Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

...Mal ne Frage..wenn mir was passiert!!

Thema: ...Mal ne Frage..wenn mir was passiert!!

Hallo, hab da mal ne Frage. Und zwar, bin alleinerziehend und hab ne Tochter von 24 Monaten. Kontackt mit Papa ist seit Juli letzten Jahres am aufbauen..(diesen Samstag das erstemal bei Ihm geschlafen) Nun meine Frage..wenn mir etwas zustoßen sollte (wovon ich ja nich ausgehe) was ist dann mit meiner kleinen?Kann ich da etwas notariel beglaubigen lassen wer vromund wird oder wird das dass JA dann?Wie ist es wenn ich im Koma liegen würde (was ich auch nich hoffe) und meine kleine bräuchte wegen irgendetwas eine OP, wer darf dann unterschreiben?Kennt sich jemand damit aus? Bin nur durch eine Gespräch mit einer Bekannten darauf gekommen, hatte nie soweit gedacht... lg

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da bin ich wieder ;) (inschutznahme wegen toilettensizaffäre) Also zunächst einmal gehen ich davon aus das du das Alleinige Sorgerecht hast. Wenn dir was zustoßen sollte so gibt es zwei möglichkeiten: 1. Du hast in einem Testament geregelt wer das Sorgerecht für deine Tochter erhalten soll (hab ich so gemacht). Oder das Jugendamt geht zunächst in die Vormundschaft und entscheidet dann wie es weitergeht, eben ob der Vater zur erziehung geeignet ist, wie es mit Omas und Opas, Tanten und Onkels oder gegebenfalls eben mit einer Pflegefamilie aussieht. Also ich persönlich habe zb. keine direkten Verwandten die sich um meine Tochter kümmern könnten wenn mir was zu stößt, und der Vater der kleinen kümmert sich seit nun mehr einem Jahr kein deut um seine Tochter (auch zwei). Zudem ist er komplett Erziehungsunfähig. Deshalb habe ich das ganze testamentarisch festgehalten und zur Sicherheit auch gleich in Abschrift beim Jugendamt hinterlegt. lg Dura

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hehe, ist ja noch jemand da;-) Danke für die Antwort*freu Also dem Papa würde ich das, so wie es im Moment läuft, auch nicht zutrauen. Meine Eltern wohnen unter mir und eigentlich gehören die auch zu Ihrem täglichen Leben;-) Hm..wie muss ich da vorgehen?Wie schreib ich das?Muss ich das beglaubigen lassen? Oder soll ich mich da einfach mal auf dem Jugendamt informieren? lg

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

hehe... also am besten iste s bestimmt sich mal durch das Jugendamt beraten zu lassen. Von dem Testament würde ich auch deinen Eltern dann eine Abschrift aushändigen, so können sie im falle des falles relativ schnell nd unbürokratisch zeigen: das ist der letzte Wille... fieses Thema weiß ich wohl

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich vom jugendamt beraten lassen, sollte mir was passieren, entscheidet das familiengericht, wo das sorgerecht für luca hingeht und als erste berücksichtigen sie den vater. solltest du das nicht wollen, ist es ganz wichtig, es aufzuschreiben, da reicht theoretisch auch ein zettel, der sollte aber im fall des falles auffindbar sein oder an diejenigen gehen, die du bestimmst, damit sie was in der hand haben. auch habe ich die gründe aufgeschrieben, warum ich den vater nicht möchte. hier mal interessante links: http://www.wer-weiss-was.de/theme64/article2759003.html http://www.erbrecht-ratgeber.de/erbrecht/testament/testament_15.html

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

dann sag ich mal danke für die Antworten...werde morgen gelich mal auf dem JA anrufen... Und mich mal schlauer über dich links machen... einen schönen Abend wünsch ich euch

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 22:55