Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

krankenkasse selber zahlen!!

Thema: krankenkasse selber zahlen!!

Huhu, ich berichtete ja, das mein freund und ich heiraten wollen. so langsam steht erstmal das zusammenziehen an, und es tauchen immer mehr fragen auf. mein freund verdient gut, wir würden also aus hartz4 rausfallen. ^^Jubel.^^ Wie sieht das mit der Krankenkasse aus? Wieviel muß ich als Selbstzahler bezahlen? Und vor allem, was ist mit den Kindern, könnten die über ihren leiblichen Vater mitversichert werden? Immer her mit guten Antworten.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte mal vor Jahren das gleiche Problem. Ich hatte 4 (heut5) Kinder (davon nur 1 sein eigenes) und konnte auf grund dessen mich nicht über meinen Exmann versichern. Ich habe mich selbstversichert, die Kinder über mich. Das hat mich damals 123 Euro im Monat gekostet. Die Beiträge dafür kannst Du ja bei der zuständigen KK erfragen. LG sunrise

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bis Juni 08 auch selbstversichert bei der KK und habe um die 120 Euro bezahlt. Geht halt nach Einkommen und ich lag mit meinem Einkommen knapp über Hartz IV Satz. Meine Kinder waren über mich familienversichert. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst bei der AOK als Hausfrau versichert sein, wenn du nicht berufstätig bist. Kostet ca. knapp unter 160,-- Euro monatlich. Die Kinder sind ohne Zusatzkosten mit drin. Du kannst die Kinder aber auch in der Krankenkasse des Vaters mitversichern. Ich bin in der AOK als Selbstzahler und mit der AOK als Krankenkasse sehr zufrieden. Da weiß wenigstens noch die Linke was die Rechte tut...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo... ich bin vor 1 jahr mit meinem freund zusammen gezogen und viel kurz danach aus dem elterngeld und musste mich somit auch freiwillig versichern. bei mir ist es so das die arge einen teil des beitrages zur krankenversicherung übernimmt (68 euro ca.), weil ich/wir bei vollständiger alleiniger bezahlung wieder im alg2 bereich wären. Ich bin bei der barmer und zahle 138 euro für mich und die 2 zwerge. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du verheiratet bist, kannst Du Dich über Deinen Mann mit familienversichern lassen. Gleichzeitig kannst Du ausrechnen lassen, ob Deine Kinder evtl. mit über Deinen Mann familienversichert werden können. Wenn die Kinder zu viel "eigenes" Einkommen haben, können Sie dann auch über ihren leiblichen Vater versichert werden. Bei mir ist es so. Ich bin bei meinem Mann in der IKK und meine Große ist bei Ihrem Vater bei der AOK versichert. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bescheid von Januar die KK wird wohl ganz sicher darauf bestehen, daß die Kids beim Vater versichert werden ^^ Macht aber auch nix

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich gerade heute freiwillig versichern lassen. Für mich und meine drei Kinder kostet es 134,00 Euro. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

ach prima, ich hätte da irgendwie mit wesentlich mehr gerechnet. so läßt sich das auf die Reihe bekommen, ich sah mich schon onatlich 400 euro überweisen, weil es ohne kv ja nun auch nicht geht. am einfachtsen wäre vermutlich heiraten, aber dann fiele ja der uhv weg, ach, ist das alles kompliziert.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:15