Aktuell

Forum Aktuell

Schneeräumen mit Baby..

Thema: Schneeräumen mit Baby..

Hallo, aus aktuellem Anlass frag ich hier mal. Bin umgezogen und vor kurzen haben wir einen Schneeräumplan bekommen. Jeden Tag ist also ein anderer Mieter dran. Ich frag mich nun wie macht man das, wenn man nun ein Baby hat. Reicht es, wenn der Mann, morgens vor der Arbeit und dann halt erst gegen 18 uhr wieder Schnee schippt? Ich kann doch nicht das Baby während des Mittagsschlafes in der Wohnung lassen und mal kurz Schnee schippen. Und allgemein, die meisten arbeiten doch sowieso, so kann man doch der Schneeräumpflicht gar nicht nachkommen, zumindest nicht rund um die Uhr. Gruß Brimo

von Brimobino am 21.01.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von Brimobino

wieso geht das nicht? nimmst halt ein babyfone mit nach draussen.

von Pedilein am 21.01.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Mein Baby hat immer in der Wohnung geschlafen, wenn ich Schnee schippen war. Babyfone und gut. Du räumst doch nur vor dem Haus oder?

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Brimobino

notfalls dick einpacken und im autositz in den hauseingang stellen, tür einhaken und los gehts. früh räumen langt, wenn es tagsüber nciht nachschneit. und tagsüber soll es doch manchmal vorkommen, dass auch leute unterwegs sind.

von DecafLofat am 21.01.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ääähhm ganz ehrlich und wenn Du nachher mit Deinem Baby unterwegs bist, ärgerst Du Dich dann nicht auch wenn bei den Nachbarn NICHT gefegt ist weil man kaum mit dem Wagen durchkommt, oder es dann wieder festfriert. Verstehe das Problem nicht wirklich entweder wenn es schläft, eben mit Babyphone raus, oder warm einpacken und im Kinderwagen einpacken und neben sich stehen haben.

von Zzina am 21.01.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von Zzina

ja das stimmt natürlich. An ein Babyfon hab ich garnicht gedacht, sowas hatte ich nie. Das wäre ja die Lösung : ) Ich muss zugeben ich hab noch nie im Leben Schnee geschippt, bei uns lag selten welcher oder der Vermieter hatte jmd. beauftragt. Naja hier schneit es nun doch häufig, und ich habe beobachtet dass unsere Nachbarn irgendwie ständig am schippen sind...so allle 2 cm Neuschnee wird geräumt, ob dass nicht übertrieben ist?

von Brimobino am 21.01.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von Brimobino

die sich nicht mehr in den Kindersitz schnallen lässt und auf die Hauptstrasse rennen kann! Also bei uns machts mein Mann morgens um 5 und nachmittags ab 16 Uhr und dazwischen mach ichs nur im äußersten Notfall! Bin nämlich dann ebenso am Arbeiten wie alle anderen nur eben von zu Hause aus! Aber meine Kinder und der Haushalt sind mein Job und das kann ich auch nicht jederzeit unterbrechen!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

"Aber meine Kinder und der Haushalt sind mein Job und das kann ich auch nicht jederzeit unterbrechen!" Na ja kann man aber schon eher unterbrechen als eine Arbeit, wo man bleiben MUSS oder? Gruß

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von Zzina

schließe mich zzina an. auch nach drei babies werde ich nie verstehen, warum es manche mütter nicht einmal schaffen, den geschirrspüler auszuräumen... wie haben bloß unsere urgroßmütter ihre kinder versorgt?

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

in reihe hier zu finden?????

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du mich malwinchen? Gruß

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ich habe eine Aufsichtspflicht und die kann ich eben nicht einfach unterbrechen! Nicht bei so kleinen Kindern! Und ich werde erst recht nicht mein Kind in Gefahr bringen und sie mit raus an die Hauptstrasse nehmen! Das ist halt meine Meinung dazu! Unserer Vermieterin haben wir gesagt, das sie es einfach in Auftrag geben soll, das wollen aber die anderen Mieter nicht und dann ist es halt so! Wenn ich zur Arbeit weggehen würde, könnt ichs ja auch nicht machen!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die letzten threads gelesen, telefoniert, hier geantwortet und dann festgestellt, dass das ja das aktüll ist! ... man... bin ich da erschrocken!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige schonmal, aber für mich hört sich das eher nach Faulheit an! Und nein! ich möchte Dich nicht provozieren, es kommt halt so rüber. Gruß

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

uah..malwinchen..provozieren sie etwa?

von 32+4 am 21.01.2011, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ne ich glaub ich bin alles andere als faul, ich hab ein dauerhaft sehr krankes Kind, ne 2 jährige, nen Mann, nen Haushalt, nen Job und nen ehrenamtlichen Job! Mir ist sicher nicht langweilig und ich bin auch sicher nicht faul! Ich hab nur ein wenig Verantwortungsbewusstsein!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ok ich muss weg...

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

na das sage ich Dir, da denkste Du klickst ins Aktuell und dann : hmpf !! Und wenn ich frage weil ich nichts schnalle, dann merke ich upppps ihr wandert langsam ab ins RuB dahin verschlägt es mich aber fast nie, also bitte mal wieder hierher Mädels oder gestandene Frauen Übrigens Ylenia oder anders geschrieben, auch 2 jährige habe schon Freude an einem eigenen Schneeschieber oder Besen, einbinden ist das Zauberwort in vielen Dingen. Kann verstehen das der Vermieter das nicht in Auftrag geben will, in alten Mietverträgen ist dafür der Mieter in der untersten Etage zuständig...nun müßte er es auf alle Mieter umlegen, was die meisten natürlich nicht zahlen wollen, bzw. ihr könntet die Kosten für die Schneeräumung alleine tragen. Eventuell aber auch die Kosten für die KV und Unfallversicherung, von demjenigen der gestürzt ist.

von Zzina am 21.01.2011, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 50m von einer stark befahrenen Straße gewohnt. Willst du dein Kind demnächst anleinen? Läufst du ihr zu Hause auch ständig nach? Darf sie sich überhaupt frei bewegen?

von Bengelengelmama am 21.01.2011, 15:05



Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

nein das darf sie nicht und ja ich laufe ihr ständig nach und wir wohnen dierekt an einer stark befahrenen Strasse! nicht mal 1 Meter davon weg muss der Gehweg geräumt werden!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

faulheit! viele andere schaffen das auch und haben mehr als ein lebhaftes kleinkind und wohnen an der straße

von 32+4 am 21.01.2011, 15:09



Antwort auf Beitrag von 32+4

dann lass sie dabei zuschauen vom fenster aus wenn du net grad im 3 stock wohnst

von Pedilein am 21.01.2011, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

aber nimmst es in Kauf das viele andere Leute gefährdet werden ja? So frei nach dem Motto, jeder ist sich selbst der Nächste..... Aber lässt es mal DEINE Tochter irgendwo hin wo es nicht geräumt ist, und sie verletzt sich dabei, dann wärst du die Erste die bei der Pol. auf der Matte steht! Und nur weil du es verweigerst, bist du noch lange nicht aus der Pflicht, denn wenn du an der Reihe bist, trägst du dafür die Mitverantwortung! Und nein, wenn du zum Arbeiten gehen würdest, dann musst du auch VOR der Arbeit räumen, und wenn es zwischendrin erforderlich ist, müsstest du dafür sorgen dass es evtl.jemand anderes macht..... Ich muss manchmal um 5 aufstehen und räumen, damit ich danach mich, 3 Kinder fertig machen kann und anschließend pünktlich zur Arbeit erscheine. Tja, und ich bin nicht die einzige.....es gibt viele viele andere Leute mit Kindern, du wirst es nicht glauben...

von Bengelengelmama am 21.01.2011, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Hosenträgergurt z.B. Da hat sie dann die Wahl..entweder brüllt und motzt sie..oder sie schaut dir zu und es macht ihr vielleicht auch Spaß die Autos und fußganänger zu beobachten. Lg reni

von Reni+Lena am 21.01.2011, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich hab nur ein wenig Verantwortungsbewusstsein!" Nein, das hast du nicht, sonst würdest du ja räumen.

von montpelle am 21.01.2011, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich les hier immer wieder: wenn man arbeitet kann man auch nicht schippen... das stimmt so aber nicht. laut schneeräumpflicht ist man - wie der name schon sagt - verpflichtet zu räumen. ist man nicht zuhause, muss man eine firma beauftragen. man kommt nicht drumherum.. es muss gemacht werden. fällt jemand hin und bricht sich was, ist das geschrei groß.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 17:03



Antwort auf Beitrag von Brimobino

komisch..ich habe das geschafftmit den 3zugelaufenen kleinen kindern damals und baby nachher mit kleinkind und säugling..wobei das kleinkind anstalten machen wollte abzuhauen funktioniert..warum sollte das nur bei mirklappen?

von 32+4 am 21.01.2011, 14:51



Antwort auf Beitrag von 32+4

dir sind 3 Kinder zugelaufen????

von Reni+Lena am 21.01.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ja..das nennt man patchwork ;-)

von 32+4 am 21.01.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von 32+4

hört sich das auch nach faulheit an. ich habe damals auch mit 2 kleinen kindern den schnee weg geräumt und wenn sie grad geschlafen hatten, umso besser. beim rasenmähen waren sie auch immer dabei oder bei sonstigen gartenarbeiten. wenn man den kids etwas zum helfen in die hand gibt und wenns beim schnee schippen nur ne kinderschaufel ist, dann machts umso mehr spaß, ich weis nicht wo da das problem liegt

von Pedilein am 21.01.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ich war auch so ne verantwortungslose Mutter und werde es wohl auch weiterhin sein, ich sollte mich echt schämen.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 15:00



Antwort auf Beitrag von 32+4

ahhhh...jetzt!!!! da saß ich aber voll auf dem Schlauch:) Lg reni

von Reni+Lena am 21.01.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Baby in Kinderwagen und mit raus nehmen.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von Brimobino

gehst du mit deinem Baby im Winter nicht an die frische Luft? Wo ist das Problem? Warm einpacken, in den Kiwa stecken und räumen!!! Meine 3 habens alle gesund überstanden Mir scheint, das Problem ist nicht dein Baby - du hast einfach nur keinen Bock drauf......du kannst ja warten bis es einen hinlässt der dich anschließend verklagt, weil du deiner PFLICHT nicht nachgegangen bist. Nun ja, bin schon wieder böse - hab auch Migräne - ich darf das

von Bengelengelmama am 21.01.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

huch da hat sich ja was getan, wo ich kurz weg war. Wenn das Baby klein, klappt das mit dem Kiwa ganz gut. Mein Sohn ist inzwischen 2 und wir basteln am 2ten Baby, deshalb kam mir die Frage in den Sinn wie das wohl mit Baby ist. Ich erinnere mich dass mein Sohn mit 1 Jahr immer weglaufen wollte, und im Kiwa gebrüllt hat sofern er sich nicht bewegt hast. Aber sicher ergibt sich alles je nach Situation. Gruß Brimo

von Brimobino am 21.01.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von Brimobino

ist gut für die Lungen - ich habe 3 Kinder und bisher kein Problem gehabt. Wir schon erwähnt wurde, drück dem Kleinen eine Schaufel in die Hand und gut ists....deinen Haushalt machst du auch mit Baby.

von Bengelengelmama am 21.01.2011, 15:18



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Sie hat doch nur ne Frage gestellt und ihr (von Frust geplagten?!) superstrukturierten, allesWISSENDEN & KÖNNENDEN MegaMütter hackt los, als gäbe es kein Morgen. Oh je, oh je. Man, seid ihr super

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

superstrukturierten, allesWISSENDEN & KÖNNENDEN MegaMütter DAS hat noch nie jemand zu mir gesagt, aber so ganz kommt das nicht hin,beim strukturieren bin ich noch nicht ganz perfekt, arbeite aber dran

von Zzina am 21.01.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von Brimobino

wo ist das problem?

von mams am 21.01.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von Brimobino

...ich denke, es kommt erstens sehr aufs Baby an und zweitens auf die Zeit, die man für's Schneeräumen braucht. Mein jüngstes Baby ist heute genau 11 Wochen alt, und es liegt oft friedlich in seinem Bettchen im Wohnzimmer und schläft oder guckt um sich oder spielt mit seinen Fingerchen etc. Für's Schneeräumen rund ums Haus brauche ich, wenn ich langsam mache, im Normalfall vielleicht 10 Minuten, mit Beeilung geht's schneller. Also gehe ich zum Schneeräumen raus, wenn's Baby friedlich schläft oder friedlich im Bettchen liegt und beeil mich dann eben entsprechend. Geht bestens. :-) (Babyphon haben wir nicht, und ich fände es doof, mir extra zum Schneeschaufeln eines anzuschaffen, so viel Schnee haben wir hier dann doch nicht.) Und unruhige kleine Geister könnte man doch auch vielleicht im Tragetuch o.ä. mit raus nehmen...

von Leena am 21.01.2011, 15:25



Antwort auf Beitrag von Brimobino

...wär vielleicht manchmal angebracht. Wenn man ein Baby hat, das noch relativ frisch ist, muss man alles erstmal "neu" beginnen, hinzukommt, dass sie noch noch nie Schnee geräumt hat, man kann es lesen, s. Posting von 14:35 Uhr. Hauptstraße, Schneeräumaktion max. 1m von der Fahrbahn entfernt ist auf jeden Fall ein Unsicherheitsfaktor vor allem wenn das Kind bald laufen kann. Man muss es sich bildlich vorstellen. Es ist während des Schneefalls nicht nötig zu räumen, nur wenn es tagsüber aufhört, musst Du räumen, sonst reicht es wenn Dein Mann das abends macht, damit der Nachbar am nächsten Tag nicht so viel zu tun hat. Wenn ich mich in meiner Nachbarschaft so umsehe, dann haben viele Leute nichtigere Gründe nicht den Schnee zu räumen.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

...achja natürlich muss Dein Mann morgens vor der Arbeit auch räumen

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

liebt schneeräumen..also kleine schippe in die hand drücken und mitmachen lassen. das hypothetische baby im kinderwagen dabei.. alles doch kein drama

von groschi am 21.01.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von Brimobino

wo ist das problem mit babyphon am gürtel schnee zu schippen?

von Patti1977 am 21.01.2011, 15:46



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Ständig wird hier über das "niveaulose" RUB-Forum gelästert...und dann..wenn wirklich mal so ein Thread hier erscheint..stürzen sich alle drauf wie die Geier. Ihr seid keinen Deut besser als diejenigen über die ihr lästert...zudem noch Pharisäer! *kopfschüttel* reni

von Reni+Lena am 21.01.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Wenn man GAR nicht kann, hilft vielleicht ein netter Nachbar. M.E. kann man das Baby mit rausnehmen oder halt in Ruhe weiterschlafen lassen. Und sich Gedanken zu machen, wie ein Baby, an dem noch geübt wird, sich mal als Einjähriger beim Schneeräumen macht, gehört in "Ängste und ungelegte Eier" aber nicht ins Aktüll... Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

ok, unter den vielen Antworten waren ja doch einige hilfreiche Tipps dabei. Manchmal sieht man nicht alle Möglichkeiten die man hat, eine Trage finde ich auch ne Primalösung : ) Also vielen Dank an diejenigen, die sich hilfreich mit eingebracht haben ein schönes We Gruß Brimo

von Brimobino am 21.01.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von Brimobino

wenn das Kleine dann mal da ist, wirst du sehen wie schnell man in alles reinwächst

von Bengelengelmama am 21.01.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

vor allem dauert es ja fast 10 monate, bis das neue baby ausgebrütet wurde und dann ist das große kind ja schon 3 jahre und sollte in der lage sein, eine kleine schneeschaufel zu bedienen. du wirst sehen, es wird ihm viel spaß machen, schnee zu schippen. du wirst zwar bisschen länger brauchen, aber dafür manchts spass :) und das kleine in den kinderwagen und gut is..

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Brimobino

ich bin immer früh raus, wenn mein mann noch zuhause war. und dann wieder mittag, wenn mein kind geschlafen hat. nachmittag war meistens jemand zuhause von den großen kindern, dann konnte ich auch raus. als ich noch ein kind hatte, ging das aber auch. ich hab den zwerg in den kinderwagen mit rausgenommen und fertig. frische luft ist ja auch gesund. mich hat ein baby noch nie vom schippen abgehalten.

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 17:01



Antwort auf Beitrag von Brimobino

du bist wenn du nach plan drann bist in der pflicht. kannst du nicht sei es wegen Baby oder weil du arbeitest musst du für eine vertretung sorgen

von karamell am 21.01.2011, 17:18



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Wenn du (oder jemand anderes) das nicht hinbekommt, bleibt immer noch die Möglichkeit einen Dienstleister zu beauftragen.

von hgmeier am 21.01.2011, 17:32



Antwort auf Beitrag von Brimobino

sondern erst wenn er gefallen ist. D.h. du mußt nicht jede Schneeflocke auffangen. Es sollte bis 7 Uhr geräumt sein wenn es aufgehört hat zu shcneien. Wenn es erst 6 Uhr begonnen hat und b is 12 weiterschneit, dann braucht man es auch erst 13 Uhr zu machen. Nur wenn es 24 Stunden durchschneit sollte mind. ein mal geräumt werden. Man muß nicht immer und überall da sien, das macht auch kein Dienstleister, der kommt auch nur ein mal am Tag. Dafür gibt es eine klare Anweisung. Mein Mann ist ´da tätig, deswegen weiß ich das. Der Bürgersteig muß nicht zu jeder Tageszeit geräumt sein. Erst 1 h ´nachdem es aufgehört hat zu schneien und es abzuschätzen ist das es nicht gleich wieder beginnt, muß geräumt werden! Wie schon gesagt, man muß nicht jede Schneeflocke auffangen!

von Claudia36 am 21.01.2011, 18:33



Antwort auf Beitrag von Brimobino

Ich hatte meine Kinder immer dabei - als Baby ist das noch sehr einfach, find ich. Ab in den Kinderwagen, eine Runde fahren, damit sie schlafen (wenn nötig) und schippen. Schwieriger bzw langwieriger wars dann, als sie laufen konnten und mithelfen wollten.

von Schnecke71 am 21.01.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von Brimobino

...aber es reicht, wenn der Mann einmal morgens und einmal abends schippt. Und wenn jeden Tag ein anderer Mieter dran ist, dann wird sich der Stress schon in Grenzen halten. Und eine große Strecke kann das bei einem Mietshaus auch nicht sein. Wir müssen um zwei Seiten unseres Grundstück schippen (40m+40m) und im Interesse unseres Postboten auch noch einen Teil des Privatgeländes (ca. 25m). DAS ist anstrengend!

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 22:11