Aktuell

Forum Aktuell

Teletubbies, Ernie & Bert, etc. schwul...

Thema: Teletubbies, Ernie & Bert, etc. schwul...

Also bitte, seid ihr schon mal darauf gekommen, dass über solche Dinge nur wir versauten Erwachsenen nachdenken???? Kein Kind, das normal ohne "Beinflussungen" durch Eltern aufwächst, wird sich was schlimmes dabei denken, wenn ein dicker Teletubbie ein Täschchen trägt oder zwei schräge Typen zusammenwohnen. Das lernen die Kinder über Eltern die sich darüber witzig machen oder diese Dinge ablehnen!

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

super thema.... aber alleine die vorstellung von dem dicken tubbe mit handtäschchen der dann auch noch schwul ist haha....gut gelacht annika

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, ich finde es schon wichtig, dass Kinder ganz normal und von Anfang an und völlig selbstverständlich mitbekommen, dass Homosexualität etwas völlig Normales und Natürliches ist! Und da findet ich Vorbilder wie Tinky Winky oder Ernie und Bert sehr gut! Je selbstverständlicher Kinder von Anfang erlebt haben, dass ein "dicker Typ mit Handtäschchen" oder "zwei schräge Typen, die zusammen wohnen" normal sind, desto weniger werden diese Kinder vielleicht mal Erwachsene, die sich nicht über verschiedene Formen der Sexualität lustig machen oder diese Dinge ablehnen bzw. zumindest scheel beäugen, wie die Erwachsenen heute das noch viel zu oft tun..! (Und ich denke, das könnte vielleicht auch der Grund sein, warum z.B. früher die "Sesamtstraße" in Bayern nicht gesendet wurde oder in Polen über ein Tubby-Verbot nachgedacht wird - weil Erwachsene ihre eigenen Vorurteile lieber unreflektiert weitergeben wollen - grob gesagt.)

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

dass Homosexualität etwas völlig Normales und Natürliches ist! --->> Und da findet ich Vorbilder wie Tinky Winky oder Ernie und Bert sehr gut! --> Das finde ich zum Brüllen (mit den "Vorbildern") :-) So versaut denken wirklich nur Erwachsene. Kinder sehen da Puppen, die sich unterhalten und miteinander spielen. NICHTS aber auch GAR NICHTS anderes! Was macht eigentlich dann Eckstein mit seinem sprechenden Hund, wenn wir schonmal dabei sind?! Und ist die Freundschaft zwischen Maja und Willi WIRKLICH nur platonisch?? :-D By the way sollte es logisch sein, daß Kinder in dieser Hinsicht tolerant aufwachsen sollten. Und das tun sie nicht, wenn man ihnen anhand Ernie/Bert (!!) erklärt, daß es auch männliche Pärchen gibt! LG Antje

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Na hoffentlich ist das mit Maja und Willi nur platonisch, oder steht die clevere, intelligente Bienenfrau auf so faule, tolpatschige Männer ? Das wäre ja echt ein fasches Signal :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Unter feministisch-sozialen Gesichtspunkten habe ich das noch gar nicht betrachtet. Wäre eine Doktorarbeit wert, hm? (Wenn ich studiert hätte, Mist) :-D

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

~Na hoffentlich ist das mit Maja und Willi nur platonisch, oder steht die clevere, intelligente Bienenfrau auf so faule, tolpatschige Männer ? Das wäre ja echt ein fasches Signal :-)~ öhm, aber ist es nicht auch ein falsches signal dass die kleinen dicken jungen nur gute freunde sind und so einer zwar viele freunde aber kaum beziehungen hat? :-)

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

meist endet man bzw. Frau ja an so einem, aber gesucht wird in erster Linie was anderes :-) Oder der flotte männliche Brummer mutiert mit der Zeit zum Willi :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön, dass hier viele das Thema so entspannt sehen können. Ich erinnere mich noch letztens an einen Radio-Bericht zum 35-jährigen Jubiläum der Sesamstraße (lief 1971 in Deutschland an), dass die Kindersendung im Bayrischen Fernsehen zunächst nicht gezeigt wurde, und zwar weniger wegen der Furchtung einer "Amerikanisierung" der bayrischen Kindern, wie es heute teilweise heißt, sondern wirklich, wahrhaftig und tatsächlich wegen der Ernie und Bert und dem Stichwort "Homosexualität". So gesehen sind wir also gerade mal rund 30 Jahre "weiter" als manche Menschen in Polen heute, über die sich alle hier so wunderbar lustig gemacht haben. Sicher, ich finde es auch absolut absurd, wegen einem männlichen Teletubby mit Handtäschchen die Sendung eventuell nicht mehr zeigen zu wollen. Aber ich finde es nicht zum Brüllen komisch, Ernie und Bert als "Vorbilder" zum Thema Homosexualität zu nehmen. Ich habe ja nicht vor, meinen Kindern anhand von Ernie und Bert zu erklären, dass es "auch männliche Pärchen" gibt. Ehrlich gesagt, ich habe überhaupt nicht vor, meinen Kindern zu "erklären", dass es auch gleichgeschlechtliche Paare gibt. Ich finde es wichtig, dass sie es von Anfang an einfach erleben, dass es homo- und heterosexuelle Paare gibt, sowohl in ihren Kindersendungen als auch in ihrer realen Umgebung, so dass es für sie normal ist. Natürlich sind Ernie und Bert für sie einfach zwei Personen aus der Sesamstraße, später dann zwei Handpuppen, die Freunde sind und zusammen wohnen, da denkt sich kein Kind irgendetwas bei. Genauso denkt sich kein Kind etwas dabei, wenn Onkel Toni mit seinem Freund Uwe zusammen wohnt, und die küssen sich genauso wie Mama und Papa, ist doch normal - über die Sexualität macht sich da doch erst einmal auch kein Kind Gedanken. Die Gedanken kommen später - oder vielleicht eher, das Begreifen... Sorry, aber die meisten Erwachsenen, die ich kenne, sind ja ach so tolerant mit Homosexuellen, aber hinter dem Rücken des schwulen Kollegen wird doch gelästert, oder wenn die lesbische Kollegin von ihrer Frau abgeholt wird und beide sich einen Begrüßungskuss geben, oder sonst bei offen zur Schau gestellter Zuneigung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern, oder? Die meisten Erwachsenen wollen z.B. nicht sehen, wie zwei Männer sich küssen (zwei Frauen finden weniger Leute "eklig", by the way), aber wenn Mann und Frau sich küssen, stört sich kaum einer daran... Solange die heutigen Erwachsenen so "zweischneidig" mit dem Thema umgehen, glaube ich nicht daran, dass heutige Kinder "in dieser Hinsicht tolerant aufwachsen". Es gibt immer wieder Lippenbekenntnisse, aber die gelebte Normalität im Alltag (auch im Fernsehalltag) fehlt viel zu oft - ist zumindest meine Erfahrung.

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Lena, du sagst es. "Ehrlich gesagt, ich habe überhaupt nicht vor, meinen Kindern zu "erklären", dass es auch gleichgeschlechtliche Paare gibt." genau! und ich hätte gerne überhaupt nicht vor, meinem kind irgendeinen unterschied von menschen hinsichtlich rasse, religion, sexueller orientierung u.ä. erklären zu müssen, sondern ihm die akzeptanz einfach vorzuleben. AAAAAAAAAAAAAber: wenn spießbürgertum, rassismus, fremdenfeindlichkeit, verklemmtheit (oft auch noch religiös verbrämt), frauenfeindlichkeit, angriffe gegen schwule/lesben allenthalben wieder fröhliche urständ feiern, MUSS ich meinem kind leider quasi aktiv erklären, dass es normal ist, anders zu denken und zu leben, als es die sog. künstlich definierte norm ist. wenn mein kind vom sportunterricht heim kommt und erzählt, dass ein klassenkamerad einen jungen mit itakersau (schreibt man das so?) tituliert hat, dass ein mädchen zur russisch stämmigen klassenkameradin auf dem schulhof "russen bleiben draussen" sagt, oder wenn schon die erstklässler mit begriffen wie schwules schwein aufeinander losgehen, oder wen in auch schon für kids zugänglichen rappertexten u.a. behauptet wird, dass mädchen gerne massenvergewaltigt werden, ja, dann MUSS ich da ja aktiv stellung beziehen, mindestens gegenüber meinem kind. grüße von old mama

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

ach, und zu den teletubbies: das ist mir, und meinem kind sicherlich auch, ja nun wirklich egal, ob die schwul sind. was macht den unterschied? und wenn, ist das doch niedlich. mal qui mal y pense. oder worum dreht sich eure diskussion diesbezüglich? ich steig nicht ganz durch.

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

aber wie will man nun den 3jährigen erklären warum TinkyWinky, Dipsy, Lala und Po nicht mehr über den Sender laufen dürfen? *lach* Tja, polnische Kinder wissen dann wohl ein bisschen mehr, als dass TinkyWinky gerne ein Handtäschen trägt. Kinder können ja schon nichts damit anfangen, was Mama und Papa so im Schlafzimmer treiben, wie sollen sie auf die Idee kommen was TinkyWinky oder Ernie und Bert vorhaben? Erst ab 8 hat meine Tochter nachgefragt ob die gleich geschlechtlich Zusammenlebenden in unserer Umgebung schwul oder lesbisch sind. Emotional thematisiert, mit allen Vorurteilen und Schwierigkeiten, wird es jetzt bei den Wilden Hühnern.

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ist das gleichgeschlechtliche Zusammenleben in Internaten (Schloss Einstein) also Förderung der Homosexualität!!!! Kicher!! Trini

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also so hab ich das ganz neutral als Kind und teenie verstanden bis heute... erst ihr habt mich auf die idee eines pärchens gebracht. ebenso die teletubbies gibt es schwule KINDER? Ich denke mal nicht... auch wenn manche schon als kind merken dass sie anders sind ABER das sagen die die dann erwachsen sind. ist ein anderes thema. ABER ich sehe in einem Kind weder sexualität noch irgendwelche richtungen von sexualität (unabhängig davon ob sie selbst die sexualität entdecken) die Teletubbies sind in meinen augen kindliche puppen. in denen ich auch keine sexuellen wesen sehe. so und nun frage ich mich wie man auf so ne diskusion überhaupt kommt? *kopfkratz* Ich schließe mich voll und ganz Frosch und LeRoHe an

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also eine Kommune mit allem drum und dran, nach dem bewährten K1 Vorbild? Sind das nicht eher die Teletubbies?

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

überhaupt darüber nachzudenken, ob irgendwelche Stoffpuppen schwul sind. ich bin mit der Sesamstraße aufgewachsen und habe mir, genau wie 3 mal mami schon sagte, bis heute keinerlei Gedanken über solchen Schmus gemacht. Nee nee nee... LG Romacel!

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

NEEE soweit denkt kein kind... es denkt: oh schau mal 2 freunde wohnen zusammen *freu* DAS ist cool ich will das auch mal machen... weil kinder gern mit ihren freunden zusammen sind auch gern mal woanders übernachten und die 2 (ernie und bert) haben das jeden tag *toll* so meinte ich das

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Posting war auch nicht so ganz ernst gemeint.

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* na da muss erstmal einer drauf kommen (dass nicht ganz ernst gemeint)bei dem ganzen kram der gerade diskutiert wird hier *kicher*

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

kein kind sitzt vorm tv und denkt, mensch der teletubbie ist bestimmt schwul. *kopfschüttel* lg sylvie

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

So gings mir bisher auch, ich dachte wer Rutschen hochrutschen kann hat keine Probleme :-) Was haben eigentlich die Hasen für eine Funktion ? Jedenfalls bekommt nun "Winke-Winke" eine ganz neue Bedeutung ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nach 37 Jahren bekommt ich gestreckt, daß Ernie und Bert keine Brüder sind sondern schwul???????? Oh mein Gott, jetzt stürzt da aber meine Welt ein ....... Wer kommt denn bitte auf so einen Scheiss? Ich meine, kein Kind denkt doch daran, daß hier mit der Sexualität jongliert werden KÖNNTE .... Wie oberpeinlich ist DAS denn ....

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Tinky-Winky der ist froh, fickt die Lala ... ... in den Po. Dipsy hat da nichts zu lachen, denn sie muss es selber machen. Alle Kinder machen mit, Teletubbies sind der Hit.

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

dass im Star-Trek-Fandom auch genug KS-Stories unterwegs sind, bei denen Kirk und Spock ebenfalls eine sehr intime Beziehung unterstellt wird... LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

das erinnert mich sehr an meine ehemalige gruppenleiterin in der päd. einrichtung, die das lied der frosch zog hemd und hose an verboten hat, weil ein frosch niemals nicht eine maus heiraten kann... sowas geht gar nicht....also was haben samson und tiffy miteinander??? lg schnuffelente

Mitglied inaktiv - 30.05.2007, 14:13