Elternforum Alleinerziehend, na und?

Allein.Sorgerecht, hat das hier eigentlich schon mal jemand durchgekriegt ?

Allein.Sorgerecht, hat das hier eigentlich schon mal jemand durchgekriegt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, Im Jan. habe ich einen Termin bei meiner Anwältin ich werde allein. Sorgerecht beantragen. Das das schwierig wird, weiß ich. Hat das hier eigentlich schon mal jemand durchgekriegt ? Und wenn ja wie lange hat das gedauert ? Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ja, ich habs geschafft, habe das alleinige sorgerecht bekommen. allerdings, nur weil ich den vater meiner kinder überzeugen konnte, daß er mir das sorgerecht abtritt. er war dann zusammen mit mir beim JA und bei meinem anwalt und hat es dort schriftlich abgetreten an mich. bei der scheidung allerdings wollte er das sorgerecht zur hälfte wieder haben. das wurde jedoch von der richterin abgelehnt, weil er es ja zuvor freiwillig abgegeben hatte und dann auch noch fast 2 jahre zeit hatte um es rückgängig zu machen. ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, alleiniges Sorgerecht gibt es normalerweise nicht mehr. Überlege es dir nochmal, oft macht man mit den Antrag nur ein weiterer Nebenkriegsschauplatz auf. Darüber hinaus ist es im Alltag meistens völlig egal... Gruß, Rob (AE-Papa, der mit GSR gut leben kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin alleinerziehender Vater von drei Söhnen im alter von 3,6und 8 Jahren.Habe im Sep.2003 das alleinige Sorgerecht zugesprochen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin alleinerziehender Vater von drei Söhnen im alter von 3,6und 8 Jahren.Habe im Sep.2003 das alleinige Sorgerecht zugesprochen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das alleinige Sorgerecht,es hat ca. 1/2 Jahr gedauert von Antragstellung bis Urteil.Der Vater will sich nicht um die Kinder kümmern und will auch mit dem Sorgerecht nichts zu tun haben.Solche Väter gibt es leider auch. Ich war zum Beratungstermin beim Jugendamt,wo mir dann auch gesagt wurde,daß ich aufgrund des Verhaltens des Vaters auf jeden Fall das alleinige Sorgerecht erhalten würde.Der Kindsvater hat die Sache abgekürzt,indem er seinen Anwalt ans Gericht schreiben ließ,daß er der alleinigen Sorge meinerseits zustimme. Die Kinder haben bei uns keine weiteren Nachteile dadurch,denn der Vater hat sich während der 2 Jahre mit gemeinsamen Sorgerecht nicht um die Kinder gekümmert,wollte nichts mitunterschreiben,kaum Umgang seinerseits,keinen Kindesunterhalt.Es ist jetzt nicht viel anders,außer daß ich nicht mehr die Schwierigkeiten wegen der Unterschriften habe. Ich finde es schön,daß es Väter gibt,die sich sehr um ihre Kinder sorgen,leider hab ich Trottel damals den falschen Kerl für eine kleine Familie ausgesucht.Ich weiß aber,daß nicht jeder Mann so ist. Tschau IgelMama