Aktuell

Forum Aktuell

Schlampenouting

Thema: Schlampenouting

Hilfe!!! Für den Kieferorthopäden des Großen brauchen wir das 2. Röntgenbild seiner Zähne. DASS wir so eins haben, wußte ich. Dass ich es vermutlich hinter die Bücher gesteckt hatte (damit ich es jederzeit griffbereit habe ) wußte ich auch. Ich habs gefunden. UND dazu noch: meine Röntgenbilder, die Abdrücke, die der ZA bei mir gemacht hat (und die er wiederhaben wollte *schäm*), eine Packung Ölkreide, eine Packung Kinderschminkstifte, einen Taschenrechner (den hab nicht ich dahinter gestopft), eine DVD, die wir doppelt haben, eine Fliegenklatsche, 8 Serviettenringe, 2 Osterbasteleien der Kinder und ein Wollknäuel. Obwohl es sehr, sehr viele Bücher in einer großen Bücherwand sind, hinter denen ich gesucht habe, finde ich es doch erstaunlich. Vielleicht hab ich so ein Eichhörnchen-Gen Lg Fredda die den vermischten Kram jetzt ordentlich wegräumen geht

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

pornoposting), möchte ich hiermit bekannt geben, dass wir es eher mit der Häufchentaktik haben... Will heißen: bei uns hinterlassen mittlerweile alle dauerhaft ansässigen Mitbewohner (derer sind es drei Männers und Muttern) ihre in der Zusammensetzung oft variablen Häufchen in der Bude. SElbst Muttern ist eifrig mit dabei und hält den Kindern aber permanent vor, sie sollen gefälligst ihre Häuflein auseinanderklabustern und verteilen, ähnlich wie du es gerade mit deinen STaubabwehr-hinter-Regaldepots durchführst. Auf jeden Fall: *ächz* LG Jacky

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hinter den Buechern scheint ein sehr beliebter Aufbewahrungsort bei euch zu sein Bei uns gibt es stattdessen verschiedene Stapel auf den Buechern... .

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe aufgehört Sachen hinter den Büchern zu lagern: Ich habe gelernt, dass mein Elan zum Suchen selten ausreicht, um Buch für Buch aus den Regalen zu ziehen, um an das richtige Hier-ist-es-gut-aufgehoben-Ding zu kommen. Bei uns landet es neuerdings *vor* den Büchern und ich vermute die Auswirkungen eines weitreichenden Kaminsims-Mangels: belanglose Urlaubspostkarten von Schweizer Kühen, geschenkte dekorative Kerzchen in Weihnachtsmannform, die kein Mensch jemals anzündet (vielleicht wandern sie mal sinnbringend zur Dekoration ins Südfenster ) und über die die Kinder ihre Osterhasenklingelglöckchen gehängt haben, weil sie wohl auch nicht wissen wohin sie damit in ihren Zimmer sollen (die aber nicht weggeworfen werden dürfen), absturzgefährdete Urlaubsmitbringsel, an denen mein Herz hängt, die aber besser zur Geltung kämen, wären da nicht noch das IKEA-Maßband das vor dem jüngsten Spross gerettet werden musste, der Schraubenzieher im Verbund mit der Nähnadel und das Feuerzeug, vielleicht für die Kerzen die wir nie anzünden. Heute ist mein freier Tag. Ich räume jetzt nicht auf.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Damit das es-versteckt-sich-was-hinter-den-Büchern-Problem nicht auftritt, verkaufe ich immer wieder mal Bücher. Aber ich heb immer noch viel zu viele auf. Aber bei manchen tut es mir einfach Leid, sie wegzugeben, obwohl ich sie auch kein zweites Mal mehr lese. Ich hab aber einige Bücher, die ich schon mehrmals gelesen habe, aber zugegeben: wenige! LG, Cel

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich verkaufe, verschenke oder entsorge auch dauernd, da ich aber etliche Bücher immer wieder lese und außerdem Viel- und Schnellleserin bin, ist die Bücherwand immer gut gefüllt. (Mein Vater ist viel schlimmer, die Wand ist größer und die Bücher stehen zweireihig hintereinander... - dafür paßt kein Kruscht mehr dahinter ;-))

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:19