Aktuell

Forum Aktuell

spezielle Kinder- Impfungen für Urlaub Ägypten

Thema: spezielle Kinder- Impfungen für Urlaub Ägypten

???? erreiche unseren Kinderarzt leider telefonisch nicht. schnell mal hier die Frage: wir fliegen nächsten Donnerstag spontan 10 age nach Hurghada. Brauche ich für meine Kids (fast 5 und 1 jahr 9 Monate) ausser der Standardimpfungen noch zusätzliche (Hepatitis A???) danke für eure Antworten sonnige Grüße

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gegen Hep. A kann man nicht impfen, sondern nur gegen Hep. B! Es wird schon empfohlen in allen südlichen Länder sich gegen Hep. B impfen zu lassen, aber dadurch das Ihr schon nächste Woche fliegt, hilft die Impfung nicht! Die Hep. Impfung besteht aus 3 Impfungen, die ersten zwei werden im Abstand von 4 Wochen gegeben (dann hat man auch einen fast vollständigen Schutz), die letzte Impfung nach 6 Monaten! Viel Spass in der Sonne!

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man gegen Hep A impfen...allerdings besteht erst ca 14 tage nach der ersten Impfung der volle Schutz..das ist wohl leider zu spät. Die zweite Impfung, die dann etwa 10 Jahre Schutz bietet wird nach ca 6 Monaten verabreicht. Ansonsten würde ich nichts zusätzlich impfen... Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

war schon oft mit kids in ägypten. habe nie deswegen impfen lassen. hep b haben sie aber eh.... großartige besichtigugstouren haben wir auch nicht gemacht.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch. also von HEp.A-Impfung habe ich nur gehört, aber wute es eben auch nicht. meine Kids haben beide alle notwendigen Impfungen, also auch Hep.B, die Große auch FSME, der Kleine nicht. Beide sind ebenfalls mit Prevenar gegen Pneumokoggen (schreibt man das so??) geimpft. Wir haben auch nur reinen Bade-Hotelurlaub im Sinn, nix turbulentes, keine "exotischen" Ausflüge oder ähnliches. nur e n t s p a n n e n . Den KiA hab ich noch immer nicht erreicht, immer nur der Anrufbeantworter. Muss nun selbst erstmal noch zu Dok, hatte gestern ne Gallenkolik (innerhalb 4 Wochen das 3. Mal) brauche unbedingt Medis. Bisher glaubte ich immer, das ist ein eingeklemmter Nerv, aber mein Gatte sowie meine Mutter (die das gestern bei mir miterlebt hat) sind davon überzeugt, dass es die Galle ist. nach etwas googeln bin ich nun auch der Überzeugung. Hach mensch

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur raten, dass du sehr auf das Essen achtest...lieber zu sehr durch als noch halbroh und knackig. Gemüse lieber matschig als bissfest. Kein Eis, keine Getränke mit Eiswürfeln, keine geöffneten Wasserflaschen sondern bestehe drauf, dass sie dir die Flasche verschlossen bringen. Achte auf Hygiene beim Toilettengang, nimm Sakrotanspray mit. Die Hep A verläuft bei Kindern oft ohne merkliche Symptome. Trotzdem können sie dich anstecken und bei Erwachsenen sieht es dann schon anders aus:( Ich war schon öfters mit meinen Zwergen in südlichen Ländern..uns hat nie etwas gefehlt..sie sind auch nicht geimpft. Keine Panik und schönen Urlaub!!! Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

gänzlich ungeimpften Kind in der Türkei, und siehe da, ein Jahr später: es lebt und erfreut sich allerbester Gesundheit. Gut, derzeit hat er einen Schnupfen, aber ich hoffe ich muss mir keine Sorgen machen, dass der noch aus der Türkei stammt. Kommen deine Kinder bei nem AI-Urlaub groß mit einheimischen Leuten in Berührung, die dann noch dazu ganz zufällig Hep A oder/und B haben,??? Haben deine Kinder schon Geschlechtsverkehr, lassen sich dort piercen?? Also grad bei Impfungen und einem Eingriff ins Immunsystem MIT allen Vor- und Nachteilen sollte man doch mal realistisch zu denken anfangen!

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die A wird nicht durch Blut und Sperma übertragen! Kannst nicht mit B und C vergleichen.. Wird übertragen wie ein Magen-Darm-Virus..reine Hygienesache.. Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hep A kannst du dir schon an einem unsauberen Buffet holen und sieht man einem Menschen nicht unbedingt an! Ist also völliger Quatsch zu sagen, mein Kind ist gesund. Weißt du doch gar nicht 100%ig! Mein Vater hat chronische Hep B. Als das rauskam, musste sich jeder im engeren Familienkreis testen lassen und siehe da, meine Mama und ich hatten beide schon Hep A ohne es je bemerkt zu haben. Das kann aber auch ganz anders ausgehen und deshalb sind meine Kinder beide gegen Hep A und B geimpft.

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, dauert es einige Zeit, bis die Impfwirkung eintritt. Da Ihr nun so bald fliegt, kannst Du impfen lassen, aber ob der Schutz dann gegeben ist, ist fraglich. Ich würde es dennoch machen. Dann habt Ihr die Impfung fürs nächste Mal. melli

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Empfohlene Impfungen: Tetanus / Diphtherie / Pertussis Polio Masern (Grundimmunisierung) Hepatitis A Hepatitis B (bei Langzeitaufenthalt und engem Kontakt mit Einwohnern) ggf. Typhus Tollwut (Kontakt mit Tieren) Malaria-Risiko: Geringes Risiko Juni bis Oktober in ländlichen Gebieten. WHO-Region: Typ I (A-Region) nach WHO; Empfehlung: Mückenschutzmittel, bedeckende Kleidung nach Sonnenuntergang, medikamentöse Vorbeugung oder Mitnahme eines Stand-by-Präparates nach Verordnung durch Ihren Arzt. Besondere Risiken: * Darminfektionen * Tollwut * Bilharziose * Meningokokkenmeningitis Allgemeine Hinweise: Denken Sie bei Ihrer Reise an die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke, sowie an den Abschluss einer preiswerten Reisekranken- und Reiserückholversicherung. Geben Sie Ihrem Körper die notwendige Zeit, sich an das veränderte Klima zu gewöhnen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss, vor allem, wenn Sie Medikamente einnehmen. In wärmeren Gegenden werden Sie einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben, dies kann je nach körperlichen Anstrengung und Außentemperatur bis zu 4 Liter mehr pro Tag bedeuten. Sie beugen Durchfällen vor, in dem Sie kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate meiden. Merke: "Nichts essen, was man nicht kochen, braten oder schälen kann". Übrigens: Hepatitis A kann man sich auch in Europa holen (z.B.Griechenland) und zwar über das Leitungswasser (deshalb keine Eiswürfel in die Getränke etc.) Und durch freilaufende Hunde etc. ist das Tollwutrisiko auch nicht so gering wie man immer glaubt....

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 11:09