Aktuell

Forum Aktuell

Videoüberwachung Kindergardengarderobe

Thema: Videoüberwachung Kindergardengarderobe

das würden wir am liebsten machen!!!! am montag hatten wir unsere elternbeiratssitzung. hier kam auch erneut und verschärft nochmal zur sprache, dass seit ca. einem halben jahr wieder zahlreich kleidung u.a. geklaut wird.... wirklich geklaut. selten kam ein irrläufer zurück, da es schon auch mal geschehen kann, dass sachen verwechselt werden oder großeltern kids abholen und icht genau wissen, was diese trugen oder falsche kleidung am haken war usw. usf. aber seit mai/juni sind enorm viele kleidungsstücke aus der garderobe verschwunden.... zu 95% mädchensachen. quer beet von teurer unverwechselbarer markenkleidung bis zu kik-regenhosen etc. NIE tauchte ein kleidungsstück im kiga oder im straßenbild unserer überschaulichen kleinstadt wieder auf. vorwiegend wurden diese sachen genau dort entwendet, wo man schnell rankommt, also gleich der erste gruppenbereich, der seine garderobe direkt an der eingangstür hat. man muss nur 10 stufen ins haus hinein (welches imer offen steht), durch die 2.eingangstür 3-4 meter und schon hat man eine breite auswahl an kindersachen. es ist buchstäblich zum kotzen !!!! wir eltern sind alle sooooo genervt und halten wirklich inkl. der erzieher und küchenkräft sehr die augen offen, kennen uns zu 80% untereinander und wollen nun irgendwas dagegen tun.... ABER WAS??? videoüberwachung: nun da bifinden wir uns wohl aber in einer rechtlichen grauzone bzw. ist das verboten, oder??? träger der einrichtung ist die kommune (stadt), diese wissen zwar davon, sehen aber keinerlei handlungsbedarf und sich natürlich auch nicht in der pflicht. wegen jedem vorfall zur polizei rennen und strafanzeige erstatten ist auch sehr "anstrengend", die leiterin hat bereits in einem fall anzeige erstattet. mir persönlich sind 11 mexx-jeansjacke und zwei playshoes gefütterte regenhosen geklaut worden, 1 toller schal, 2 paar handschuhe, diverse tücher (das "übersehe ich mal an der stelle... die köännten auch irgendwo lungern im kiga, da würd ich nicht behaupten wollen, dass sie gezielt geklaut wurden) und eine mütze. wie kann man in solch einem fall noch agieren? welche rechtlichen möglichkeiten hat die leiterin, der träger oder wir eltern, dem entgegenzuwirken???? kennt sich da wer ein wenig aus? wir hatten vor, eine "tote" videokamera zu installieren... so zur abschreckung. hach, ich weiß auch nicht, aber es ist sooooooo ätzend derzeit. wer hat noch wirksame abschreckende ideen???

von Gaensebluemchen am 18.11.2010, 16:33



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

du musst ein Geld haben... sowas würd ich meinem Kind garnicht mehr anziehen im kiga

von Keksraupe am 18.11.2010, 16:36



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hiu...... da war der finger zu schnell EINE MEXX-JACKE

von Gaensebluemchen am 18.11.2010, 16:40



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

die leiterin soll einfach mal bei der polizei nachfragen, ob ihr eine webcam installieren dürft, normal sollte das im innenbereich kein thema sein. an tankstellen usw geht das ja auch. kann denn jeder hinz und kunz da rein in den kiga? bei uns war die türe immer verschlossen. man musste klingeln.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

aber warum kommen da leute unbeobachtet rein? so tagsüber whrd des normalen betriebs.... sollte da nicht abgesperrt sein? und früh zu bringzeit wenn geklaut wird kanns ja nur irgendeine mama sein... vllt verkauft sie die sachen bei ebay weiter? würde im kindergarten auf jeden fall mal einen aushang machen dass der dieb nicht mehr unbeobachtet ist und vielleicht eine kameraatrappe installieren?! (sowas hatte es in dem waschsalon wo ich vor jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahren immer gewaschen habe auch... lach...)

von DecafLofat am 18.11.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr mal ebay verfolgt?? da sind schon manche sachen wieder aufgetaucht. ansonsten mal diverse kleiderbasare ausloten oder auch mal hier das suche und biete etc. verfolgen. gibts einen bestimmten zeitrahmen der diebstähle?? bei unserem grossen damals sind auch ständig sachen abhanden gekommen, das ist allerdings 15 jahre her.

von Sakra am 18.11.2010, 16:43



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

es zwar eine klingel (im zweiten stock) gibt, aber wenn die kids draußen sind oder gerade programm ist, dann "hat keiner zeit", an die klingel zu gehen bzw. hört diese niemand. nur während der schlafenszeit vom 12:00 - 14:00 uhr ist das haus verschlossen. dazu kommt, dass seit 1,5 jahren kontinuierlich am aussengelänge gebaut wurde, der weg zum garten öffentlich ist und nicht verschlossen werden darf und dazu eben auch bauleute, speiseservice und weiß der geier, wer nich alles da rein können... und selbst die eltern reißen die tür auf, zu bekommt sie aber erstaunlichweise keiner!

von Gaensebluemchen am 18.11.2010, 16:45



Antwort auf Beitrag von Sakra

waren auch so unsere ersten gedanken, als im sommer diese serie wieder aufflammte (wir hatten schon mal ne kurze klauserie vor ca. 2,5 jahren)

von Gaensebluemchen am 18.11.2010, 16:46



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

hm, könnte es sein , das vor 2,5 jahren ein kind in die schule kam und nun ein geschwisterkind im kiga nachgerückt ist??

von Sakra am 18.11.2010, 16:49



Antwort auf Beitrag von Sakra

Frag mal hier: www.jurathek.de und da im Forum, die kennen sich gut aus und es kostet nix.

von Seansmama am 18.11.2010, 20:35



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

So oder so muss der KiGa da scheinbar mal deutlich nachbessern: wenn da jeder unbesehen raus und rein kann, würde ich mich allein deshalb schon nicht mehr wohl fühlen. So ein KiGa muss doch abgesichert sein, das Gelände geschützt? Und zwar in beide Richtungen... finde ich etwas befremdlich.

von Püminsky am 18.11.2010, 22:06



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

... einen Elternbrief schrieben in dem der Verdacht des Diebstahls ausgesprochen wird und angekündigt wird die Garderobe künftig per Viedeokamera überwachen zu lassen. Eine Kamera schön sichtbar aufhängen und gut ist. Natürlich die Kamera nicht anschließen. Weiß nicht ob das erlaubt ist, aber da nichts aufgenommen wird dürfte das doch gehen. Das nichts aufgenommen wird natürlich nicht verraten. Glaube auch kaum, daß sich viele aufregen würden wenn man aufzeichnet. Als Alternative fällt mir nur ein immer jemanden in der Garderobe zu haben der aufpasst (aber das lässt sich kaum organisieren). Jeckyll

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 08:40



Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Da würde ich doch als erstes ansetzen, bevor ich Webcams etc. in Erwägung ziehe. Bei uns muss man klingeln, um reinzukommen - über die Gegensprechanlage wird gefragt, wer es ist, und dann wird man reingelassen. OK, zu den Abholzeiten wird auch mal nicht gefragt und einfacdh der Summer betätitgt, aber da sind dann auch so viele Eltern in der Garderobe, dass da wohl kaum jemand etwas unbemerkt mitnehmen könnte. Die Türen sind bei uns so, dass sie von innen aufgemacht werden können, aber von aussen halt nicht. Garderobe ist jeweils vor jedem Gruppenraum, man muss also hindurchgehen, um in den Gruppenraum zu kommen. Ich würde versuchen, den Zuganz´g Unbefugter zum KiGA weitgehend zu verhindern - nichgt nur wegen der Diebstähle, sondern auch allgemein aus Sicherheitsgründen... Kameres etc. wären erst der weitere Schritt, sollte das nichts nützen.

von MM am 19.11.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von MM

Also bei uns kommen auch solch Diebstähle vor. Klauen tun hier die Eltern. Leider.

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 20:53