Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ab wann sind eure in den Kiga

Thema: Ab wann sind eure in den Kiga

Mit wieviel J sind eure in den Kiga? Meinen will ich mit 3 in den Kiga bringen. Nur frag ich mich ob er für ein paar h noch woanders mit Kids rein könnte, damit er sich langsam daran gewöhnt und wie es dann aussieht ob ich in der Zeit dann arbeiten müsste. Nur für 2-3 h findet man ja nicht so einfach was. Was gibt es noch für Möglichkeiten das er so langsam den Kontakt mit anderen kids lernt und auch mal ohne Mama wo zu sein? Bin für Tipps dankbar. LG, Lottchen80 http://unseremamis.woman4um.com/portal.php

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist mit nichtmal einem jahr in eine krippe, kennt es von jeher. Hm...vielleicht gehst mal in kiderturnen oder sowas?

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 1 Jahr in die Krippe. Es war mehr als hart! Sie hat ca. 3 Monate gebraucht, um einigermaßen klar zu ´kommen. heute geht sie soooo gerne (3 1/2 Jahre ist sie). Wenn ich sie anhole, verdreht sie manchmal die Augen oder sagt, sie hat noch keine Zeit ;-) Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine war ab 2 Jahre in einem Spielkreis, 3 Tage, jeweils 3 Stunden. Ab 2,5 dann derselbe Spielkreis + Tagesmutter, da hab ich dann 20 Stunden gearbeitet. Ab 3 war sie im großen Kindergarten, von halb acht bis 15 Uhr. Nun geht sie bis 17 Uhr. Such mal gezielt nach Spielkreisen, Kinderturnen, ich kenne auch einige Kleinkindergruppen, die von Kirchen betrieben werden ... oder halt Tagesmutter. Sind zwar meist "nur" 4-5 Kinder, aber für den Anfang wäre es ja gut. Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine kleine ist mit 2 in die 3 tagesgruppe gekommen di-do von 8-12 uhr. sie war aber auch so oft bei anderen,also oma und opa,da ich arbeiten gehe. bei uns gab es von anfangan keine probleme mit der gruppe,auch im kiga gab es bei uns keine eingewöhnungsphase. kindertutnen ist ja meit erst ab 4 o. 5 jahren allein,vorher sind die mütter meißt dabei. gruß carina

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder kamen mit 15 Monaten (Fumi) bzw. 6 Monaten (Temi) ganztags in die Krippe. Beide haben es nach einer kurzen Eingewöhnung prima "gemeistert". Gerade für Einzelkinder (was meine aufgrund des großen Altersabstands im Grunde sind) finde ich das wunderbar. Man muß sie ja nicht gleich ganztags hinbringen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lottchen, meine Tochter ist mit 2 Jahren zu einer Tagesmutter gegangen - da habe ich angefangen und 19 Std./Woche gearbeitet. Mit knapp 3 kam sie dann in die Kita. Wie alt ist Dein Kind? Schau mal nach Spielkreisen...findest Du auch über die VHS usw. Was meinst Du mit, ob Du dann arbeiten mußt?! Hättest Du was? Wovon lebst Du jetzt? lg heike

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam mit 2 3/4 in Kiga. Davor war er 2x die Woche für je 3 Std. in einer Spielgruppe, ohne das ich dabei war...das fand er super und ich auch :-) Susi

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1 mit 10 Monaten und Kind 2 mit 1,5 Jahren... ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gehabt... sie hatten nie Probleme sich einzugewöhnen... denke mit 3 Jahren könnte es schwieriger werden...

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

kind1 mit einem jahr in die spielgruppe ( sonderfall, da meine schwester die leiterin eben jener war ), dann kiga mit 3, aber erst mal nachmittags, weil kein platz frei war und ich schichtlerin. kind2 spielgruppe mit 2, kiga mit 3, null probleme bei beiden. keine eingewöhnung nötig.

Mitglied inaktiv - 27.06.2009, 22:41