Aktuell

Forum Aktuell

Wie soll man diesen Text von K.I.Z. denn interpretieren?

Thema: Wie soll man diesen Text von K.I.Z. denn interpretieren?

Interessant wer sich hier alles als Fan dieser radikalen Gruppe outet ... und das sind dann noch die Selben die behaupten Rechte wären gewaltbereit, gefährlich und wollen den Staat stürzen. Geht man da vielleicht von sich selbst aus? Zitat: "[Tarek] Der Kampf um Befreiung bleibt international Autonome Schläferzellen, wir warten auf das Signal Militärisches Know-How ausgebildet in den Bergen Jeder von uns fest entschlossen, für unsere Sache zu sterben Keiner kennt den andern, vermummt mit neuen Namen Lies den Auftrag von dem Zettel, danach geht er auf in Flammen Der Chef der Deutschen Bank, wir haben den Hurensohn entführt Ich lass mein Handy bei dir liegen und deine Bude wird gestürmt Bekennerschreiben gegen den Polizeistaat Wir zünden Nagelbomben auf dem CDU-Parteitag Die AK-47 sagt den Bullen Hallo (Pa-Pa-Pa) Das hier ist für Oury Jalloh [Hook] Revolution Uns're Fahnen weh'n Volksaufstand gegen das herrschende System Die Säulen ihrer Macht, stürzen wir mit Anarchie Alle Macht dem Volke, nieder mit der Bourgeoisie [Nico] Urbane Partisanen, rote Stadtguerilla Großgrundbesitzer wir enteignen deine Villa Bin Basisdemokrat, verachte diesen Staat Auf eure Repression antworten wir mit Attentat Der Reichstag brennt, Abschiebeknast gesprengt Wir haben das letzte NSU-Mitglied erhängt Überwachungsapparat - Meide öffentliche Plätze Volk wird belogen, kennt nur die Medienhetze Gegen die Herrschaft der Kapitalisten Machtübernahme, linke Putschisten Überzeugungstäter mit Tattoos auf dem Arm Von Andreas Baader und den Black Panthern [Hook] Revolution Uns're Fahnen weh'n Volksaufstand gegen das herrschende System Die Säulen ihrer Macht, stürzen wir mit Anarchie Alle Macht dem Volke, nieder mit der Bourgeoisie [Maxim] Wir machen Shish Kebab aus dem Rassistenpack Spar'n uns den Rechtsanwalt und knall'n den Richter ab Und auch wenn wir verrotten in 'nem Folterknast Sie werden nie erfahren wer geschossen hat Denn uns're Kinder wurden groß mit Hass auf Vater Staat Erste Schießübung mit sieben Jahren auf ein Wahlplakat Und was dein Auto angeht Bin ich zufrieden wenn dein Auto an geht Bis der letzte Lamborghini in Flammen steht Nimm den Molotov und lass dich nicht abschrecken Denn sie können uns nicht alle in den Knast stecken Heute landen die geldgeilen Banker Auf der Strasse, wie am 11. September [Hook] Revolution Uns're Fahnen weh'n Volksaufstand gegen das herrschende System Die Säulen ihrer Macht, stürzen wir mit Anarchie Alle Macht dem Volke, nieder mit der Bourgeoisie Anarchie Anarchie Anarchie Anarchie Anarchie Anarchie Anarchie Anarchie" https://genius.com/Kiz-revolution-lyrics

von SassiStern am 10.11.2019, 11:42



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich geb es ja ungern zu, aber diesmal muss ich dir insofern zustimmen, dass K.I.Z. ( Ich hab vorher noch nie was von denen gehört) schon in die Kategorie "radikal" ( nach meinem Verständnis) einzuordnen ist. Ich lehne jede Form von Radikalität und Gewaltverherrlichung und eben auch Anarchie ab. Ich bin auch kein Freund von linksautonomen Bewegungen und Baustellen abfackelnder Idioten und halte diese Entwicklung tatsächlich für gefährlich. Das relativiert aber für mich in keiner Weise die Gefahr von rechts außen.

von As am 10.11.2019, 13:03



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das ist auf jeden Fall radikal. Aber im Moment gibt es keine nennenswerten linksradikalen Terrorgruppen in Deutschland, sondern nur rechte. Und die gibt es schon viel länger, als unser Staat sich das eingesteht.

von Shanalou am 10.11.2019, 13:29



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wie nennst Du dann Angriffe auf Polizisten, Brandanschläge auf Autos und Baufahrzeuge und Übergriffe auf andere Personen, wie letztens in Leipzig, wo eine Angestellte einer Immobilienfirma vor ihrer Haustür überfallen und verprügelt wurde? Der Beispiele gäbe es viele. Davon abgesehen, was bedeutet denn nennenswert? Ist die verbotene PKK keine Terrorgruppe? Und wie genau begründet jenes, dass man dann den Terror besingen darf? Wenn eine Band aus der rechten Ecke Texte mit solcher Gewaltbereitschaft singen würde dann wäre der Aufschrei sicher (zu recht) groß. Vielleicht noch einmal den Text auf der Zunge zergehen lassen. Aber ist vermutlich Satire. Das was da besungen wird passiert zum Teil täglich im Umfeld der Hausbesetzerszene in der Rigaer Straße.

von SassiStern am 10.11.2019, 14:38



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Zugegeben, du hast nicht unrecht. Die PKK ist aber eine kurdische Gruppe und keine deutsche. Ich geb dir aber recht, dass sie natürlich in Deutschland aktiv sind. Es ist aber eh interessant, ab wann man von Terror spricht und wann es Einzeltaten sind. Das es in der Rigaer mal wieder zur Sache geht, hab ich gar nicht mitbekommen. Bei aller Kritik daran, da gab es in den 90iger deutlich mehr besetzte Häuser und wesentlich mehr dieser Vorfälle. Das was heute passiert, ist reine Nostalgie. Aber du hast schon recht, ich bin da voreingenommen. Und ich kann die Gründe, selbst bei den Linksautonomen, um einiges mehr nachvollziehen, als bei Rechtsradikalen.

von Shanalou am 10.11.2019, 17:50



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Mir ist wurscht, ob linksradikal oder rechtsradikal, in einem Staat, in dem eine dieser Gruppen das Sagen bat, möchte och nocht leben.

von Sille74 am 10.11.2019, 18:20



Antwort auf Beitrag von Sille74

Da kann ich nur zustimmen.

von Shanalou am 10.11.2019, 18:35



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich auch! Nichtsdestotrotz müssen wir jetzt im Moment mehr auf die Gefahr von rechts aufpassen, als auf die von links. Es gab eine Zeit, in der die Republik unter einem Linksterror gelitten hat. War auch nicht schön. Wobei der "Otto Normalverbraucher" nicht wirklich Angst hatte. Aber die Zeit ist seit 40 Jahren vorbei und seitdem gab es keinen Linksterror mehr. Und der Rechtsterror hat ja erst grad so richtig begonnen. Und durch die heutigen Medien, bzw rechtem Zuspruch und der AfD wird er richtig befeuert. Wir werden da noch vieles Schreckliches in Zukunft erleben. Und JEDER kann zum Opfer werden. Weil, einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Reicht schon aus (u.a. wie zB in Halle)

von Hashty am 10.11.2019, 19:47



Antwort auf Beitrag von SassiStern

musik wurde schon immer als stilmittel genutzt um gegen bestehende systeme aufzbegehren und mit veränderung der sprache, ändern sich auch die texte. und die, die sich das anhören , reagieren sich schon damit ab, wenn sie hören und dazu pogen und sind selten die gewaltbereiten musik ist musik, soviel gebe ich da nicht drauf wer hat nicht auch Frankie Goes To Hollywood: Relax, mitgesungen ,ohne zu wissen ,was die intentin des textes ist

Mitglied inaktiv - 10.11.2019, 13:39



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Und JA, ich finde (darauf willst Du ja wohl hinaus), dass man Gruppen mit solchen Texten staatlicherseits nicht hofieren sollte, "nur", weil sie gegen rechts sind. Deswegen finde ich aber Boss Bitch und die AfD und erst recht noch weiter rechts stehende Gruppierungen trotzdem (auch) schxxx.

von Sille74 am 10.11.2019, 15:36



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Ich weiss nun nicht, ob du immer alles liest oder nur partiell, damit du ein "Recht" zur Provokation hast? Ich zB schrieb ebenso, dass ich viele Texte nicht gut finde. Von verschiedenen Bands. Schlimm finde ich nun mal die frauenverachtende Texte. Von K.I.Z. kenne ich wissentlich nur Hurra, die Welt geht unter. Und das gefällt mir. Seit ca 30 Jahren höre ich am liebsten Rap und Hiphop. Da sind die Texte schon immer mal grenzwertig. Nur die F4 waren schon immer eher harmlos. Früher waren es allerdings meistens englischsprachige Texte, da hat man nicht so genau hingehört;-)

von Hashty am 10.11.2019, 15:48



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Die kleinen Mädchen aus der Vorstadt tragen heute Nasenringe aus Phosphor. Die Lippen sind blau, die Haare grün, Steichholzetiketten am Ohr. Aus den Jackentaschen ragen braune Flaschen, so sieht man sie durch die Straßen zieh'n, überall wo sie vorrübergeh'n, hangt in der Luft ein Hauch von Benzin. Das ist neu, das ist neu, Hurra, hurra, die Schule brennt. Die kleinen Mädchen aus der Vorstadt schlagen alle Feuermelder ein. Die Sirenen heulen, alle Glocken läuten, die Kinder fangen an zu schrein. Tatü tataa, tatü tataa, die Feuerwehr ist auch bald da. Es brennt so gut, bald sieht man nur noch Glut, wo eben noch die Schule war. Und sie singen: Das ist neu, das ist neu, Hurra, hurra, die Schule brennt. Das ist neu, das ist neu, Hurra, hurra, die Schule brennt. Die kleinen Mädchen aus der Vorstadt tragen heute Nasenringe aus Phosphor, Radios mit Batteriebetrieb und New Wave Musik am Ohr. Sie stehen zusammen dicht bei den Flammen, bis die Sonne untergeht. die Feuerwehr hat es doppelt schwer, weil der Wind sich dreht. Und sie singen: Das ist geil, das ist geil, Hurra, hurra, die Schule brennt. Das ist geil, das ist geil, Hurra, hurra, die Schule brennt.

von Hashty am 10.11.2019, 15:55



Antwort auf Beitrag von Hashty

Und damals war das sogar "Mainstream" - zumindest gehörten Peter Alexander und Heintje meines Wissens noch nie zur jugendlichen Subkultur. Der Film lief kürzlich mal wieder im Fernsehen und ich dachte, daß sowas heute definitiv nicht unter "politisch korrekt" laufen würde.

von Strudelteigteilchen am 10.11.2019, 16:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das sind jetzt aber schon (einmal mehr) sehr schräge Vergleiche. Klar ist es, wenn man es wörtlich nimmt, auch nicht schön, sich zu freuen (oder zu wünschen), dass die Schule brennt. Aber es jst doch nochmals etwas anderes als unter Mord, Totschlag und Brandstiftung die Gesellschaftsordnung ändern zu wollen und zwar einer Gesellschaft, in der sicher nicht alles cremig ist, aber alles in allem eben doch eine freiheitöoch-demokratische ist, in der man gut leben kann und ziemlich viel darf (z.B. solche Texte verbreiten ...). Ehrlich gesagt entsetzen mich diese Relativierungen.

von Sille74 am 10.11.2019, 17:43



Antwort auf Beitrag von Sille74

von Hashty am 10.11.2019, 18:16



Antwort auf Beitrag von Hashty

Denke kch oft, wenn ich hier lese ...

von Sille74 am 10.11.2019, 18:21



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

politisch korrekt... Pumuckl-Serie würde heute einen Shitstorm ernten. Schöne Zeit, als man noch nicht bei jedem Pups auf politische Korrektheit achten musste. Annemarie von Extrabreit - auch interessant, besonders mit Kinderchor! Beim Lesen von Sassis Beiträgen habe ich immer den Anfang von "Somebody's gettin' on my nerves" von Salt 'n' Pepa als Dauerschleife im Ohr.

Mitglied inaktiv - 10.11.2019, 18:21



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich vergleiche gar nix. Ich habe nur erwähnt, daß die Schule schon vor 1982 brannte. Mehr nicht. Meine Güte, noch so ein Wadlbeißer. Da muß irgendwo ein Nest sein.

von Strudelteigteilchen am 11.11.2019, 07:17



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"Wadlbeißer" hin oder her ... Ich finde es eben nicht wirklich passend, in genau DIESEM Thread, der zumindest ursprünglich mal einen Text zum Gegenstand hat, der, ja, ich finde schon, dass man das sagen kann, zum gewaltsamen Umsturz aufruft oder zumindest einen gewaltsamen Umsturz verherrlicht, launig dher zu kommen nach dem Motto "Ach was, schon im Jahr xy wurde dkch auch schon ... gesungen" und dann kommt etwas, was zu Ende gedacht zwar auch recht krass ist, aber von der Geisteshaltung dahinter unpolitisch und harmlos. In einem gesonderten Thread, in dem z.B. Thema wäre, ob das heute noch politisch korrekt wäre oder wie man darauf als Eltern reagieren sollte oder was weiß ich, ist das ja etwas anderes. Ich stelle mir gerade den Aufschrei vor, der erfolgen würde, wenn hier jemand einen Text einer Rechtsrock-Band mit vergleichbarem Inhalt einstellen würde und dann würde jemand launig einwerfen, dass ja schon vor 50 Jahren "Hurra, die Schule brennt" gesungen wurde ... Uiuiuu ... da wäre man nicht nur mit "Wadlbeißern" konfrontiert, da kämen die Hyänen und Kampfhündinnen hervorgeschossen ...

von Sille74 am 11.11.2019, 08:47



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wenn eine Rechtsrockband genannte Themen wie Unterdrückung von Frauen, Verprügeln von Ausländern oder ähnlichem hat, ist das wörtlich zu nehmen! Die meinen das zu 100% so, wie sie es singen. Da ist kein Platz für Sarkasmus, Ironie oder das Interpretieren zwischen den Zeilen, auch weil ein großer Teil der Hörer dazu nicht fähig wäre. Das ist der sehr wichtige Unterschied! Generell gilt doch: Was damals ein Skandal war, würde heute keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Die Zeiten ändern sich, im Positiven wie im Negativen.

Mitglied inaktiv - 11.11.2019, 10:35



Antwort auf Beitrag von Sille74

Whataboutism Aber okay, ich halte mich wieder raus, wenn Du der Ansicht bist, daß ich das Thema nicht ernst genug nehme, und überlasse den richtig wichtigen, unlaunigen Postern das Feld. Ich dachte halt, es geht um Jugendkultur und nicht um das übliche Aktüll-Rechts-Links-Haudrauf-Dingens - sorry, mein Fehler.

von Strudelteigteilchen am 11.11.2019, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Und wozu irgendwelche Hörer von wem auch immer fähig sind oder auch nicht. Bestimmt arbeiten die Rechtsrockbands auch alle nur mit dem Stilmittel der Übertreibung ... und ja, klar, bestimmt sind alle Hörer von K.I.Z. so dermaßen (links)intellektuell, dass sie selbst da noch etwas zwischen den Zeilen herauslesen können, wo's nichts rauszulesen gibt ... Ehrlich gesagt ist mir wurscht, wie so etwas gemeint sein könnte, mit so etwas spielt man nicht

von Sille74 am 11.11.2019, 11:25



Antwort auf Beitrag von Sille74

So ist es. Da würden die gleichen Ausreden sicher als total verharmlosend gebrandmarkt.

von SassiStern am 11.11.2019, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Und genau solche Ansagen sind linker Totalitarismus gepaart mit extremer Überheblichkeit. So ähnlich müssen auch die Nazis und Stalinisten gedacht haben über politisch Andersdenkende. Ekelhaft.

von SassiStern am 11.11.2019, 11:30



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Es gibt doch sehr unterschiedliche Jugendkulturen, einige von denen sind halt auch rechts und links. Die Band oben wird sich wohl bei Letzterer einordnen. Wie eine Spaßkapelle kommen die mir jedenfalls nicht vor.

von SassiStern am 11.11.2019, 11:31



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Natürlich geht es (auch) um Jugendkultur und natürlich überschreitet diese Grenzen und ja, da könnte man durchaus launige Threads dazu schreiben. Oder man könnte so reagieren/schreiben, wie pauline-maus, wenn's ums Thema Jugendkultur geht. Aber Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass es in DIESEM Thread um Jugendkultur geht und um launiges in Erinnerung schwelgen bei DEN Beteiligten? Weder im AP, das wird ja sowieso deutlich, aber auch nicht bei den Antworten bestimmter User, die in dem Zusammenhang auf "Hurra, die Schule brennt" kommen, ist dies meiner Überzeugung nach der Fall ...

von Sille74 am 11.11.2019, 11:40



Antwort auf Beitrag von SassiStern

So kann man es natürlich auch hindrehen! Tu nicht so, als hättest DU die Moral mit Goldlöffelchen schnabuliert.

Mitglied inaktiv - 11.11.2019, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Schau Dir mal den TAZ-Artikel an. Du scheinst genau zu dem Klientel zu gehören, welches dort kritisiert wird.

von SassiStern am 12.11.2019, 13:08



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Der Song strotzt vor sexistischen (Vergewaltigungs-)Fantasien. Ach, es gibt so viel, was man mitgrölt oder singt, und hat keine Ahnung, was da eigentlich Sache ist. "She's got the jack" von AC/DC habe ich auch mitgegrölt, bis ich erfuhr, worum es da wirklich geht. (noch mal: Ich finde es furchtbar, wenn in Deutschrap ein krankes Frauenbild propagiert wird, oder Gewalt gegen Minderheiten/Schwächere. Aber gewisse Provokationen dürfen und müssen erlaubt sein. Mich kekst dieses weichgespülte allzeit politisch korrekt sein müssen an. Manche Deutsch-Raps sind eine beabsichtigte überzeichnete Gegenreaktion dazu. Kann man auch erkennen, wenn man will.) Es gibt übrigens richtig guten Deutschrap und -HipHop! Deichkind, Peter Fox, Fanta4 (mag ich nicht so), Jazzkantine, Dendemann, Dicht und Erfreifend

Mitglied inaktiv - 10.11.2019, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Peter Fox/Seeed

von Hashty am 10.11.2019, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ,wie ich oben schon schrieb

Mitglied inaktiv - 10.11.2019, 21:16