Aktuell

Forum Aktuell

Runde Frauen - schwierigere Schwangerschaft und Geburt?

Thema: Runde Frauen - schwierigere Schwangerschaft und Geburt?

Ich habe mal eine allgemeine Frage: Haben es dicke Frauen (nicht mollig, sondern dick !) schwerer Schwanger zu werden? Bekommen Sie öfters Fehlgeburten und ist die Geburt "schwieriger" als bei schlanken Frauen? Ich frage mich das, weil die Frau eines guten Freundes nicht schwanger geworden ist. Sie war ca. 140 kg schwer und hat mit einer Insulin-Diät über 50 kg abgenommen, weil ihr der Frauenarzt gesagt hat, dass das auch mit dem Übergewicht zusammenhängen kann.

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

ein deutliches ja. aufgrund des hohen fettanteils am körpergewicht ist die ganze hormonsituation anders. z. b. speichert fett östrogene. viele frauen mit übergewicht haben einen unregelmäßigen zyklus bis hin zum kompletten ausbleiben der periode über z. b. mehrere monate. oftmals kein eisprung vorhanden usw. das ist nicht bei jeder übergewichtigen frau so, aber eben bei sehr vielen. übergewichtige frauen haben ein höheres risiko, schwangerschafts-diabetes zu bekommen. auch der blutdruck kann ein gravierendes problem werden. wie es bei geburten aussieht, weiß ich nicht. die o. g. infos habe ich von einer bekannten, die auch mehrere jahre versucht hat, schwanger zu werden. sie hatte ca. 40 kg übergewicht, aber diverse tests haben gezeigt, daß sie eben aufgrund des gewichts einen komplett gestörten hormonhaushalt hatte, teilweise keinen eisprung. in einer kiwu-klinik hatte man sie auf alle faktoren hingewiesen. sie ist leider bis heute nicht schwanger geworden. claudi

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

.. ich hab 3 Freundinnen/Bekannte, die ÄUßERST korpulent sind, sprich, wirklich ziemlich dick, zwei davon haben 2 Kinder, und eine 3... sind auch alle kurz hintereinander gekommen, kann man absolut nich pauschalisieren..

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

... Die häufigsten Hormonstörung bei molligen/dicken Frauen sind PCO und Schildrüsenunterfunktionen. Beide sind mit für das Gewicht verantwortlich und erschweren eine Schwangerschaft. Unter beiden Hormonstörungen können auch schlanke Frauen leiden. Aber eine der Nebenwirkungen ist eben Übergewicht...

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

hättest du gesehen, daß ich von "vielen", aber nicht von allen geschrieben habe. pauschalisieren sieht anders aus. claudi

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

... ja, sag ma... ich will ja langsam nichts mehr sagen, ne..?! aber hast du Wahnvorstellungen..?!... *lol*... 1. hab ich gar kein Interesse an irgend ner Art Kommunikation mit dir, weil du mir irgendwie zu.... naja, weiß nich, wie ich´s genau ausdrücken soll... bist, und 2. warum meinst du, dass mein Beitrag überhaupt auf deinen bezogen war...?!?... deswegen, Wahnvorstellungen, oder was is los..?! versteh ich grad nich, tut mir leid..*g*..

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

..wo mal wieder die Frage nach dem was ist dick und was mollig im Raum steht.... Also ich zähle mich zu irgendwas dazwischen, kenne so einige Menschen, aber nur eine, die wirklich Schwierigkeiten hatte, schwanger zu werden und gerade diese ist eine der Schlankeren aus meinem Bekanntenkreis. Die Dicken, und darunter sind teilweise auch richtig Dicke, haben alle Kinder. Ich habe 2 Kinder, bin sofort schwanger geworden, hatte keinerlei Probleme in der SS..... lg schneggal

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Eine meiner bekannten hat 140kg und 5 Kinder..sie plant das sechste.... Schwangerschaften waren relativ komplikationslos....am Ende dann blutdruckprobleme...aber die haben viele.... Kenne eher einge dürre Frauen, die nicht schwanger werden:) Lg Reni....mitteldick und sehr fruchtbar:)

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn hatte ich ein Startgewicht von 107kg und bin gleich nach absetzen der pille schwanger geworden.Beim üben meiner Tochter wog ich 120kg und hab für sie nur 3 monate gebraucht ( nach absetzen der pille).Und nein ich hatte auch keine schweren Geburten bei den beiden.Also kann ich es defintiv nicht bestätigen das es dicke schwerer haben schwanger zu werden. lg tigerchen05

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 02:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei beiden Kinder sofort nach Absetzen der Pille schwanger geworden. Bei Annika wog ich damals 75kg, bei Malte 95kg. Die Schwangerschaften waren normal, die Geburt von Annika superschnell. Bei Malte hatte ich leider einen KS - der hatte aber sicher nichts mit meinem Schwangerschaftsendgewicht von 97kg zu tun (hab nur 2kg zugenommen).

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 06:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann man nur die Statistik bemühen: Zu dünne und zu dicke Frauen werden schwieriger schwanger als normalgewichtige Frauen. Für den Einzelfall sagt das natürlich nichts aus. Aber Deine Bekannte kann ihre Chancen auf eine Schwangerschaft in jedem Fall verbessern, wenn sie abnimmt. Für den Schwangerschaftsverlauf ist Normalgewicht auch besser (z.B. geringeres SS-Diabetes-Risiko). Was die Geburt angeht, habe ich keine Ahnung. LG Linda

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wahr es so.Ich habe das PCO Syndrom. Mein Frauenarzt hat mir damals empfohlen abzunehmen. Was soll ich sagen: Meine kleine Johanna ist schon ein Halbes Jahr alt. Wir haben zwar über 2 Jahre gebraucht um schwanger zu werden. Hab aber auch nicht grossartig abgenommen. Bei der Geburt denk ich wahr nichts anderes als bei jemand schlankeren. Kann ich aber nicht direkt bezeugen da ich ja noch keine Geburt hatte wo ich schlank wahr

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 14:15