Aktuell

Forum Aktuell

Tag der Analphabeten

Thema: Tag der Analphabeten

ist heute. Bin vorhin als ich auf das Rückspulen des Kindervideos wartete (Barbapapa darf das Kind heute gucken :-) ) kurz in eine Doku gestossen...die Frau war ausgelernte (!) Altenpflegerin und hat sich erst kürzlich überwinden können, endlich einen Lese/Schreibekurs zu folgen und ist so froh, das sie das endlich in Angriff genommen hat. Ihr Selbstbewusstsein sei erheblich gewachsen und überhaupt sei sie sehr viel sicherer im Auftreten geworden. Ich finde es unfassbar bemerkenswert zu sehen, wie Menschen einen Hauptschulabschluss und eien Ausbildung meistern ohne Lesen zu können. Wie unglaublich viel unnötige Energie in das Lügen und Verheimlichen geflossen ist .... Und irgendwie finde ich auch faszinierend, dass viele offenbar dennoch ihr Leben recht gut auf die Reihe bekommen.....unglaublich einfach! Ich bin ja hier die Buchstabendreherin vor dem Herrn und fürchte manchmal, dass ich legasthenisch veranlagt sein könnte, was ich aber nach einigem Nachdenken ausschliessen kann. Mir fehlt schlichtweg die Ruhe, meine Posts nochmal nachzulesen und dafür schäme ich mich auch durchaus :-) Nunja,...es ist ein Aktuelles Thema :-) Grüße ElliwithoutBeer

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

ähm.... das spricht jetzt nicht unbedingt für die Ausbildung zur Altenpflegerin und der Hauptschule, oder? Wie bitte kann man Eine Abschlussprüfung schreiben und aus Büchern lernen etc wenn man weder lesen noch schreiben kann???????? Die Story mit der Bindehautentzündung und dem verstauchten Arm mag ja ein paar mal funktionieren, aber doch keine ganze Ausbildungszeit.... armes Deutschland..in jeglicher Hinsicht... Lg reni

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt primaer und sekundaer analphabeten also die, die es nie gelernt haben und die, die es verlernt haben weil sie nach der schule nie mehr gelesen bzw geschrieben haben. hier in portugal gibts es auch viele,, in d. sind es geschaetzte 4 millionen, aber naja.... die dunkelziffer ist sicher hoeher. aber es kommt auch darauf an wie die mitmenschen damit umgehen. letztens bei lidl fragte mich eine frau welche wuerstchen denn am billigsten waeren.. die koennte nicht lesen und auch keine zahlen... hab dann kurz drueber geschaut.. und ihr mit die billigsten gezeigt... aber auch gleich geschaut ob "billiger" auch der preis - inhalt billiger war... sie hat sich gefreut.. mich umarmt. ich sie auch.. warum auch nicht mich hats nichts gekostet.. und das passiert oefter.. wo ich bei der tafel helfe... kommen sie oft mit briefen. rechnungen etc und bitten das man ihnen hilft und es vorliest bzw hilft die rechnungen zu bezahlen... ist doch kein beinbruch finde es aber auch einmalig toll wenn jemand in dem alter noch die kraft hat diese muehe auf sich zu nehmen und ich lese auch nicht nach... wer fehler findet kann sie behalten.. die gross-kleinschreibund interessiert mich im forum/chat schon lange nicht mehr anders natuerlich in der arbeits, mail und brief"welt" Cristina

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 14:18