Aktuell

Forum Aktuell

Windel weg! Was meint Ihr dazu?

Thema: Windel weg! Was meint Ihr dazu?

Hallo IHr Lieben, Ihr wisst ja, daß mir Eure Meinung auch immer sehr wichtig ist, daher hier mein Posting an Dr. Busse. Vielleicht habt ihr ja nen Tipp dazu! LG Tanja Hallo Dr. Busse, ich weiß jetzt garnicht mehr, ob es richtig ist, was ich vorhabe! Mein SOhn ist jetzt 3,5 Jahre alt und wir versuchen seit über einem Jahr in trocken zu bekommen (allerdings erst seit dem KiGa etwas intensiver). Nun ist es so, daß wir festgestellt haben, daß es bei ihm einfach nur Faulheit ist, weshalb er noch die Windel anhat und haben ihm gesagt, daß nach der aktuellen Windelpackung Schluß ist und ich keine mehr kaufen werde (außer die Nachtwindel natürlich). Daruafhin sein KOmmentar: Dann kauf ich mir die Windeln von meinem eigenen Geld! Ist es richtig, daß wir so konsequent sind, oder sollen wir ihn doch lieber das Tempo bestimmen lassen? Vielen Dank für Ihre (und vielleicht auch weitere) Meinung(en). LG Tanja

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

*ohhooo* das ist immer so ein Ding,ich bin ja auch eher der meinung man solle den Kindern die Zeit geben oder anders gesagt "Mutter war zu faul noch mehr zu waschen ;-)" Ich habe bei meinem großen (im juni wird er vier) einfach desagt das es in seiner größe keine mehr gäbe und er jatzt ohne müsse.....haben dann auch die nachts weggelassen. am tag plappte es von anfang an (winter) ausser mal ein zwei tröpfchen nachts passiert es heute noch ein zwei mal die woche aber nun gut er trinkt halt auch sehr viel abends. Wenn ich dir einen Tipp geben darf?! wenn du ihn morgens anziehst mach es ganz normal wie immer nur ohne Pempas...sage ihm erst das er keine umhad wenn er fertig angezogen ist ....sollte er doch ein bis zwei mal in die Hose machen,ganz ruig bleiben und ihn mit dingen ermutigen wenn er wenigstens gemerkt hat das er muss...... Wenn alles strike reissen dann ist er einfach noch nicht so weit...aber ich denke mit 3,5 kann das schon klappen.... was bei uns noch geholfen hat und in vielen Haushalten verboten ist war am ersten tag die bestechungsmasche;-) "wen du machst bekommst du" es hat geklappt *fg* LG und viel erfolg

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Und das er nächste woche oder in 100Jahren trocken wird.Mein Großer ist sogar mit dem Buch "jedes Kind kann trocken werden" zu seinem kleinen Bruder gegangen und hat genervt gesagt"er solle das jetzt endlich lesen!" Thorben wurde gerade 5 und ist seit nem halben Jahr tagsüber trocken.Ich habs einige male versucht weil ich auch der Meinung war das es faulheit ist.Selbst die erzieherinen haben versucht mit Tricks ihn zu bewegen.Nix! Ausschlagegebend war dann wohl das er im Kiga in die Hose gepinkelt hat und er dann sich alleine vor allen umziehen und das ganze aufwischen mußte.Danach hat er nie wieder in die Hose gemacht. Überigens das große Geschäft verschiebt er bis er abends ne Windel anhat und kackt noch eben bevors ins Bett geht;-( Übrigens meinte mein Kinderarzt das man frühestens mit 5 überlegen kann, ob es ein organisches Problem ist. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

er muste sich vor ALLEN ausziehen und sein Urin aufwischen !?!?!?! Mir steigt gerade eine röte ins gesicht das ich angst habe mein kopf platzt gleich !!!!!! wie erbärmlich ist das denn und wie demütigend für das Kind..... das ist ebendso "gezwungen" trocken zu werden...............

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

der arme kerl. ist das erniedrigend. hat er dir das erzählt oder die erzieherinnen? gehörte das zu den "tricks"? ohjeeh, ich hoffe, du konnstest ihn auffangen. snuggles

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

schließlich laufen sie im garten auch nackt rum! Für ihn wars halt nur schlimm das ihm keiner geholfen hat, aber schließlich ist er alt genug und umziehen kann, will er sich aber nicht alleine! Und irgentjemand muß die Pfütze ja weg machen.Finds korekt wenns der Verursacher ist! Chrissie

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

sondern das er sich dort ausziehen muste und das ist wahrlich nicht das gleiche wie nackig im Garten rumrennen......... sorry aber da platzen bei mir sämtliche Adern.......... du scheinst das ganze noch gut zu heissen ?!

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Um dieses leidige Thema sollte man überhaupt keinen Aufriss machen. Weder das Kind demütigen, noch es bestechen. Es sind Entwicklungsphasen und dein Kind ist noch nicht bereit seine Produkte aus eigener Herstellung ins Klo zu werfen. Meine wurden aus eigener Überzeugung sauber, der eine etwas schneller, der andere eben nicht. Ich kenne keinen 16 Jährigen der mit Windel Moped fährt übrigens.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

der sechszehnjährige interessiert mich jetzt aber. krank oder fetisch? snuggles

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

habe statt keinen sechzehnjährigen einen sechzehnjährigen gelesen. pardon, snuggles

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

lachen am montagvormittag: aprilscherz, du hast ein sehr schlaues kerlchen. er hat sich also schon sozusagen plan b überlegt, wenn du mal mit dem windelnachschub schluss machst. so ein kleiner racker. ich befürchte, nun musst du ebensolche schläue dagegensetzen. soweit ich mich an meinen damaligen windelanhänger erinnere, dachten wir auch bei ca. 3 jahren, dass er wohl zu seinem ersten großen date sowohl mit schnuller als auch mit windel geht. sprich wir hatten die segel gestrichen, es war uns egal. und dann ging alles von heut auf morgen von alleine. ich glaube, er hat sich zum schluss vor den andern kindern geschämt, mit dicker windel rumzulaufen. vielleicht ist das bei euch auch ein "kriterium". lass ihn doch mal, wenn besuch kommt, nur mit windel und pulli herumlaufen. vielleicht ist ihm das auch nicht mehr so angenehm. und/oder hoffe auf die heiße jahreszeit, wenn es dann wirklich zu schwitzig in der windel wird. letztendlich (ich nehme ja denn doch an, euer kind ist zu schlau für irgendwelche finten eurerseits ;-) würde ich einfach noch abwarten, mindestens ein paar monate, und kein aufhebens ihm gegenüber drum machen. versuch einfach mal, das ganze thema entspannt ad acta zu legen, auch innerlich. das merkt dein kind auch und hat dann vielleicht nicht das gefühl, dass du ihm was wegnehmen willst, um nur noch mehr dran festhalten zu wollen. irgendwann wirds ihm selber mal zu doof. er ist ja schlau, wie gesagt. grins, ich lach immer noch über den spruch mit dem selberkaufen.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

xxx

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

...lach, genau das hatten wir zwischenzeitlich befürchtet: dass unserer mit dem moped UND pampers zum ersten date fährt ;-)

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner Meinung nach könnte da etwas organisches vorliegen. Ein Kiga-Freund meines Großen z.B. hat Probleme mit dem Stuhlgang, vor allem damit, selbigen in die Toilette zu befördern. DAs liegt bei ihm daran, dass der Darm komplett saniert werden muss, um eine "normale" Konsistenz und dementsprechend "normal" wirksame Darmbewegungen überhaupt zu ermöglichen. Ich würde das mal vom Doc checken lassen, also in Richtung Harnverhalten oder so. ABer ganz ohne dem Kind Vorwürfe in irgendeiner Art zu machen. Einfach so, als Routineuntersuchung. Schon allein aus der Tatsache heraus, dass er dann ja wahrscheinlich "Pipi auf Befehl" machen muss, könnte sich ergeben, ob er den Harndrang überhaupt willentlich beeinflussen kann. Wenn ja, dann ist eigentlich perfekt, weil er dann ja auch den Zeitpunkt des Urinierens in die Toilette bestimmen kann. Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist auch 3,5 und etwas seit 3 Monaten ohne Windel (tagsüber). Ich hatte lange den Eindruck, dass er es einfach nicht merkt, wenn etwas kommt. Irgendwann haben sie ihm im Kiga keine Windel mehr angezogen (ich dann zuhause auch nicht mehr) und es klappte sehr schnell! Um ihn zu motivieren (bei ihm war nämlich auch Bequemlichkeit auch ein Grund) habe ich ein Belohnungssystem eingführt: für jedes Mal (erfolgreich) auf Toilette gehen durfte einen Klebepunkt auf ein Bild kleben. Als er das Bild voll hatte, gabs ein kleines GEschenk. Man kann sich darüber streiten wie pädagogisch wertvoll das ist, aber bei ihm (und seinem Freund) hat es super geklappt. Die Idee kam übrigens aus einem Forum hier :o) LG und viel Erfolg beim Windel-loswerden, Tina

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man das wirklich dem eigenen Kind unterstellen in dem Alter? Ich denke nicht.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube auch nicht das man das einem kind unterstellen kann,zumal es ja garnicht anders gewohnt ist als seinen s*** in der pempas zu machen. ich habe es bei meinem versucht,es hat geklappt und seit dem kein Thema mehr,wenn es nicht geklappt hätte...naja dann nicht..... aber das mit dem ausziehen find ich persöhnlich schon sehr krass aber ich bin da wohl etwas anders gestrickt,möchte auch nicht da meine kinder nackig im garten laufen (auch wenn es warm ist) denn die nachbarn können so auf unser grundstück gucken und man weiss nie was das für leute sind (schlechte efahrungen) daher ist es bei mir tabu meine Kinder draussen nackig laufen zu lassen,egal wie alt........... LG meuse die den Urin ihres Sohnes selber wegwischt *feix* ;-)

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher sind nicht alle Kinder in dem Alter bequem und es kann durchaus normal sein, wenn ein Kind seine Blase noch nicht komplett kontrollieren kann. Aber für mich kann ich sagen - ich hatte auch einen 3,5jährigen der es definitv konnte, aber es nicht wollte. Mein Sohn mochte noch nie gerne Veränderungen und alles soll immer so bleiben wie es ist. Nachts konnte der junge Mann seine Blase übrigens schon vor dem 3. Geburtstag kontrollieren und wollte auch zum Schlafen keine Windel - und es gab da auch so gut wie keine Unfälle. Tagsüber aber fand er es einfach mit Windel. Und als wir dann keine Windel mehr nachkauften und ihn einfach komentarlos jedes Mal umgezogen haben, hat es genau 2 Tage gedauert, dann hat er rechtzeitig bescheid gesagt. Nur das große Geschäft ging konsequent weiter in die Hose - und das jedes Mal im Kindergarten (zuhause nie) - bis wir drauf gekommen sind das er es klasse fand im Kindergarten duschen zu dürfen. Lach, das nächste mal wurde er mit Waschlappen und kaltem Wasser am Waschbecken sauber gemacht und auch das hatte sich dann erledigt. Es gibt Kinder die sind so. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Im FAlle meines Sohnes kann ich das auch ganz gut beurteilen, mit der Bequemlichkeit, da er generell ein Kind ist, das immer den Weg des geringsten Widerstandes geht. Im Sommer konnte er seine Blase tatsächlich noch nicht so gut kontrollieren, im Spätherbst schon, sonst hätte das nicht so gut geklappt ohne. Aber wenn der Kiga und wir das nicht mal forciert hätten, wäre er womöglich noch ewig in Pampers rumgelaufen. Druck auszuüben, solange die Kleinen es einfach noch nicht können, ist sinnlos und habe ich auch nie gemacht. LG Tina

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 14:52