Aktuell

Forum Aktuell

zelten am wochenende

Thema: zelten am wochenende

ich bin mit den beiden großen kindern von freitag bis sonntag beim campen in erfurt. jetzt melden sie fürs wochenende unwetter. wir können das leider nicht absagen, da es sich um ein musikfestival handelt. die karten waren schweineteuer. kann mir jemand tipps geben, wie man sein zelt am besten sichert bei gewitter und sturm? wir haben ein igluzelt für drei personen. gute heringe kaufen? pflastersteine zum beschweren mitnehmen? gibts hier camp-erfahrene, die mir helfen können? hab bisschen bammel. ist das erste mal.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf noch Abspannbänder ( am besten lange und kurze) und noch ein paar zusätzliche Heringe. Dann kannst Du es besser abspannen, wenn der Wind das naße Außenzelt nach innen drückt. Sonst werdet ihr nass. Achte schon beim Aufbau auf viel Platz zwischen Innen- und Außenzelt. Guck Dir das Gelände an, neigt es zu Hochwasser? Ist es leicht abschüssig, damit das Wasser ablaufen kann? Klappsparten dabei, um einen Schutzgraben zu bauen (mussten wir noch nie!) Und natürlich nicht unter einen Baum (Blitzschlag, Äste) Wenn es zu doll wird, ab ins Auto. Viel Sass, das wird nicht so schlimm, ich habe schon einieg Unwetterwarnungen im Zelt trocken überstanden...

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

festivalerfahren. ich würd zusätzlich zu extra heringen noch einen pavillion drüber stellen und den auch gut sichern.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, hab ich leider keinen :( hab aber bei amazon welche gesehen. muss da dann unbedingt die außenwand dabei sein oder reicht ein normaler pavillion?

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

dank dir :) ich wollt mir eh schon einen zulegen. und wenn keine unwetter kommen, dann haben wir ja noch den herrlichen schatten :) danke euch. freu mich schon total auf das wochenende und die musik *abrock*

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

hi, bin sonst nicht in diesem forum unterwegs - aber bitte keinen pavillon bei sturm!!!!!!!! ich habe schon einige fliegen sehen!!!!! bei sturm müsstest du die plane runtermachen, da das wie ein drachen wirkt! (wir hatten den pavillon noch rechtzeitig abgebaut aber bei unseren nachbarn hingen an jeder seite bei einem unwetter ca. 4 erwachsene, da er sonst weggeflogen wäre .....) zelt auf alle fälle etwas höher stellen, dass du früh nicht das wasser im zelt hast und zusätzlich absichern - ggf. im baumarkt noch ne zusätzliche plane kaufen (mit solchen verstärkten löchern) und diese nochmals ordentlich befestigen...... - und nicht unter bäume! lg claudia

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:54