Aktuell

Forum Aktuell

Zum Thema Fakenews (?) Kinderhandel online

Thema: Zum Thema Fakenews (?) Kinderhandel online

Eine eigentlich mit beiden beinen im Leben stehende Freundin hat mir heute eine ziemlich hanebüchene Geschichte erzählt. Ein großer Onlinehändler für Möbel und Wohndekor, international tätig, soll verdeckt Kinderhandel betreiben. So haben eher einfache gegenstände wie zB ein Schrank oder ein Nachtlicht für Kinder absurd hohe Preise, also wirklich absurd (Nachtlicht für 12000 EUR, zB) und tragen den Namen von als vermisst gemeldeten/verschwundenen Kindern. bei den Namen soll es sich nicht um gängige namen wie "Anna" oder sowas handeln. Solche Artikel zu diesen absurden Preisen gibt es wirklich, ich habe nachgesehen. Oder gab es zumindest, ich teste nicht stündlich. Meine erste Reaktion: was für ein Schwachsinn. Ich glaube noch immer, dass es sich um genau das handelt: Schwachsinn. Fake-News. Aus verschieden, wie ich finde: offensichtlichen Gründen glaube ich nicht, dass Kinderhandel so passiert. Aber: Wer kommt auf sowas? Warum glaubt man sowas?

von Berlin! am 13.07.2020, 16:07



Antwort auf Beitrag von Berlin!

weil man das glauben möchte, so einfach ist das. wayfair ist gemeint, kann doch jeder googeln. entsprechende berichte, die geteilt werden, sind auch großteils schon als fakenews von unabhängigen faktenprüfern (auf facebook) gekennzeichnet. ich habe auch einen freund, harleyfahrer, gstandenes mannsbild, selbständig, der glaubt voll an die soros-gates-echsenmenschen-verschwörung, die deep state abschaffung durch JFK jr (der irgendwann, o-ton "bald, GANZ BALD ISSES SOWEIT!") von den toten auferstehen wird und was weiß ich noch. und so nen schund teilt der! so ein mensch darf wählen, kinder erziehen, kredite in sechsstelliger höhe bekommen... und fast stündlich danach ist es als fake gekennzeichnet. ich habe ihn stumm geschaltet, zum dritten mal... (geht immer nur 30 tage lang...) ganz entfreunden will ich ihn nicht. wenn mir ab und an mal langweilig ist, aufm klo oder so, lese ich zum zeitvertreib seinen quatsch. aber ich sehe es als unterhaltung, genauso wie die freundin meiner mutter in den 90ern den national enquirerer gelesen hat. ich meine, armselige geister brauchen halt irgendwelche erklärungen an denen sie sich festhalten können, in stürmischen tagen wie diesen... damals waren brunnenvergiftungen, die ein feindbild hervorbrachten, heute ist es das. gibt doch hier auch genug qanon jünger... das schlimme ist halt, man denkt, es ist ja im fernsehen/internet/youtube, also muss es doch stimmen! man muß den kindern unbedingt jetzt schon beibringen, "unterhaltung" von information zu trennen.

von DecafLofat am 13.07.2020, 16:18



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sie ist weit davon entfernt, ein armseliger Geist zu sein. Ich meine, die Story ist ja auch wirklich unterhaltsam. Aber eben auch ohne großen Aufwand zu demontieren. Ich mußte nicht einmal googeln.

von Berlin! am 13.07.2020, 16:27



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, das hat mich ja auch bei den ihm wirklich so überrascht. Er ist eigentlich ein wirklich eloquenter, weltgereister, offener Geist...

von DecafLofat am 13.07.2020, 16:33



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ähnlich erschüttert war ich auch über den Wandel bei der Frau, über die ich unten schrieb. Es ist, als ob ein Zähnchen des eigenen "Will-ich-nicht-glauben"-Zahnrads sich in eine Maschinerie einklinkt und diese Personen mit Haut und Haaren in ein Räderwerk hineingezogen würden. Und mir macht es auch zu schaffen, wenn das Menschen sind, die therapeutisch arbeiten, die für Kinder verantwortlich sind, und, und, und. Nur: Wie will man dagegen vorgehen? Man erreicht diese Leute schnell nicht mehr mit Argumenten...

Mitglied inaktiv - 13.07.2020, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

https://www.br.de/nachrichten/kultur/warum-menschen-an-verschwoerungstheorien-glauben,S0lDsKm und! https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2020/06/dunning-kruger-effekt-warum-sich-halbwissende-fuer-besonders-klug-halten?fbclid=IwAR0OknUoOctS50W8tDbGSLfVlikNG4NAyROcVxGwT9NtpacvW_8df6yP78U määääääääääääh.

von DecafLofat am 13.07.2020, 16:53



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mit dem Dunning-Kruger-Effekt ist leider nicht alles zu erklären. Ich wünschte, es wäre so. Weil es auch durchaus kluge Zeitgenossen sind, die sich aber irgendwann aus unerfindlichen Gründen vom vermeintlichen "Mainstream" verabschieden. Oft standen da übrigens auch "gute Bekannte" oder irgendwelche "Lehrer/Gurus/Vorbildfiguren" am Anfang...

Mitglied inaktiv - 13.07.2020, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich hab auch vier Leute rauswerfen müssen, die haben so irres Zeug von sich gegeben und es hat mich ernsthaft schockiert. Meistens Frauen mit gutverdienenden Männern, die nebenher irgendeinen Heilzauber veranstalten, offensichtlich um ihre Langeweile zu kompensieren. Total abgedreht ist das. Vor allem, vorher kamen die mir halbwegs vernünftig vor. Zwar, wie gesagt, eher sorgenfrei lebend und daher manchmal nicht immer realitätsnah, aber das kann man ja noch irgendwie verstehen, wenn man nichts arbeiten muss/will/kann. Aber sich so hysterisch in irgendwelche Verschwörungstheorien zu verirren, war schon abartig zu beobachten. Mit Hans Söllner hat es übrigens einen ähnlichen, dramatischen Absturz gegeben. Den fand ich die letzten Jahre zwar eh nicht mehr tragbar, aber jetzt ist er eben irre.

von Einstein2.0 am 13.07.2020, 17:05



Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja gut, der Hans Söllner hat sich vermutlich die Birne weggekifft...

von Tonic2108 am 13.07.2020, 18:24



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man könnte daraus eine Verschwörungstheorie erschaffen, das so viele Leute an Verschwörungstheorien glauben. Crazy World, das Ende ist nah...

Mitglied inaktiv - 13.07.2020, 17:50



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Jaja, die guten alten Verschwörungstheorien... Da gibt's hier auch Anhänger. Ich und andere wurden hier ja auch schon als "Schlafschafe" bezeichnet. *gähn* Wenn man dann aber sieht, wes Geistes Kind die Schlafschaf-Rufer sind, ist es ja fast schon wieder ein Kompliment von diesen als solches betitelt und damit als konträr zu ihrer Meinung wahrgenommen zu werden.

von Feuerschweifin am 13.07.2020, 18:26



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Warum glaubt man sowas? Weil man vielleicht selbst etwas erlebt hat, was dem Gehörten / Geschriebenen ziemlich nahe kommt und man Parallelen zieht?

von Alexa1978 am 14.07.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Also in dem fall wurde meine Freundin mal entführt oder verkauft, meinst Du? Abwegig.

von Berlin! am 14.07.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Mensch Berlin! Jetzt musste ich echt lachen. Herrlich trocken.

von Feuerschweifin am 14.07.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

:-)))

von Berlin! am 14.07.2020, 22:30