Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

allein im schwimmbad, was macht ihr mit den sachen?

Thema: allein im schwimmbad, was macht ihr mit den sachen?

hi, gestern kam es, dass wir zu zweit im schwimmbad waren. wertsachen hab ich eingeschlossen. klar. aber trotzdem schieb ich paranoia , dass was wegkommen könnte. sei es handtuch oder schuhe oder kühltasche. wie macht ihr das? normalerweise gehen wir mit bekannten, aber die haben ja auch nicht immer zeit. und wir hatten unser quartier schon neben dem becken aufgeschlagen, aber wir gehen halt auch mal ins andere becken oder rutschen und da kann ich ja nicht immer die augen am platz haben ( mit nem nichtschwimmer schon dreimal nicht) einfach auf das gute im menschen hoffen? oder auf badbesuch verzichten? lg mel

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe am see meist nur minimal bargeld dabei. wenn ich die decke verlasse, dann nur aufs klo oder in den biergarten und da nehme ich dann das geld und handy mit. wenn ich das kind am wasser bewachen mußte, dann habe ich immer nachbarn gefragt, ob sie ein auge auf die sachen haben könnten. in all meinen seejahren ist da nie was passiert.

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also Wertsachen schliesse ich auch weg und wegen einem Handtuch oder Badelatschen mach ich mir keine Gedanken :-) Selbst wenn jemand so blöd ist, sowas zu klauen, geht davon die Welt nicht unter. Wegen sowas würde ich nicht auf Schwimmbadbesuche verzichten.

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich ins Bad gehe (was sehr selten ist), dann nehme ich nur 2-3 EUR für Eis mit. Mehr nicht. Handy, Autoschlüssel, Ausweis, ec-Karten, bleibt alles heim. Wozu auch? Bin dort zum schwimmen und ausruhen. Handtuch und Sachen lasse ich auch einfach unbeaufsichtigt. Klaut keiner, nehm ja nicht die besten Dinge mit. lg

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also verzichten auf gar keinen Fall. Wer meint, er bräuchte mein Badehandtuch dringender als ich...muß schon ein armer Tropf sein;-) Ich nehme auch nur das nötigste Bargeld mit...für ein Eis, Pommes etc. und der Rest bleibt daheim oder wird eingeschlossen. Zur Not würde ich einen Nachbarn bitten, ein Auge auf die Dinge zu haben... Mich hat letztes Jahr ein Mann mit 4 Kinder ganz unverhofft gebeten, auf das jüngste Baby einen Moment zu achten, da er mit den größeren auf die Rutsche wollte...und die war im anderen Becken, so daß er mich noch nicht einmal sehen konnte - ich hatte allerdings schon vorher bemerkt, daß er mich "beobachtet" hat...da war ich doch etwas überrascht... lg heike

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

...ich denke auch, wem es ein Bedürfnis sein sollte, mit meinem guten alten Handtuch, meinen ausgelatschten Schlappen oder meinem aktuellen Taschenbuch durchzubrennen, dem ist eh nicht zu helfen. Da mache ich mir um die Sachen nun wirklich keinen Kopp! Unersetzlich ist davon eh nichts, alte Handtücher habe ich noch reichlich im Schrank, und mein Taschenbuch kann ich im Notfall nachkaufen, wenn ich dann immer noch denke, es lohnt sich, es auszulesen...

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schlüssel häng ich mir um, fahrkarte wird vorher in plastik gehüllt und unter den badeanzug geschoben (wie die visa in der werbung früher). handy, klamotten etc. bleiben am platz (verdeckt), mir ist noch nie was geklaut worden. lg

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die wirklich wichtigen Dinge bleiben zu Hause. Hab nur Geld für den Eintritt und Eis mit. Ich nehm nicht mal das Handy mit. Den Autoschlüssel steck ich immer in die Hosentasche, die ich in die Tasche stopfe. Ob sich jemand die Mühe machen würde alles aus der Tasche zu kramen ? Bisher nicht. Mir ist noch nix geklaut worden, seit ich nur mit Kind alleine ins Schwimmbad gehe. Den Verlust eines Badelakens könnte ich verschmerzen.. Klaut sowas überhaupt jemand ? Würde mal denken,wer was klaut, ist eh nur auf die Wertsachen aus, und nicht auf Laken, Schlappen,oder einer Tupperdose mit Obst.... Birgit

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es auch so wie oben beschrieben... keine Wertsachen dabei und die paar Kröten die ich für ein Eis/Pommes mitnehme hab ich in der Seitentasche meines Rucksacks... und wer will schon einen alten ausgelatschten Schwimmbadrucksack, Handtücher und Sonnencreme? Meinem Ex sind mal 50€ entwendet worden, die er im Geldbeutel gelassen hatte, den er wiederum unter seinem Handtuch "versteckt" hatte. Ärgerlich, aber iiirgendwie auch absehbar!?

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 14:53