Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nachher Wohnungsbesichtigung

Thema: Nachher Wohnungsbesichtigung

Hallo Ihr Lieben Ich guck mir nachher eine Wohnung an, das erste Mal. Ich hab sowas noch nie gemacht, bin schon ganz aufgeregt. Worauf sollte ich unbedingt achten? Immer her mit Euren Tips bitte... Es sind 38m² ,2 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon und sehr gut erreichbar. LG Christine

von VanillaCreamy am 23.02.2011, 17:17



Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

was für heizart, wie hoch nebenkosten, was ist mit drin, wer macht hausordnung, usw

von engelchen_lpz am 23.02.2011, 17:31



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Also ich selbst hab noch nie ne Wohnung angemietet und bin schon die ganze zeit gespannt darauf, was da an antworten kommt. Hab so manche Übrlegung und naja, dacht mal schauen, welche Tipps so kommen. Jetzt kann ich mit heizart, höhe der Nebenkosten und was drin ist was anfangen. Aber was ist mit usw? Kommt da noch was wichtiges?? Ahnungslose grüsse

von Sascha1811 am 23.02.2011, 17:40



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich würde noch auf die Fenster gucken. Alte einfach Verglasung, das hab ich und die Heizkosten sind hoch. Achte auf den ev. Lärm...Busse fahren laufend am Haus vorbei, Bushaltestelle vor dem Haus usw... Das wären Sachen, auf die ich mittlerweile auch achte.

von viersindwir am 23.02.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von viersindwir

http://www.postpla.net/baumarkt/wohnungsbesichtigung-worauf-achten.34808.html Da kannst mal schauen!! Ganz interessant!

von Sascha1811 am 23.02.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Es ist Winter, positiv, dann kannst du gleich mal sehen ob sie extrem kalt ist, Fenster undicht z.B. auch auf Schimmel achten oder Stellen die aussehen als wären sie saniert worden. Wenn du Mängel siehst aber die Wohnung willst lass sie aufschreiben. Ist viel Straßenlärm und -dreck?

von mf4 am 23.02.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von mf4

Also, die Wohnung liegt schon an einer vielbefahrenden Strasse. Das Problem ist halt, in dem Bezirk hier überhaupt was bezahlbares fürs Amt zu finden. Kalt: 262,22 warm: 422,22 Nebenkosten 160,00 Heizkosten 70,00 Heizungsart ist Zentralheizung Befeuerungsart ist Fernwärme (was heißt das?) Erdgeschoss Das ganze ist ein Altbau von 1930 Danke für Eure Tips!!!!

von VanillaCreamy am 23.02.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Da bekommt das haus genau wie den strom über leitungen warmwasser und so weiter geliefert. Es wird nicht im heizkeller oder so erwärm, sonder ganz woanders und wird dann durch im Boden(strassen Usw) verlegte Rohre ins haus geschickt

von Sascha1811 am 23.02.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Ich würde nie wieder in einen Altbau ziehen. Finde auch 70 Euro für 38 qm an Heizkosten enorm viel, hier sagt man ca 1,00 Euro pro qm dann hat man ca. die Heizkosten Mandy

von Zweimäusemama am 23.02.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

für wieviele personen? normale wohnungsgröße für EINE person, die das amt (arge) bewilligt, sind 45qm, jeder weiteren person stehen dann nochmal 15qm zu. wären also für 2 personen insgesamt 60qm. 38qm hört sich arg wenig an, ein besseres wohnklo. da bekommt man ja keine möbel rein. und wenn du da noch mit einem kind einziehen möchtest, da hat ja keiner von euch wirklich platz. und wenn die zimmer einigermaßen geräumig sind, dann hat die wohnung höchstens eine kochnische und ein minibad. wenn wie in der betreffenden wohnung dann aber im bad eine wanne drin ist, dann ist das bad vielleicht nicht ganz so klein - dann sind die zimmer ggf. klein. prinzipiell heisst es auch, dass erdgeschosswohnungen "kälter" sind, da ja untendrunter keine wohnung ist, die auch geheizt wird. ich habe nichts gegen altbauten. allerdings wenn es eine altbauwohnung mit riesen-deckenhöhe ist, heizt man sich schon dumm und dämlich, da ja mehr raumluft/volumen erwärmt werden will. dinge, die mir wichtig sind: - sind die fenster dicht und doppelverglast? - ist die wohnung ruhig, gibt es straßenlärm? das wäre für mich schon ein ausschlusskriterium, wenn die wohnung recht laut und hellhörig ist. - riecht es in der wohnung feucht und muffig? das könnte ein indiz für nasse wände und schimmelrasen sein. muss man nicht unbedingt riechen, aber oft merkt man es doch schon. - wie ist der zustand des badezimmers? veraltete armaturen? wurde es irgendwann mal renoviert? ist es ein tageslichtbad, oder ein fensterloses bad mit einer womöglich nicht funktionierenden lüftung? - gibt es genügend steckdosen? früher gab es ja kaum elektrogeräte, logischerweise hat man es auch nicht für nötig befunden, mehr als 2, 3 steckdosen pro zimmer zu setzen... - ist der grundriss/schnitt der wohnung durchdacht? eine wohnung mit kleinerer wohnfläche, die gut geschnitten ist, wirkt u.u. großzügiger und lässt sich besser einrichten, als eine große wohnung, die einen ungünstigen schnitt hat. (das ist allerdings kein widerspruch dazu, dass ich eine wohnung von 38qm einfach zu klein finde.) lg, martina

von spiky73 am 23.02.2011, 21:42