Einkommen kommt er nicht nach. Ich habe das Jugendamt um Hilfe gebeten, aber die sind ziemlich überlastet und mein Ex tanzt der Sachbearbeiterin ziemlich auf der Nase herum. Jetzt möchte ich mir einen Anwalt nehmen, um mein Auskunftsrecht durchzusetzen. Da zu erwarten ist, dass die Unterlagen, die mein Ex einreichen wird, nicht vollständig/korrekt sein werden, wir es sicher nicht bei der Bitte um Auskunft bleiben. Ich habe leider weder eine Rechtschutzversicherung noch einen Anwalt. Deshalb meine hoffnungsvolle Bitte an euch: Kann mir jemand einen wirklich guten Anwalt in Hamburg empfehlen? Herzliche Grüße aus Hamburg NurdieEx

von NurdieEx am 05.01.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von NurdieEx

Eine Rechtsschutzversicherung würde Dein Problem nicht übernehmen. Was den Anwalt betrifft hast Du eine PN!

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 12:24



Antwort auf Beitrag von NurdieEx

wenn du wenig geld zur verfügung hast kannst du pka stellen und bezahlst nicht für den anwalt und auch nicht wenn es zu gericht kommt.

von maria1982 am 05.01.2015, 14:07



Antwort auf Beitrag von maria1982

....würde ich auch in Hamburg nicht empfehlen, da kann man gleich bei der Beistandschaft bleiben.

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von maria1982

Das ist dann ein Darlehen. Umsonst ist das nicht.

von Pamo am 05.01.2015, 14:37



Antwort auf Beitrag von Pamo

das kommt auf den verdienst des beantragers an....

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

gut, wer gar nix hat, der zahlt auch nix aber das Einkommen wird überprüft und dann gibts einen Ratenzahlungsplan ich habe einmal PKH gehabt und bekam als geringverdienende Studentin bald die Rechnung

von Pamo am 05.01.2015, 14:49



Antwort auf Beitrag von Pamo

so ganz nichts muß es nicht sein, ich denke alg2-empfänger zahlen per se nichts. meine Scheidung wurde übrigens auf pkh-darlehensbasis bezahlt. der Ehemann hatte mit nur alg1 auch kostenfreies Engagement.

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 14:56