Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

16 Dinge die Mütter locker schaffen :

Thema: 16 Dinge die Mütter locker schaffen :

etwas für mütter (auch für werdende) und kinder damit sie etwas mehr respekt für ihr mütter bekommen und für väter da mit sie den müttern mehr anerkennung geben 16 Dinge die Mütter locker schaffen : 1 Aus dem Tiefschlaf hochschnellen, wenn zwei Zimmer weiter ein Filzstift auf der Tapete quietscht 2 In zehn dünnen Häarchen mindestens 20 lustige Klammern unterbringen 3 Im Bus eine diplomatische Antwort auf die Fragen finden: „Mama, warum ist die Frau so dick?" oder „Mama, warum stinkt der Mann so?“ 4 Kapieren, dass kein Kinderkopf zu groß ist, um zwischen zwei Geländerstäben durch zu passen 5 Am Elternabend auf winzigen Stühlen ausharren, ohne einzelnen besserwisserischen Supermamis an die Gurgel zu springen 6 Nicht müde werden, zu versichern, dass Karotten groß und stark machen, aber Pommes klein und dick 7 In Windeseile ein phantasievolles Kostüm zaubern 8 Den selbst gebastelten Stifthalter aus Toilettenpapier Rollen tapfer auf den Büroschreibtisch platzieren 9 Zu Tränen gerührt sein, wenn das Kind in der ersten Theateraufführung mitspielt, egal ob es ein Dornröschen, Frosch oder eine Dornenhecke spielt 10 In 50 verschiedenen Tonlagen NEIN sagen 11 Morgens um 2 Uhr Monster aus dem Kinderzimmer vertreiben 12 Den ersten Liebeskummer als das zu nehmen was er ist: eine Tragödie 13 Locker bleiben wenn die Schwiegermutter fragt: "Meinst du das ist gut für das Kind?" 14 Strafende Blicke ignorieren wenn sich das Kind im Supermarkt kreischend auf den Boden wirft 15 Der Versuchung widerstehen Benjamin Blümchen den Rüssel umzudrehen, weil sein *tööröööö* seit 2 Stunden durchs Auto dröhnt 16 Trotz alledem: Mit niemandem tauschen zu wollen

von kikipt am 24.11.2010, 19:51



Antwort auf Beitrag von kikipt

24 Dinge, die Mütter locker schaffen 1. Aus dem Tiefschlaf hochschnellen, wenn zwei Zimmer weiter ein Filzstift auf der Tapete quietscht 2. In zehn dünnen Härchen mindestens 20 lustige Haarspangen unterbringen 3. Im Bus eine diplomatische Antwort auf die Frage finden: ,,Mama, warum ist die Frau so dick?" 4. Kapieren, dass kein Kinderkopf zu groß ist, um zwischen zwei Geländerstäben durchzupassen 5. Beim Elternabend auf winzigen Kinderstühlen ausharren, ohne einzelnen besserwisserischen Supermamis und Superpapis an die Gurgel zu springen 6. Nicht müde werden, zu versichern, dass Karotten groß und stark machen und Pommes klein und dick 7. In Windeseile ein phantasievolles Kostüm zaubern 8. Den selbst gebastelten Stifthalter aus Klorollen tapfer auf den Büroschreibtisch platzieren. 9. Zu Tränen gerührt sein, wenn das Kind in der ersten Theatervorführung mitspielt - egal ob als Dornröschen, Frosch oder Dornenhecke 10. In 50 verschiedenen Tonlagen ,,NEIN" sagen 11. Auf Ausflügen immer ein bisschen trockenes Brot für unvermutet auftauchende Enten und Rehe dabei haben 12. Morgens um 2 Uhr Monster aus dem Kinderzimmerschrank vertreiben 13. Jeden Abend die Geschichte von Karius und Baktus so erzählen, als sei es das erste Mal 14. Im überfüllten ICE ohne Scham Schlaflieder für das schreiende Baby singen - von Hamburg bis München 15. Jeden Streit schlichten ohne dabei einen anzufangen 16. Den ersten Liebeskummer als das nehmen, was er ist : eine Tragödie 17. Sämtliche Wege erkennen, auf denen eine Erbse in den Körper gelangen kann 18. Locker bleiben, wenn die Schwiegermutter mit schmalen Lippen fragt: ,,Meinst Du, das ist gut für's Kind?" 19. Strafende Blicke ignorieren, wenn sich das Kind im Supermarkt kreischend auf den Boden wirft 20. Schneller als jeder Diplom-Ingenieur den Inhalt eines Überraschungsei`s zusammen bauen 21. Der Versuchung widerstehen, Benjamin Blümchen den Rüssel umzudrehen, weil sein ,,Töröö" schon seit Stunden durch das Auto röhrt 22. Fest daran glauben, dass die Pubertät nur eine Phase ist 23. Alle Tricks kennen, mit denen sich Augenringe kaschieren lassen 24. Das Leben mit niemanden tauschen wollen

von Fröschli am 24.11.2010, 19:55



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Als Alleinerziehende bei drei Magen- und Darmkranken Kindern gleichzeitig die Bettwäsche zu wechseln, Tränen zu trocknen, die Kinder waschen und was Sauberes anzuziehen und zu versichern das ja nichts schlimmes passiert ist und selber wieder mit diesem furchtbaren Geruch ins Bett zu steigen um evtl. in der Nacht nochmal das Gleiche Spiel mitmachen zu müssen. Und dabei Dankbar zu sein, das die Kinder so wieder einschlafen während man dann erstmal Wach ist. Gruss Pinky

von Pinky2 am 24.11.2010, 21:15