Aktuell

Forum Aktuell

Unerlaubtes Twitter - Bitte um Eure Meinung

Thema: Unerlaubtes Twitter - Bitte um Eure Meinung

Ich bräuchte mal Eure Meinung. Kind ist jetzt 14 Jahre geworden. Haben eigentlich nicht viel Probleme mit ihr, ausser ab und zu kleine pubertäre Anfälle, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen. In der Schule ist sie Mittelmaß, aber positive Tendenz. Das eigentliche Thema ist bei uns Facebook/Twitter/Instagramm. Ich habe ihr NOCH nicht erlaubt, sich dort anzumelden. Sie hat seit der 5. Klasse Whattsapp. Sie darf an meinem Handy ab und zu im Facebook stöbern. Was mir seit ca. 1/2 Jahr auffällt ist, dass sie sehr sehr viele Selfies macht. In allen Positionen, Variationen etc. Heute sagt sie mir kurz am Telefon, sie hatte sich Twitter runtergeladen, hätte aber KEIN Foto von sich veröffentlicht und findet nun beim surfen in Twitter bei einem anderen fremden Mädchen ihr Bild wieder. Sie möchte jetzt Twitter wieder löschen. Super, ich war total baff, da sie sich ja verbotenerweise dort angemeldet hat. Hab jetzt mal noch nicht reagiert, bin aber am überlegen, weil eine Konsequenz sollte ihr Verhalten schon nach sich ziehen. Wie würdet Ihr entscheiden?

von Italien81 am 18.05.2015, 14:49



Antwort auf Beitrag von Italien81

Die Altersfreigabe von WhatsApp ist 16, die von Twitter (Facebook und Insta) 13. Du erlaubst ihr, bei WhatsApp zu sein, aber nicht bei Twitter? Das würde ich als 14jährige auch nicht verstehen. Grundsätzlich solltet ihr noch mal klare Regeln schriftlich festhalten. Ich empfehle dir mediennutzungsvertrag.de. Da könnt ihr festlegen, welches Medium wann und wie lange genutzt werden darf, welche Regeln es generell gibt etc. Finde ich sehr hilfreich. Über die Selfies müsst ihr definitiv auch reden und ihr muss klar sein, welche Konsequenzen das veröffentlichen der Bilder hat. Sieht man ja gerade am aktuellen Beispiel: Es sind Bilder von ihr online, sie sie gar nicht auf Twitter gepostet hat. Handelt es sich denn wirklich um ein fremdes Mädchen? Woher sollte sie Pics von deiner Tochter haben und warum sollte sie ein Interesse daran haben, diese Bilder zu posten? Das würde mich schon sehr wundern. Falls das doch der Fall sein sollte, kontaktiert das Mädchen und meldet die Bilder beim Seitenbetreiber. Das Mädchen verletzt dann die Persönlichkeitsrechte deiner Tochter. Das ist strafbar. Könnte es sein, dass deine Tochter evtl. doch heimlich Instagram nutzt? Da dürfen Bilder geteilt, bearbeitet, weitergepostet werden, ganz unabhängig vom Persönlichkeits- und Urheberrecht. Ganz grundsätzlich hilft Aufklärung deutlich mehr als das Erteilen von Verboten. Mit 14 wünschen sich die Kids ein Stück mehr mediale Privatsphäre und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass im Zweifelsfall mediale Angebote heimlich genutzt werden, wenn man sie komplett verbietet. Man muss nicht alles erlauben, aber evtl. begleiten und vor allem sehr umfassend erklären, warum Angebote ungeeignet sind und was die Konsequenzen sind, wenn z.B. zu viele Bilder online verbreitet werden. LG terkey

von Terkey235 am 18.05.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich bin auch gegen Facebook, da aber quasi sämtliche Klassenkommunikation über Facebook läuft, durfte meine Tochter sich da anmelden, als sie 13 geworden war. Klare Ansage zu Fotos und Co und sie musste uns ihr Passwort geben, damit wir notfalls eingreifen können und sie musste uns (den Papa und mich) als Freunde adden. Bisher gab es keine Probleme und sie wird jetzt 15 Jahre. Sie geht sehr verantwortungsbewußt damit um.

von leaelk am 18.05.2015, 19:09



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Dank für den Hinweis zu dem Mediennutzungsvertrag. Das ist sehr interessant und wir werden uns am Wochenende mal drüber machen.

von Italien81 am 20.05.2015, 08:33