Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

AE mit Kindern von verschiedenen Vätern

Thema: AE mit Kindern von verschiedenen Vätern

Hallo, mal eine Frage an AEs, deren Kinder von verschiedenen Vätern sind. Wie kommt ihr und die Kinder damit zurecht, wie macht ihr das mit Besuchstagen? Was ist z.B., wenn sich ein Vater kümmert, aber der andere nicht? Und gibts immer noch rückständige Leute, die einen deswegen blöd anmachen? LG Berit

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre persönlich Wurst ob mich andere deswegen blöd anmachen. Mich würde aber auch mal interessieren, wie ihr das macht. Wenn der Ex der Erzeuge z.B. eines Kindes ist aber für das andere nicht leibliche auch der quasi Papa war? Ich habe 4 Kinder, je 2 von einem Papa. Da gab es aber solche Fragen nicht. Die Kleinen sind 15 Jahre anch den Großen gekommen und deshalb läuft das ganz anders ab. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder und der älteste stammte aus einer früheren Beziehung. Das hat eigentlich immer gut geklappt. Bevor die kleinen geboren wurden, hatte ich bereits mit dem KV eine Regelung gehabt die auch weiter so geführt wurde. Sohnemann ist ja jetzt voll/großjährig und regelt das mit seinem Vater selber. Gruss Moni die euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht.

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo berit, das ist bei mir ja alles noch ganz frisch (sprich: die sache mit dem mehrfach-nachwuchs und verschiedenen vätern). der vater von anna kümmert sich bisher ja nur minimal und wird im sommer wieder in die usa zurück versetzt. ich schätze, das war es dann auch mit dem "minimal kümmern", gelegentlich wird nochmal ein anruf, oder eine email oder eine nachricht per messenger kommen und das ein oder andere unpassende weihnachtsgeschenk, aber mehr nicht. und der vater des baby's hat sich ja gar nicht gemeldet. da wird auch nie eine reaktion kommen, selbst wenn die vaterschaft irgendwann mal amtlich festgestellt werden sollte. insofern verläuft unser leben weiter so ruhig und stressfrei wie bisher. ob die kleine irgendwann mal darunter leidet, dass ihr vater eben keine rolle in ihrem leben spielen möchte, kann ich jetzt noch nicht absehen. und was die anderen leute angeht, klar, blöde sprüche gibt es immer mal wieder. vor allem, weil ich ja schon das 2te kind von einem u.s. soldaten habe, der abgängig ist. da gibt es schon spezialisten, die frauen, denen das passiert, eben in eine bestimmte schublade stecken. aber: da ich mein leben auch ohne mann mehr oder weniger auf der reihe habe und vater staat nicht auf der tasche liege... konnte ich mir den luxus eines solchen "ausrutschers" erlauben und darf auch da haushoch drüberstehen. ausserdem finde ich, dass die soldaten ihre besten eigenschaften und die schokoladenseiten ihrer gene in ihre spermien legen. meine beiden "ableger" sind mir wirklich gut geglückt *selberlob*, so dass sich die ganze schinderei und teilweise der ärger mehr als gelohnt hat. liebe grüsse martina p.s. anfangs hätte mir meine mutter gerne die ein oder andere vorhaltung gemacht, meine oma (die mutter meiner mutter) hat diese versuche aber im keim erstickt und meine ma hat sich nach dem ersten schock ziemlich schnell an den gedanken gewöhnt, nochmal oma zu werden (von meinem vater kam dazu kein pieps). im laufe der schwangerschaft wurde die vorfreude immer grösser, und heute sind alle mit dem familienzuwachs überglücklich...

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch eine Familie mit Kindern von verschiedenen Vätern. Der Große kennt seinen Vater und hält ihn für ein $§§%"%$&. Der Kontakt ist seit fast 2 Jahren eingestellt. Er brachte immer wieder andere Frauen mit und das war zu viel für meinen Sohn. Dazu kam Unzuverlässigkeit und er brauchte das Kind eher zu Präsentationszwecken als daß er wirklich Interesse an dem Jungen gehabt hätte. Lukas (inzwischen 7,5) will ihn nicht sehen. Der Vater des Kleinen ist seit etwas über 3 Jahren weg. Der Kleine (3,5) kennt ihn gar nicht. Für den Großen war er ein toller Papa und er vermißt ihn immer noch. Da er jedoch inzwischen in weniger tollen Kreisen verkehrt und seit 7 Monaten in Haft sitzt, dürfte das Thema erledigt sein. Blöde Sprüche gibt es immer wieder. Habe sogar wegen der Äußerung, daß es asozial sei mehrere Kinder von verschiedenen Männern zu haben und keinen davon geheiratet zu haben bzw. dann eine Beziehung mit noch einem anderen Mann anzufangen, eine Bekanntschaft abgebrochen. Aber da stehe ich drüber, denn meinen Jungs gehören zu mir und können nix dafür. Geplant war das so garantiert nicht. LG mousy

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ich *melde* 2 aus erster Ehe und einen Nachzügler aus der letzten "Beziehung" die nie eine war... Ex-Mann,also Vater der beiden Großen...naja...Augenbrauen hochzieh...hat kaum Zeit...keine Regelmäßigkeit.Kommt mitunter 6 Wochen am Stück nicht und dann steht er unvermittelt vor der Tür und will eben nach "seinen Jungs" schauen...für ne halbe Std...manchmal nimmt er sie im Winter,sprich von Weihnachten bis Ostern ne Woche,weil er da frei hat beruflich...was dann aber so abläuft,das er EINEN mit zu sich nimmt und einen zu seiner Mama bringt oder zu seiner Oma...und dann wird getauscht...gaaaaaaaanz klasse !!! Aber er hat ja auch wieder Freundin und Kind und somit ist ihm all das wohl zu "stressig" ich scheiß drauf...is halt so...bettel da nich hinterher...die Kinder werden sich irgendwann ihr eigenes Bild machen Und der kleine...der "Vater" von Ihm is quasi n Überlebenskünstler...n Wandergeselle...ewig auf der Flucht...Von Nikolaus bis Ostern immer im Skigebiet im Hotel am arbeiten als Barkeeper,weil man da bekanntlich die meisten Bunnys abschleppen kann und das Leben da ach so toll ist...und wenn er denn mal da ist den Rest des Jahres,kommt er ein bis zwei mal im Monat vorbei... ja,seufz,so is dat mit de Männer...abwink

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 19:00