Aktuell

Forum Aktuell

@jovi66

Thema: @jovi66

Mein Sohn wurde am 13.3. beidseits wegen seinem vesikorenalen Reflux 5. Grades und Megaurethern operiert. Nun war er wieder 1 Woche im KH wegen einer Be, die durch Pseudomonas Bakterien ausgelöst wurde. Seit wir nun zu Hause sind, hat er, trotz Behandlung, immer noch Leukos im Urin. Die Pseudomonas konnten nicht mehr nachgewiesen werden bei der letzten Kontrolle. Der Kia sagt immer, so lange er kein Nitrit im Urin hat und kein Fieber bekommt, bräuchte ich mir keine Sorgen zu machen. Tu ich aber natürlich trotzdem. Woher kann das kommen? Immer noch von den OP-Narben? Oder hat er jetzt ne chronische Be? Weiß bald echt nimmer weiter...

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber die Leukozyten sind generell auch nach einer Blasenentzündung noch länger erhöht, weil die Blasenschleimhaut trotz fehlender Erreger immer noch angegriffen ist und "repariert "werden muss eben auch vonnden weissen Blutkörperchen. Selbst Rote dürfen in geringer Anzahl noch drinnen sein, Wenn sich jedoch Nitrit zeigt(das als Abfallprodukt der Keime gewertet wird) wirds kritisch, weil man dann davon ausgehen muss, dass der Erregerherd noch nicht ganz saniert ist und ein Restbestand vorhanden ist. Das sind die einzigen Parameter die nach einer Blasenentzündung mit anschl Behandlung ausgeschlossen sein sollen. Das dein Sohn wahrscheinlich des öfteren ( aber auch nicht mehr als2,3 mal/Jahr eine Blasenentzündung hat möchte ich nicht ausschließen, denn bei einem so gr. Reflux Grad V kann sich das Gewebe nach einer gewissen Zeit wieder refluxiv zeigen, aber nie mehr in dem Ausmaß, dass es Grad V erreicht. Das würde man dann sog Pendelurin nennen und ich würde dir raten: halte deinen Sohn an, auch wenn er nicht gerade zur Toilette muss öfter mal die Blase zu entleeren, damit es erst gar nicht zu einem hohen Druckaufbau in der Blase kommt, die dann der dann den Pendelurin verursacht. ich hoff ich hab dir geholfen. liebe grüße johanna

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem zum Pinkeln anregen ist leider noch nicht möglich. Er ist ja erst 20 Monate alt und wir sind grad mal am Üben fürs Trocken werden. Nitrit hat er keines drin, da achte ich ganz stark drauf. Ich stickse auch jeden Tag selbst mit dem Combur9 und würde also merken, wenn etwas drin wäre. Fieber hat er auch keines. Heute wurde nochmals Urin eingeschickt, weil er ja eine Pseudomonas Infektion hatte. Diese konnten jedoch letztes Mal nicht mehr nachgewiesen werden. Doch der Kia wollte auf Nummer Sicher gehen. Er hat aber auch gemeint, so lange es nur Leukos sind und die nicht massig ist das in Ordnung. Dass sich ein erneuter leicher Reflux wieder zeigen kann, wurde mir gesagt. Allerdings gehen sie davon aus, weil seine OP so super lief, dass ich da wohl keine große Angst vor haben müsste. Er bekommt jetzt momentan noch 2 mal am Tag Cefaclor und hat am 8. Mai nochmal ne Kontrollnierenszintigraphie. Aber ich denke, das wird dann schon okay sein. Vielen Danke für Deine Antwort!

Mitglied inaktiv - 25.04.2007, 22:58