Aktuell

Forum Aktuell

zu hüülf .betreff zecken

Thema: zu hüülf .betreff zecken

seit 3 tagen fühlt meine tochter ein hubbelchen am hinterkopf, aber es ist nichts sichtbar gewesen, heute wieder nachgeschaut und ich seh ne riesengrosse zecke raushängen. Nach 3,5 std warten im krahaus wurde das ding entfernt, erst nur die hälfte dann der kopf mit einer nadel weils nicht rauswollte ... und dann wurden wir heimgeschickt. Ist das so richtig? Müsste sie keine medizin einnehmen? Das tierchen muss ja minimum 4 tage drinn gewesen sein ,wenn warum uch immer unsichtbar, heute wars

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

heute wars....dick und die haut rot und entzündet...! Kein anderer arzt erreichbar da mittwoch,was nun? Morgen doch noch zum kinderarzt? Gruss Tina

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade gestern beim Nachbarskind eine Zecke rausgemacht (bei mir ist mit dem richtigen Werkzeug noch nie der Kopf dringeblieben). Und obwohl das eine winzige Zecke war, die sehr leicht raus ging, hat das Kind auch eine stark gerötete Bissstelle. Das ist normal, denn es ist ja eine Verletzung der Haut. Du solltest ihr einen Kulikringel um die Stelle machen und sie beobachten. Borelliosegefahr würde sich evtl. durch einen roten Ring bemerkbar machen. Auch kann man gewisse Zeit NACH einem Zeckenbiss noch gegen FSME impfen, falls ihr das möchtet bzw. für notwendig haltet. LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Tequila hat recht! Beobachten ist wichtig, die Einstichstelle war bei meinem Kind auch gerötet.

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Der HUnd von meiner Schwester, da sie in einem Zeckengarten lebt, hat jeden Sommer tausende Zecken, die schon so gross sind, dass sie selbst rausfallen. Wieso uebertragen sich Borreloese oder Enzyphalitis nicht auf Tiere? Meine Tochter hatte uebrigens auch nach einem Zeckenbiss so ne rote Stelle gehabt und ist bis heute so ein kleiner roter Punkt in der Kniekehle geblieben, aber sie ist gesund, wurde ein Test gemacht.

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, die bekommen das auch schon. Für die soll es sogar eine Impfung geben! Frag mich aber nicht näher, aber man kanns bestimmt ergoogeln!

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich meine gelesen zu haben,das auch hunde und katzen von den zecken krank werden können.unsere tiere werden jedenfalss jeden abend genauestens untersucht und sie haben auch etwas gegen zecken ins genick geschmiert bekommen.lg babajaga!

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Heiß das, bekommt unsere Miezi auch!

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

und hatte auch nichts am genick geschmiert bekommen ;o)*g* Aber das ding sah riesig aus und sowas von pfuiiiii und das die ärztin erst die hälfte und dann mit ner spritzkanüle den kopf rauspult war mir nicht so geheuer, hab ehrlich noch angst da steckt noch was :o( Also meint ihr,alles easy? Ich brauch nichts ,keine medis ,nur beobachten? Die rote stelle, wird also nur kreisrund bei borreliose? Und wie lang hielt die rötung in etwa an bei euren kindern???? Daaaanke und Lg

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hielt schon paar Wochen an. Die Ärztin hatte aber auch einen Hau, oder? So zieht man nämlich keine Zecken. Schau mal nicht nur nach einer kreisrunden Rötung, sondern auch ob Dein Kind Fieber entwickelt. Nicht immer taucht der rote Fleck bei Infektion auf. Sollte Dein Kind unklares Fieber bekommen, dann sollte sie evtl antibiotisch behandelt werden.

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

hey schau mal unter zecken.de - da kriegt man genaue infos ... übrigens meine 2 miezis ;o) haben nur katzenbänder drauf - sie können zwar borreliose kriegen aber kein fsme - sowei ich weiß lg ck

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meiner Tochter, als die Roetung nach etwa einer Woche nicht wegging, Bluttest machen lassen. Die Ergebnisse bekommst du sofort. Danach hielt die Roetung noch noch circa 2 Wochen lang. UNd wie gesagt, sie hat immer noch an dieser Stelle (nach einem JAhr!) sio einen winzigen roten Punkt. Meine Tochter hatte in 3 Tagen 4 Zecken gehabt, die eine wurde auch vom Kopf abgetrennt. Jetzt ueberlege ich mir, da es in Litauen viele Enzyphalitis infizierte Zecken gibt, ob ich meine Tochter nicht dagegen impfe.

Mitglied inaktiv - 23.05.2007, 21:42