Aktuell

Forum Aktuell

wulff bashing bei amazon

Thema: wulff bashing bei amazon

meine güte, bei den amazon-bewertungen zum wulff´schen buch geht richtig der punk ab...

von Julchen04 am 11.09.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von Julchen04

Finde ich nicht in Ordnung, hoffe dennoch, es kauft keiner dieses Buch

von taram am 11.09.2012, 19:37



Antwort auf Beitrag von taram

ein schönes Beispiel, um die Nachteile des Internets herauszustreichen. Öffentliches An-den-Pranger stellen. Weiß nicht, ob sie das tatsächlch verdient hat?? LG fk

von FrauKrause am 11.09.2012, 19:41



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Das finde ich nun völlig dumm, lauter Rezensionen von Leuten, die das Buch (noch) gar nicht gelesen haben. Die Frau hat sich bestimmt keinen Gefallen getan damit, aber ein Buch zu zerreissen, ehe man auch nur einen Blick reingeworfen hat, zeugt auch nicht von viel Intelligenz.

von Falknerin am 11.09.2012, 19:43



Antwort auf Beitrag von Falknerin

Das Buch kann ja nicht vor Intellekt strotzen, es ist einfach ein "sich zur Schau stellen" und Kohle verdienen. Mir kann keiner erzählen, sie hätte nicht darüber nachgedacht, dass sie damit keinen zum Umdenken bewegt, eher das Gegenteil, nämlich genau das was jetzt passiert - also doch nur die Kohle. Mir tut natürlich der Sohn leid, wenn er nach dem Namen seiner Mama googelt und dann Prostituierte findet

von taram am 11.09.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von taram

Die Kinder sind 2003 und 2008 geboren, die googeln bestimmt ständig im Internet - auch das wieder so eine Tränendrüsengeschichte von Frau Wulff - seis drum. Und überhaupt: Wer ist eigentlich Bettina Wulff?

von Falknerin am 11.09.2012, 19:59



Antwort auf Beitrag von Falknerin

sack reis! nicht mehr und nicht weniger!

Mitglied inaktiv - 11.09.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von taram

"ein "sich zur Schau stellen" und Kohle verdienen" Es gibt mehrererere Politiker und Personen des öffentlichen Lebens die dies per Autobiographie getan haben. Mehr oder weniger intellent formuliert. Und wenn es die Leute kaufen. Warum nicht. Die Leute die auf Amazon das Bashing betreiben sind nichts anderes als Wichtigtuer. Insofern moralisch auch nicht integerer als die Autorin.

von anbin39 am 11.09.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von anbin39

Wer hat denn Geld und Zeit für ein Buch von Frau W.?

von Nikas am 11.09.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Julchen04

Keine Sorge - ich will es nicht kaufen - dort interessieren mich noch nicht einmal die Rezensionen. Ehepaar Wulff mochte ich noch nie, mag ich heut nicht und werde ich niemals mögen!

von Barnaby am 11.09.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von Julchen04

beim Guttenberg war's das Gleiche. Aber das hat die Menschheit leider schon immer gemacht. Man denke nur an König Ludwig XVI und Marie Antoinett. Wenn das Volk könnte, wären Familien Wulff und Guttenberg auch auf dem Schafott - viel geändert hat sich an der Denke der Menschen leider nicht. ( P.S.: mir sind sie alle auch unsympatisch, aber das war's dann auch schon......)

von like am 11.09.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von like

Ahhhh aber gegen die amazon Kritiken bin ich absolut harmlos, muss ja auch mal gesagt werden. Nein, ich nehme mich nicht wichtig, aber ich fühle mich bestätigt, was ja auch mal sein darf ... ... Findet cosma

von cosma am 11.09.2012, 23:03



Antwort auf Beitrag von cosma

da freut's dich, zum pöbelnden Mob dazu zu gehören... So, wie du dich weiter unten geäußert hast, solltest du dich schämen und nicht stolz drauf sein, dass andere Leut sich noch schlimmer aufführen als du - der Vergleich macht deinen Ausfall nicht ungeschehen oder besser.

von Schildkroete12 am 12.09.2012, 05:30



Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Finde an den zahlreichen, allesamt differenzierten und ausführlichen Kritiken, falls Du sie gelesen hast nichts pöbelndes, beim besten Willen nicht. Habe selten ein Buch mit nur 1,5 Sternen als Neuerscheinung bei amazon erlebt, hat mich selbst überrascht.

von cosma am 12.09.2012, 07:54



Antwort auf Beitrag von cosma

Da die wenigsten Rezensenten das Buch gelesen haben. Ich sags ja. Wichtigtuer.

von anbin39 am 12.09.2012, 08:07



Antwort auf Beitrag von cosma

eine Frau als Prostituierte und billig zu bezeichnen scheint heute ja durchaus üblich zu sein und kann keinesfalls als Pöbelei oder Beleidigung gewertet werden. *ironiemodusoff* Noch einmal zur Erinnerung: es ist schon schlimm genug, dass der Berufsstand der sog. Liebesdienstleisterinnen so abschätzig in unserer Gesellschaft betrachtet wird. Noch viel schlimmer aber ist es, einer gutaussehenden Frau, der man sonst nichts anhängen könnte, dieses absolute Negativimage der Prostituierten anzudichten. Das ist eine mutwillig und aus niedersten Beweggründen beabsichtige Diffamierung und Herabwürdigung eines Menschen... eigentlich ist da der Begriff des Pöbelns noch fast zu milde. Da du selbst sogar unten verbal noch tiefer gesunken bist, Bettina Wulff als "Schlampe" zu bezeichnen, hast du offensichtlich kein Maß für die Verwendung solcher Begriffe.

von Schildkroete12 am 12.09.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von like

... regt sich kaum jemand ueber die Leute auf die das Geruecht zu erst in die Welt gesetzt haben? Vielleicht tut das ja jemand und ich bekomme es hier im Ausland mal wieder nicht mit. Ganz egal wie man zu den Wulffs steht die Tatsache, dass man den Mann angreift indem man die Frau diffamiert ist fies, ganz egal was der Mann verbrochen hat. Aber nein, alle (mit wenigen Ausnahmen) hauen auf Frau Wullf ein (deren Vorname mir jetzt nicht mal einfaellt, aber googlen mag ich ihn jetzt auch nicht).

von Alba am 12.09.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von Alba

zudem ist so ein Gerücht bei der Hinrichtung ja ganz hilfreich. Nun ja- ich finde es insofern durchaus legitim, dass sie sich zu Wehr setzt. Das Buch dagegen ist Schmarrn und ihre Äußerungen im Interview zu ihrer Ehe etc. zeugen auch nicht gerade von Überlegenheit. Aber wer sagt eigentlich, dass eine First-Lady unbedingt erhaben und überlegen sein muss? Ich seh sie irgendwie hilflos strampeln im Versuch, noch zu retten an Ansehen und Selbstachtung, was zu retten ist.

von like am 12.09.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von Alba

Ich verstehe auch - wieder einmal - nicht, warum so viele Menschen ein Gerücht für bare Münze nehmen wollen, nur weil die diffamierte Person ihnen unsympathisch ist. Ich muss doch die Wulffs als Personen nicht mögen, um so etwas ungerecht und unmenschlich zu finden. Was ich als Zitat aus dem Buch in den Amazon-"Bewertungen" gelesen habe, sind Schilderungen von Symptomen, die in Richtung Depression gehen - Magenschmerzen, Übelkeit, etc... wirklich niveauvoll und lustig, das ins Lächerliche zu ziehen. Nachdem sich hier letztens sogar darüber aufgeregt wurde, dass die Eltern des ermordeten Mirco ein Buch heraus gebracht haben und damit ja Geld verdienen würden, wundert mich immer weniger. Aber wirklich neu ist das auch nicht hier: ich erinnere nur an den Unfalltod von Jörg Haider, als hier gewitzelt wurde, dass der Ultrarechte beim Linksüberholen von der Straße abgekommen war...

von lastunicorn am 12.09.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von like

Man koennte sich ueber das Prinzip dahinter aufregen wenn man nicht weiss wer genau die Geruechte gestartet hat. Das ist wirklich einer der seltenen Moment wo ich mir eine richtige Feministin herwuensche. Ich kann auch verstehen warum sie sich dagegen wehrt, obs unbedingt ein Buch braucht, keine Ahnung, aber ich kann Autobiographien eh nicht ausstehen, Ich habe es schonmal hier gesagt, von meiner geographischen (und Informations-) Distanz aus gesehen finde ich das Ausmass an Haeme und Verachtung den Wulffs gegenueber schon etwas befremdlich. Irgendwie fehlt jedes Mass.

von Alba am 12.09.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von Alba

Herr Wulff hat sich mit Personen wie Maschmeyer umgeben. Ausserdem wurde waehrend dem damaligen Wahlkampf eine von Maschmeyer. Glaube ich. Finanzierte Biographie von Wulff veroeffentlicht. Und noch einiges mehr. Ihn finde ich undurchsichtig. Entweder war er so naiv oder extrem skrupellos. Ich finde es unsaeglich dass Frau Wullf auch hier mit netten Attributen verschoent wird. Die Verlogenheit an der Sache ist. Alle regen sich ueber ihre angebliche Mediengeilheit als ExSchlampe auf. Aber genau diese Leute zerfetzen sich auf unterstem Niveau die Maeuler. Wahrscheinlich kaufen auch all diese Leute das Buch. Allein das Geruecht der Prostitution in die Welt zu setzen grenzt an Rufmord.

von anbin39 am 12.09.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Das Internet bring manchmal wirklich nicht das Beste aus den Menschen heraus, viellleicht waere es anders wenn es weniger anonym waere.

von Alba am 12.09.2012, 10:45



Antwort auf Beitrag von Alba

ich versteh die ganze aufregung nicht wirklich. man würde ja nicht mehr drüber sprechen müssen, würde das ehepaar einfach das restliche leben geniessen mit der kohle die sie fürs nichtstun bis ans lebensende erhalten. ich versteh eh nicht ganz warum hier tagelang gezofft wird ob die bettina nun als schlampe bezeichnet werden darf, oder nicht. diffamierungen finden auch bei otto-normal-menschen (und rub-usern) statt. vielmehr finde ich die tatsache, dass geringverdiender die bis 67 rackern müssen mal die gleiche rente haben, wie unmotivierte niemalsarbeitnehmer diskussionswürdig.

Mitglied inaktiv - 12.09.2012, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich reg mich nicht auf. Ich verstehe nur wirklich die emotionale Heftigkeit mit der auf Frau Wulff reagiert wird nicht, aber wie gesagt, ich habe das alles (Dank der Gnades des kein-deutsches-Fernsehen-habens) nicht im Detail verfolgt. Und Diffamierungen sind weder bei otto-normal menschen ok, noch bei Prominenten, Geht es hier wirklich alleine um das Geld? Wenn Wullf auf seine Pension verzichtet haette, waeren dann alle netter zu seiner Frau? Ich finde ja durchaus, dass Geringverdiener, Renten....diskutierwuerdig waeren aber das Aktuell diskutiert nicht mehr, es ist laengst zu Facebook-light verkommen.

von Alba am 12.09.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Alba

facebook light ist gut:) naja, vielleicht ist das gemeine fußvolk auch etwas angepisst, dass frau wulff ja nun wirklich nicht viele fingerchen krumm machen mußte um ausgesorgt zu haben. auch als edel-prostituierte (ich hab mich aus desinteresse in den fall nicht gala-mäßig eingelesen), hat man jetzt nicht dringend den miesesten job auf erden im vergleich mit dem straßenstrich. sie hat doch alles, tut das buch not? muß man dem jauch noch nachjagen? den jauch muß man samt gottschalk einfach mal nicht mehr ernst nehmen und hoffen dass beide irgendwann endlich aufhören das volk zu nerven. ich würde mir an ihrer stelle wirklich ein paar nette back und bastelbücher kaufen und meine langgezogene rente geniessen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2012, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Aber es gibt viele die sehr gut leben ohne je ihre Finger krumm gemacht zu haben, all die Fussballerfrauen zB (das ist hier in GB aber wahrscheinlich extremer als in D). Wenn es darum geht dann ist die Haeme der Frau Wulff gegenueber eher der Ausdruck genereller Unzufriedenheit mit der finanziellen und sozialen Situation in D. Daran ist sie aber nicht Schuld. Ich haette auch jetzt von meiner -wirklich manchmal sehr stressigen- Situation aus betrachtet keinerlei Probleme damit mich mit einem Stapel Buecher und meinem Garten ins Privatleben zurueckzuziehen, aber vielleicht will sie das ja nicht aus welchen Gruenden auch immer.

von Alba am 12.09.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von Alba

naja fußball frauen sind halt schön, lächeln nur und halten dabei den mund (ausser frau van der dings, die nervt aber ja auch). wer will denen schon was? und hömma, fußball ist lebenswichtig in unserem land, deinem auch. ja, die häme andern gegenüber ist IMMER ein ausdruck der eigenen/oder allgemeinen unzufriedenheit, nicht nur im fall wulff. glaub mir, ich kenn mich da auch. lg wulffstein

Mitglied inaktiv - 12.09.2012, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

aus, nicht auch:)

Mitglied inaktiv - 12.09.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von Julchen04

dann geht es den Reszendenten an den Kragen selbst hab ich nicht geschaut - ich habe ja das Aktül - so bin ich bestens informiert. Sind 1,5 Sterne noch der Stand? Immer noch aktül? Betti

von knödelchen00 am 12.09.2012, 10:25