Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Jugendamt?

Thema: Jugendamt?

Hallo ich bin nun seit 3 Monaten AE. Kontakt zum Vater besteht,Scheidung läuft und zur Zeit gibt es nur Sreß wegen dem Geld. Mein Ex Mann beschwert sich das er so viel Unterhalt zahlen muß und selbt nichts mehr zum Leben hätte usw. Heute bekam ich nun eine Anruf vom Jugendamt das wir nächste Woche ( Mutter und Vater vom Kind) einen unverbindlichen Gesprächs Termin haben. Das sei normal und ein reines Info Gespräch. Ich habe das aber noch nie gehört. Stimmt das wiklich ist das normal?

von Mausi2504 am 12.10.2011, 18:14



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

ich bekam auch mal eine einladung der sozialpädagogin, als der kv den umgang anmahnte. war freiwillig und unverbindlich, ja.

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnst Du? In Bayern vielleicht normal, aber in Berlin wären die damit wegen der erheblichen Anzahl an AEs wohl überfordert. Ich find das ganz und gar nicht "normal". LG fk

von FrauKrause am 12.10.2011, 18:45



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

als in der landeshauptstadt. vielleicht hat der ex um vermittlung gebeten? weiß man es?? auf jeden fall ist es nichts wovor man sich fürchten muß. normal oder nicht normal

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Issn ditte? Ich würd mich aber fürchten, wenn MEIN Ex da um Vermittlung bäte.... Vorgeladen werden zum JA ist nie toll. Da fällt mir leider nichts beruhigendes ein. Trotzdem muss man ruhig bleiben. LG fk

von FrauKrause am 12.10.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

waldler. wald. bayern. ich hatte auch angst, nachdem mir nach 12 jahren so eine einladung vom jugendamt ins haus flatterte... hab dann dort angerufen und die dame hat mich sehr beruhigt.

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

so sagt man hier...

von FrauKrause am 12.10.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Ja, na klar! Dort sitzen Profis, die euch helfen können, auf vernünftiger Basis Umgang und Unterhalt zu regeln. Die setzen sich für deine Rechte bzw. vor allem die des Kindes ein. Man muss nichts unterschreiben und es passiert nichts. Kann besser klappen, als wenn man zu zweit zerstritten versucht, eine Lösung zu finden. LG, shortie

von shortie am 12.10.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

ja, hatte mit scheidungsantrag auch brief bekommen, dass sie sowas anbieten. ich war sehr zufrieden, grad wegen unterhalt und umgang.

von Patti1977 am 12.10.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Danke für die lieben Worte. Jetzt bin ich schon etwas beruhigt. Ich wohne im schönen Saaland Mit dem Umgang ist echt so ne sache Papa ist ja ooft müde und ausgelaugt von dere Arbeit und das kind wüsncht sich mehr Umgang, aber er muß immere schlafen:-(

von Mausi2504 am 12.10.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

tolle einstellung, was ist mit deiner arbeit, bist du nie müde? du musst auch da sein und kannst nicht ablehnen dein kind zu betreuen.

von Patti1977 am 12.10.2011, 19:23



Antwort auf Beitrag von Patti1977

JA genau das sage ich dem Papa auch aber ich arbeite ja " nur" Teilzeit und habe ja nicht so viel um die Ohren wie Papa. Er abeitet jedenn Tag von 6 bis hhab 2. Wow und danach kann er die Füße hochlegen. Achso und ihm geht es ja nicht gut weil er ja seine Familie verloren hat. Wohlgemerkt ist er derjenige welcher sich getrennt hat und sofort eine neue Beziehung eingegangen ist

von Mausi2504 am 12.10.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

kenn ich.

von Patti1977 am 12.10.2011, 19:50



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Geh ruhig hin mit ihm... wenn er zahlen könnte aber sich beklagt wird man ihm im JA schön zusammenfalten. Mein Ex hat für sich allein mehr als ich mit den Kindern... zahlt nix, weil er ja dann unter Hartz4 leben würde.

von mf4 am 12.10.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

...sobald die Scheidung eingereicht wird und Kinder betroffen sind, läuft das hier auch so! Wir bekamen beide einen Brief mit einem Angebot zu einem Gespräch...haben wir dankend abgelehnt, da wir gut klarkommen, aber initiiert hat es keiner von uns, sonder das Gericht nach dem Eingang des Scheidungsantrages... lg heike

von Möhrchen am 13.10.2011, 12:00