Aktuell

Forum Aktuell

sprüche

Thema: sprüche

guten morgen! ich war gerade einkaufen und habe folgende situation erlebt: ein maedchen, ca. vier jahre alt, stand mit der mutter vor den zeitschriften. die mutter blaetterte in einem magazin und lachte. darauf das kind:" mama, zeig mal! mutter antwortete: "zeiger ist abgebrochen." ein erinnerungsblitz schlug in mich ein! den spruch hatte ich ganz vergessen, habe ihn aber öfter mal zu hören bekommen, als ich klein war. ich weiß noch genau, wie mich diese aussage damals überfordert hat, weil ich sie nicht verstanden habe. ein irgendwie laehmendes gefühl... habt ihr auch solche erfahrungen, solche "erinnerungsblitze"? liebe grüße, elisabeth p.s. mein ae-umlaut funktioniert manchmal nicht..zum beispiel heute...launisches teil!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

oder da ist polen offen... das sind so meine favoriten aus der kindheit. sieht man mal wie alt ich bin seit wann ist polen "offen"?? ;o) und den mit polen offen hab ich neulich auch mla wo gehört und musste auch voll lachen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "Polen offen" hab ich auch mal gesagt zu meiner Kleinen als ich sauer war und da wurde es auch nicht verstanden. Musste man dann eben erklären. Oder was auch fies ist "Rechts ist dort, wo der Daumen links ist." Oder "Du kannst alles essen, musst aber nicht alles wissen." Oder "Gleich schlägt's 13"

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

:o) claudia

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das war einer der Lieblings-"dummen Sprüche" meines Alten. Als er diesen vorsintflutlichen Spruch mal gegenüber meiner 20 Jahre jüngeren Cousine (damals 4) anbrachte, erwiderte die trocken: "Ich sehe dunkel. Was heißt das?" LG Nicole

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Aber nur weil die Bananen keine Gräten haben.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

halb vor nacktem arm. da schmeißt sich das oskarchen immer weg. und "polen offen" ist, ähem, hust, ziemlich grenzwertig...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

statt Polen offen = dann ist gleich Holland in Seenot

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

doch nicht so fascho, dachte, der spruch stamme aus dem 3. reich "dann / jetzt ist polen offen!“ redensart mit der bedeutung: es herrscht aufregung; alles ist möglich; die situation gerät außer kontrolle. umgangssprachlich, selten, oft auch als drohung; stammt vermutlich aus der zeit, als der polnische adel untereinander heillos zerstritten war und keine effektive zentralmacht zuließ. damals war polen offen für das eingreifen fremder mächte (zb schweden, später russland, deutschland und österreich) quelle: sueddeutsche/jetzt

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

wieso Tomaten, hab ich bis heute nicht kapiert

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast wohl Tomaten auf den Augen! Bei einer Augenentzündung sehen die geschwollenen Augen aus wie Tomaten. Und sehen kann man nicht viel, daher kommt der Spruch!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

petersilie in den ohren, tomaten auf den augen und möhren im - -das kommt dann später...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

da hat mein Mann sogar den Klingenton von

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Sagte meine Oma, wenn wir nicht hörten. Die Tomaten haben wir hier auch auf den Augen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Zeiger liegt in der Kurve - oder - kurz vor Steinzeit

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn zwei das Gleiche tun, ist noch lange nicht das selbe. Bekam ich immer zu hören, wenn ich der Meinung war gleiche Rechte zu haben wie meine Erziehungsverpflichteten momoo --die grad alles versucht um dem malern zu entkommen. Aber noch ist Kind A ganz begeistert dabei......

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Quod licet Jovi, non licet bovi. Sagte mein Opa immer.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hat mein Cousin immer von seinem großen Bruder zu hören bekommen. Ich hab nen hysterischen Lachkrampf bekommen als ich zuletzt im Studi-VZ so ne Gruppe gesehen hat, die da hieß: "Na, du rüttelst aber heftig am Ohrfeigenbaum!" Ich selber kenn sowas von meinen Eltern jetzt ad hoc nicht, sicher fällt mir später was ein... ich bin mir aber sicher, dass meine Kinder irgendwann in einem ähnlichen thread Dinge raushauen wie "Warum? Wegen der Hühner!" oder "Fällt aus wegen is nich" oder anderen. Au weia, ich gelobe Besserung

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

diesen spruch habe ich von meiner mutter immer zu hören bekommen, wenn ich etwas haben wollte, was sie sich nicht leisten konnte. sie konnte uns (meinem bruder und mir) meist nicht mal die nötigsten sachen kaufen. den spruch verstand ich ganz genau und fand ihn voll ätzend. aber sie hatte recht. nur dass sie damit nicht gewartet hat, bis ich 20 gewesen bin sondern als ich ca. 12 war schon reisauss genommen hat (ins ausland). bin dann ins internat und mit 15 stand ich alleine da. die welt wurde mir geschenkt, ich konnte jede tür nehmen, die ich wollte. lg v.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Spruch (jedenfalls fällt mir gerade keiner ein), sondern ein Wort: "FRÄULEIN...!" Mit so 'ner ganz bestimmte Betonung, wenn ich mal nicht gemacht habe, was meine Mutter wollte. Mir klingeln jetzt noch die Ohren von diesem "FRÄULEIN...!". Bei meiner Tochter rutscht mir das auch manchmal (aber wirklich nur manchmal) raus. Dat arme Kind... Mein Vater hatte immer einen Spruch drauf, der lustig war, da musste ich immer lachen. Wie war der bloß? Fällt mir gerade nicht ein... LG, Saskia

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man mich MADAME genannt hat, dann war aber Polen offen und ich war kurz davor, den Watschenbaum umzukicken oder so... "Juut hööre kann et schleit, aber schleit hööre kann et juut!" Das war immer so ein meinPapa-Spruch...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

mein papa sagte immer über mich: man sieht sie nie, aber man hört sie immer.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Spruch brüstet sich meine Mutter heute noch. Furchtbar... Sie fand das immer lustig, dass sie so aufgefallen ist, ich eher peinlich...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich überhaupt nicht leiden!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

das kam bei uns auch immer...ätz!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst irgendwann noch unter der brücke enden.... Das letzte Wort hab immer noch ich.. Wobei ich letzeres bei meiner 9 jährigen schon auch manchmal einsetze wenn sie pubertierend, diskutierend mal wieder ein "aber" nach dem anderen einsetzt Lg reni

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

und wie der mir dann immer leid getan hat....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich den schon immer sääähr "gewollt" fand - so "reim Dich, oder ich freß Dich". "Wenn Deine Freunde aus dem Fenster springen, springst Du dann hinterher?" Kam immer, wenn ich das Argument mit dem ".... aber alle haben/dürfen......" gebracht habe. "Augen auf beim Schauen!" "Wenn der Kopf nicht festgewachsen wäre, würdest Du den auch in der U-Bahn vergessen!" - ich habe ständig Turnbeutel, Handschuhe, Schirme, Mützen und ähnlichen Kleinkram in der U-Bahn vergessen. "Immer muß ich Dir den Hintern hinterhertragen!"

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein arsch nich angewachsen wär solange du deine füße unter meinemtisch hast tust du das was ich dir sage frollein mach die augen zu und was du dann siehst, das gehört dir zeig mal!! - is kein zeiger dran gibt sicher noch mehr schöne sachen... was ich bei sohnemann wohl sag is MÄNNEKEN, wenn er nur blödsinn macht. aber von den anderen o.g. sprüchen hab ich mir geschworen,die sagst DU NICHT. bis jetzt klappts....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

... und klebt Tüten! DAS brachte meine 5jährige neulich, als ich entgegen meiner Gewohnheit nicht "möchte" sondern "will" gesagt hab :-) Soweit ist es schon gekommen ... wo sie das her hat weiß ich nicht, meine Vermutung geht in Richtung Kindergarten. Von dort kommt auch ihr Spruch: Liebste Mama, brinst du mir bitte mal z z Kakao? ... Meinen verblüfften Blick konterte sie ungefragt mit: z z heißt zack zack Immerhin ist sie höflich dabei. Das lässt hoffen! Ansonsten kenne ich sowas wie "mein Hamster bohnert", "da wird der Hund in der Pfanne verrückt", "ich glaub, mein Schwein pfeift" und "Da ist Polen offen und Holland in Not." Wir bekamen viele Sprüche zu hören, und ich merke, dass ich auch langsam dazu tendiere Gruß, M+N, die morgen um die Zeit im Zug sitzt und die langersehnte Erholung anstrebt

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das hier lese, schwanke ich zwischen lachanfall und schüttelfrost. puh, das muss ich unbedingt vermeiden bei meinem kind, zumindest die ganz ekeligen sprüche. "hör auf zu flennen, sonst geb ich dir gleich nen grund dazu!" ist auch ein ganz widerliches exemplar. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich daran, wenn meine Tochter einen Satz anfing: "Mama, krieg ich...", dass ich dann oft geantwortet habe: "Du kriegst ein ein silbernes Wart- ein- Weilchen und ein goldenes Nixle!" Später hat sie mir oft erzählt, dass sie sich immer eine goldene NIXE gewünscht habe... VG eviba

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

AHHHH...ich hab als Kind mal meinen Vater gefragt was ich zu Weihnachten bekomme und da brachte er auch den Spruch, aber auf Rhoihessisch: Du kriegsch a silber Nixelsche und a goldnes Warteweilche. Und ich dachte irgendwie danach , ich krieg Meerschweinchen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Glaube ich werde alt, das sind ja fast alles alte Sprüche. Gibt aber auch "moderne": Ganz ruhig, ich hol die Arche, du die Tiere Schöne Grüße vom "NiVEAU" - ihr seht euch ja nicht so oft !!! Stört es dich, wenn ich singe während du redest?! War doof, merkste selbst, ne!?! Wie interessant. Das werde ich gleich meiner Tapete erzählen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Stört es dich, wenn ich singe während du redest?! Ich lach mich schlapp. Den bekommt meine 9 jährige wenn sie mich mal wieder ohne Punkt und Komma ungefragt zusabbelt!!!! Lg reni

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

bekam ich auch. Deutsche kannte ich gar nicht und war völlig neben der Spur als meine Erstklassenlehrerin schrie ob ich "Krokodilstränen" weinen würde. Noch heute gehören gerade solche Sprüche und Redewendungen zu meinen Deutschdefiziten......allerdings ist bei mir Polen auch offen und NICHT Holland in Not :-) Was mir allerdings gefällt ist: "Gut gebrüllt, Löwe!"

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich mit den ersten beiden Sprüchen, die find ich gut. Wobei ich den Spruch: "Schreib dir das mal hinter die Ohren, Frollein!" noch so dermaßen IM Ohr habe dass man meinen könnte, er säße direkt daneben. Oder eben dahinter....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich lieg am boden mit tränen in den augen oder wie man hier so sagt... rotfl.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät. Und etwas, was nicht dazu gehört, ich aber soooo lustig finde (kam bei Switch). "Schrecklich solche Lawinenunglücke. Na Brigitte, warst du auch schon mal verschüttet?" "Nein, ich nicht, aber mein Martini."

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

tja??? - holland in not - holiday on ice - die füsse waschen, damit der dreck nach unten rutscht und du wieder was hörst. - bis zur hochzeit ist alles wieder gut - komm erstmal in unser alter - und viele viele mehr, die mir jetzt nicht einfallen :-)

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

andere mütter haben auch schöne söhne - sehr schön, wenn die erste große liebe gerade mit größeren brüsten von dannen gezogen ist... auch schön "du bist das schwächste glied in der kette" bla... ich geh heulen...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

"die erste große liebe gerade mit größeren brüsten von dannen gezogen ist... " Größere Brüste als du? Deine erste große Liebe?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

is anders...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

jaja...war klar...nein...meine erste verliebtheit war echt mies! der hat mich erst wegen besagter großbusiger sitzenlassen und mir dann später gesteckt, er sei schwul. und jetzt ist er grafiker. war also wohl was dran *muhahhaa*

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

... sagte mein Vater immer stolz, wenn mir was gutes gelungen war :-) Miese Sprüche - gab's nach meiner Erinnerung gar nicht. Zumindest erinnere ich mich nur an die, die mich (wieder) aufbauen sollten. Der einzig wirklich blödes Spruch war: "Weil ich es Dir sage," Der kam ziemlich regelmäßig, wenn ich ziemlich regelmäßig mich darüber beklagte, warum ich diese oder jene Aufgabe erfüllen sollte oder früh nach Hause kommen oder so. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:00