Aktuell

Forum Aktuell

uns hat die "päng-päng"-phase erreicht

Thema: uns hat die "päng-päng"-phase erreicht

oskar "ballert" jetzt mit seinem zeigefinger als pistole rum, wenn ihm was nicht passt. dazu kommt der satz: "ich schieß dich tot!" frisch aus dem kiga adaptiert. wenn ich an klein-snuggles denke, die früher als winnetou durch die wälder stromerte, alles mit meiner selbstgeschnitzen silberbüchse abgeknallt habe, dann denke ich, immer locker bleiben. anderseits sollte das kind in den anfängen lernen, dass man nicht rumschießen darf? was checkt er denn überhaupt davon? er ist halt cowboy. sollte ich da unterbinden? ihm das alles erklären? wie denn bloß? für uns waren "waffen" früher gängiges spielzeug. wir hatten pfeil und bogen, pistolen, steinschleudern und es hat echt großen spaß gemacht! hat jemand tipps? hught snuggles

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt? Gar nix machen! Er ist zu klein, um das mit dem Tod zu begreifen. Irgendwann wird er es begreifen - und wenn Ihr jetzt möglichst wenig Gewese um die Ballerei macht, schafft er selber den Transfer zum dem Satz und hört damit auf - wenn es nicht schon vorher langweilig wird. Irgendwann später, wenn er jedes Jahr zum Fasching in der Grundschule als Cowboy oder Polizist oder FBI-Agent (Temi war immer FBI-Agent, weil er Verkleiden doof findet, aber eine Pistole haben wollte - also bestand seine Verkleidung aus schwarzer, Hose, schwarzem T-Shirt und Pistole) gehen will - dann wäre es angebracht zu erklären, daß mit Waffen - auch Spielzeugwaffen - niemals auf lebende Ziele geschossen wird. Wenn Du unbedingt was tun willst, drehe den Waffenzeigefinger kommentarlos mit der Hand von Dir weg zum Wohnzimmerschrank (oder so). Das habe ich dann gemacht, wenn es mir zu nervig wurde. Mein Ex-Mann hat bei Fumi die Masche angewandt, daß er dramatisch zusammenbrach und wie tot auf dem Boden liegen blieb - das fand er pädagogisch, tatsächlich hat es Fumi aber Angst gemacht. Temi hingegen hätte wahrscheinlich gedacht "cooles Spiel" und weitergemacht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Joa, ich sehs wie emfut. Einfach machen lassen. Mit Begriffen wie "Erschießen" und "Sterben" können sie in dem Alter eh noch nichts anfangen.

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Felix macht das auch. Ich find es auch nicht so toll, und anfangs hat vor allem mein Mann versucht, es ihm abzugewöhnen. Die Ermahnungen haben aber rein gar nichts gebracht. Und dann gab es auch noch von Bekannten eine Wassserpistole für den Urlaub geschenkt. Wir haben aufgegeben, ermahnen nicht mehr. Aber wir spielen auch nicht mit, lassen uns quasi nicht abschießen. Hoffe, die Phase vergeht.

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Phase hat uns auch erreicht! Ich sage Leo immer, das ich das nicht toll finde und auch nicht "mitspiele", aber ändern kann ich es ja nicht. Ich sage ihm auch, daß er nicht auf Menschen und Tiere zielen soll. Gestern brachte meine Nichte ihm eine Wasserpistole mit und er war ganz aus dem Häuschen, aber heute hat sie ihren Reiz schon wieder verloren, jetzt istz wieder der Finger, bzw. Arm die Pistole!

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

und mein Mädel ist eine Ausnahme? Sie spielt so etwas hin und wieder auch, sehr zur Verwirrung von anderen Mädchen, wenn die bei uns zu Besuch sind. Tjaaa, bei der Mutter, die früher als Kind mit Pfeil und Bogen "jagen" war (ich habe nie etwas abgeschossen!!!) Ich denke, wenn sie alt genug ist, werde ich die Erklärungen dazu liefern, jetzt ists eher auch mal nervig.

Mitglied inaktiv - 19.07.2009, 15:55