Aktuell

Forum Aktuell

Wie ängstlich oder besser vorsichtig seid Ihr im Schwimmbad???

Thema: Wie ängstlich oder besser vorsichtig seid Ihr im Schwimmbad???

Ich war heute mit meiner Freundin und ihren Kindern ( 5 und 10) und meiner Tochter ( 5 ) im Freibad... Das Bad hat ein Wellenbecken, ein Sprungbecken und ein Kinderbecken... Für meine Freundin ist es absolut normal, das die Kids allein ins Wasser gehen, bei dem Großen klar, der kann schwimmen, aber die Kleine geht auch allein. Mich wundert es auch immer, das so um die 30 Kinder im Kinderbecken sind und nur so um die 5 Eltern. Da stimmt doch was nicht, sehe ich das zu eng? Meine geht nämlich garantiert nicht allein ins Wasser, auch nicht ins Kinderbecken! Wie ist das bei Euch?

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

meine durften mit fünf auch nicht alleine ins becken bzw. nur dann wenn ich hinsehen konnte. ich hatte letztes jahr noch ein ungutes gefühl da war mein kleiner 7 und konnte solala schwimmen. heuer gehen beide alleine. der kleine darf allerdins nur alleine mit wenn der große knapp 11 dabei ist. trozalledem geht es mir immer wieder besser wenn sie wieder zuhause sind. also eigentlich bei beiden kein 100% gutes gefühl dabei....

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

alleine ins wasser geht mein 4jähriger schon ohne schwimmgürtzel ins kinderbecken aber das is keine 50cm tief und ich hab ihn im auge aber mit rein geh ich nich in alle anderen becken darf er nur mit gürtel und da geh ich mit rutschen darf er wiederum alleine und ohne gürtel da is ja auch nur son kl.auffangbecken, aber auch da hab ich ihn im auge bei meinen eltern im pool (1,20m tief) darf er mit gürtel alleine rein,aber blickkontakt ohne gürtel darf er nur mit jmd anderes rein

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

da kann jannik alleine rein und als er schwimmflügel umhatte durfte er auch alleine rein- ich war aber IMMER in sichtweite jetzt mit janniks krankheit - sieht es allerdings anders aus- nun darf er nicht mehr alleine rein er ist 6,5 jahre alt

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die Große (5 Jahre, Bronzeabzeichen) darf allein ins Becken, die Kleine (fast drei, kann noch nicht schwimmen) darf im Planschbecken planschen, wenn ich in der Nähe (5 Meter) bin. Sonst nicht. Ich bin mit drei Jahren allein vom drei-Meter-Turm gesprungen, weil meine Eltern meinten, ich würde so einen Quatsch nicht machen. Hab eine A...Bombe gemacht, weils die großen Jungs auch machten. Schwimmflügel waren um. Das waren echte Schmerzen, wirklich.. Danach waren meine Eltern aufmerksamer...

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

und durfte alleine ins Wasser. Allerdings habe ich mich immer so hingesetzt das ich sie ständig im Auge hatte. Die Kleine wird 7 und hat "nur" Seepferdchen. SIE darf NICHT alleine ins Wasser. Ich setze mich wenigstens an den Rand und unterhalte mich mit ihr während sie spielt, springt und schwimmt etc. So wie in dem Video von Punkt 12, in dem sie die Eltern eine halbe Stunde suchen mußten, das wäre uns nie passiert. Sobald die Große von jemandem (Fremdes) angesprochen wurde bin ich immer hingegangen und habe mich ins Gespräch eingebracht. LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Ich bin immer dabei, wenn sie mit ihren Delphin-Scheiben im Wasser ist. Meistens bin ich mit im Wasser, ansonsten sitze ich am Beckenrand und schaue ihr zu. Ich bin bei Wasser sehr vorsichtig. Jedes Jahr ertrinken so viele Menschen, auch solche, die schwimmen können. Da muss mein Kind nicht dabei sein.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

meine wird 15 und wenn sie mal ...was selten vorkommt...mit ihrer freundin schwimmen geht hab ich heute noch ein blödes gefühl dabei. auch in dem alter kann genug passieren.wenn man manchmal sieht wie bekloppt einige da durch die bäder rennen udn schuppsen...einmal mit kopp aufgeschlagen ...ohnmächitg und blubb das wars. ich mach immer 100000 kreuze wenn sie wieder zu hause ist

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind 7 und 4 Jahre und gehen auch alleine ins Wasser,aber unter meiner Aufsicht. Sie spielen sowieso mit ihren Freunden also brauchen sie mich dort auch nicht. Zudem will ich auch nicht fast die ganze Zeit im Wasser verbringen wie die Kinder das toll finden. Wenn sie im Nichtschwimmer oder tiefen Becken sind beobachte ich das treiben vom Rand aus. Kann also im Notfall reinspringen.Ohne meine Aufsicht dürfen sie da nicht rein, obwohl sie beide schwimmen können. Meinst du mit Kinderbecken dieses Babybecken? Da dürfen sie beide alleine rein,ist aber eher selten der Fall das sie da noch rein wollen.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

die 7 und 9 jährige dürfen sich alleine rumtreiben. Die 5,5 jährige lasse ich zwar auch alleine ins Wasser..sie hat bronze...und schwimmt wirklich gut, aber nur ins Nichtschwimmer und nur wenn ich wenigstens am Rand sitze und sie sehen kann. Sie spielt da mit ihren Freundinnen und ich schau zu. wenn sie ins Schwimmerbecken möchte gehe ich am Rand entlang oder schwimme mit ihr mit oder setze mich an den Rand und schaue ihr beim springen zu. Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte meine fast 10-jährige heute noch sehen. Oder zumindest wissen, dass die großen Brüder im Becken dabei sind. Sie schwimt sicher, aber gegen reinspringende Rüpel auf dem Kopf ist sie sicher nicht gefeit.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

seit letzten Sommer kann mein Sohn, wird jetzt 7 Jahre alt, sich zumindest über Wasser halten. Als Schwimmen würd ich das nicht bezeichnen. Er kann hervorragend tauchen und wenn er den Boden unter den Füßen verliert und nicht mehr stehen kann, aber auch nicht mehr schwimmen, holt er tief Luft und taucht, kommt wieder hoch, holt Luft, taucht und das macht er so lange, bis er wieder stehen kann... Schwimmflügel sind ihm zu "baby" was ich auch verstehen kann. Wir gehen seit Wochen regelmäßig an einen See in unserer Nähe, der recht flach reingeht. Mein Sohn ist alleine drin, aber ich immer in Sichtweite wenn nicht auch mit drin... Allerdings sind letzte Woche dort erst zwei Kids abgesoffen, an dem Tag wir sogar da. Ich denke, so schnell kann man manchmal gar nicht gucken wie ein Kind untergeht. Am liebsten bin ich direkt dabei, damit ich ihm helfen kann. Ein nicht wirklich gut schwimmendes Kind kann im Wasser schnell in Panik geraten (gesehen an der Nachbarstochter, die trotz Schwimmflügel halb am Absaufen war) Übrigens: als Schwimmer gilt man, wenn man sich 15 min ohne Anhalten über Wasser halten kann! LG Sue

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

meine lütte ist 5, kann icht schwimmen und darf alleine ins planschbecken - also knietiefes wasser. dort beaufsichtige ich sie nicht permanent, bin aber z. b. hinter der hecke auf dem handtuch oder so. ins richtige becken darf sie nur mit mir oder den großen geschwistern und mit schwimmärmeln meine 9jährige hat das seepferdchen (auch die großen 11, 15 und 16, haben keine anderen abzeichen - ich glaub bis auf meinen ganz großen, der hatte im schwimmunterricht bronze gemacht) und sie darf alleine in die becken. d. h. meist sind geschwister/freunde eh mit drum rum

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

ertrinken geht einfach zu schnell, man kann nicht rufen und nicht schreien. Ich lasse meine Kinder ALLE nicht ohne mich ins Becken, außer ins Babybecken wenn ich in der Nähe sitze und hingucken kann. Selbst das Nichtschwimmerbecken bei uns hat in der Mitte eine Tiefe von 1,25, so groß sind meine Mädels gerade mal, der Kurze noch lange nicht. Da lass ich auch keinen alleine rein. Letzte Woche als wir gehen wollten, hab ich meinen Mädels gesagt, sie sollen sich mal eben den Sand nochmal im Babybecken (in meiner sichtweite) abwaschen, hab nur kurz 3-4 Handtücher zusammen ausgeschlagen und zusammengerollt, da waren die beiden futsch, sind ins Nichtschwimmer gegangen, da bin ich aber gelaufen und hatte echt Panik, und geschimpft hab ich dann auch als ich sie eingesammelt hatte, weil DAS geht gar nicht, im Schwimmbad haben sie zu hören auf den Punkt, da sind Alleingänge einfach nicht drin, da gibts auch keine Ausnahmen, vorallem wenn ich alleine mit 3 Kids unterwegs bin, dann kann ich nicht mal dem oder dem hinterherlaufen oder suchen. Sie müssen in sichtweite bleiben und im Wasser halt auch in reaktionsweite, also 30m von der Decke entfernt beim Nichtschwimmerbecken reicht da nicht, da muß ich schon neben stehen oder mit rein gehen. Trotzdem ist es anstrengend dabei 3-4 Kinder im Blick zu haben, ein kurzer Blick zu einem anderem Kind und schon könnte was passiert sein. Schwimmflügel retten zwar nicht wirklich, ABER zum einem erkenn ich sie damit schneller, und zum anderem reicht es mir zumindest schon, daß ich nicht wie wild hin und her guck, die paddeln damit eigentlich gut umher (sind gerade dabei schwimmen zu lernen, aber so wirklich schwimmen ist das noch nicht). Ich glaube selbst wenn meine Kinder schwimmen können, werde ich sie nicht alleine ins Freibad lassen in dem Alter, hat mir zu Denken gegeben, als ich dort unsere 9-jährige Nachbarin ohne Eltern (allerdings mit großer Schwester, die aber ihre eigenen Wege ging) hab rumlaufen und rumschwimmen sehen habe. Also ich sag jetzt mal vorerst, bevor sie 12-13 sind brauchen sie daran gar nicht zu denken:-) Auch wenn es uncool ist mit Muttern:-). LG Nina

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe nie ins schwimmbad, nur an den see und da setze/lege ich mich an den rand und ermahne kind2 immer wieder sich ja nicht aus meinem dunstkreis zu bewegen. sie ist 6 und schwimmt in etwa so wie suka´s sohn. selbst mit seepferdchen würde ich sie nicht unbegluckt ins wasser lassen. wie lange ich das so machen werde, weiß ich nicht. kind1 war etwa 10, ab 11 ist sie ohne mich an den see.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind heute übrigens wieder da :o))))

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:30