Aktuell

Forum Aktuell

Weils grad schneit: Hat wer ein Trampolin im Garten?

Thema: Weils grad schneit: Hat wer ein Trampolin im Garten?

Was macht Ihr damit? Abbauen? Abdecken? Einfach so lassen und das macht ihm gar nix aus über den Winter (das wär schön ...) Und in meiner Garage steht doch schon mein Auto. Da hat nix mehr Platz.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Abbauen und im Keller / auf dem Dachboden lagern. Ich denke, das ist das Beste für's Material. Und dann ist die Freude drauf im nächsten Frühjahr umso größer.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das Sprungtuch muss eingewintert werden - wird sonst brüchig von der Kälte (laut meiner Kollegin, die schon Jahrzehnte ein riesengroßes selbstgebautes Trampolin im Garten hat)

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Da wir ein 4,60 grosses trampolin haben werden wir es auf keinen fall abbauen wir machen die schutzplane drüber und fertig lg

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich bin auch am überlegen ob ich wenigstends das sprungtuch abmache bin mir nicht so sicher,wäre ärgerlich wenns doch schäden bekommt durch den frost

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt wie es ist.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Tipps. Ich glaub, ich mach das Netz ab und werde eine Plane drüber machen über das Sprungtuch. Für alles andere hab ich einfach keinen Platz. Und hoffe inständig, dass im Frühjahr alles ist wie gehabt ...

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir ham's das ganze Jahr draußen. Ich hab den Eindruck, Sonne und Hitze setzen dem Sprungtuch / Umrandung mehr zu als Schnee. Das Netz kriegen über die Jahre die Kinder klein, da braucht's auch keinen Schnee dazu

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Stehenlassen.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

lG J

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

in fkn zb.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kommt auch nur was drüber, wir haben ne Abdeckung von Nachbars Pool bekommen, der paßt, sehr praktisch.. Heute wurde das Ding allerdings noch gut besprungen:-) LG Nina

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir bauen es immer ende Oktober ab und anfang April wieder auf. Wir lagern es im Keller. Ist aber auch keine Dramatik das Auf- und Abbauen. Gruß Zisa

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

mit zwei starken Männern und das Tuch reinhängen war echt Arbeit:-( Wobei ich hab ja nur zugeguckt und bier kalt gestellt

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

schreckt mich zusätzlich. Und wenn ich so die anderen lese ists vielleicht gar nicht so schlimm es stehen zu lassen. *Grübel*

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

wird es ein gemeinschaftsabbau, hätte noch ne Kiste glühwein hier stehen . LG Nina

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine grandiose idee. ich hätte gerne prosecco mit aperol und egon baut ab.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass das blöde Ding im Garten stehen und sauf den Glühwein selber. Wer kommt?

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich. immer.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du Platz für ein Trampolin in Deinem Wintergarten? Heute noch mit Schneeanzug und Winterstiefeln besprungen worden!

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

platz sicher. aber du weißt ja, wie die vermietis so sind.... wundert mich aber nicht die bespringung.... wat is nu mit glüh??? mag aber nicht jeden, gell.

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt? Ich dachte den schickt die Leolu nach München, oder? Sie hat geschrieben, sie hat ne Kiste Glühwein im Keller - wo stand das noch ...

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich eben noch gesagt:-) Aber ich hab noch ne Kiste glühwein seit letztem St. Martin, der schmeckte so gut, beim Umzug, da hat Gatte gleich ne Kiste mitgenommen, doch danach wollten wir ihn nicht mehr trinken . Und ne neue Flasche Amaretto hätt ich noch, kann man gut zusammen trinken hab ich festgestellt. Also wenn, dann fahren wir dahin wo jetzt schon Winter ist, oder? Bei mir ist nix Schnee, nur kalt:-( Vallie Prosecco? Echt? Ich glaube wir hatten letztes oder vorletztes Jahr ne Unterhaltung zu dem Thema und dieses Video:-): http://www.youtube.com/watch?v=QXs3GzsDb2U LG Nina

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Nur das Alugestaenge bleibt stehen. Sprungtuch, Netz und Umrandung nehmen ja nicht so viel Platz weg. Cata

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

echt? bei uns nur 1,5 Stunden (auch zwei Männer und ich zugeguckt...)

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist neuerdings Springen bei Flutlicht angesagt, will heißen, alle Beleuchtungen im Garten werden angemacht und dann wird bei Eiseskälte bis 20.00 Uhr (wir haben Herbstferien) das Ding malträtiert. Aber Ende des Monats werden wir das Sprungtuch abmachen und einlagern. Das Gestell wird draußen bleiben müssen. Silvia

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sprungtuch ab, ansonsten bleibts...

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 23:07