Aktuell

Forum Aktuell

soooo und wie heißen jetzt eure sprößlinge???

Thema: soooo und wie heißen jetzt eure sprößlinge???

meine heißen valérie und selina ( akzent fällt zu meinem leidwesen bei val immer hinten runter!!)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner heist pascal

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Klassisch biblische Namen, die ich hier nicht verrate. Die gibts aber auch häufiger

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Annabelle und Till Arne. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine heißt Julia Jasmin. Wir konnten uns damals nicht einigen, deshalb 2 Vornamen. Gruß, Sonja

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Rufnamen sind zeitlose, klassisch-deutsche Namen und Zweitnamen bzw. beim Kleinen noch der Drittname, wegen des Familienbezuges alte deutsche Namen, nicht schön, aber es sind ihre Opas/Uropa

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde nach den Namen gefragt, NICHT nach Umschreibungen :-) Also mein Großer hat auch einen biblischen (der mit dem Wal) und der Kleine heisst wie ein rebellischer deutscher Liedermacher oder wie ein deutscher Schauspieler :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Oluwafumilayo und Temitope. Aber sie haben dazu auch eher klassische "deutsche" Namen, die ich hier nicht nennen möchte. Und ich weiß wenigstens, was die Namen bedeuten und woher sie kommen. Und meine Kinder haben einen Bezug dazu. Die Familie meines Ex-Mannes kann die deutschen Namen - vor allem Fumis - kaum aussprechen und meine Verwandten können die afrikanischen Namen kaum aussprechen. Mit den Doppelnamen wollten wir die Verwurzelung der Kinder in zwei Kulturen zeigen. Daß ihnen - leider - eine Kultur abhanden gekommen ist, liegt nicht an mir *seufz*.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

warum nennt ihr die namen nicht?? hab ich was übersehen??? was böses?

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Eben, bei Euch gibt es ja einen klar ersichtlichen Hintergrund und ich finde es gut und richtig, die Wurzeln der Kinder auch in ihrem Namen auszudrücken und sie nicht gar zu verstecken.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nööö, aber so genau muß ich das in einem öffentlichen Forum auch nicht sagen, oder?

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte beim lesen immer, Fumi und Temi sind Finnische Namen, an Afrika hab ich nun überhaupt nicht gedacht :o) LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Weil meine Anwesenheit in diesem Forum MEINE Sache ist und ich ja auch sehr offen über mich und meine Kinder spreche, die Kinder sollen nicht irgendwann mal von Unbekannten auf der Straße angesprochen werden: "Ich weiß..... über Dich". Fumi möchte nicht, daß ich intime Details über ihre Wutanfälle und ähnliches hier schildere. Das verschweigen ihrer Vornamens ist eine Art Kompromiss, auf den wir uns geeinigt haben. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

oben den Vornamen deiner Kinder genannt? *grübel* Oder doch nicht? *immernochgrübel* Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

das sind nur die afrikanischen von Elisabeths Kindern - die deutschen sagt sie nicht (aber ich weiss sie und sag auch nix, lalala) Achso meien heißt Leonie, - da gabs noch keine einzige und da es her nur noch Leonies in der Umgebung gibt, haben wir sie kurzerhand auf orschlag der großen schwester in NONI umbenannt die Große heißt Isabel....

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach Nina. Daher mein Forenname Ninas. Das S am Schluss ist grundsätzlich wichtig, weil ich nicht Nina bin sondern Ninas Mom

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, meine Tochter heißt Francesca Lee. Grüße, Ulli

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ahne fürchterliches: Als wir unseren "Großen" (auf einen Vorschlag meiner im französisch-sprachigen Teil der Schweiz lebenden Tante) Joel Pascal tauften, haben wir ihn wohl unwissentlich zum bildungsfernen Teil der Bevölkerung deklariert! ;o) Es amüsiert mich übrigens täglich aufs neue, wenn Joel nicht müde wird, allen die korrekte Aussprache seines Namens näher zu bringen (neeiiin...nicht Dscho-äl!!!). Nun denn, Hodenträger Nr. 2 hört auf Adrian Alexander, die Zwillinge gewöhnen sich derzeit an Benjamin Justus bzw. Simeon Maximilian. Wir haben uns übrigens ganz bewusst für die Zweitnamen (keine Doppelnamen) entschieden, da wir jedem Kind später die Möglichkeit geben wollten, sich gegebenenfalls für den anderen Namen zu entscheiden. Einen Jungen, der auf den klangvollen Namen Dschasstinn Maulshagen hört, kennen wir übrigens auch und ich gestehe, dass diverse Klischees voll und ganz zutreffen (ein gesundes Vorurteil erleichter die Sache doch ungemein...). LG, Sabrina

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine: Zarah Aileen und Devin....auch eine wurzelsache *g* da die kinder halb Italiener/türken sind ;o) naja...wir Eltern sinds. Das baby im bauch das in einigen wochen kommt, scheint namenslos zu bleiben, hab immmmmmer noch nichtmal einen Favouriten....also bitte schön fleissig weiterschreiben ;o) Lg Tina

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3 heiße Anna Nils Marc und sind alle 8 Jahre alt

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

La Toya 14 Pia 12 Andreas 9 Anabell 5 Angelus fast 2 mh.........un ich dachte immer ich hätte gute namen,grins.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

da fällt mir ein, wir haben mal im urlaub ein paar mit einem 4jährigen sohn kennengelernt... da schallte es des öfteren frrraaaaannnnzzzz-joooosssseeeeeef über den strand auf fuerteventura. wohnhaft alle drei in münchen-grünwald.. :-))

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das war bestimmt der Freund des Münchner Patenkindes meiner Freundin... Die war nämlich auf dem Kindergeburtstag ihres Patenkindes und fragte einen forschen Zwerg nach seinem Namen und bekam die Antwort: "I bin der Frrrranz, Franz-Jossef, um g'nau zu soa".

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

hhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa *schallendes Gelächter* ffffffffffraaaaaaaaaaanz :-)))))

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

am Anfang der SS wollte ich damals UNBEDINGT den Namen NATALY für meine Tochter... Aber mein Mann hatte damals immer ein riesen tamtam um diesen Namen gemacht... Ich konnte ihn nicht überzeugen das wir diesen Namen doch nehmen... Naja er meinte NATALY erinnert ihn an den Film Babystrich, ich war sprachlos... Nun gut, irgendwann habe ich gedacht der Name Marie - meiner lieben Omi - ist ein wunderschöner Namde

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Sean Tristan und Ryan Alan, obwohl wir sie nur Sean und Ryan rufen. Ich habe auch nicht geahnt, mit der Namenswahl meines Großen, dass es ein so unbekannter Name ist, ich erklärs dann immer mit Sean, wie Sean Connery. Gut, dann kommt immer ein: Ach soooooo!!! Nein, einfach ist es nicht damit, aber ich fand den Namen wunderschön. Und Tristan wird natürlich auch englisch ausgesprochen!

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich find den namen soooooooooooooooo schön aber ich würd ihm nicht meinem kind geben ;) trotzdem klingt der name einfach schön finde ich... mein sohn heisst alexander patrick :)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

mag ja nicht schlecht sein, aber gerade in bayern läßt sich der gedanke an den mageren f.j. strauß nicht vermeiden...

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Der Edle" und "der Kleine", leider aber genau verkehrtherum gegeben. "Der Kleine" ist nämlich total lang und hat irgendwas edles in seiner Ausstrahlung und "Der Edle" ist unser nichtwachsender Zwerg, der eher nicht edel und adlig rüberkommt:)))

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

o.t

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

GRüßle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ist kurdischer Herkunft, wie mein Zwerg zur Hälfte, und bedeutet so viel wie schöner Tag oder Sonnenschein. Für mich damals der einzig wahre Name, da mein Zwerg mir wieder das Lachen beigebracht hat. Hätte ja fast noch ein Leon dran gehängt, aber so heisst ja fast schon jeder zweite kleine Kerl.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Daniel, Marco und Kathleen. Tja das sind aber nicht die Namen die ich genommen hätte. Unser grosser sollte, wenn es nur nach mir gegangen wäre, Sebastian heißen. Unser mittlerer Jakob oder Philip. Leider fand mein Mann die Namen nciht so toll. Er meinte hier in Bayern würde sie aus Sebastian einen Wastl machen und aus Jakob einen Jogel. Wir haben usn dann auf daniel und Marco geeinigt. jakob und Philip find ich aber immer noch sehr schön *snif*

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner heißt Steve Julia

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

und seid natürlich auch frei von jeglichem Standesdünkel, gell? Also, mal kurz zur Info: der Vorname Jacqueline ist NICHT gleichbedeutend mit "Kind asozialer Eltern". Und auch aus einem Wilhelm wird nicht automatisch ein Kaiser. LG von, ja genau, JACQUELINE

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

find ich schade, das Jaqueline so verhunz wird...für mich klang der name immer sehr Edel, kenne auser dir auch keine einzige *g* Aber du siehst es macht eher die umgebung aus, wo ist der name üblich /unüblich, hier nie gehört einige kilometer weiter evtl dauergebraucht, macht viel aus ;o) Lg Tina Ps...Wilhems kenn ich dagegen auch seltsame ;o)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Jérôme Alexander (Papa ist Franzose) LG Ilona

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

beim Schuh des Manitu ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

An Dich hab ich natürlihc die ganze ZEit denken müssen, bei dieser ganzen Jacqueline Diskussion. Hab halt mal gehofft, dass Du uns das nicht allzu böse nimmst *ggg. Hast Du eigentlich mal in den Schakkeline-Link reingeschaut? Ist echt nett, *schmunzel. GRüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja auch weniger um die oder den Namen an sich, sondern um deren Vehunzung durch die Verwender. Und hier im Rheinland sagen 95 % der Leute WIRKLICH "Schakkeline" und wenn das dann noch die eigenen Eltern sind.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

... zweitens sind Vornamen doch ganz extrem der Mode unterworfen. "Jacqueline" war in deiner Generation (sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe, bist du 42, oder *hüstel*) ein edler und seltener Name, genauso wie meiner noch in meinem Geburtsjahr, um dann zum Allerweltsnamen zu werden, so dass ich selbigen zu meinem Leidwesen mit nicht mehr ganz taufrischen Grandprix-Schlagerstars und XXL-Babyface-Models teilen muss >:-(. Was aber nicht mehr ganz modisch ist, sondern nur noch "Möchtegern", das ist eben eher komisch und peinlich, und das hat mit dem "Stand" nur begrenzt was zu tun - oft aber mit einer gewissen Prolligkeit und mangelndem Feinsinn. Und diese Eigenschaften sind nur bedingt proportional zum Inhalt des Geldbeutels... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, unsere 2 heissen Anna Vanessa und Philipp Marvin... LG Anja

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Natalie und Isabel, 3,5 Jahre alt LG Dani

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere heißen Jürgen,Kai Dominik,Ulrike,Alexander und Theresa Isabel LG elfentraum

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sprössling hat einen wunderschönen nordischen Götternamen und als Zweitnamen Bastian. Welche Namen in meinen Augen ein absoluter Fehlgriff sind: Malte, Dörte, Frauke, Ole, Gesa, Tschustin, Käävin, Säändi, Määndi, Ronnie, Tschaqueliene....... usw.usw. Behämmerte Schreibweise mit inbegriffen! LG MT

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

...da fällt mir gerade eine kleine Anekdote zu ein. Vor einigen Wochen habe ich neugierigerweise die Geburts-Anzeigen in unserem Sonntags-Käseblatt gelesen. Da stand doch tatsächlich: MAUWICE! Na gut, dachte ich. Vielleicht handelt es sich hier NICHT um jemanden, der englische (?) Wörter eindeutscht und sie absolut nicht aussprechen kann. Vielleicht ist es ja eine originelle Abwandlung von Maurice, die vom Französischen über das Englische ins Deutsche einfach an Buchstaben verloren und dann an anderen wieder gewonnen hat ;-) Aber siehe da - ich hatte Unrecht. Eine Woche später erschien die GLEICHE Anzeige noch einmal... diesmal in der Version MAURICE. Also - möge mich jeder steinigen, dessen Kinder eingedeutschte englische Namen (welche nicht einmal englisch sind *gg) tragen - aber hier gab es für mich ein perfektes Beispiel dafür, dass viele Eltern ihren Kindern einfach nur Namen geben wollen, die "exotisch", "ausländisch/englisch" und "anders" sind - ohne darüber nachzudenken, wie man den Namen überhaupt schreibt ;-)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Na, das klingt aber eher nach Tipp-/Druckfehler, denn viele Anzeigen werden telefonisch aufgenommen und wenn sich da einer verhackt... Nicht umsonst habe ich die Anzeigen selbst entworfen und scannen lassen. Bekannte von uns haben die Geburt von "€Philip" angezeigt und die wissen durchaus, wie man Philip schreibt ;-)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das war eindeutig eine selbstgestaltete Anzeige :-)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ich bitte vielmals um Entschuldigung - das konnte ich mir jetzt gerade nicht verkneifen... Schmunzelnde Grüße :-) Und HEY, die Sonne scheint!

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben biblische namen...

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nico und Nadine

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Lilith genannt Lili Emilia genannt Emi oder Fritzi, da der klangvolle Name Emilia mal so gar nicht zu diesem Fritzi passt ....wie singt Helge Schneider so schön?: "ich habe mich vertaaaaaaan" ....

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Dennis, Alexandra und Andreas

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

xyz

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

hat drei Namen, damit sie sich später selber auch eine Auswahl hat und weilö es bei uns in der Familie üblich ist drei Namen zu Haben. Isabella (nicht Isabel)wird so ziemlich von jedem falsch gemacht dann Viktoria, weil bei und die ältesten Mädchen immer Viktoria heissen ich auch und stelle wie der Stern Und als ältestes Mädchen heiße auch ich wie mein Nick andeutet mit 2. Namen Viktoria (das geht schon seit meiner URurgroßmutter so. also: Isabella Viktoria Stella und zum Nachnamen passt gott sei dank alles (Sonntag) Aber zu Jaqueline gefällt mir trotzdem sehr gut, egal ob es da irgendwelche Filme gibt oder was auch immer. Wäre sie ein Junge geworden hieß der dann Maximilian Friedrich (mein Vater) Wilhelm (Vater meines Mannes). liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große Jasmin (8Ja.) der mittlere Leon(5Ja.) und mein kleinster Vincent Paul(7Wo.)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

l.g.

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird irgendwann leo titzian balthasar heißen. sonst noch fragen

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 22:19