Aktuell

Forum Aktuell

Umfrage wegen Hochzeitsnacht

Thema: Umfrage wegen Hochzeitsnacht

Guten Morgen, Nachdem ich mal gestern in den Kalender geschaut habe, habe ich entdeckt das an dem Tag wo wir Heiraten meine "Rote Tante" da ist. "Na " habe ich gedacht, das ist ja passend....... Da ich keine Pille mehr nehme könnte ich die auch nicht einfach so verschieben, und man hat mir dringends abgeraten die für paar Tage zu nehmen um das zu überbrücken. Hätte auch keine Lust auf den Kuddel Muddel. Nun gut, ich bekam aber auch zahlreiche Antworten von vielen das in "Der Nacht" sowieso kaum was passiert. al abgesehen davon wird das ein ruhiger Tag. Gefeiert wird erst richtig 2 Tage später. Ist das wirklich so das es die besagte "Hochzeitsnacht" nicht gibt ??? Wie war das bei euch ? Mach ich mir zuviel unnötige Gedanken darüber ? Sorry, aber bin sehr nervös.......

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ist sicher eine Frage des Geschmacks, aber mein Mann und ich legen großen Wert auf unsere Hochzeitsnacht und werden diese auch implementieren, egal wie stressig das wird. Wir freuen uns schon zu lange drauf, als dass wir das so untern Teppich fallen lassen könnten. Also, ich würde an deiner Stelle lediglich dafür sorgen, dass ihr ein Handtuch bereitliegen habt zum Drunterlegen. Dein Mann wird möglicherweise auch das eine oder andere Glas Wein getrunken haben und vielleicht gar nicht merken, dass du deine Tage hast. Würde mich davon nicht abschrecken lassen - und wer weiß, vielleicht verschiebt sich der Besuch ja auch bei der ganzen Aufregung?

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

wir kamen um 3uhr morgens nach hause und wollten nur noch schlafen. meine schwägerin genau das selbe und meine tante ebenso alle hatten die hochzeitsnacht ohne sex

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat die schon? Wir kamen erst morgens um 6 Uhr nach Hause, da war nix mehr mit Nacht! Zudem klingelte ununterbrochen das Telefon, weil, wie wir spätnachmittags heraus fanden, eine Wir-haben-etwas-zu-verschenken-Annoce lief. Ans Telefon kamen wir leider nicht, da der Schlüssel zum Zimmer weg war. Betten: Inlet lag im abgeschlossenem Zimmer - in der Bettdecke Luftballons und ordentlich Reis - na ja, das war unsere Hochzeitsnacht

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, das hängt schwer von der Feier und dem Alkoholgenuss ab. Wir waren zur Eheschließung zu fünft (wir beide, meine Mutter, mein Bruder, meine Schwägerin). Dann gemeinsames Mittagessen, Kaffeetrinken. Anschließend von Nürnberg hierher in die Pampa. Erneutes Kaffeetrinken bei meinen SE. Mein Mann vergaß, mich über die Schwelle zu tragen und meine SM schnitt meine Torte an (so ein Zufall auch - ich hätte sie erwürgen können. Nicht einmal diese Symbolik gönnten sie mir). Dann fuhren wir zu zweit nach Salzburg, wo wir in einem sehr edlen Hotel eine Nacht gebucht hatten und wo wir auch ein phantastisches Abendessen genossen. Wir brauchten für niemanden das Kasperle zu machen, konnten uns vollkommen auf uns selbst konzentrieren und hatten den Verlauf des Abends ganz alleine in der Hand. Folglich gab es auch eine Hochzeitsnacht. LG Fiammetta

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben uns unsere Hochzeitsnacht trotz Erschöpfung und einem gewissen Alkoholpegel bei meinem Liebsten auch nicht nehmen lassen. Kann dir also auch nur raten, die schicke Unterwäsche auszuziehen und ein Handtuch unterzulegen, wenn es soweit ist. Aber das müsst ihr dann natürlich individuell entscheiden.

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also... Viele haben von DER Nacht eine gewisse Vorstellung im Voraus. (kleine Anmerkung: Bei uns war es auch so *gg) Ich denke, das kommt immer auf die eigenen Vorstellungen an und nicht darauf, was andere sagen. Wenn ihr beiden euch eine "wilde" Hochzeitsnacht vorstellt, wird das sehr wahrscheinlich auch so werden. Es sei denn, ihr seid beide dermaßen kaputt (oder ZU angeheitert) vom Feiern ;-) Ich jedenfalls hatte bei meiner Hochzeit alles drangesetzt, meine Regel nicht zu haben. Sprich: Ich habe die Pille durchgenommen. Da du die Pille nicht nimmst, würde ich deinen FA mal auf eine Alternative des Verschiebens ansprechen.

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schlecht ist´s fast immer, wenn man bestimmte Vorstellungen hat. Ich hatte sie aber dennoch. Sowohl von unserer Hochzeit als auch von unserer Hochzeitsnacht. Mein Mann hatte gar keine "Vorstellungen"! Die hat er aber nie. "Es kommt wie es kommt", scheint sein Lebensmotto zu sein und er lebt damit in wunderbrer Ausgeglichenheit. Ich hingegen bin damit beschäftigt, die Enttäuschungen über unerwartete Ereignisse zu verarbeiten und alles wieder auf´s Neue SO zu planen, wie ich es mir VORSTELLE..... Mein Mann ist bei wichtigen Ereignissen inzwischen dazu übergegangen, zumindest meine Vorstellungen zu respektieren und an deren Umsetzung "mitzuarbeiten"! Klar....denn mit meinem Frust störe ich schließlich jedes Mal seine "innere Ausgeglichenheit"..... Übrigens.....wie gut, dass uns eine "zweite" Hochzeit noch bevorsteht, denn die "erste" Trauung (standesamtlich) entsprach so gar nicht meinen Erwartungen. Und die HochzeitsNACHT scheiterte an meiner körperlichen und geistigen "Abwesenheit", da ich mit Baby Nr. 2 im 8. Monat war und irgendwie so gar nicht in Stimmung... ...... Also ich muss sagen....die Handtuch-Variante wäre nicht unbedingt "meins"...!!! Wenn Euch diese Nacht aber unendlich wichtig ist, würde ich mal mit dem Gyn. darüber sprechen. Aber wer weiss, was Du alles in Kauf nimmst....und am Ende scheitert es an etwas ganz anderem...;-), denn 1. weiss man nie und 2. wie es kommt.... Viel Glück:-) Flocke

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es kommt wie es kommt! Wir haben vormittags kirchlich geheiratet, dann ins Restaurant, dort Begrüßung etc., Mittagessen, Nachmittags spazieren/etc. und Brautentführung, dann abends Tanz und Abendessen. Wir haben bis ca. 1.00 früh mitgefeiert und sind dann heimlich gegangen um die anderen Gäste nicht "rauszuschmeißen". Wir waren ziemlich platt (obwohl wir kaum Alkohol getrunken haben) und haben im Hotelzimmer noch gewitzelt, daß wir die restliche, tanzende Hochzeitsgesellschaft unten wegen Ruhestörung anzeigen Hochzeitsnacht haben wir verschoben.

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere zwei Hochzeitsnächte fielen aus ! Standesamtlich im Dezember wegen zu viel Alkohol im Blut bei meinem Mann, haben wir dann aber in den Flitterwoche nachgeholt. Und bei unsere kirchlichen Trauung war Klein Amelie schon am Bord , was kein Grund ist, aber wegen totaler Erschöpfung meinerseits (24 Stunden auf den Beinen), war ich nur froh, dass mein Mann auch nicht wollte LG Frauke

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt solche soft tampons - die kannst du auch beim sex drinlassen - und dein schatz wird kaum etwas mitbekommen...

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Hochzeitstag begann morgens um halb neun mit Frühstück, dann weiter zum Friseur, Kleider anziehen, mittags zum Standesamt. Danach Mittagessen mit dem engsten Familienkreis (Eltern, Geschwister, Trauzeugen, sowie deren Anhang und in einem Fall die Kinder). Von da aus ging es weiter zum Fotografen, dann zu den Großeltern von meinem Mann (die beide über 90 sind und abends nicht kamen), wieder zurück zum Saal, kurz einen Kaffee trinken und dann kamen auch schon die ersten Gäste. Dann gab's die typische Feier mit Sektempfang, Essen, Ehrentanz, kleine Darbietungen, usw. Je später der Abend, desto lustiger wurden Gäste und Brautpaar. Nach Hause gings um sechs Uhr morgens, das Bett konnten wir nicht benutzen (da unsere Geschwister unser Schlafzimmer richtig schön "dekoriert" hatten (Luftballons und Klopapiergirlanden)), also haben wir uns nur eine Wolldecke geschnappt und haben uns auf's Sofa verzogen. Und ich sage dir, selbst wenn wir noch gewollt hätten, wir hätten die typische Hochzeitsnacht gar nicht mehr hinbekommen. Wir waren todmüde, völlig erschlagen, aber absolut glücklich. Wir sind nach kaum zehn Minuten auf dem Sofa aneinandergekuschelt eingeschlafen. Allerdings hört es sich danach an, als ob es bei euch nicht dieses Monsterprogramm gibt, wie bei uns. Demnach wäre es schon möglich, dass ihr eine echte Hochzeitsnacht habt. Wenn mich die "Rote Tante" besuchen würde, würde ich es allerdings nicht tun. Ich mag in der Zeit einfach nicht. Andererseits ist das so eine aufregende Zeit, da kann es wirklich sehr gut sein, dass du deine "Rote Tante" ein wenig verschreckst. Nachhelfen und sie verschieben würde ich allerdings nicht. Ich hätte Angst, dass ich damit für Unruhe im gesamten Zyklus bringen würde und es allgemein eine Weile dauert, bis es sich wieder eingependelt hat. Hmm, ja das von mir dazu. Ich weiß nicht, ob es dir geholfen hat, aber wie gesagt, ich würde dir raten, nicht in meinem Zyklus "rumzupfuschen". LG und (trotzdem) eine wunderschöne Hochzeit(snacht) Meike

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Hochzeitsnacht in den Flitterwochen nachgeholt. Das Ergebnis ist jetzt 5 Jahre alt.... Ansonsten war es bei uns ähnlich: Freitag standesamtliche Trauung. Vor dem Standesamt hatten Freunde eine Bar aufgebaut und es gab Caipis und Sekt. Danach zum Mittagessen mit Eltern und Treuzeugen, danach zum Grillen zu Freunden. Da waren wir schon platt. Am nächsten Abend 18 Uhr begann die Feier, die sich bis morgens um 6 Uhr hinzog. Am Montag morgen sind wir dann eine Woche nach Mallorca geflogen und haben es uns dort gut gehen lassen. Und alles nachgeholt. Wie gesagt: hat bei uns sehr gut geklappt. Uns war die Hochzeitsnacht selbst jetzt aber auch nicht so wichtig wie die Hochzeit selbst und die Feier. Trotzdem: planen würde ich lieber gar nichts. Manchmal verselbständigen sich ja Feiern und nachher bist Du ganz nüchtern geblieben, Dein Mann aber nicht oder umgekehrt und nichts geht mehr. Lasst es doch auf Euch zukommen. LG Susu

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ob was in der Nacht "passiert" oder nicht, sei mal dahingestellt. ABER: an solch einem schönen und wichtigen Tag würde ich auf keinen Fall meine Tage haben wollen! Ich nehme seit Jahren keine Pille mehr, aber wenn ich sehe, dass ich meine Tage während meines Urlaubes haben würde, dann nehme ich ca. 2 Monate vorher für 14 Tage die Pille und setze sie dann ab, so dass ich meine Tage verschiebe. Das würde ich an deiner Stelle auch tun. ;o) Viele Grüsse und viel Spaß beim Feiern, Moni

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hochzeitsnacht war "ruhig" u. ich fand das auch nicht schlimm. Wir waren auch so glücklich. Ich habe mittlerweile damit aufgehört, mir zu viele Gedanken zu machen, wie etwas werden soll. Wenn man nämlich zu viele/zu hohe Erwartungen hat, wird man meist enttäuscht. Es kommt, wie es kommt. Meine Tage würd ich deswegen bestimmt nicht verschieben wollen. Man kann es ja auch noch ein paar Tage später nachholen. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen vielen Dank für eure beruhigenden Worte ! Habe auch vorhin mit meinem FA gesprochen und der sagte mir auch das ich dann ab heute wieder die Pille nehmen muss, wenn ich die verschieben möchte..... Aberd a bei uns ja auch ein 2.Kinderwunsch besteht und mein Zyklus eh noch nicht soooo korrekt ist, lasse ich es bleiben. Wenn die dann da sind, sind die da. Mein Freund hat mir dann eben gesagt das wir dann für einen anderen Tag einen Baysitter suchen und uns dann einen schönen Kuschel Tag machen ;-) Irgendwie habe ich mich auch tierisch unter Druck gesetzt mit all dem wie eine Hochzeit sein MUSS.Und was dazu gehört.........ect. ect. ect....... Also kurz gesagt, ich nehme die Pille nicht und mal sehgen vielleicht habt Ihr recht und die kommt früher oder später und nur das Brautkleid ist Weinrot DANKE !!! Lieben Gruss Mucki

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Habe die anderen Antworten nicht gelesen. Aber ich denke, eine Hochzeitsnacht, wie man das so sagt, gilt vorallem für diejenigen, die sich dann mal wirklich aufgespart haben und es dann nötig haben:-)). Alle anderen kennen das Spielchen doch schon und warum sollte es in der Nacht anders sein? Denke die meisten haben nach so einer langen Hochzeitsfeier eh wunde Füße und sind todmüde und haben ganz andere Gedanken, außer sich auch noch den Freuden der Lust hinzugeben . Dann lieber Geschenke auspacken . LG Nina

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wir hatten eine wunderbare Hochzeitsfeier bis in den frühen Morgen von der wir heute noch zehren. Eine Hochzeitsnacht hatten wir dann aber keine. Ich fand es ehrlich gesagt auch nicht tragisch, zumal es ohnehin nicht das erste Mal gewesen wäre :-). Aufregend war die Hochzeitsnacht sicherlich noch, als sie für die meisten gläubigen Paare die Nacht darstellte, in der sie das erste Mal miteinander Sex hatten und haben durften. Wichtig war sie sicher für die Paare, für die eine Ehe erst wirksam geschlossen war, wenn sie vollzogen war. http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/haus_familie/unterpunkte/zusammenhang.htm http://www.phil.uni-passau.de/histhw/TutMA/grundbegriffe4.html Ne, IMHO gibt es _die_ Hochzeitsnacht ohnehin nicht mehr (meist ist es weder das erste Mal, noch ist die Einstellung vorhanden, dass Ehe dann erst wirksam ist), so dass ich es nicht wichtig finde, ob man in dieser ersten Nacht nach der Eheschließung Sex hat oder nicht. Im Grunde finde ich es sogar völlig unwichtig. Viel wichtiger war mir die Trauungszeremonie in der Kirche und das anschließende Fest mit Verwandten und vielen lieben Freunden. Es kommt halt wie es kommt :-). Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

schwimmt auch im roten Meer :-) Und dazu fällt mir jetzt auch gleich noch ein Witz ein :-): Ein Mann und eine Frau lernen sich in der Disco kennen und verbringen einen feucht fröhlich Abend. Ziemlich betrunken gehen die Zwei in die Wohnun des Mannes u. haben auch dort ihren Spaß. Am frühen Morgen wacht die Frau auf und stellt fest, dass sie ihre Tage hat, das ganze Bettlaken ist voller Blut. Weil ihr das so peinlich ist haut sie heimlich ab. Als der Mann aufwacht schlägt er die Bettdecke zurück und sieht das ganze Blut. "Mein Gott, was habe ich heute Nacht getan!" denkt er. Erschüttert geht er in die Küche und zählt die Messer, aber sie sind alle da und sauber. Auch das Werkzeug im Keller, auch die Axt ist vollständig vorhanden und sauber. Er beschließt also sich ersteinmal anzuziehen, geht ins Bad, schaut in den Spiegel, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und ruft: "Oh Gott, ich habe sie gefressen!!!!!!" Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Paar Tage vor Periode immer ein paar ungekochte Kichererbsen kauen. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht!

Mitglied inaktiv - 13.05.2008, 18:53