Aktuell

Forum Aktuell

Schielen und räumliches Sehen! Wer lebt damit? Bitte, lang und wichtig!

Thema: Schielen und räumliches Sehen! Wer lebt damit? Bitte, lang und wichtig!

Hallo, ich bin im Moment etwas am Verzweifeln...! Also, wo fange ich an: Meine Tochter fing mit einem Jahr an zu Schielen, bekam eine Brille und dann jahrelang Pflaster aufs dominantere Auge. Sie ist stark weitsichtig und hat eine Hornhautverkrümmung und hat Bifokalgläser. Eine Brille wird sie wohl immer tragen müssen, aber das Schielen ist schon besser geworden, sie schaut immer nur abwechselnd mit einem Auge, also Mono und nicht Stereo, ich weiß nicht, ob man es so nennt. Eine Operation kann ihr das räumliche Sehen leider nicht geben, das wäre nur eine optische Sache, habe mit mehreren Ärzten gesprochen, sie soll später selbst entscheiden, ob sie sich operieren läßt. Sie schaut nicht in 3D, fand ich bisher nicht so schlimm, aber nun sprach uns ihre Klassenlehrerin an, sie würde ein sehr schwaches räumliches Vorstellungsvermögen haben, dadurch nur eine geringe Zahlenvorstellung, sie kapiert Mathe kaum, ich habe mich immer gewundert, daß sie so schlecht Rechnen kann, obwohl wir viel üben und vieles immer wieder wiederholen. Außerdem sei sie sehr unkonzentriert im Unterricht, ich dachte immer, daß ist halt ihr Naturell, dieser kleine Temperamentsbolzen. Ich werde noch mit dem Augenarzt und dem Kinderarzt sprechen und fragen, ob da ein Zusammenhang zwischen der Diagnose der Lehrerin und dem Schielen ist und wie ich meine Tochter da unterstützen kann, wenn sie jetzt in Mathe nichts kapiert und nicht mitkommt(3. Klasse), dann wird sie später erst recht nichts mehr verstehen, auf der weiterführenden Schule. Nun befürchte ich, daß sie auch im Sport Schwierigkeiten bekommt, da sie nicht so gut fangen und werfen kann, sie sieht den Ball ja anders, oder wie. Und das mit der Unkonzentriertheit, gibts da Paralelen? Ihre Stärken sind auf jeden Fall das Schreiben und die Sprache, aber das hat die Lehrerin nicht erwähnt, kein Lob, nichts, ich bin ziemlich fertig. Wie kann ich meiner Tochter helfen und sie unterstützen? Ich bitte um Eure Erfahrungen! Die Lehrerin hat zur Ergotherapie geraten. Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frau hatte das. Rechnen konnte sie aber gut. Fangen war auch ein Problem. Sie war ein bisschen tolpatschig. Sonst lebte sie sehr gut damit.

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das.. Ich habe als Kind sehr stark geschielt und lange so ein Pflaster getragen. Aber man kommt damit klar und "holt" sich seine Tiefeninformation über andere Wege :) Schnelle Ballspiele sind nichts für mich. Tennis oder ähnliches geht halt nicht. Was die Schule angeht.. Ich bin eher mathematisch begabt und habe ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Vielleicht liegt ihr das einfach nur nicht und der Sehfehler macht es ihr eben nicht leichter.

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

xx

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sogar sqash gespielt und ohne brille und meine gegner waren verzweifelt ballfangen und werfen war auch nicht mein problem allerdings sehe ich beim autofahren keine bekannten auf der straße, die können neben mir fahren und hupen - aber das hat wohl mehr was mit ignoranz und sturrsinn zu tun *grins

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit Mathe keine Probleme,ausser beim Bruchrechnen....ob das was mit meinem Schielen zu tun hatte......glaube ich nicht. Ich habe mit Begeisterung Badminton gespielt,gab da auch kein Problem. Einziges Problem das ich wirlich habe,ist beim Autofahren der Abstand nach Vorne und hinten.Kann ich überhaupt nicht einschätzen.Für mich sieht es aus,als säße ich beim Vordermann schon im Kofferraum,tatsächlich passt da noch ein Smart rein....Gut andersrum wärs schlimmer !!! Meine Sehkraft liegt bei dem rechten Auge bei 10 %,mein linkes Auge hat das Sehen also komplett übernommen,weil das Schielen bei mir als Kind nicht sichtbar war,und viel zu spät festgestellt wurde. Damit lebe ich nun seit 40 Jahren,und finde es nicht besonders spektakulär oder hinderlich.Mein "Sehen" ist für mich normal,und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie das ist,mit beiden Augen in die gleiche Richtung zu schauen ??????

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an alle, die mir so lieb geantwortet haben, ich bin jetzt schon etwas gelassener, meine Tochter wird demnächst auf eine eventuelle Rechenschwäche getestet. Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 17:28