Aktuell

Forum Aktuell

Unwort des Jahres

Thema: Unwort des Jahres

Das Unwort des Jahres ist Klimaterroristen. Kam gerade in den Nachrichten. Die Aktivisten, die für Klima kämpfen werden kriminalisiert und als Terroristen verunglimpft. Der Beitrag danach handelte von Lützerau und wie sich die Klimaaktivisten dort so aufführen. Fand ich im Kontext recht aufschlussreich.

von Tonic2108 am 10.01.2023, 15:05



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ganz ehrlich, bei der Art und Weise wie die zum Teil (nicht alle) angeblich für das Klima „kämpfen“ finde ich die Bezeichnung durchaus treffend.

von Kater Keks am 10.01.2023, 15:10



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, gar kein Unterschied mehr erkennbar zu RAF, die gemordet, gefoltert und entführt hat. Bombenanschläge nicht zu vergessen. Oder Al Quaida mit Osama bin Laden an der Spitze. Die Handlungen der Klimaktivistinnen sind da absolut gleichzusetzen! Und nicht, dass mir jetzt jemand damit kommt, dass das eine Relativierung von echtem Terror ist, der Menschenleben kostet und unsägliches Leid verursacht (hat).

von Berlin! am 10.01.2023, 15:17



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Kriminalisieren tun sich diese Aktivisten selbst mit ihren hirnlosen und strafrechtlich relevanten Aktionen. Sie „terrorisieren“ im umgangssprachlichen Bereich die restliche Bevölkerung, konkret zum Beispiel die Verkehrsteilnehmer, die zur Arbeit, zum Arzt oder wohin auch immer wollen. Daher finde ich den Begriff gar nicht so daneben.

von Tonic2108 am 10.01.2023, 16:10



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hast Du sicher zufällig überlesen oder du hattest mal wieder Pech beim Denken. Es geht um die Gleichsetzung mit echtem Terror, die mit der Bezeichnung einhergeht. Klimaaktivistinnen werden mit Terroristen gleichgesetzt. der NSU ist ja nun nicht dasselbe wie Aktivist:innen, die sich auf die Straße kleben und den Menschen auf die Nerven gehen. Jedenfalls nicht in meiner Welt. Aber ich bin mir ein Mal mehr sicher, dass Du mich gar nicht verstehen willst.

von Berlin! am 11.01.2023, 08:33



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Gibts eigentlich schon "Fußballfans-Terroristen"? In der Masse und Brutalität gerade auch in Bezug auf Polizisten wäre es nur fair, wenn wir diesen Begriff bei zukünftigen Berichterstattungen verwenden.

von Lavendel79 am 10.01.2023, 16:46



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ab sofort ist jeder falschparker auch ein terrorist. denn wer gegen gesetze verstößt ist ein terrorist. alles andere ist pingelig. ich finde nicht alles toll was die in lützerath machen und auch das festkleben sehe ich kritisch. aber terrorismus ist dann doch was anderes.

von WonderWoman am 10.01.2023, 17:00



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es geht doch nicht nur um Lützerath.. Sie haben sich doch selber ins AUS katapultiert, indem öfter geäußert wurde, dass man sogar bereit ist, Ölpipelines zu sabotieren. Wer Beweise möchte, einfach danach suchen. ein Name war "Luisa Neubauer" Dann wurde auch schon von mehreren Mitgliedern der "letzten" Generation gesagt, dass das Festkleben erst der Anfang ist. Über Greta und den FFF konnte ich ja noch lächeln, vor allem wenn sie mit ihren Handys dastanden und ihren Mäntelchen aus Mikroplastik trugen. Das nahm ich noch mit Humor. Aber wartet mal ab, zu was sie noch fähig sind. Und was Lützerath angeht: ich vergesse nie den Müllhaufen, den sie damals im Hambacher Forst zurückgelassen haben. Aber das war ja alles Fake. Ich finde Umdenken auch sehr wichtig, aber nicht mit Hilfe von Erpressung und Drohung und der Behinderung von Einsatzkräften!

Mitglied inaktiv - 10.01.2023, 17:10



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ohne Worte, dafür mit Twitterperlen...

von Hashty am 10.01.2023, 17:30



Antwort auf Beitrag von Hashty

Selten so gelacht… Die Linksextremisten sind ja völlig harmlos. Du leidest unter selektiver Wahrnehmung und Realitätsverlust. Volksverpetzer - genauso seriös wie die Bild-Zeitung

von Tonic2108 am 10.01.2023, 17:41



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Genau

von Hashty am 10.01.2023, 17:45



Antwort auf Beitrag von Hashty

RAF? Nie gehört, gell?

von Tonic2108 am 10.01.2023, 17:46



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Die RAF ist auch so aktuell und aktiv derzeit, davor muss man sich schon fürchten.

von Beaker am 10.01.2023, 17:48



Antwort auf Beitrag von Beaker

Was für ein Argument - der Holocaust ist noch länger her…

von Tonic2108 am 10.01.2023, 17:53



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

https://www.kas.de/de/analysen-und-argumente/detail/-/content/auf-dem-weg-in-einen-neuen-linksterrorismus

von Tonic2108 am 10.01.2023, 17:57



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wir reden weder vom Holocaust, noch von der RAF. Wir leben im Jetzt und Heute. Und da gibt es Aktivisten, die sich an die Straße kleben und es gibt Reichsbürger uvm, die den Sturz und Ermordung der Regierung planen. Nach Deinen Kommentaren gehe ich davon aus, dass Deine Sympathien eindeutig bei den Reichsbürgern liegen. Deshalb ist eine Diskussion mit Dir eher schwierig.

von Hashty am 10.01.2023, 17:58



Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich muss dich leider enttäuschen, ich hege keine Sympathie für Reichsbürger . Aber deine Verharmlosung von Linkem Extremismus ist schon echt grenzwertig. Vielleicht liest du mal den Artikel den ich verlinkt habe von der Konrad Adenauer Stiftung. Der ist noch nicht so alt. Und ja, ich finde durchaus, dass man ein Auge auf den linken Extremismus haben sollte.

von Tonic2108 am 10.01.2023, 18:01



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich verharmlose keinen Extremismus. Weder den linken, noch den rechten und auch nicht den, der aus fehlgeleiteten Weltanschauungen und Missbrauch von Religionen entsteht. Extremismus ist IMMER scheisse. Und gefährlich. Hier ist aber die Frage, was denn genau als Terror bezeichnet wird. Ist es denn Terror, nur, weil das Tun so bezeichnet wird? Was ist Terror? Muss für Terror eine Gefahr bestehen? Oder reichen genervte Autofahrer schon, um ein Tun als Terror zu bezeichnen? Vielleicht ist es Ansichtssache. Für mich sind die Kleber evtl bissle nervig, aber dennoch Helden.

von Hashty am 10.01.2023, 18:44



Antwort auf Beitrag von Hashty

Helden? Die treten nach unten und trauen sich nicht an den richtigen Stellen zu demonstrieren?! Was ist heldenhaft daran, Suppe auf Kunst zu kippen oder den Berufsverkehr der Normalos zu stören? Warum stören sie nicht bei den Entscheidungsträgern, oder noch gewagter: nutzen legale Wege für ihren Protest?

von Jana287 am 10.01.2023, 19:33



Antwort auf Beitrag von Hashty

Du meinst die Rollatoren-Rentnergang? Ja, die können ganz gewiss unseren Start kippen... Manchmal frage ich mich, wo all unsere Errungenschaften eigentlich geblieben sind, sprich Maßnahmen wie z. B. Saurer Regen (Damals wurde ja behauptet, daran würden wir alle versterben), dann kam das noch das viel bösere Ozonloch, Tschernobyl, usw. usf. FCKW wurde abgeschafft, Katalysatoren erfunden, Häuserdämmung, generelle umweltfreundliche Produktionsverfahren, usw. usf. Und nu wollen uns gepämperte, im Reichtum aufgewachsene junge Leute erklären, was wir alles falsch gemacht haben und kleben sich bockig auf Straßen oder sonst wohin. Stattdessen braucht es kluge und innovative Köpfe (Mint) Köpfe, aber sicherlich keine vermummten, radikalen youth Linken.

von Miamo am 10.01.2023, 19:58



Antwort auf Beitrag von Hashty

Wenn deine „Twitterperle“ kein Verharmlosen ist, weißlich auch nicht… Helden? Ich sag ja, verzerrte Wahrnehmung. Realitätsfremd und wahrnehmungsgestört ist das.

von Tonic2108 am 10.01.2023, 20:40



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nimm Dir das doch nicht zu Herzen. Nicht hier. Du diskutierst mit m/w/d. Alt oder jung. Arm oder reich. Du weißt nichts über sie. Also, abhaken. Rede mit Freunden, Familie. Diese Meinungen zählen. Dich nicht das hier.

von Ichx4 am 10.01.2023, 20:51



Antwort auf Beitrag von Miamo

Eben es gibtvso viele berufsfelder die "für" die Umwelt arbeiten und den Umweltschutz fördern. Nur leider ist labern und sitzen einfacher. Es fehlt an Gärtnern , Floristen, Mitarbeiter in der Forstwirtschaft, Fachkräfte für Abwassertechnik, Biologielaboranten ect. Aber wir gesagt das kostet dann wirklich kraft und erfordert Einsatz, da ist Protest der weg des geringsten Widerstandes. Uebrigens, das Ozonloch schließt sich....ich hinterfragen inzwischen ob das nicht auch so ne Kopfgeburt war der Panik wegen. Aber was weiß ich schon

von mauspm am 10.01.2023, 21:18



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie jetzt? Die RAF sind doch terroristen? Und die Kleber jetzt dioch nicht? Also die RAF war doch terror, die Klimaaktivistinnen sind aber auche ine terrororganisation? Wie das Fähnlein im Winde....

von Berlin! am 11.01.2023, 08:37



Antwort auf Beitrag von Jana287

Es ist heldenhafter als dein ewiges Mimimi. Das Mutigste, was von Dir als Protestform kommt ist hier im Forum. Wow, Deine Mutter ist bestimmt stolz auf Dich.

von Berlin! am 11.01.2023, 08:39



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Die friedlichen Klimahelden werfen in Lützerath grad Steine auf Polizisten, wirklich heldenhaft !!!

von Jana287 am 11.01.2023, 09:30



Antwort auf Beitrag von Jana287

Und wieder: Mimimi und völlig am Thema vorbei. bestimmt erklärst Du mir gleich, ich sei ja auch so linksgrün versifft und toleriere Gewalt gegen Polizist:innen. Mimimi.

von Berlin! am 11.01.2023, 09:34



Antwort auf Beitrag von Miamo

Wow, das nenne ich mal Verharmlosung. Richterin, einflussreicher, Reicher Typ mit Mitteln und Platz, diverse Aktive der BW und etliche andere planen einen Staatsumsturz und noch andere Straftaten. Und das wird ins Lächerliche gezogen. Weil ja verbrechen viel weniger schlimm sind, wenn sie von alten Menschen begangen werden, natürlich.

von Berlin! am 11.01.2023, 09:37



Antwort auf Beitrag von Jana287

Sie unterstellt Dir mimimi weil Sie gerade Pech beim denken hat und ihr die Argumente fehlen. Sie kommt aber unheimlich cool rüber, oder?

von Ichx4 am 11.01.2023, 09:38



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja ich bin total beeindruckt.

von Jana287 am 11.01.2023, 09:40



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich zitiere mal was Memory geschrieben hat. Wikipedia: Begriff Terror findet sich heute in zahlreichen Wortzusammensetzungen (z. B. Telefonterror, Psychoterror) auch in der Umgangssprache wieder, wo er häufig für aggressive Umgangsformen, wie Mobbing oder extreme Belästigung wie Stalking steht. Jetzt gecheckt?

von Tonic2108 am 11.01.2023, 12:14



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das kommt bei Berlin! öfter vor. Unsachlich und persönlich werden, wenn die Argumente ausgehen. Dabei fühlt sie sich doch immer so überlegen….

von Tonic2108 am 11.01.2023, 12:17



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ach so. Der Terror geht gegen das Klima.

von Berlin! am 11.01.2023, 12:21



Antwort auf Beitrag von Berlin!

wenn dazu auch die zählen die einem alltag mit arbeit inkl berufsverkehr nachgehen um mit geld zu verdienen für die die nicht....nein das lasse ich lieber , würde hier sicher zu weit gehen

von mauspm am 11.01.2023, 12:58



Antwort auf Beitrag von mauspm

Oder streikende Kitamitarbeiter. Alles Terroristen…

von Petra28 am 11.01.2023, 13:23



Antwort auf Beitrag von Petra28

nein , denn die gehen ja sonst einer arbeit nach

von mauspm am 11.01.2023, 13:28



Antwort auf Beitrag von mauspm

Terroristen sind generell arbeitslos? Das ist ja eine kühne Definition! Wenn sich also ein Klimaforscher, ein Meteorologe, ein … bei einer solchen Aktion mitanklebt, ist er kein terrorist, weil er ansonsten ja seiner Arbeit nachgeht, der Mensch neben ihm, der noch studiert, ist es? Wobei er dasselbe tut? Ich möchte lieber nicht schreiben , was ich von so einer Unterscheidung halte

von DK-Ursel am 11.01.2023, 13:51



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

klimaforscher oder meteorologen der seriösen art kleben nirgends rum

von mauspm am 11.01.2023, 13:53



Antwort auf Beitrag von mauspm

und was seriös ist entscheidest du? oder wer? https://www.meine-kirchenzeitung.de/c-feuilleton/klimaaktivist-jesuit-und-dieb_a35444

von WonderWoman am 11.01.2023, 14:01



Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ach so, „seriös arbeiten“ muß man auch noch. Gerade Bericht aus lützerath, paßt. Da packte ein mittelalterlicher Demonstrant seinen Kram ein: „ wir packen ein, wir müssen ja morgen wieder arbeiten.“ (o-ton, Bericht auf tagesschau-24) Leider sprach er nicht davon, ob er auch „seriös“ und als was er arbeitet (womöglich unterscheidest Du da auch nach verdächtigen Berufen???Als da wären?) für mich wäre er ja schlicht ein Demonstrant, aber für Dich?

von DK-Ursel am 11.01.2023, 14:10



Antwort auf Beitrag von WonderWoman

ich ? nein, das machen die medien indem sie nicht über sie berichten

von mauspm am 11.01.2023, 14:10



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

von DK-Ursel am 11.01.2023, 14:11



Antwort auf Beitrag von Petra28

Oha. Scheinbar bin ich auch eine Terroristin.

von Berlin! am 11.01.2023, 14:19



Antwort auf Beitrag von mauspm

...oder schlimmer noch: in Elternzeit oder bei langer Krankheit..... Alles Terroristinnen! Was ist denn mit Studierenden? Oder....Schülerinnen?

von Berlin! am 11.01.2023, 14:20



Antwort auf Beitrag von Berlin!

ach alle die die den ganzen luxus unserer zeit am meisten nutzen ...klar

von mauspm am 11.01.2023, 14:33



Antwort auf Beitrag von mauspm

Das ist irgendwie eine schlechte Definition von Terrorismus, oder?

von Petra28 am 11.01.2023, 14:38



Antwort auf Beitrag von mauspm

Luxus? Nicht arbeiten müssen, wenn man krank ist, ist für Dich Luxus? Nicht arbeiten müssen, weil man ein Baby bekommen hat, weil man zur Schule gehen kann....alles Luxus? Wow.

von Berlin! am 11.01.2023, 16:01



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es ist für mich nicht das Unwort des Jahres, unpassend finde ich es dennoch. Wird aber bestimmt gerne in einem Atemzug mit der „Merkel-Diktatur“ von bestimmten Bürgern benutzt. Das sind die, die dann auch mal am lautesten schreien, wenn der Klimawandel auch ihr Leben wirklich verschlechtert…

von Blumenmädchen02 am 10.01.2023, 17:53



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da Terror ja umgangssprachlich für jede Art von Mobbing, Druck, gewaltsame Einflussnahme verwendet wird, finde ich das Wort gar nicht so unpassend. Siehe Telefonterror, da findet ja auch keine körperliche Gewalt statt.

von Jana287 am 10.01.2023, 18:00



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Finde das Wort auch unpassend... Wäre trotzdem nicht mein persönliches Unwort des Jahres geworden, vielleicht wäre es kulturelle Aneignung... Keine Ahnung, das letzte Jahr hatte wahrscheinlich ein paar unwörter zu bieten....

von Liv20 am 10.01.2023, 18:29



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wer wählt das? Womit sich Menschen beschäftigen. Unglaublich. Da gibt es sicher ne ganze Abteilung für. Gezahlt durch Steuergelder. Um uns dann zu sagen, welches eine Wort in diesem Jahr Scheisse ist. Wen juckt sowas?

von Ichx4 am 10.01.2023, 19:50



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Die Gesellschaft für deutsche Sprache.... Die die auch ein klares ja zum gendern geäußert haben. Kann man für ernst nehmen, muss man aber nicht.

von mauspm am 10.01.2023, 21:27



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Laut Wikipedia wird das sog. Unwort des Jahres von der "sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres" ausgewählt und die Mitglieder machen das ehrenamtlich.

von Sille74 am 10.01.2023, 23:04



Antwort auf Beitrag von Sille74

Sprachpolizei.

von Ichx4 am 11.01.2023, 07:27



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nun ja ... völlig unabhängig davon, was man jetzt konkret von der Wahl des Wortes "Klimaterroristen" zum "Unwort" und von diesem Wort an sich hält ... dass diese Jury die sog. "Unwörter" nicht wirklich politisch neutral auswählt, ist ja nichts Neues. Interessant finde ich ja, dass 2014 "Russlandversteher" in der engsten Auswahl war ... ich habe doch den extrem starken Verdacht, dass damals so Leute wie Restle oder Reschke damit tituliert wurden ... zumindest habe ich deren Sendungen Panorama und Monitor (letzteres in Tradition von Bednarz) als äußerst russlandfreundlich in Erinnerung, auch in Sachen Ukraine ...

von Sille74 am 10.01.2023, 22:33



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich finde es gut und richtig, daß dieses Wort zu einem Unwort erklärt wird. Denn hier hat meiner Erinnerung nach mind. Berlin schon darauf hingewiesen, daß Terror doch wohl eine Stufe höher ist und kaum gleichzusetzen mit Blockaden und Tomatensoße auf verglasten Bildern . Und wenn dan jemand anderes schrieb, daß diese Blockaden eben Menschen in die quere kommen und in ihrem Alltag behindern und dies als Terror auffaßt, dann möchte ich gerne wissen, welches Wort diese Frau dann für echten Terror von Messerstechern, Amokläufern, Bombenwerfen nennt. Und genau darum nämlich finde ich es gut, dieses Wort als UNwort zu bezeichnen. Es beugt der Inflation der Begriffe vielleicht ein bißchen vor. Es differenziert. Nicht jede (uns) unbequeme Aktion ist gleich Terror, nicht jede kriminelle Tat ist terror! Ebenso wenig wie nicht jede normale Trauer oder eine melancholische Sehnsucht gleich eine Depression ist. Auch das wird ja inflationär verwendet. Wer Worte so abwertet, wer derart leichtfertig mit Begriffen umgeht, der schwurbelt wirklich in einem Begriffsbrei rum, mit dem sich schwer diskutieren läßt. Aber differenzieren wird anscheinend immer schwerer, und die deutsche Sprache mit ihrer unendlich schönen, ausdrucksstarken und treffsicheren Schönheit immer ärmer. Darum finde ich es gut und richtig, so darauf aufmerksam zu machen, daß man sowohl den Klimaaktivisten als auch der Sprache Unrecht tut, wenn man so leichtfertig scharf mit Worten schießt!

von DK-Ursel am 11.01.2023, 00:46



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wikipedia: Begriff Terror findet sich heute in zahlreichen Wortzusammensetzungen (z. B. Telefonterror, Psychoterror) auch in der Umgangssprache wieder, wo er häufig für aggressive Umgangsformen, wie Mobbing oder extreme Belästigung wie Stalking steht. Finde , gerade, wenn man die Bilder von L. sieht, wie sie Pflastersteine sammeln und auf Polizisten werfen , passt das sehr gut!

von memory am 11.01.2023, 06:32



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mal nachdenken... Was bedeutet das Wort "Klimaterorristen" eigentlich? Telefonterror: der Terror wird durch das Telefon verursacht. Psychoterror: die Psyche wird terrorisiert Rechter/Linker/Religiöser Terror: politische oder vermeintlich religiöse Ziele durch Gewalt erreichen wollen Klimaterror? Mit den unterschiedlichsten Mitteln (kleben, Gemälde bespritzen, Bäume besetzen, Häuser besetzen u.ä.) versuchen, darauf aufmerksam zu machen, dass, wenn wir so weitermachen, unser Leben so in wenigen Jahren nicht mehr möglich ist. Es sind natürlich vermehrt junge Menschen, die ihr Leben noch weitgehend vor sich haben. Hier im Forum tummeln sich doch eher ältere Menschen, die das Meiste schon hinter sich haben und gechillt auf ihre noch verbleibende Jährchen schauen können. Ok, über 40° im Sommer steckt man im Alter nicht mehr so leicht weg, aber dann bleibt man halt im klimatisierten Zuhause, gell?! Aber stopp, war da nicht noch was??? Ach Mist, die Kinder und die Enkel ganz vergessen. Ach was, die sollen halt selbst schauen, wie sie das hinkriegen...

von Hashty am 11.01.2023, 08:40



Antwort auf Beitrag von Hashty

"Hier im Forum tummeln sich doch eher ältere Menschen, die das Meiste schon hinter sich haben und gechillt auf ihre noch verbleibende Jährchen schauen können. " Bitte what? Du vielleicht!

von Jana287 am 11.01.2023, 09:34



Antwort auf Beitrag von Jana287

Du kannst nur um Dich schlagen und versuchen, anderen ans Bein zu machen. Antworten auf konkrete Fragen? Null. Argumente? Null.

von Berlin! am 11.01.2023, 09:39



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Du bist heute morgen nur zum stänkern hergekommen,oder? Keine Opfer im real life verfügbar?

von Jana287 am 11.01.2023, 09:43



Antwort auf Beitrag von Jana287

q.e.d.

von Berlin! am 11.01.2023, 09:50



Antwort auf Beitrag von Jana287

Na ja, ganz unrecht hat Hashty doch aber nicht, oder? Subjektiv habe ich zumindest das Gefühl, dass die Userinnen zumindest hier in Aktuellen Forum mehrheitlich nicht mehr ganz blutjung sind. Ich bin jedenfalls Mitte 40 und gehe davon aus, dass ich wahrscheinlich die Hälfte meines Lebens schon hinter mir habe.

von Leena am 11.01.2023, 10:11



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich bin keinen Tag älter als 29! Schon seit Jahren nicht!

von Berlin! am 11.01.2023, 10:25



Antwort auf Beitrag von Hashty

warst du nicht auch einmal dafür dass ältere bitte ihre häuser räumen für junge familien? hast du ein Haus? wie ich immer sage, den jungen verüble ich die weltverbesserer ideen nicht einmal, so ist nun mal die jugend aber bei den "älteren " die darauf einsteigen glaube ich dass die lebenserfahrung bei 25 aufgehört hat sich weiterzuentwickeln. lustig wird es wenn die kids dann an denen vorbeiziehen und in 10 jahren über diesen unsinn lachen

von mauspm am 11.01.2023, 12:02



Antwort auf Beitrag von mauspm

Das war glaube ich Decaf. Ist mir auch äußerst unangenehm in Erinnerung geblieben.

von Tonic2108 am 11.01.2023, 12:20



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

egal wer es am ende war, das sind immer so unausgegorene schnapsideen , die ich wirklich eher jugendlichem leichtsinn zutraue als gestandenen erwachsnen frauen

von mauspm am 11.01.2023, 12:29



Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich empfinde es oft gerade andersherum, nämlich dass die meisten jungen Menschen ganz vernünftig denken während viele Ältere jedem doofen Trend hinterherlaufen, weil sie keine echten Probleme mehr oder noch nicht wieder haben. Die ruhigen Jahre, in denen der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist, der Job sicher, das Haus abbezahlt und man noch nicht die Altersgebrechen hat. Aber in meinem Umfeld sind junge Leute auch damit beschäftigt sich was aufzubauen und kleben sich nicht auf der Straße fest.

von Annaleena am 11.01.2023, 12:52



Antwort auf Beitrag von Annaleena

Weiß nicht ob ich das so bestätigen würde.... Aber bei deinem Text musst ich gerade an dieses Experiment denken, Universe 25 hieß es mein ich?

von Liv20 am 11.01.2023, 13:11



Antwort auf Beitrag von mauspm

Na, Hauptsache, Du weißt Bescheid. In so einer selbstgestrickten Welt wie Deiner findet sich ein Außenstehender zwar schwer zurecht , aber für Dich ist das schwarz-weiß ja sicher deutlich und ausreichend. „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“… pippi langstrumpf steht in de; Bibliotheken, die ich von innen und außen kenne, eher bei den Büchern für kleine Kinder… aber manche kommen da wohl nie raus…

von DK-Ursel am 11.01.2023, 14:16



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

mhm ok

von mauspm am 11.01.2023, 14:21



Antwort auf Beitrag von mauspm

Die ganzen Pegida-Querdenkenden-Spazierengehenden....alles Jugendliche. Oder waren die alle ganz nett und taten das Richtige?

von Berlin! am 11.01.2023, 14:24



Antwort auf Beitrag von Berlin!

wo genau geht deine reise bei diesem thema gerade hin? willst du aufklären? willst du dich erhöhen oder wilst du einfach nur schlau daherreden? lass mal, ich habe schon einen teenager daheim

von mauspm am 11.01.2023, 14:35



Antwort auf Beitrag von mauspm

Sagen wir so: bei Dir Erkenntnis zu verursachen oder Dir etwas beizubringen ist nicht mein Ziel. Unmögliches kann nicht verlangt werden.

von Berlin! am 11.01.2023, 16:04



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich bin echt am staunen. Demonstrieren und Streiken darf man nur, wenn man arbeitet und anscheinend sind hier wirklich genug Leute unterwegs, die tatsächlich schon sehr alt im Kopfe sind und sich nicht um die Zukunft der Jüngeren interessieren. Die Klimaaktivisten sind natürlich KEINE Terroristen. Mit einem solchen Vergleich verharmlost man den Terrorismus. Weder René von den jüngeren Klimaaktivisten noch Sabine von den Älteren (die gibt es wirklich, ältere Leute, die mit auf die Demos gehen) kann man mit Rechtsterroristen, Linksterroristen oder religiös motivierten Terroristen vergleichen, die Menschen umbringen. Und nein, auch durch eine Straßensperrung werden keine Menschen umgebracht, denn dann müsste jeder Autofahrer als potentieller Terrorist gehalten werden. Solange niemand jemanden angreift bei dem Protest, ist alles in Ordnung. Da kann man sich auch wegtragen lassen. Darüber hinaus ist nicht okay. Und dann noch: Rene und Sabine waren jetzt auch nur Beispiele, hier weiß man ja nie und es wird ja auch gern umgedeutet und alles dafür getan, damit die Agenda (Leute, die sich für den Klimaschutz einsetzen sind genauso böse wie Leute, die andere Leute in die Luft sprengen) auch passt. Gibt sicher dafür ein paar Handbücher zum Nachschlagen, gelle?

von Everdin am 11.01.2023, 15:02



Antwort auf Beitrag von Everdin

von S.Carmen am 11.01.2023, 17:47



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Halleluja was für ein geiler Strang. von....... Mimimim...... Ich bin toll und Du bist doof. über............ die ganz besonders schlauen Beiträge/Ratschläge/Belehrungen. Und alles nur wegen der Klimaterroristen. Ihr seid toll. Weiter so.

von Ichx4 am 11.01.2023, 15:09



Antwort auf Beitrag von Ichx4

recht haste....aber das ganze hier darf man eh nicht zu ernst nehmen

von mauspm am 11.01.2023, 18:31



Antwort auf Beitrag von mauspm

Würd ich auch gern, aber bei soviel Dummheit bleibt mir das Lachen wo stecken…. Ich sehe gerade in der Dokumentation über den Sturm auf das capitol vor 1 Jahr, wohin sie führt!

von DK-Ursel am 11.01.2023, 23:59



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da sagst Du was. Kleine Ursache und am Ende knallts. Und die Trumps dieser Welt sind viele.....

von Berlin! am 12.01.2023, 09:24