Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

2ZKB - Bettcouch oder Einzelbett im Kizi ?

Thema: 2ZKB - Bettcouch oder Einzelbett im Kizi ?

Hallo, in 10 Tagen ist es soweit - ich beziehe mit einer kleinen (fast 2) unsere eigene Wohnung - 2 Zimmer, Küche, Bad - 60 qm. Ins Kizi kommt schon 3 m Kleiderschrankwand - ihr kleines Bett, ein Regal, es soll ja auch noch Platz zu spielen sein. Tja, ins Wohnzimmer soll ne ordentliche Bettcouch für mich. Aber irgendwie kosten die alle ein Vermögen. Nun hab ich doch wieder überlegt ein (kostengündiges) Einzelbett für mich mit ins Kizi zu stellen und die alte Couch mitzunehmen. Was meint ihr ? Erfahrungen ? Lena

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo du willst doch nicht mit deinem kind in einem zimmer schlafen??? da gewöhnt sie sich aber ruck zuck dran,was ist wenn du mal einen neuen partner hast?? dann würde ich an deiner stelle das alte bett solang ins wz stellen und es tagsüber als sofa nutzen,tagesdecke drüber kissen an die wand und dann auf ein neues sofa sparen!!! gruß carina

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Tochter noch klein war, habe ich mit im Kizi geschlafen, vor allem wegen ihrem Nähebedürfnis. Aber als sie das nicht mehr brauchte, war ich froh, abends und nachts im WZ meine Ruhe zu haben, so konnte ich besser schlafen. Und fürs Kizi ist es natürlich auch nicht so dolle, wenn es mit Betten vollgestellt ist - jedenfalls wenn das Kind älter wird und dort wirklich spielen will. Aber du kannst es ja auch erstmal als Übergang so machen mit dem Einzelbett. Also Vorteil sehe ich, dass ein vernünftiges Bett deutlich besser für den Rücken ist als eine Schlafcouch. Das ewige Dilemma in einer 2-Zimmerwohnung :-/

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen *gg* Versuch erstmal ein günstiges Bett (falls Du das jetzige nicht mitnimmst) und dann spar auf ein Klappbett... Ist ein richtiges Bett, mit "normaler" Matratze, fällt aber im Alltag nicht auf. Es gibt super-tolle Modelle, die in Wohnzimmerschränke eingepasst sind... Wenn es dann eine größere Wohnung gibt, ist das immer noch toll, um Besucher für ein, zwei Nächte unter zu bringen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Carina an. Wenn Du Bett und Sofa ins Wohnzimmer stellst, hättest Du sogar 2 Sitzgelegenheiten! De Kinder sind so schnell groß, das Problem ist nur aufgeschoben. Mach es Dir im Wohnzimmer gemütlich. Die Mutter meines Ex-Freundes hatte damals auch Ihren Schlafbereich im Wohnzimmer mit einem Vorhang getrennt, das war eine gute Lösung und jeder hat seinen Bereich! Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein Bett im WoZi stehen- dabei ist meine Bude nur 51 m² groß- oder klein. Ich habe lange auf ner Schlafcouch geschlafen- aber mein Rücken sagte vor 2 Jahren "aua" Nun habe ich das Wohnzimmer- obwohl klein- durch Kommoden optisch in 2 Wohnbereiche geteilt. Ich bin ja eh unter der Woche von 7 bis 17 Uhr aus dem Haus. Mich störts nicht, andere auch nciht (das wär ja auch noch schöner) Seitdem schlafe ich übrigens Rückenschmerzenfrei ;o)) Wir haben eine große Küche (gute 14 m²), die dient auch gerne mal als aufenthaltsort.

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo lena, auf jeden fall rate ich zu einem bett statt schlafcouch als schlafgelegenheit. 2zimmer-wohnungen sind in DER konstellation (elternteil und kind) einfach bloed, es sei denn, die wohnung ist so gut geschnitten, dass man da mit etwas handwerklichem geschick wirklich toll moeblieren kann. ich hatte bereits vor der schwangerschaft ein franz. bett (140cm breit), und spaeter schlief meine tochter da mit drin. inzwischen haben wir ein neues bett (180cm breit) und bei mir schlafen inzwischen 2 toechter. ein neuer partner ist allerdings nicht in sicht! viele gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

Und jedes Kind hat sein Kinderzimmer. Ich hab allerdings ein Wohn-Schlaf-Ess-Zimmer von 40qm und hab mir eine Schlafcouch bei Neckermann gekauft. Hat 430€ gekostet, ist saubequem und die Kinder haben ihre eigenen Zimmer.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es ähnlich wie bei Hofi, ich schlafe im Wohnzimmer und habe eine Schlafcouch, war vor einem Jahr im Angebot in einem Möbelhaus für 450 Euro, ist riesig wenn ich sie ausklappe und sehr bequem. Ein Bett mit schlechter Matzratze ist auf alle Fälle eine schlechtere Alternative als wie eine gute Schlafcouch. Das einzige was mich nervt, daß ich immer wieder alles aufräumen muß am nächsten Tag , couch einziehen usw...LG judith

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mit meiner Tochter zusammen auch 2 Zimmer, 60 qm. Ich hab lange rumgebastelt bis es bei uns gepaßt hat. Auf der Schlaf-Couch bekam ich auf Dauer Rückenschmerzen und das Kinderzimmer ist ca 20 qm so daß ein normales Bett für mich viel Platz beansprucht hätte. Ich hab mich dann letztendlich für ein Tromsö Hochbett von Ikea entschieden. Es ist 200cm auf 1,40m- also schön groß und steht im Zimmer meiner Tochter mit und wird untendrunter bespielt. Ich hab ihr eine Sitzecke mit Tisch und Stühlen druntergestellt, zusätzlich Spiel-Küche und Puppenbett etc. dann noch süße Vorhänge drum und so hat sie ein süßes Puppenzimmer unter meinem Bett und jeder der es bisher gesehen hat fand die Idee super! Manchen fällt es auch gar nicht auf, daß da ein Bett steht ;-). und ich hab endlich kein Rückenweh mehr! Wenn du magst kann ich dir ja mal Bilder zuschicken... LG Sabine

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, das ist ne neue Variante - auch interessant.... Im Wohnzimmer will ich kein richtiges Bett aufstellen - mmmhh, ich bin immer noch unschlüssig. Wo gibts denn ne gute Schlafcouch für 450 ? Modell ? lena

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei Otto und Quelle, da waren vor Kurzem schöne und günstige Schlafcouchen drin. Ansosnt ist exbay auch empfehlenswert, da bekommst du schon für viel weniger Geld eine schöne Couch!

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

wir ahtten vorher aus 2 zi. das wz war riesig,wir haben es dann abgeteilt,mit diesen schiebevorhängen von ikea,dahonter war das bett und unser schrank. das geht halt nur wenn das wz groß ist,war aber eine super lösung

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

dafür reicht es leider nicht - mit den schiebevorhängen kann man tolle sachen machen

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, jetzt habe ich drei Varianten - das Hochbett ist auch keine schlechte Idee, gerade mit 140 breite - dann könnte ich auch meine große Bettdecke behalten. Danke, für die schönen Bilder Sabine.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 15:31