Aktuell

Forum Aktuell

streitende brüder und gastkinder... bin ich zu empfindlich?

Thema: streitende brüder und gastkinder... bin ich zu empfindlich?

hallo, mich würde mal eure meinung interessieren. meine zwei jungs 9 und knapp 11 streiten in letzter zeit besonders viel. ich komme damit leider schon kaum zusammen :-( noch schlimmer wird es wenn kinder bei uns sind. wenn der große einen freund hier hat ist es schlimm, denn da wird entweder der kleine segiert oder ausgeschlossen. (hier kommt es schon mal zum streit) oder aber der freund vom großen will auf einmal mit dem keinen spielen. dann ist natürlich der große eifersüchtig und es kommt wieder zum streit. kommt der freund mit seinem jüngeren bruder "könnten" die jüngeren sich zusammen tun und die älteren. aber das schaffen sie auch nicht oft, und somit gibt es streit x2 mit einer befreundeten mutter (2 andere kinder) hab ich jetzt ausgemacht das wenn ihr großer zu uns kommt mein kleiner zu ihr geht. oder umgekehrt. denn die vier zusammen sind im moment noch viel schlimmer. ich möchte schon gar keine kinder mehr zu uns einladen, weil mich dieses ewige geschreie und gestreite schon ziemlich nervt. übertreibe ich da? muss ich mir das wirklich antun? nur damit meine kinder unter kinder kommen? ich meine die können sich genau so gut draussen treffen. danke für eure meinungen

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch,der eine ist fast 9,der andere fast 12.Wenn ein Kind zum großen kommt hängt der kleine nur an der Zimmertür,der große jagt den immer wieder weg,umgekehrt ist es genauso wenn der kleine Besuch hat.Ich habe schon angekündigt das kein Kind mehr zu uns kommen darf wenn das nicht aufhört. Ich hätte da auch gerne ein Rezept wie ich das hin bekomme.Aber wenn die beiden alleine sind wird auch gezankt,nur bei Dummheiten sind sie sich einig. Da denkt man man hat zwei Kinder mit einem Altersunterschied wo sie zusammen was machen könnten...Pustekuchen,der eine gönn dem anderen nix .Ach ,zwei Jungs snd schon nicht einfach...LG

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst klare Regeln aufstellen und wenn sie sich nicht daran halten wird abgebrochen und die Gastkinder heimgeschickt. Das machen die einmal - deine Konsequenz vorausgesetzt - und dann klappt das.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Haus, meine Regeln! Das Geschwisterkind ist erstmal grundsätzlich nicht vom gemeinsamen Spiel auzuschließen und wird eingebunden. Bestimmte Situationen, die angefragt werden, können alleine gespielt/gemacht werden. Es wird nix durchs Hintertürchen geklärt, sondern auchden gastkindern klargemacht, bei uns läuft das so! Das hat dazu geführt, dass einige Kinder nicht mehr zu uns kommen möchten, dafür andere gern auch mit Geschwistern, weil es eigentlich immer sehr gut klappt, dass alle gemeinsam spielen.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns auch grad so. könnte manchmal alle an die wand tackern.... habe nun ganz klare regeln aufgestellt.... seither geht es besser. und gast kinder die sich net an die regeln halten, dürfen vorerst nimmer kommen. lg schnuffelentchen

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 16:01