Aktuell

Forum Aktuell

UMFRAGE (2. Versuch): Was wünschen sich Eure Kinder zu Weihnachten und was BEKOM

Thema: UMFRAGE (2. Versuch): Was wünschen sich Eure Kinder zu Weihnachten und was BEKOM

MEN sie? Also "Habenwollen" und "Kriegen" gehen bei uns doch irgendwie auseinander... Also meiner (8): Wollen: PC (Laptop wie wir natürlich), Handy (natürlich touch screen, was sonst, btw: er hatte noch gar keins, wir haben auch kein solches), Beyblade, eigenes Konto, Inliner Kriegen: Beyblade, Puzzle, ein Spiel für PSP (G-Force), 1 noch nicht gefundenes Gesellschaftsspiel (dass der dann mit mir nie spielen mag, menno...*gg), fingerskateboard, neues Auto für Carrerabahn So siehts jedenfalls bis jetzt erstmal aus. Übrigens habe ich gestern gelesen, dass jeder Haushalt im Durchschnitt 600,00 EUR für alle Ausgaben zu Weihnachten zahlt. Also Jungs und Mädels, HAUT REIN..... Bin sehr auf Eure Antworten gespannt, vielleicht sind ja noch Anregungen dabei. Öhm, ins Weihnachtsforum gucke ich nie, hoffe aber trotzdem auf Antworten. FrauKrause

von FrauKrause am 18.11.2010, 10:58



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Haben wollen Mädchen Nr. 1: Carrera Autorennbahn (aber ohne Looping) Bekommen Mädchen Nr. 1: Carrera Autorennbahn Haben wollen Mädchen Nr. 2: weiß nicht Bekommen Mädchen Nr. 2: Akkuschrauber von Bosch (Spielzeug) Dann gibts da noch Bücher und das ist es. Es ist das erste Mal, das sich das Mädchen Nr. 1 überhaupt etwas wünscht. da wird der "Weihnachtsmann" wohl mitspielen, zumal der vater des Kindes sich sehr über diesen Wunsch gefreut hat.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:02



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Mit Anregungen kann ich nicht dienen "wir" sind weiblich und erst 5 Jahre alt.... Wünschen tut sie sich: ein Fily Schloß (stöhn), einen ferngesteuerten Roller für die Baby Born, Ohrringe von Hello Kitty...und eigentlich alles, was man so in der Werbung für Kinder sehen kann... Was sie bekommt? Das ist eine gute Frage...Das Schloß soll sie bekommen, aber das kostet bei MyToys normalerweise 30 Euro, ist aber ausverkauft und weil die Nachfrage so enorm ist, kostet es jetzt teilweise 79 Euro und das bezahle ich definitiv nicht. Die Ohrringe gestallten sich schwer, weil sie natürlich rosa sein müssen und es müssen hängende sein und ich hab noch den Anspruch, das man sie vernünftig schließen lassen muß...und das alles ist nicht leicht... Mal sehen, was uns so in die Hände fällt.... LG

von Fru am 18.11.2010, 11:04



Antwort auf Beitrag von Fru

hast Du wegen dem Schloß mal bei amazon geguckt?

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:05



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Alle Ausgaben für Weihnachten inkl. Essen und Geschenke - ich denke, da komme ich auf 150 Euro. Was er sich wünscht: - Pokémon keineahnungwas neues Spiel für den Nintendo DS - Lego Polizeistation - Glitzer-Barbie (ja, richtig gelesen) - Polly Pocket irgendwas Wasser-Park (ja, richtig gelesen) - das Spiel "Maus voraus" - ein Skateboard - ein Fahrrad - einen zweiten Nintendo (wofür auch immer?) - eine Autorennbahn mit einer Schlange, die nach den Autos schnappt (oder mit so ner Wasserrutsche, wo die Autos ihre Farbe verändern) - irgendwas von Lego mit Dinos - einen Sack voll Filly-Pferde (er sammelt sie) - Bakugans Was er bekommt: weiß ich noch nicht! Ich finde alle Sachen irgendwie "sinnlos" Zu seinem Geburtstag, das war Mitte September, hatte er nicht einen einzigen Wunsch. Gut, das wird jetzt anscheinend nachgeholt. Barbie sehe ich gar nicht ein, er hat bereits eine. Außerdem hab ich dann den ganzen Glitter in der Wohnung fliegen. Zweiter Nintendo geht schon mal GAR NICHT. Lego-Baukästen kaufe ich nicht (mehr) wegen der Einzelteile. Hier wird dann alles auseinander gerupft und am Ende fliegen die Steinchen durch die Gegend, mit Polizeistation hat das Teil nach drei Tagen mit Sicherheit nichts mehr gemeinsam. Skateboard lasse ich mit mir reden, zumal er da erste Stunts kann. LG Sue

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:05



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

habenwollen: kind1: eine lampe und einen spiegel für ihr zimmer kind2: ich trau es mich gar nicht schreiben: eine bergdoktor dvd. ich werde beiden wünschen entsprechen und wohl noch etwas dazulegen. 600€ werden das sicher nicht werden, ich muß den urlaub anzahlen.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bergdoktor-DVD? Vielleicht sollten wir die Selbsthilfegruppen "Mütter von Söhnen, die in Selena Gomez verknallt sind" und "Kinder, die sich Weihnachten DVDs vom Bergdoktor wünschen" - zusammenlegen.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

du hast: kinder die sich in 4x so alte animateure verlieben und den auch noch 3 monate nach dem schmerzvollen abschied heiraten wollen, vergessen.....

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:19



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Kind 1(8 Jahre): wünscht sich: Tischtennisplatte für den Keller, Bayern Trikot, diverse Bayern Fanartikel bekommt: Tischtennisplatte (von Oma+Opa auf der Platte haben schon mein Mann und seine Geschwister gespielt), er bekommt ein neues Netz für die Platte und neue Tischtennisschläger, Bayern Trikot, 1 Brettspiel, 1-2 Bücher...vielleicht fällt mir da noch etwas ein Kind 2 (5,5 Jahre): wünscht sich: Riesen Liste voller Lego Artikel, Stirnlampe, Laserpointer, Junior Werkzeug Kasten (aber mit echtem Werkzeug für den Werkraum im Keller), Disco Kugel bekommt: 1 Lego Artikel, wahrscheinlich den Polizei Überwachungswagen, Stirnlampe, Wekrkasten, 1 Brettspiel, Bücher LG

von crisgon am 18.11.2010, 11:11



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

wollen tut er nichts, er hätte ja alles und keine wünsche. bekommen tut er fahrrad, er meinte dann auch, dass das in ordnung geht, da seins doch sehr babyhaft sei. er ist 7. kleine: will nichts, bekommt holzzug. ist zu weihnachten fast ein jahr. wir kommen auf 350 euro, da wir uns als erwachsene ncihts schenken ausser essen, essen und essen.

von Patti1977 am 18.11.2010, 11:16



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

7 jähriger Bub Wunsch: einen Lastkran von Playmobil Bekommt: Lastkrank von Playmobil, ein Gesellschaftsspiel (keine Ahnung welches) und das Spiel "Oben" für die Wii. Ansonsten bekommt meine jüngste Schwester irgendwas mit nem Pferd drauf. Der kleine Neffe bekommt ein Spielzeug. Alle Erwachsenen bekommen pärchenweise einen Wein in die Hand gedrückt, und das schließt meine volljährigen Geschwister mit ein. Und das macht für alle zusammen höchsten 150 EUR aus. Den WEin kauf ich im Tengelmann, die Spielzeuge im Internet. Ich hasse diesen Weihnachtshype, dieses Gedränge.

von LeRoHe am 18.11.2010, 11:40



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Max bekommt was er sich gewünscht hat einen Elektroscooter,ein Okular für sein Teleskop und ein Zelt Luca wollte eigendlich den neuen DS aber da schon ein roter und ein silberner hier in der Schreibtischschublade auf ihren Einsatz warten gibts den nicht.Wir haben geredet und er hat es auch eingesehen. Er bekommt nun auch so einen Scooter ,4 Kratzbider damit er am heil.Abend was zu tun hat,und dann bekommt er noch ein Überraschungsgeschenke,aber da weiß ich selber noch nicht was das sein wird,muß mal los. ich habe einmal was anderes zu Weihnachten gekauft,da habe ich zu hören gekriegt:das habe ich mir garnicht gewünscht ! Auf dem nächsten Kindergartenbasar konnte ich es neu wieder verkaufen.

von Maximum am 18.11.2010, 11:44



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Gewünscht sich ne Menge von 4 Kindern, alles was in TV und Zeitungswerbung zu sehen ist quasi:-). Dem Großen wollte ich eigentlich eine Modelleisenbahn schenken, er hat ein paar Schienen sich selbst mal gekauft aber so ohne Trafo etc. geht da nix:-). Tja, Gatte kam dann einfach mal mit ner E-Gitarre nach Hause:-(. Kind 2 (weiblich wird kurz nach Weihnachten 9) wünscht sich mal wieder einen Puppenwagen *örks* wird es nicht geben, ein bißchen nur ein bißchen mal aus dem Puppenalter sollte sie derweil rauskommen, zumal die Dinger nie lange überlebt haben (die Puppenwagen). Sie bekommt den Playmobil Reiterhof, sie steht auf Pferde, ob Playmobil ankommt werden wir sehen, vor zwei Jahren hatten wir mal welches, damit wurde nicht viel gespielt, ist jetzt Versuch Nr. 2. Mehr Weihnachtsgeschenke sind noch nicht da. Die 6-jährige wünscht sich ne Trompete, aber da ich nicht masochistisch veranlagt bin wird das nix:-). Sie malt und bastelt gerne, hat aber Probleme mit der Feinmotorik, von daher dachte ich an einen Mandaladesigner und noch irgendwas, keine Ahnung, vielleicht auch Playmobil, und eine Armbanduhr. Der Kurze (4) öhm, weiß ich auch noch nicht, vielleicht auch Playmobil:-)) Wirklich keine Ahnung,toll für ihn alles was Räder hat und noch interessanter alles was Stecker hat:-(. LG Nina

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 12:35



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Junge 10J wünscht sich Fischertechnik (Hydraulikset), kostet ca. 90 Euro und bekommt es auch, ausser dem bekommt er von mir das Spiel Architecto. Mädchen 6 J. wünscht s ich Legohaus, kostet ca. 54 Euro, dazu noch zwei Spiele. Damit sind meine Kinder mehr als glücklich. Bisher hatten sie bescheidenere Wünsche (meist Playmobil). Liebe Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 18.11.2010, 12:59



Antwort auf Beitrag von Ceca2

nr.1 ist 8 und wünscht sie was fürs playmobil schloss und barbie sachen. bekommt sie auch. nr.2 ist 5 1/2 und wünscht sich das playmobil puppenhaus. bekommt sie auch. nr.3 ist 1 und kann noch keine wünsche äußern:-) also wir machen es so, dass sie 1 wunsch auf alle fälle erfüllt bekommen. und zwar das was sie sich am meisten wünschen. und dann gibt es immer noch ein paar kleinigkeiten dazu. wenn der große wunsch nciht so teuer ist gibt es auch noch 2 oder 3 andere dinge vom wunschzettel. und wenn der wert mal etwas hoch ist wird die verwandtschaft mit eingespannt (hier z.b. für die mittlere die einrichtung fürs puppenhaus)

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

wünscht (Handy, Computer)???? ich dachte, das wäre heutzutage normal, dass Jungen sich sowas wünschen (aber nicht kriegen, hihi) Das ist schlimm. Die Erziehung ist komplett dahin. Ich sollte seinen Umgang kontrollieren. In seiner Klasse gibts schon einige mit Handy & Co. (vor allem Kinder sehr besorgter Eltern...)

von FrauKrause am 18.11.2010, 13:09



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

also meine große wünscht sich sowas nicht. denke auch dass sie weiß dass wir einen pc haben wo sie ab und zu was spielen darf und ein eigenes handy erst viel später zu ihr gelangt. aber sie hat auch noch nie von gesprochen sowas eigenes zu haben. hoffe das bleibt lange so:-)

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 13:15



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

bist du nicht...... Meine hätten auch am liebsten ein Handy (Touchscreen versteht sich), außerdem einen Laptop, und am liebsten alle Wii Spiele......da sie aber wissen dass sie nichts dergleichen bekommen werden, schreiben sie es gar nicht mehr auf den Wunschzettel (sondern jammern mir die Ohren damit voll) Auf dem 1. Wunschzettel steht bei Kind 1(10,5): Beyblade Arena in gelb rot Wii Lenkrad 3-set in verschiedenen Farben (wofür auch immer) elekronische Dartscheibe Kamera in rot, grün oder weiß DS Spiel namens Head gold Pokemon Waveboard Wunschzettel Nr. 2 Kind 1 (8,5): Raubritterburg von Playmobil Wunschzettel 1 Kind 2: Beyblade Arena mit einem gelben Beyblade Fotoapparat in gelb Kettcar Mario Kart auf DS Leuchtbeyblade in orange neues Radio mit CD Player Waveboard Wunschzettel 2 Kind 2 Raubritterburch Playmobil Wunschzettel KInd 4: am liebsten alles was rosa ist und glitzert - am liebsten ein Pferd Bekommen werden sie: Kind 1 und 2 einen Skikurs Kind 1 und 2 Beyblade Arena mit den dazugehörigen Beyblades (pro Kind 1) zus. Raubritterburg Kind 1 Dartscheibe Kind 2 Minianlage Bücher gibt es zu Nikolaus Kind 4 bekommt irgendetwas......rosanes glitzerndes.... Und Mama? liebes Christkind bitte schenke mir einen Geldesel, der alte ist gestorben ohne Goldstückchen zu hinterlassen. auf 600€ werden wir dennoch nicht kommen, denn von uns gibts "nur" den Skikurs (mit einem Anteil von Oma)

von Bengelengelmama am 18.11.2010, 17:27



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Nr. 1 (5) wünscht sich gar nichts, bekommt Armbanduhr, Bügelperlen-Set, Playmobil Reiterhof und Pferdeanhänger, noch eine Kleinigkeit und 1/2 Spielküche mit Zubehör. Nr. 2 (3) wünscht sich alles, was mit Autos und Baustellen zu tun hat, bekommt Playmobil Ritterburg (die kleinere), ein Set mit Rittern + Zubehör dazu, Kran mit Fernsteuerung, Wieso-Weshalb-Warum Buch über Insekten (sein Lieblingsthema z.Zt.) und noch eine Kleinigkeit (evtl. Zauberstifte oder was Kleines von Cars) und 1/2 Spielküche mit Zubehör.

von Alex76 am 18.11.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Jasper 5 hätte gerne dieses Plymobil dinosaurier Set. Das bekommt er von meinem Bruder zu Weihnachten Von uns bekommt er einen Anhänger für seine Eisenbahn und Schienen. Das wars. Auf 600 Euro kommen wir sicher nicht.

von jaspermari am 18.11.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hi, dieses Jahr ist bei uns die Situation umgekehrt: Normalerweise wünscht sich mein Sohn einen Haufen, meine Tochter eher fast gar nix. Dieses Jahr: Tochter (10) wünscht sich: Neuen CD-/MP3-Player (weil der alte den Geist aufgegeben hat), Sitzsack für's neue Zimmer, Cityroller (der neueste Spleen, von der Freundin abgeguckt), eigentlich schon lange einen eigenen Laptop und ein neues Fahrrad (für das sie aber schon Kommunionsgeld auf dem Konto hat, nur will sie da nicht dran ;-)) Sohn (6) wünscht sich: Ein großes "Power Miners"-Monster von Lego und ein neues "Buch mit Gutenacht-Geschichten". Geben wird's: Für die Tochter wahrscheinlich (wenn ich was Passendes, Bezahlbares finde) einen neuen Player, eine VAUDE-Umhängetasche für ihren Sportkram - Sporttaschen kann man neuerdings nicht mehr in die Schule mitnehmen -, außerdem 2-3 Bücher (bin für Tipps dankbar), für den Sohn gibt's besagtes Monster, 2-3 Bücher und ??? keine Ahnung, irgendetwas Größeres noch. Wir Erwachsenen (mein Mann und ich) schenken uns bestenfalls Kleinkram, für den Rest der Verwandtschaft, die am 2. Feiertag über uns hereinbrechen, gibt es wohl jeweils ein Geschenk im Wert von 10-20 Euro, da kommt auch schon einiges zusammen ;-) Mit Essen fü rdie ganze Bagage (wir haben diesmal 14 Weihnachtsgäste!) kommen wir sicher auf den Durchschnittswert, leider! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 15:18



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

kind1: polly pocket einen fotoapparat digital und schleich tiere kind 2: noch nichts (er ist erst 16 monate alt) kind 1 wird die wunschsachen bekommen und kind 2 bekommt natürlich auch etwas. lg

von biggi71 am 18.11.2010, 15:46



Antwort auf Beitrag von biggi71

Sohn (bald 7): Mobiltelefon, vtech-computer, i-pod touch, dingsbums lite, lego atlantis, lego kran, ???-CDs Er bekommt: lego, ??? - CDs und wir einen neuen Computer, den er auch mal für Spiele benutzen darf, viele schöne Bücher, z.B. "Usborne Illustrated Stories from Dickens", "Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker" und die Schatzinsel als Comic. Tochter (bald 4): alles von Barbie, Playmobil, schöne Bücher, Haarspangen. Sie bekommt: irgendeinen Barbie-Schnickes, ein Playmobil-Haus (von Oma), Einrichtung dazu (von uns), Haarspangen. Bücher: ein wunderschönes Ballettbuch vom Nussknacker, ein sehr hübsch illustriertes "Alice im Wunderland" und noch von Wilhelm Busch: die Käthe hat den Fritz geküsst. Leider haben beide noch vor Weihnachten Geburtstag, da bekommen sie vielleicht schon einen ersten Teil. Dann besteht immer noch die Gefahr, dass die anderen Großeltern Wünsche erfüllen, die wir bewusst nicht erfüllen (seufz). Sonst bekommen nur noch die beiden Großen etwas, und zwar genau das, was sie sich wünschen. Sie haben sich aber noch nicht geäußert. Der Rest der Familie freut sich über selbstgebackene Plätzchen. LG, carla72

von carla72 am 18.11.2010, 17:09