Aktuell

Forum Aktuell

Peugeot 307-Fahrer hier?

Thema: Peugeot 307-Fahrer hier?

Hi Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte über den Peugeot 307, da wir mit dem Gedanken spielen, uns einen gebrauchten 307 zu kaufen. Seid ihr zufrieden mit eurem 307? Wie zuverlässig ist er? Welche Probleme (wenn es welche gibt) macht er? Wie ist der Verbrauch? Wie hoch sind die laufenden Kosten (Steuern/Versicherung)? Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mal aus dem täglichen Leben berichten würde, denn bisher kenne ich nur den Bericht vom Gebrauchtwagenhändler. Ich vertraue ihm zwar, da er mir mit meiner alten Rostlaube auch immer anständig geholfen und nicht ausgenommen hat, und weil er einen sehr guten Ruf in unserer Umgebung hat, aber mehrere Meinungen und Erfahrungen sind mir dann doch lieber. Geht schließlich um viel Geld. Hier nochmal die direkten Daten von "unserem" 307: Baujahr: 2002 Erstzulassung: 2003 Vorbesitzer: 3 Türen: 3 KW/PS: 80/109 Hubraum: 1587 Zylinder: 4 Kilometerstand: 146.000 Km Zentralverriegelung, Klimaanlage, ESP, ABS, Airbags (Vorne & Seite), CD-Radio, höhenverstellbarer Lenker und Sitze, Wegfahrsperre. Das Auto ist frisch durch die Inspektion, hat neue Bremsscheiben und einen neuen Auspuff, sowie einige weitere Aufpolierungen bekommen. TÜV/AU würde neu gemacht werden. Es ist unfallfrei und würde mit 2 Jahren Werkstattgarantie verkauft werden. Kosten soll das gute Stück 4900 Euro. Was meint ihr zu diesem Angebot? lg und schonmal danke für eure Hilfe. JaMe

von JaMe am 27.12.2010, 23:20



Antwort auf Beitrag von JaMe

Also ich würde mir so ein Auto nicht kaufen, sorry! Kauf dir für 5000€ nen 4er Golf, da weist du was du hast...

von bobfahrer am 27.12.2010, 23:44



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

golf? kommt mir nicht ins haus. ist das langweiligste auto das ich kenne. spießig hoch 10!!!

von mams am 28.12.2010, 06:51



Antwort auf Beitrag von mams

Stimmt nicht, ist Qualität, Reparaturfreundlich und fährt sich gut gegen klapprigen Franzosen, schei... zu reparieren und Fahrgefühl wie in der Eisenbahn... Ich denke wenn so ein 307er neu ist fäher er sich schi ein zwei Jahre ganz gut..., aber dann! Fahr mal Golf, dann merkst du den Unterschied - der ist schließlich nicht umsonst so oft verkauft worden.

von bobfahrer am 28.12.2010, 07:25



Antwort auf Beitrag von JaMe

M.E. ist er für die Kilometer zu teuer... Ich würde generell ein Auto mit so vielen Kilometern nicht kaufen. Da fangen die Probleme an. Guck mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/typische-macken-des-307-sw-t1036346.html Ich fahre Skoda aus Überzeugung. Ist ein VW aber wesentlich günstiger. Für 5000 Euro kriegst Du da einen guten Gebrauchten mit Garantie... Gruß Corinna

von shinead am 27.12.2010, 23:52



Antwort auf Beitrag von JaMe

hm, ich würde jetzt nicht direkt sagen, dass er zu teuer ist, momentan werden die "kleineren" Gebrauchten leider alle extrem hoch gehandelt. Ich würde mal bei Mobile und Autoscout 24 schauen, wie der 307 derzeit gehandelt wird. LG Melli

von Melli130 am 27.12.2010, 23:57



Antwort auf Beitrag von Melli130

sorry, hab mich mit dem Baujahr verrechnet, warum auch immer..... Da er "schon" 8 Jahre alt ist, würde ich auch auch nicht mehr soviel Geld für den Wagen ausgeben. LG melli

von Melli130 am 27.12.2010, 23:58



Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich fahre zur Zeit meinen dritten Peugeot (allerdings einen 1007) und ich hatte noch mit keinem der Autos irgendwelche Probleme. Nie. Nichts. Nada. Niente. Was das Auto versicherungstechnisch kostet, das ist wohl bei jedem Menschen unterschiedlich und da fragst Du besser bei Deiner Versicherung nach. Steuern müßten sich ja problemlos goggeln lassen. Und ein Argument: Kauf Dir nen Golf, da weißt Du was Du hast, finde ich völlig bescheuert. Nur weils nen VW ist hat man aber sicher keine Garantie, das das Auto deswegen auch zuverlässig ist. LG

von Fru am 28.12.2010, 01:54



Antwort auf Beitrag von Fru

Quatsch, typischer Fall von keine Ahnung würd ich sagen. Der VW fährt sich halt auch noch mit 200000km prima, da ist ein Peugeot schon lange auseinandergefallen.

von bobfahrer am 28.12.2010, 07:28



Antwort auf Beitrag von JaMe

bei mobile.de und autoscout.de liegen vergleichbare Modelle zwischen 3000 und 4000 euro. schau mal nach. 4900 erscheint mir viel zu teuer.

von mams am 28.12.2010, 06:50



Antwort auf Beitrag von mams

Sehr teuer, nicht kaufen. 3 Vorbesitzer? Nö! VW ist nicht schlecht, aber (da sehr beliebt) oft überteuert und auch da kann man angehen (echt wahr, Bob!). Wir hatten einen Ford Mondeo Kombi (2002) der leider von meinem Mann im Sommer zu Mus gefahren wurde und wir waren damit sehr glücklich. Er hat Probleme mit der Klima (laut Pannenstatistik, unserer nicht) aber 1A Straßenlage. Mein Bruder fährt einen Focus Kombi und ist auch sehr zufrieden. Allerdings würde ich mir kein Gebrauchtes mit so vielen KM kaufen, ab 150 000 geht es mit den richtig teuren Reperaturen los. Nun fahren wir VW Caddy. Ein prima Auto, aber leider sind jeden Morgen die Schiebetüren eingefroren

von Loraley am 28.12.2010, 07:37



Antwort auf Beitrag von Loraley

Hätte neulich nen 4er Golf mit guter ausstattung und 50tsd km vermitteln können für 7000, war auch 8 jahre alt - ABER aus Rentnerhand mit allen Stempeln, super Winterreifen auf Felgen und top gepflegt. Da kann man nicht angehen..., nur ewig fahren !

von bobfahrer am 28.12.2010, 07:49



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

1.Hand, wenig KM, und dazu VW, da kann nahezu nichts passieren. Aber nur weil VW draufsteht ist das noch lange keine Garantie, daß das Fahrzeug in Ordnung ist. Viele KM und etliche Vorbesitzer, das kann auch bei VW teuer werden. Ich erzähl jetzt auch gar nicht die Geschichte von meinem Jetta. Sie hat kein gutes Ende.

von Loraley am 28.12.2010, 08:00



Antwort auf Beitrag von Loraley

Oh, Jetta! Das ist aber lange her! Ich geb dir ja recht mit deiner Aussage, man muß nat. schauen was man kauft - eh klar! Ich kann auch einen Audi A3 ersten BJ empfehlen, die sind vollverzinkt und rosten somit nicht, hat auch was! Mein Benz hat 8 Jährig 8000€ gekostet, den hab ich von eine alten Dame vopn 10500 auf 8 runtergehandelt innerhalb von 6 Wochen, die bekam ihn nicht los weil er rot ist! Mir gefällt er, hatt 80tsd KM und nur 2 Winter gefahren! Tolles und sehr günstiges Auto, also wer auf 4 Sitze und 2 Türen steht dem kann ich einen CLK empfehlen. Und jetzt muß ich auf den Bus, Auto bleibt in der Garage! Ciao!

von bobfahrer am 28.12.2010, 08:04



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

also wenn DU etwas über vw schreibst, muss man ja schon abstriche bei der realitätsnähe deiner aussagen machen... wer sich die mühe macht und einmal deine vw-lobeshymnen in gänze betrachtet, merkt doch ganz schnell, dass du schlicht ein fan bist - nicht mehr und nicht weniger. bei dir könnte doch auch auch ein bollerwagen mit hilfsmotor UND vw-zeichen dastehen und du würdest anfangen zu jubilieren... btw: ein echter experte würde darauf hinweisen, dass "aus rentnerhand" auch einige tücken mit sich bringt...

Mitglied inaktiv - 28.12.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Äh, ich fahr Mercedes - habe aber 4 Jahre in einer Autovermietung gejobbt - Ok - auch schon sehr lange her - aber da merkt man die Unterschiede und was bitte soll aus Rentnerhand für Tücken haben? Ausserdem hab ich selbst 3 Peugeots gehabt und meine Eltern noch viel mehr...

von bobfahrer am 28.12.2010, 15:03



Antwort auf Beitrag von JaMe

der ist mindestens 1000 euronen zu teuer. alles, was du da aufzählst, sind eigentlich keine extras bei peugeot, sondern dürften auch 2002 schon standard gewesen sein. wir fahren beide peugeot und sind sehr mit den autos zufreiden. unser 206er ist auch 2003 erstmalig zugelassen worden und hat bei (hab's jetzt nicht genau im kopf) etwa 160.000 km fast nur die unfallbedingten reparaturen hinter sich. bei den verschleißteilen hielten sich die werkstattaufenthalte bisher im rahmen. er hat bspw. immer noch den ersten auspuff... der 307 sw ist jetzt 4 jahre alt und hat natürlich wesentlich weniger "auf der uhr" bisher... ich denke, der vergleich hilft dir nicht allzu viel. hast du jemanden, der sich auskennt und den du mit zur besichtigung nehmen könntest? das hilft enorm... wenn nicht, dann solltest du handeln, denn die angebotspreise für gebrauchtwagen sind doch IMMER nur die verhandlungsbasis. btw: eine befreundete familie hat sich im vergangenen jahr von einem ortsansässigen vw-händler mit einem passat über den leisten ziehen lassen - viel zu viel bezahlt und quasi ihren 3er bmw für lau mit in zahlung gegeben. und eine so altbackene, häßliche möhre ohne komfort würde ich nicht haben wollen. soviel zu "vw ist unschlagbar"...

Mitglied inaktiv - 28.12.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Laß´dich von bobfahrer & Co. nicht ins Bockshorn jagen. Peugeot ist ein tolles und sehr zuverlässiges (jaja, Bobfahrer!) Auto. Wir haben 2 und sie haben uns niiiee im Stich gelassen. Aber mein VW Polo - naja, wollen wir mal lieber nicht drüber reden. Aber - dein Peugeot 307 scheint mir auch etwas teuer - und vor allen Dingen mit fast 150.000 km sind bald wieder Zahmriemen, Keilriemen etc dran und das ist teuer. Aber generell ein gutes Auto. Sucht doch noch ein bißchen weiter. Vielleicht findet ihr noch "mehr Peugeot für euer Geld". LG Didi

von DidiM am 28.12.2010, 11:04



Antwort auf Beitrag von DidiM

also uns würde nie eine vw in den hof kommen! und jedesmal wenn sie testen, ist ein vw auch viel zu teuer, weil man für alles extra bezahlen muss. und nur weil vw draufsteht ist es noch lange kein topp auto, meine arbeitskollegin hatte einen golf nie mehr!!!!!!!!!!! der war nagelneu und bestimmt alle 2 wochen in der werkstatt, vw hat ihn zurückgenommen, haben aber drauf bestanden das geld zu bekommen, weil sie sie nie mehr einen vw holen wird. war aber fast 6-8 monate ohne auto, weil er immer in der werkstatt stand! und am ( glaube es war der 3 oder 4erer golf??) da muss man vorne alles ausbauen um überhaupt die birne wechseln zu können, birne 5 euro, und dann noch der arbeitslohn( man kann es nicht selber machen, mann muss in die werkstatt fahren). beim neuen model haben sie es jetzt geändert, weil sie es gemerkt haben, dass es scheisse war. könnte noch viele andere dinge schreiben, aber das sind alles dinge, warum mir so ein auto nicht in den hof kommt, aber manche deutschen denken, weil vw draufsteht, ist es ein "deutsches auto", was gar nicht stimmt. fast alle autos haben die gleiche einspritzanalge drin usw. also kaufe dir was dir gefällt und gut ist. also ich würde noch ein wenig suchen und auch über autoscout24 oder mobile, da findest du sicherlich noch mehr angebote auch noch etwas bessere.

von J+L am 28.12.2010, 11:22



Antwort auf Beitrag von JaMe

fragst du 10, kriegst du 12 verschiedene antworten. bringt doch alles nichts. für jeden schlechten peugeot gibt es einen guten, für jeden tollen vw auch einen schlechten. was hilfts, wenn 99 tolle peugeotserfahrungen haben und sie erwischt den doppelmontagpeugeot??? was hilfts, wenn ich sage, ich würde im leben nie einen franzosen fahren und auch keinen japaner oder polen, sondern NUR vw oder mercedes und es mir total wurscht ist, wer einen schlechten erwischt hat, hauptsache meine sind/waren super? goar nix.

Mitglied inaktiv - 28.12.2010, 12:33



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hmmmm ... Okay, danke für eure Antworten. Sie haben mir nochmal ein wenig was zum überlegen gegeben. Was den Preis angeht: Da wollte mein Mann sowieso noch handeln, da ihm das auch noch ein wenig zu teuer ist. Wir haben heute Nachmittag einen Termin zum Probefahren. Da werden wir dann wohl mal beim ADAC vorbei schauen und deren Meinung einholen. Ich denke, das ist ganz sinnvoll. Zu "VW, da weißt du, was du hast", kann ich nur soviel sagen: Ich hatte 2 VWs in meinem Leben und mit beiden hatte ich nur Theater. Und einigen Verwandten ging es ebenso, wenn sie VWs fuhren. Außerdem sind die bei uns in der Gegend (wohl wegen der Nähe zum Werk) sehr, sehr begeehrt und sowas von überteuert, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Und gegen Opel und Ford bin ich auch ein wenig voreingenommen durch eigene und geschwisterliche/elterliche schlechte Erfahrungen. Einen Peugeot hatte bisher noch niemand in unserem Bekanntenkreis. Vielleicht haben wir uns deshalb so auf einen eingeschossen. Es gibt halt keine negativen Erfahrungen/Berichte. Naja, ich werde mal schauen, was unsere Probefahrt nachher ergibt. Vielleicht melde ich mich ja nochmal. Vielen Dank nochmal. JaMe

von JaMe am 28.12.2010, 13:43



Antwort auf Beitrag von JaMe

Ich hab einen mit 5 Türen,gleiches Baujahr und ich glaub gleiche Ps Stärke. Ich hab ihn jetzt knapp 3 Jahre und hab 1 mal Batterie und Reifen ausgewechselt,(also Verschleißteile!) Er ist wendig und auch jetzt im Schnee komm ich super klar (mit Winterreifen).Ich liebe meinen 307. Vor 3 Jahren hab ich 5500 für ihn bezahlt.Also würde ich an dem Preis noch etwas arbeiten. Gruß Minimaxi

von Minimaxi am 28.12.2010, 15:39



Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hallo, wir haben einige VW in der Familie und sind super zufrieden mit Mein Mann fährt VW (super zufrieden und ich fahre jetzt eine Seat Julia

von ed am 29.12.2010, 13:14