Aktuell

Forum Aktuell

Pflegekammer NRW

Thema: Pflegekammer NRW

Für mich Grade super aktuell,da jetzt die Zwangsaufforderung zur Registrierung kam Ich bin Mal gespannt ob wir es auch schaffen den Verein wieder abzuwickeln,wie z.b.Niedersachsen Jeder der in NRW jemals Examen gemacht hat ist sowieso schon registriert,die Landesregierung hat die Datenschutzverordnung für Pflegende für 5 Jahre ausser Kraft gesetzt um an alle Daten zu kommen,die Arbeitgeber werden direkt unter Strafandrohung verdonnert alles rauszugeben,es ist auch total egal ob man noch tätig ist,oder in Rente,man hat keine Wahl-ein Schelm wer Böses dabei denkt,wenn sie jetzt noch Mal auf die Idee zur Zwangsrekrutierung haben ,haben sie alle Namen. Wenn diese Kammer wenigstens etwas für uns tun könnte,bzw dürfte wäre ich ja noch geneigt,aber im Prinzip ist sie nichts weiter als ein weiteres Kontrollorgan,welches auch noch durch uns finanziert werden muss. Ich erwarte als Pflegekraft eigentlich keine besondere Behandlung,ich mach meinen Job,aber nach den ganzen Versprechungen ist das einfach eine Klatsche.

Mitglied inaktiv - 03.09.2021, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

das ist bei uns die handwerkskammer. eine institution , die nur finanziert wird um eine daseinsberechtigung zu haben. kann man sich drüber aufregen , bringt aber nix

Mitglied inaktiv - 03.09.2021, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gibt es auch andere Kammern,aber dieser Zwang wie bei dieser ist unglaublich,selbst wenn ich aussteige oder in Rente gehe ich komme da nicht mehr raus. Und nein es ist doch anders Wir sollen z.b.in Zukunft unsere Fortbildungen in unserer Freizeit absolvieren und selber bezahlen, obwohl das gesetzlich verankert Sache des Arbeitgebers ist(wenigstens die Pflichtfortbildungen)Begründung weil viele AG den Zugang verweigern-anstatt also die Arbeitgeber in Haftung zu nehmen sind wir selber dran finanziell und mit unserer Freizeit. Die Kammer vertritt eigentlich fast ausschließlich die Interessen der zu Pflegenden(ja kein falscher Gedanke,aber warum.müssen wir das finanzieren,ausserdem gibt es da bereits etliche Instanzen,die aber allesamt versagen) Die Befragung zur Einrichtung fand unter 1500Kräften ca von ca 200.000 statt,das reichte um eine repräsentative Meinung kund zu tun Das ein bestehendes Gesetz ausser Kraft gesetzt wurde um an unsere Daten zu kommen wo sonst der Datenschutz der Regierung angeblich so heilig ist ist absolut inakzeptabel Uns wird unterstellt dass die Pflege so schlecht ist weil wie alle nicht fortgebildet sind,aber an den Rahmenbedingungen warum es wirklich so ist(Personalmangel an allen Ecken und Enden...)wird sich nichts ändern und wollen die auch gar nicht Das wird den Beruf nicht wirklich attraktiver machen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2021, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt das Allerletzte, wie da mit euch umgegangen wird! Da würde ich tatsächlich über Umschulung nachdenken! Ich wohne zum Glück in SH, wo die Kammer vor ein paar Monaten dem Erdboden gleichgemacht wurde! Als ich hörte, das wir eine eigene Kammer bekommen, hatte ich mich soooo gefreut! Und dann habe ich das „Programm“ gelesen und mein Gedanke war nur „WTF?!“ wissen die Leute eigentlich selber, wozu sie existieren? Einen Nutzen konnte ich da beim besten Willen nicht heraus lesen. Nie habe ich meine Daten hergegeben oder einen Cent gezahlt, da wäre ich notfalls vor Gericht gezogen!!! Ich hoffe, ihr kriegt dieses Pack auch noch weg geklagt!!!!

von Meyla am 03.09.2021, 19:25



Antwort auf Beitrag von Meyla

In NRW ist jeder dran,egal wann ich mein Examen gemacht habe,selbst wenn ich auf DJ umschulen bleibe ich in der Kammer weil ich ja eine Urkunde habe,die kann man aber nicht freiwillig abgeben,die kann einem nur aberkannt werden,hier werden 96 jährige Krankenschwestern angeschrieben, Rentner,Leute die seit 20 Jahren raus sind,egal . Da ja diese Idee Pflegekräfte zwangszurekrutiern unter anderem von Laschet stammte wundert uns dieses Vorgehen übrigens kein bisschen,jetzt haben sie alle Daten die sie bräuchten,wenigstens in NRW. Wir werden auch kämpfen. Der Nutzen besteht wenn nur für die Arbeitgeber(Fortbildungen nicht mehr bezahlen,keine Arbeitszeit) und für die Pflegenden,aber warum bitteschön sollen wir dann dafür bezahlen? Die sind schon jetzt schrottgenervt,wer nur anruft weil er Fragen hat wird quasi direkt mit Bußgeld,Entzug der Urkunde bedroht weil sie so überfahren werden,selbst wenn man ganz nett und höflich fragt sind die kaum noch in der Lage kompetent und korrekt zu antworten,das lässt schon tief blicken.

Mitglied inaktiv - 04.09.2021, 10:00