Aktuell

Forum Aktuell

Will Smith ohrfeigt Chris Rock und bekommt danach Oscar

Thema: Will Smith ohrfeigt Chris Rock und bekommt danach Oscar

Habt ihr bestimmt auch schon mit bekommen, oder? Offenbar hat Rock ja vorher einen sehr dummen Witz über WS´ Frau gemacht bzw. ihren Kreisrunden Haarausfall. Klar, unter der Gürtellinie und sicher nicht witzig. Andererseits: es ist ja Usus in den USA dass bei solchen Zeremonien "Gags" der unterirdischen Art und oftmals eben auf Kosten anderer gemacht werden. Insbesondere auf Kosten derjenigen, die nominiert sind. Das weiß man doch und idR beißen alle die Zähne zusammen und lächeln pflichtschuldig. Smith selber hat danach noch 2 x das "F"-Wort benutzt - was in den USA ja Tod & Verderben bedeutet. Dennoch: nichts passiert. Er nimmt seinen Platz ein und bleibt unbehelligt. Nimmt den Oscar danach entgegen und erzählt noch etwas von "seine Familie beschützen müssen" blablabla. Wie seht ihr das? Ein No-go - er hätte des Saales verwiesen werden müssen? Oder: Recht hat er - hat nur seine Frau verteidigt etc. Also nicht so schlimm. Zum Vergleich: aus gleichem Ehrgefühl heraus hat jemand Oli Pocher beim Boxkampf eine gelatzt. Polizei, Anzeige etc. Ja, ich finde, der Spruch bzgl. WS´ Frau war unterirdisch und beleidigend - nicht witzig. Aber dass man deswegen tätlich werden darf und dies ohne mit der Wimper zu zucken dabei belässt, geht eigentlich nicht. (Ach ja: das "... f**cking ..." wurde natürlich sofort gepiepst). Und man darf davon ausgehen, dass die "Gags" für Rock geschrieben wurden und vorher abgesegnet. Bei solchen Veranstaltungen wird ja nichts dem Zufall überlassen und es liegt mehr am Presenter, es möglichst spontan und ungescriptet wirken zu lassen.

von cube am 29.03.2022, 16:04



Antwort auf Beitrag von cube

Wer sich über Behinderte oder sichtlich Erkrankte lustig macht, ist bei mir sowas von durch. Noch dazu kam ja auch raus, daß bei der Generalprobe eben genau jene "Witze" NICHT gemacht wurden. Rock hat das erst live eingebaut. Sorry, aber ich bin da leider Pro-Smith Aber tröste dich, Will smith wird wohl seinen Oscar abgeben müssen. Dann haben alle Contra-Smith ihre Genugtuung.

Mitglied inaktiv - 29.03.2022, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

muss man für das eine sein um gegen das andere sein zu dürfen? ich finde beides verachtenswert.

von WonderWoman am 29.03.2022, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Chris Rock soll aber von der Krankheit nichts gewusst haben, und das glaube ich ihm sogar. Dann hätte er doch bestimmt nicht so offensichtlich Scherze darüber gemacht... (ich weiß bis heute nicht was er übehaupt gesagt sagen soll) Manche Frauen (oder Männer) finden es ja auch einfach schick ne Glatze zu haben.

von SunnyGirl!75 am 31.03.2022, 08:58



Antwort auf Beitrag von cube

Er hätte ihm nicht direkt eine knallen müssen, eigentlich in ich gegen so was. Aber ich kann ihn auch verstehen. Er weiß wahrscheinlich am besten, ob und wie seine Frau unter ihrer Erkrankung leidet und was der Spruch vielleicht bei ihr auslöst, wie sehr sie es sich eventuell zu Herzen nimmt. Dass ihm da der Kragen geplatzt ist kann ich irgendwie verstehen. Der Spruch hätte nicht sein dürfen, ich finde über Krankheiten lustig machen geht gar nicht, und Will Smith hätte ihn nicht schlagen sollen. Irgendwie sind sie aber quitt.

von alba75 am 29.03.2022, 16:10



Antwort auf Beitrag von cube

Ich verstehe ihn total. Ich sehe auch schnell rot. Bei mir selbst nicht, aber wenn es gegen meine Familie geht flippe ich schnell komplett aus. Aber Gewalt geht einfach NIE! Das hat er aber auch selbst eingesehen und bereits selbst geäußert das sein Verhalten unentschuldbar ist. Chris Rock's Witz ist es allerdings ebenso wenig.

von mausebär2011 am 29.03.2022, 16:22



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

"Gewalt geht einfach NIE!" Ist denn ausschließlich das Schlagen Gewalt? Oder wie ordnet ihr den "Witz" ein? Der "blöde Spruch" war doch auch eine Form von Gewalt. Oder? Also genauso wenig in Ordnung. (Letztendlich: Ganz spontan und vom Bauchgefühl her war ich bei Will Smith, als ich diese Begebenheit gehört habe. Er ist für seine Frau eingetreten und das hat mir gefallen. Klar - hätte er auch anders machen können...)

von Chaka! am 29.03.2022, 20:18



Antwort auf Beitrag von Chaka!

Ja. Dieser Spruch ist ebenso Gewalt. Denn hier wurde ja nicht nur ein Witz über eine Frisur gemacht, sondern über ein Symptom einer Erkrankung. Das ist mE psychische Gewalt und geht genauso wenig. Deshalb schrieb ich ja auch das der Witz ebenso unentschuldbar ist.

von mausebär2011 am 29.03.2022, 21:45



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Genau, es ist eine Krankheit. Darüber Witze machen ist unmöglich. Wusste er, dass sie eine Krankheit hat und nicht einfach nur für eine Rolle oder von sich aus eine Glatze trägt (sehr kurze Haare, Buzz-Cut, waren ja mal eine Weile modern und man sah es bei mehreren Stars)? Dann könnte ich noch sagen, er hat einen missglückten Witz gemacht, weil sie es ja freiwillig so trägt. Auch nicht schön, man sollte auch da nachdenken, ob man so einen Witz macht (weil man ja nicht weiß, ob vielleicht eine Erkrankung und keine Absicht dahinter steckt). Ich wusste erst seitdem Will Smith dem Kerl eine gelangt hat dass seine Frau kreisrunden Haarausfall hat, hatte sie aber bislang auch nicht wirklich auf dem Schirm und hätte nicht sagen können welche Frisur sie trägt. Wie ich schon schrieb, richtig finde ich es nicht, zuzuschlagen, aber ich kann es menschlich nachempfinden. Man stelle sich mal vor, der eigene Partner hätte seine Haare durch eine Krankheit, z.B. Krebs, verloren oder würde im Rollstuhl sitzen und jemand würde einen geschmacklosen Witz machen, von dem man weiß, dass es den Partner verletzt und runterzieht. Dann ist es menschlich nachvollziehbar, meiner Meinung nach zumindest.

von alba75 am 30.03.2022, 18:07



Antwort auf Beitrag von cube

Natürlich hätte er ihm keine langen dürfen. Gewalt und dann noch als Vorbild und in der Öffentlichkeit... Das muss man nicht diskutieren. Aber ganz ehrlich: Das ist mir sowas von Latte. Das wird beiden nicht schaden und nächste Woche interessiert das kein Schwein mehr.

von miaandme am 29.03.2022, 16:23



Antwort auf Beitrag von miaandme

Chris Rock hat die Ohrfeige zu weltweiter Popularität verholfen und Will Smith's Image wird nach dieser asozialen Schlägerattacke für immer beschädigt bleiben.

von Amparito am 29.03.2022, 17:06



Antwort auf Beitrag von Amparito

Assoziale Schlägerattacke - ich bitte dich. Er hat ihn boxt krankenhausreif geschlafen, sondern geohrfeigt. Will Smith ist ein Weltschauspieler. Wo hier insgeheim wahrscheinlich die meisten mit einem Schmunzeln denken "verdient hat er es" (Rock) wird ihm das sicherlich lernen Karriereknick bescheren.

von miaandme am 29.03.2022, 17:49



Antwort auf Beitrag von Amparito

Übertreib mal nicht die Sachlage, die Aktion hat viele Befürworter

von Meyla am 29.03.2022, 18:21



Antwort auf Beitrag von miaandme

boxt = nicht

von miaandme am 29.03.2022, 18:45



Antwort auf Beitrag von Amparito

.

Mitglied inaktiv - 29.03.2022, 18:59



Antwort auf Beitrag von Amparito

Die Anwendung körperlicher Gewalt ist grundsätzlich nur dann nicht asozial, wenn es sich um Notwehr handelt.

von Amparito am 30.03.2022, 21:25



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja es ist traurig, dass es Befürworter gibt, macht es aber nicht besser für Will Smith. Will heißen: er wird durch seine Schlägerattacke kaum neue Fans gewinnen, hat aber jede Menge Fans verloren. Allein auf Twitter gab es einen internationalen Mega-Shit-Storm für Smith. Berücksichtigt man darüber hinaus, dass Medien- und Filmschaffende in der Mehrheit eher sophisticated political correct nach links tendieren, hat er sich definitiv keinen Gefallen getan.

von Amparito am 30.03.2022, 21:38



Antwort auf Beitrag von Amparito

Es ging nicht um das Wort asozial . Warten wir es mal ab, ob es wirklich so schlimme Konsequenzen für WS haben wird.

von miaandme am 30.03.2022, 22:13



Antwort auf Beitrag von cube

Will Smith hat sich inzwischen öffentlich entschuldigt.

Mitglied inaktiv - 29.03.2022, 16:47



Antwort auf Beitrag von cube

Dazu sollte man Folgendes wissen: Smith hat den Oscar nicht trotzdem erhalten oder deswegen. Er stand ja schon vorher als Preisträger fest, es war nur noch nicht öffentlich bekannt. Und nun gibt es in den USA etliche Diskussionen bis hin zur Forderung, er solle den Oscar "zurückgeben". Außerdem gibt es eine Vorgeschichte. Chris Rock at bei der BBC bereits einen ähnlich geschmacklosen Witz über die Frau von Smith gemacht. Jada Smith hatte aus Protest gegen Rassendiskriminierung die Verleihung der Oscars boykottiert, was Rock zum Anlass für einen geschmacklosen Witz nahm. Das alles rechtfertigt für mich diesen Angriff nicht. Ich stehe zwar total darauf, wenn Männer für ihre Frau und ihre Familie einstehen. Aber bei körperlicher Gewalt ist das gar nicht mehr sexy. allerdings hinkt der Vergleich zu Pocher vor allem in Bezug auf die rechtlichen Folgen. Pocher hat angeblich Anzeige erstattet und geht juristisch gegen den Angreifer vor. Ob Rock das auch getan hat, ob in den USA eine Strafverfolgung in diesem Fall nur dann möglich ist, wenn das Opfer die Tat anzeigt etc. pp., das alles weiß ich nicht.

von Berlin! am 29.03.2022, 17:08



Antwort auf Beitrag von cube

Hätte mein Partner eine Krankheit, unter der er so leidet (hast du ihr mal ins Gesicht geschaut während dieser Affe sich über sie lustig macht?) wäre wohl bei mir nicht nur bei so einem Stupser geblieben. Absolut verdient. WS hat in dem Fall einfach Eier bewiesen und seine Frau verteidigt, statt dieser falsche Maskerade, die sonst abgezogen wird.

von Meyla am 29.03.2022, 18:18



Antwort auf Beitrag von cube

Niemals ist es richtig einen anderen zu schlagen! Wäre Will Smith aufgestanden und hätte Chris Rock angeschrien, wäre das gerechtfertigt. Und er hätte meinen vollsten Respekt. Erwachsene sollen Vorbilder für Kinder und Jugendliche sein. Gerade wenn jemand im Rampenlicht steht, wäre wahre Größe wichtig und niemals Gewalt. Wenn euer Kind einen sehr geschmacklosen Witz über die Schwester eines Schulkameraden macht und dieser dann ausholt und den Witzeerzähler eine Ohrfeige verpasst, sagt ihr dann auch: "Hat mein Kind verdient!" ?

von Reh77 am 29.03.2022, 18:54



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja. Wenn es derart unter die Gürtwllinie geht und einem Familienmitglied dann die Sicherung durch brennt werde ich keinen Finger krumm machen, um dieser Person eine Standpauke zu halten. Die bekommt dann mein Spross. Sich über kranke oder behinderte Menschen lustig machen, da darf man sich seine Retourkutsche abholen….

von Meyla am 29.03.2022, 21:52



Antwort auf Beitrag von cube

Natürlich darf man nicht zuschlagen. Will Smith hätte sich besser unter Kontrolle haben müssen. Die Watschn hat dem Idioten aber mit Sicherheit nicht nachhaltig geschadet. Sollte er Anzeige erstatten, wird auch dort mit Sicherheit ermittelt werden.

von Häsle am 29.03.2022, 19:08



Antwort auf Beitrag von cube

Bin Team Smiths. definitiv .

von Muschelnudel am 29.03.2022, 19:23



Antwort auf Beitrag von cube

Ich konnte Will schon verstehen, Jadas Gesicht sprach Bände, sie tat mir so leid. Keiner weiß, wie oft er seine Frau schon aufbauen und trösten musste wegen dieser Krankheit und dieser Möchtegern-Komiker macht sich lustig drüber. Mehr Stil hätte es aber gehabt, hätte Will seine Frau an der Hand genommen und mit ihr demonstrativ diese Veranstaltung verlassen.

von Jacky010477 am 29.03.2022, 20:13



Antwort auf Beitrag von cube

Ganz klar pro Will Smith. Ob das hätte sein müssen - gut hätte man auch anders lösen können. Aber Witze auf Kosten einer Erkrankung zu machen gehen überhaupt nicht.

von Dream2014 am 29.03.2022, 20:41



Antwort auf Beitrag von cube

Rechtlich war es natürlich falsch. Menschlich kann ich es sehr gut nachvollziehen.

von Feuerschweifin am 29.03.2022, 20:56



Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin gegen Gewalt, aber kann Will Smith verstehen! Wow. Er war hinterher aber sehr emotional und NICHT blablabla... Fand den Moderator absolut widerlich und hasse Leute, die Witze auf Kosten Anderer machen... Chapeau Will!

von knödelchen00 am 29.03.2022, 23:15



Antwort auf Beitrag von cube

Ich sehe schon eine kritische Entwicklung in den letzten Jahren, die Zuendschnur bei vielen ist kürzer. Im Bus muss man aufpassen, dass man die Leute nicht zu lange anschaut sonst wird schon mal mit Prügel gedroht. Interessanterweise hat man bei voellig harmlosen Kinderpruegeleien gar kein Verständnis, da darf sich ein Kind nicht einmal wehren. Aber ein Erwachsener darf einen anderen schlagen wegen eines blöden Witzes? Die Frau von Will Smith ist übrigens nicht schwer krank, auch wenn Haarausfall bei Frauen sehr belastend ist. Interessant ist hier auch, dass man ueber Männer mit Glatze natürlich schon Witze machen darf. Für mich insgesamt eine total lächerliche, überzogene Aktion.

von Finale am 30.03.2022, 06:43



Antwort auf Beitrag von cube

Wer austeilt, muss auch einstecken können. Klar, Gewalt war nicht die angemessene Antwort und ich verstehe auch die Gastgeber, die jetzt eine Antwort folgen lassen müssen. Aber moralisch gesehen finde ich, dass geschmacklose Witze (und das ist es, immerhin hat er sich indirekt über die Krankheit von Wills Frau lustig gemacht) einfach ein absolutes No-Go sind. Wer sie dennoch macht, muss das Echo vertragen. Vielleicht bewirkt der Vorfall ja, dass der Kerl sich zumindest einen kurzen Moment Mal überlegt, was seine Witze in anderen Menschen auslösen können.

von Ruto am 30.03.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von cube

Weil der "Gag" so beleidigend war? Oder wer austeilt, muss auch einstecken können - also imZweifel ist eine tätliche Antwort auf eine verbale Attacke dann ok? Das finde ich ehrlich gesagt befremdlich. Da bringen wir unseren Kindern bei, dass Schlagen auf keinen Fall geht, lieber weggehen als zurück schlagen - aber bei einem Mann, der seine Frau gegen eine verbale Attacke verteidigt, ist eine Ohrfeige ok. Und erst recht, wenn man denjenigen, der beleidigt/attackiert hat, eh nicht mag oder derjenige schon vorher nicht gerade zimperlich war. Ich kann es emotional verstehen - das Gefühl, am liebsten ... Aber das kann doch wohl keine Rechtfertigung dafür sein, dass man tätlich wird? Dann dürfen unsere Kids sich ja demnächst auf dem Schulhof auch gerne eine Runterhauen, wenn sie sich beleidigt fühlen. das wäre dann die logische Konsequenz. Oder ich dem Typen in der Post, der mir unberechtigerweise Vorpfuschen vorwirft und mich blöde Kuh nennt. Und außerdem ist der schon immer unfreundlich gewesen und blöd - also hat er es erst recht verdient, auch mal einstecken zu müssen. Dazu möchte ich auch noch sagen: ich finde zB WS total unsympathisch. Eigentlich die ganze Familie - arrogant, überheblich. Da könnte ich genau so gut sagen, die haben es doch auch verdient, mal einstecken zu müssen. Ich finde das eine nicht haltbare Argumentation für Gewalt. Nachvollziehbar ja - aber dennoch nicht zu rechtfertigen. Irgendjemand schrieb hier auch von den Witzen, die über die Glatze von Männern gemacht wird - die müssen aber drüber stehen. Aber es war ja eine Frau, die da beleidigt wurde - das ist natürlich etwas anderes. Männer müssen da durch - Frauen müssen verteidigt werden. Also dann ist die Frau wieder das schwache Wesen, dass einen Mann braucht, der sich für sie prügelt? Was wäre denn gewesen, den "Witz" hätt eine ModeratorIN gemacht? Hätte WS dann auch ok gehandelt, der eine runter zu hauen? Ich glaube nicht. Nach der Argumentation einiger/vieler hier hätte das dann aber auch ok sein müssen.

von cube am 30.03.2022, 10:26



Antwort auf Beitrag von cube

Jeder sieht das eben anders. Ich habe meinen Kindern nicht beigebracht, dass Schlagen auf keinen Fall geht.

von Ichx4 am 30.03.2022, 10:32



Antwort auf Beitrag von cube

Wo liest du das denn heraus? Die allermeisten in diesem Thread (vielleicht sollte man es mal zählen, um es in Zahlen darzustellen) haben die Gewalt in irgendeiner Art und Weise verurteilt, aber genau wie du gesagt, dass sie die emotionale Reaktion verstehen. Finales Vergleich mit den Männer mit Glatze finde ich auch unglücklich gewählt, denn kreisrunder Haarausfall ist eine Erkrankung und nicht hormonell bedingt und eine Dispositionssache. Eine Frau, die ihre Haare verliert (zumal im immer auf Äußerlichkeiten schielenden Hollywood, man lese sich nur mal die Kommentare zu den Ehefrauen von Hugh Jackmann und Pierce Brosnan in den Sozialen Medien durch), hat nun mal einen anderen Leidensdruck, auch wenn kreisrunder Haarsausfall objektiv betrachtet keine schwere Erkrankung ist. Haare machen nun mal einen Teil der Attraktivität bei Frauen aus (bei Männern auch, aber in ganz anderem Maße). Und meine Frage an dich: Wieso machst du hier auf den ersten Blick neutral klingende Umfragen, um dann Negativinterpretationen in anderer Antworten hineinzulegen, die da nicht stehen?

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 10:34



Antwort auf Beitrag von cube

Ich beantworte nur Deine Frage in der Überschrift: Nein, nicht gerechtfertigt, aber verständlich. Und das kommt zumindest in dt. Gerichtsurteilen auch in die Urteilsfindung rein: Es gibt Taten, die man nachvollziehen bzw. verstehen kann, die aber dennoch nicht gerechtfertigt sind. Darum werden sie bestraft, aber es gibt auch sowas wie mildernde Umstände. Als ich klein war, wurde meine Mutter ziemlich sauer, wenn wir Kinder hinken nachmachen o.ä. Das war verletzend für die anderen und es gehörte sich einfach nicht. Wer seinen Humor aus den unveränderlichen Gebrechen anderer nährt, ist ein Würstchen und kein großer Komiker. Aber mache haben gelernt, sich ordentlich zu benehmen und andere nicht, stellten Tochter und ich gestern im musikhaus auch fest. Oder um es mit dem Ausspruch aus einem der besten Gerichtsfilme, die ich kenne zu sagen: „Ich benehme mich aus dem selben Grund höflich wie Sie unhöflich: ich habe es so gelernt.“ Du stellst die Frage, was bei einer Frau passiert wäre? Ich gebe die Frage zurück: was wäre geschehen, wenn der „Witz“ auf Kosten von transsexuellen, farbigen, flüchtenden Menschen gegangen wäre?

von DK-Ursel am 30.03.2022, 10:41



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich schon, … und diskutiere gerade mit einer Freundin, die dasselbe tat, dass wir da auch an grenzen stießen. Nicht nur, daß unsere Kinder sich durchaus manchmal nicht anders mehr zu helfen mußten und physisch wehrten, sondern auch die jetzige Weltlage macht aus vielen früheren Befürwortern der Abrüstung wie uns jetzt nachdenklich und bringt uns zu der schlimmen Einsicht, daß manchen Menschen nicht anders beizukommen ist. Eine andere Freundin leider sehr unter blöden (um es noch nett zu sagen) Bemerkungen zur Demenz ihres Mannes: im hohen Alter, so sagt sie, habe sie jetzt begriffen , daß auf einen groben Klotz ein grober Keil gehört, weil man Menschen in der Sprache antworten müsse, die sie auch verstehen.

von DK-Ursel am 30.03.2022, 10:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ganz genau. Und was mir pers. noch immer mehr auffällt, dass besonders Kinder die zu hause die reinsten, braven, vorbildlich benehmenden Personen sind, sich in der Draussenwelt, wenn die Eltern oder andere Erwachsene nicht dabei sind....so richtig schlimm benehmen. Wenn man das nicht mit eigenen Augen und Ohren mitbekommt, kann man das oft gar nicht glauben. Große Klotze mit dummen Sprüchen gibt es viele. Und gerade die immer so schön mit dummen Sprüchen austeilen können, sind die die nie nie einstecken können. LG maxikid

von Maxikid am 30.03.2022, 10:51



Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin tatsächlich etwas amüsiert, welche Reaktionen diese Oscar-reife Szene hervorruft. Und auch, dass nun wieder das moralisierende Argument der Vorbildfunktion zum Tragen kommt. Mein Kind durfte und sollte sich übrigens immer wehren und wäre an der GS vermutlich völlig untergegangen, hätte es dies nicht (irgendwann) getan.

von Miamo am 30.03.2022, 10:54



Antwort auf Beitrag von cube

Ich finde es auch wie gesagt nachvollziehbar, das man dies am liebsten tun möchte - finde es aber keine Rechtfertigung. Ich fand den "Witz" auch geschmacklos und daneben. Hätte mir aber - gerade von einem ehemaligen Battle-Rapper - eher eine schlagfertige Verbale Antwort gewünscht. Ich fände den "Witz" genau so daneben, wäre es gegen Männer, Farbige oder sonst wen gegangen - und würde eine Tätlichkeit auch dann nicht gerechtfertigt finden. Ich bringe unserem Kind auch bei, nicht mit Fäusten auf verbale Attacken zu reagieren. Wird er tätlich angegangen und nicht anderes hilft, darf er sich natürlich auch entsprechend wehren. Aber eben nicht für dumme Sprüche zuschlagen. @Hase: meine Frage war neutral gestellt und ich habe meine Meinung bereits im AP kund getan. Hier habe ich lediglich auf die doch vielen Aussagen in Richtung "hat er verdient" etc reagiert und nachgehakt. Warum du mir jetzt unterstellst, ich würde hier etwas reininterpretieren, ist mir nicht klar. Ich finde in "wer austeilt, muss auch einstecken können" muss man nichts reininterpretieren. Und auch nicht in Aussagen wie "...bin da leider Pro-Smith", "...Absolut verdient. WS hat in dem Fall einfach Eier bewiesen...", "...Ganz klar pro Will Smith...", "...Chapeau Will!" - gerne eingeleitet mit "eigentlich bin ich natürlich gegen Gewalt"/"Gewalt geht gar nicht, aber ..." oder eben einem nachgesetzen "aber ich kann es schon verstehen". Also viel komplette Zustimmung oder eben Relativierung. Sorry, da interpretiere ich sicher nichts rein, Hase.

von cube am 30.03.2022, 11:04



Antwort auf Beitrag von cube

All das, was Du hier als Grnud für Denie Frage (?) angibst, machst Du selber doch auch... Du wirfst anderen vor, daß sie "nachschieben" Akann es aber auch verstehen" - ja hallo, das ist 1. keine rechtfertigung und kommt bei Dir auch vor: "Ich finde es auch wie gesagt nachvollziehbar," Ich glaube, Du bringst Rechtfertig und Verständnis noch ziemlich durcheinander, und darzum ist es schwierig, darüber zu diskutieren. Denn man muß sich schon darüber klar sein, was man ganz genau meint. ICH lese hier bei denen, die ich angeklickt habe, nicht unbedingt Rechtfertigung. Ich lese auvch viel davon, daß man (erstmal) gewaltfrei versuchen sollte. Und lese dann eben auch, daß man durchaus Verständnis für die Ohrfeige hat. Eine meiner Erfahrungen, als wir vor sehr vielen Jahren mal eine sehr liebe Jungenfamilie zu Besuch hatten,war die Erkenntnis, daß Jungs ihre "Problöeme" oft kontanter lösen als Mädchen. Ich war nicht gewohnt, daß eine Uneinigkeit so geregelt wurde, wie Smith das nun auch getan hat. Ich war aber ebenso wenig gewohnt, daß danach die beiden Jungs wieder einträchtig spielten - die Sache war geregelt, Grenzen waren klar, "Gerechtigkeit" für beide Seiten anscheinend nachvollziehbar oder doch akzeptabel wiederhergestellt. ICH war als Mädchenmutter ewihg langes verbales Gezicke und viel Nachtragen einer Minisache gewohnt, und ich war gewohnt, daß es oft länger dauerte, bis wieder Gesprächsbereitschaft auf neutralem oder gar freundschaftlichem Niveau hergestellt werden konnte. Das rechtfertigt für mich auch keine gewalt, aber es macht sie mir ekrlärlicher. UND: Ich denke über den Satz meiner verletzten Freundin mit dementem Mann nach, daß man manchen Menschen in ihrer "Sprache" antworten muß damit sie verstehen. Die Erfahrung der anderen Freundin, aber auch mit meinen Töchtern hat gezeigt, daßmanchmal Reden nicht hilft, Weggehen und Ignorieren nicht hilft, sondern nur die klare "Ansage" mit Gegenwehr auf demselben Niveau Verletzungen Einhalt gebietet. Es gibt eine geschichte von Jo Pestum (meine ich), die auch darauf hinauszielt, fdaß einer zuerst ewig lange die andereWange hinhält und dann irgendwann zurückschlägt, weil seine Botschaft: "Llebt friedlich miteinander, kommt miteinander aus!" anders nicht ankommt.

von DK-Ursel am 30.03.2022, 11:52



Antwort auf Beitrag von cube

Dann ergänze ich meine Antwort Mal, die in die Kerbe schlägt, die du kritisierst. Gewalt ist ein No Go, völlig richtig. Jetzt gibt es Gewalt, die "einfach so" passiert, beispielsweise, um Macht zu demonstrieren. Und Gewalt, die als (unangemessene) Reaktion auf etwas erfolgt. Ich arbeite selber mit u.a. Gewalttätern und muss es einfach aussprechen: Das ist ein riesiger Unterschied. Keine Frage, Smith hätte nicht zuschlagen dürfen. Und es ist "richtig", dass da jetzt eine Konsequenz erfolgt (ich persönlich fände da beispielsweise das Sperren für begrenzte Zeit für angemessen, aus der Logik heraus, dass er nicht berechenbar ist und deshalb kurzzeitig Hausverbot erhalten muss - nicht aber die Rücknahme des Preises, den er ja für seine Leistungen erhalten hat). Aber: Egal ob beabsichtigt oder nicht hat Rock provoziert. Ich kann mit der Art Humor, die auf Kosten anderer gemacht wird, grundlegend nichts anfangen, vielleicht bin ich da deshalb etwas voreingenommen. Trotzdem muss auch er Konsequenzen (natürlich weniger gewichtige, denn ja, Gewalt ist natürlich bedeutend schlimmer als ein geschmackloser Witz) für sein Verhalten bekommen, zum Beispiel in Form einer Entschuldigung. Bzw hingeschaut werden wieso er diesen Witz gemacht hat (anscheinend war der so in der Generalprobe nicht eingeplant und angekündigt). Genau so würde man es übrigens auch bei jedem Täter Opfer Ausgleich in einem professionellen Setting machen. Gerechtfertigt ist für mich ein zu voreingenommener Begriff. Die Gewalt von Smith war unangebracht, aber nachvollziehbar. Und: Sie ist nicht zu ändern. Jetzt heißt es aufarbeiten wie es dazu gekommen ist. Er sich also in den Griff bekommen, der andere aber auch nicht mehr zu provozieren. Und ich bleib dabei: Im besten Fall hat Rock gelernt, kurz darüber nachzudenken, was seine Witze bewirken können. Denn auch psychische Gewalt tut weh (s. Blick von Smiths Frau). Und wo Grenzen liegen, ist bei jeder Person anders. Ich bringe meiner Tochter bei, weder physische Gewalt anzuwenden NOCH psychische. Hier war keine Seite vorbildhaft. Und nein, dass sie Weggehen soll, werde ich ihr nicht beibringen (außer in akuten Gefahrensituationen). Im sozialen Kontext soll sie verbal fähig sein, die Dinge beim Namen zu nennen, Täter zur Rede stellen zu können oder sich ggf Hilfe holen zu können. Den Glatzenvergleich kann ich übrigens überhaupt nicht nachvollziehen. Auch spielt das Geschlecht für mich keine Rolle. Auch wenn Smiths Frau keine Krebserkrankung hat, ist plötzlicher Haarausfall bei Frauen nun Mal keine Alterserscheinung (wie Falten oder graue Haare), sondern eine Krankheit. Und darüber macht man keine Witze, Punkt. Da spielt es auch keine Rolle, ob der Provokateur ein Mann oder eine Frau ist, das Verhalten bleibt gleich bescheuert. Vielleicht ist der Standpunkt so klarer.

von Ruto am 30.03.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

owt

von cube am 30.03.2022, 12:50



Antwort auf Beitrag von cube

Ich war und werde IMMER auf der Seite der Schwächeren stehen. Kranke und behinderte Menschen zu beleidigen ist bei mir kein "GAG", sondern Boshaftigkeit. Wenn du das als GAG siehst, dann tust du mir leid, wirklich. Dann hast du in deinem Leben sowas noch nie erleben müssen, wie es ist, daneben zu stehen, wenn eine schwächere Person einen "GAG" abbekommt. Einmal wurde meine Freundin blöd angemacht, die wegen einer Chemo ihre Haare verloren hatte. Da kamen paar Halbstarke und meinten, sie würden ja den Frisör verklagen. Als dann einer von denen auch noch Näher kam und ihr über die Glatze streichen wollte, hab ich ihm die Hand weggeschlagen. Ich böse Frau! Sie war nämlich in dem Moment in Schockstarre und konnte sich gerade nicht wehren. Daher bin ich auf der Seite von Will Smith !! Und das hat auch rein gar nix mit der Erziehung meiner Kinder zu tun. Aber das war so klar, daß man dann als Rabenmutter hingestellt wird. Im Gegenteil: Ich wäre stolz auf meine Kinder, wenn sie schwächere Personen beschützen würden. Sie waren aber Gott sei Dank noch nicht in so einer Situation.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 13:19



Antwort auf Beitrag von cube

Es ist doch ganz einfach: Natürlich ist es eine Straftat und damit nicht in Ordnung, denn natürlich kann nicht jeder nach Wildwest-Art dem anderen eine mitgeben. Menschlich können aber sehr viele diese Ohrfeige nachvollziehen (was bei vielen anderen Straftaten oftmals nicht der Fall ist). Das sind zwei verschiedene Ebenen. Deswegen werden in D ja auch bei Gerichtsverfahren immer der individuelle Fall, die Motive und Emotionen betrachtet und danach das Strafmaß ausgerichtet, ja oftmals sogar die Definition der Straftat an sich. Rock ging es wohl im Endeffekt genauso, dass er die Ohrfeige menschlich anscheinend so gut nachvollziehen konnte, dass er auf eine Anzeige verzichtete.

von Feuerschweifin am 30.03.2022, 11:39



Antwort auf Beitrag von cube

Archaisches Macho-Getue ist das „meine“ Frau. Die Frau quasi als Hasi, was - als psychische Verlängerung eines selbst - verteidigt werden muss. Voll Steinzeit - sorry.

von kirshinka am 30.03.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ja, das ist es natürlich auch, mal ganz abgesehen davon, dass Gewalt ein No-Go ist.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 13:12



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Quatsch, Liam hat das ja oben auch für ihre Freundin getan. Ich nehme jetzt mal an, sie ist eine Frau. Es ist doch oft so, dass man selbst gar nicht reagieren kann, wenn man "angefriffen" (auch, oder gerade verbal) wird. Da nun schon wieder Machogehabe reinzuinterpretieren . Es ist doch manchmal schön, wenn jemand für einen einsteht. Egal ob Mann oder Frau. Wobei ich Haarausfall durch Krebs ungleich schlimmer finde und Jada Smith steht selbst dieser Frisur noch gut. (Sie hat die richtige Kopfform dafür.)

von miaandme am 30.03.2022, 13:53



Antwort auf Beitrag von miaandme

Meinst du, in der umgekehrten Konstellation hätte Jada Smith Chris Rock auch eine gelangt? Nee, oder? "Für jemanden einstehen" ist nur ein Aspekt dieser Ohrfeige, aber wird man so emotional, nur um jemanden zu verteidigen? Ich glaube nicht,dann denkt man doch eher noch mal nach. Ich glaube, er war auch wütend, weil SEINE Frau durch den blöden Witz beleidigt wurde.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe zwar den feministischen Ansatz, aber trotzdem lese ich es so: Der Stärkere verteidigt hier die Schwächere. Sie ist nicht prinzipiell als Frau die Schwächere, obwohl wir das rein faktisch auch oft sind. Aber sie ist eben krankheitsbedingt oder MINDESTENS als verbal Verletzte (erstmal) angeschlagen und da fehlen einem manchmal auch die Mittel, weil man sich vom Schlag in die Magengrube erstmal erholen muß. Ich halte es für falsch zu fordern, daß Opfer sich nur selbst verteidigen dürfen. Überdie Wahlder Mittel kann mand iskutieren, indieser Antwort geht esmir nur um Kashinks Ansatz,d en ich wie gesagtm verstehe, aber in diesem Fall anders sehe. Wenn ich als Ausländerin auf Dänisch beleidigt würde und mich sprachlich nicht wehren könnte, weil ich es a) nicht verstünde oder b) nicht aktiv soviel Dänisch könnte, wäre ich auch froh, wenn ein sprachlich Stärkerer Partei für mich ergriffe. Das darf dann auch "mein" Mann sein, und er darf durchaus sagen: Meine Frau beleidigst du nicht. (Ich denke nicht, er würde sich prügeln ), aber es geht eben um die sprachliche Variante - und auch um das scheinbare "Besitzdenken". Und es geht vorallem darum,d aß ein Stärkerer sich für einen Schwächeren einsetzen darf, weil der es generell oder punktuell gerade nicht kann.)

von DK-Ursel am 30.03.2022, 14:53



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, vielleicht hätte ich das auch so gesehen, wenn das eine Situation ist, in der man zusammensteht und etwas passiert, das die schwächere Person beleidigt. Also z. B. eine Spontanreaktion wie die von Liam. Hier war es aber so, dass Rock einen geschmacklosen Witz gemacht hat, und Will Smith ist extra AUFGESTANDEN und zu ihm auf die Bühne gegangen, um ihm eine zu dengeln. Anschließend hat er sich wieder hingesetzt und mit seinem Gesichtsausdruck und seinem Schimpfen zum Ausdruck gebracht, dass er sich im Recht fühlt und wütend ist. Und das hatte schon auch etwas von "Du Depp beleidigst MEINE Frau nicht". Und es hatte was Archaisch-Machohaftes, wenn man sich die Szene ansieht.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Frauen werden eher weniger handgreiflich, aber verteidigen durchaus auch IHREN Mann. Vielleicht hätte sie ihm auch eine Ohrfeige gegeben, wenn sie eher temperamentvoll veranlagt ist. (Es hätten ja auch nicht alle Männer eine Ohrfeige verteilt, auch wenn sie ihre Frau als eine Trophäe oder Besitz sehen.) Denke da z. B. an Frau Schröder-Kim, die auch keine Kritik auf ihrem Mann sitzen lassen wollte. Männer haben sicherlich noch etwas mehr den Beschützerinsikt verinnerlicht. Aber ist das wirklich verkehrt? Letztlich kenne ich WS nicht privat, um beurteilen zu können, ob er Machogehabe an den Tag legt oder nicht. Ihm die emotionale Aktion gleich als solches auszulegen, finde ich aber völlig daneben.

von miaandme am 30.03.2022, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nur, wenn man das so sehen will... Sieht ja aber nicht jeder so.

von miaandme am 30.03.2022, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, und wieviel will unsereiner jetzt aus der Ferne interpretieren? Und wenn er es also als Verteidigung der Schwächeren getan hat ist es "besser" als wenn es "seine" Frau ist, die er verteidigt? Ich glaube, es ist ein schöner Gedanke, daß alle sich zur Verteidigung der Schwächeren generell berufen fühlen sollen. Aber wenn ich derart zur Tat schreite, dann sind da eben auch Gefühle dabei. Es WAR seine Frau, die konkret beleidigt wurde (und es ist eine Interpretations- und vor allem eine weiterführende Frage, inwieweit er nun auch noch die Rechte der Schwächeren, der Kranken, etc. verteidigt hat. Und gerade darum hat er sicher anders reagiert als wäre es generell ein Witz über die Kranken gewesen,dener vielleicht ja auch abgelehnt hätte. Wennes um MEINE Familie geht, reagiere ich auch anders. Wenn es um die Ukraine geht, nehmen die Ukrainer Waffen ind die hand - und wir eben erst, wenn es auch um unsere Heimat geht. Wo Gefühle und liebevolle Verknüpfungen mitspielen, sind die Reaktionen anders. Gut, die Wahl der Waffen oder des Stils ist zu diskutieren. Aber ich finde, es ist schon reichlich viel Aufmerksamkeit, die man 2 Männern zubilligt, die sich beide vergriffen haben und zeigten,wie man(n) es NICHT macht. Auf dem Schulhof folgt ein klärendes Gespräch, jeder entschuldigt sich in aller Form und sie geben sich die Hand. Beide haben etwas zu lernen und etwas, worüber sie ein bißchen länger nachdenken soltlen: Man sollte nachdeken, bevor man redet. Man sollte nachdenken (oder bis 10 zählen), bevor man zur erstbesten Waffe greift. Nicht immer gelingt das. Das passiert leider auch nicht nur 2 berühmten Männern. Und wenn sie nun aus der Episode lernen: wunderbar. Und wenn darüberhinaus einige andere auch zum Nachdenken kommen, was man sagen und wie man reagieren sollte, dann ist das noch besser. Und ansonsten finde ich wie gesagt, sowas soltle man schnell regeln und nicht eine globale Affaire draus machen. Ich bin übrigens der Meinung, die Du auch vetrreten hast (?): Den Oscar sollte man ihm nicht wegnehmen, den hat er für seinen Film bekommen - wenigstens die, die jetzt strafen, reagieren,soltlen mal ein bißchen mehr nachdenken als nur spontan zur erstbesten "Waffe" greifen!

von DK-Ursel am 30.03.2022, 15:32



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Seinen Oscar habe ich nicht verteidigt, das war jemand anders. Der Rest ist wahrscheinlich - wie miaandme richtig schreibt - Wahrnehmungs- und Interpretationssache. Mir ging es wie Kirshinka, ich fand die Geste machohaft.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 15:44



Antwort auf Beitrag von miaandme

"Männer haben sicherlich noch etwas mehr den Beschützerinsikt verinnerlicht. Aber ist das wirklich verkehrt?" Ist das so? Ich glaube, ein Beschützerinstinkt ist etwas Normales, Menschliches, den haben auch schon Kinder, wenn sie Ungerechtigkeit gegenüber anderen miterleben. Dass sich Männer mehr vor ihre Frauen oder Familien stellen als Frauen vor ihre Familien, kann ich nicht bestätigen. Wobei es natürlich schon stimmt, dass Frauen weniger zu Handgreiflichkeiten neigen. Ich würde jedenfalls nicht wollen, dass mein Mann meine "Ehre" mit seinen Fäusten oder Händen verteidigt. Dass er zu mir hält und mich verteidigt, natürlich schon.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es seine Frau mag… da halte ich mich raus, solange ich nicht so leben muß und so behandelt werde. Und DAS kann sie vermutlich öfter, leichter, besser klären als die öffentliche Kränkung

von DK-Ursel am 30.03.2022, 17:39



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Strenggenommen ist die ganze Diskussion um diese Ohrfeige überflüssig. Zumal sich Herr Smith längst für sein Verhalten öffentlich entschuldigt hat. Es ist nur irgendwie wohltuend, über so einen lächerlichen Tüdelkram zu diskutieren, statt sich mit der anderen harten Aktualität auseinanderzusetzen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2022, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Da keiner Jada Smith persönlich kennt können wir alle nicht sagen wie sie reagiert hätte wenn Will Smith beispielsweise ein Bein verloren hätte, darunter körperlich und auch psychisch leide würde, und dann ein Witz wie "Na, hast du in einer Schatzinsel-Neuverfilmung den Piraten mit dem Holzbein gespielt?", gemacht hätte und sie gewusst hätte dass sein Mann das nicht witzig findet und er dadurch vielleicht einen neuen Tiefpunkt erlebt. Hätte sie Chris Rock dann eine geklebt hätte ich durchaus auch Verständnis gehabt. Natürlich reagiert jeder anders. Vielleicht hätte sie sich auch damit begnügt ihn anzukeifen oder geschwiegen und ihm hinterher, ohne Kameras, wenn alles ein bisschen gesackt wäre, die Meinung gesagt (verbal). Auch letzteres wäre eine Lösung für die Ursprungssituation gewesen. Will Smith hätte sagen können wie besch...er den Witz fand, seine Wut wäre aber schon wieder ein wenig runter gekocht gewesen und es wäre verbal geblieben und Chris Rock hätte sich bei Jada entschuldigen können. Ich weiß jetzt gar nicht, hat er das eigentlich getan?

von alba75 am 30.03.2022, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das dachte ich auch. Deswegen haben dieser Post und der mit der Sitzordnung bei der Hochzeit so hohen Zulauf. Und das Thema um Will Smith und Chris Rock ist mir eigentlich wirklich sowas von egal.

von miaandme am 30.03.2022, 22:18



Antwort auf Beitrag von miaandme

Ja, irgendwie auch schön mal über was anderes zu sprechen als über Corona und den Krieg in der Ukraine. Das ist alles traurig, hier das ist belangloser, nicht wirklich wichtig, aber ein bisschen Klatsch und Tratsch tut manchmal auch ganz gut.

von alba75 am 30.03.2022, 22:34



Antwort auf Beitrag von alba75

Da gebe ich Euch Recht! Man (ich) traut sich auch fast nicht, irgendwas "Kleines" zu schreiben,weil es sonst gleich heißt: "Hat die Welt keine anderen Sorgen?" Für mich eh ein NoGo-Spruch, weil es IMMER andere Sorgen als andere gibt, die einen beschäftigen und mehr Raum einnehmen und eben darum und trotzdem ihre Berechtigung haben.

von DK-Ursel am 30.03.2022, 22:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Im hauptforum z.B. wurde C so gut wie nie erwähnt. Wäre ja ein Ausflug wert gewesen. LG

von Maxikid am 31.03.2022, 06:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ändere doch mal einen anderen aspekt. wie wäre es denn gewesen wenn chris rock eine frau wäre? wäre die aktion von will smith dann immer noch so heldenhaft?

von WonderWoman am 31.03.2022, 11:07



Antwort auf Beitrag von cube

Chris Rock hat sich natürlich unterirdisch benommen. Aber wenn, dann hätte ihm entweder einer den Spiegel vorhalten sollen - oder eben Jada-Pinkett hätte ihm selbst eine runter hauen sollen.

von kirshinka am 30.03.2022, 12:04